Gehen Sie mit der App Player FM offline!
IM1503: Wie funktioniert Spielelokalisierung?
Manage episode 303614061 series 2955633
Roland Austinat ist freier Journalist, einigen wohl bekannt aus PC-Player-Zeiten oder aktuell noch von den Podcast-Kollegen der Spieleveteranen. Seit einigen Jahren ist Roland jedoch auch für viele namhafte Spiele als Übersetzer und Lektor tätig und hat zum Beispiel an Fallout 4, The Witcher und Skyrim mitgearbeitet. Darüber unterhalten wir uns im heutigen Podcast um zu fragen: Was macht eigentlich ein Spiele-Übersetzer? Wie funktioniert Spielelokalisation? Natürlich geht es auch um dazugehörige Fragen und Herausforderungen, die beim Transfer aus Fremdsprachen auftauchen. Wie deutscht man gesellschaftliche „Insider-Gags“ und auf die nationale Popkultur bezogene Themen ein? Passt man sie an das deutsche Humorverständnis an, oder bleibt man nah am Quellmaterial, auch wenn dann den Witz niemand mehr versteht? Was passiert bei Gedichten oder Reimen? Wie wichtig ist Lippensynchronität? Und wie wird man überhaupt Übersetzer? Dies und mehr im Podcast:

Would you kindly…
Ihr wollt unabhängigen Spielejournalismus unterstützen und Zugriff auf alle Insert-Moin-Folgen haben? Great!
Dann werdet Unterstützer*in auf Patreon oder Steady: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert. Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Branche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.
Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!
Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin
2139 Episoden
Manage episode 303614061 series 2955633
Roland Austinat ist freier Journalist, einigen wohl bekannt aus PC-Player-Zeiten oder aktuell noch von den Podcast-Kollegen der Spieleveteranen. Seit einigen Jahren ist Roland jedoch auch für viele namhafte Spiele als Übersetzer und Lektor tätig und hat zum Beispiel an Fallout 4, The Witcher und Skyrim mitgearbeitet. Darüber unterhalten wir uns im heutigen Podcast um zu fragen: Was macht eigentlich ein Spiele-Übersetzer? Wie funktioniert Spielelokalisation? Natürlich geht es auch um dazugehörige Fragen und Herausforderungen, die beim Transfer aus Fremdsprachen auftauchen. Wie deutscht man gesellschaftliche „Insider-Gags“ und auf die nationale Popkultur bezogene Themen ein? Passt man sie an das deutsche Humorverständnis an, oder bleibt man nah am Quellmaterial, auch wenn dann den Witz niemand mehr versteht? Was passiert bei Gedichten oder Reimen? Wie wichtig ist Lippensynchronität? Und wie wird man überhaupt Übersetzer? Dies und mehr im Podcast:

Would you kindly…
Ihr wollt unabhängigen Spielejournalismus unterstützen und Zugriff auf alle Insert-Moin-Folgen haben? Great!
Dann werdet Unterstützer*in auf Patreon oder Steady: Für nur 5 EUR im Monat erhaltet ihr jeden Montag, Mittwoch und Freitag eine neue Folge per RSS-Feed frisch zum Frühstück geliefert. Darunter Reviews zu aktuellen Spielen, Einblicke hinter die Kulissen mit interessanten Menschen aus der Branche, Meta-Diskussionen und Themen-Specials.
Die Unterstützung ist jederzeit kündbar und ihr erhaltet sofort Zugang zu allen Premium-only-Inhalten!
Alle weiteren Informationen auf patreon.com/insertmoin oder steadyhq.com/insertmoin
2139 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.