Inhalt bereitgestellt von HRnetworx. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von HRnetworx oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Fünf Tipps, wie Du trockene Themen bildhaft und stimmstark präsentierst. Folge 302

26:04
 
Teilen
 

Manage episode 376125476 series 2122141
Inhalt bereitgestellt von HRnetworx. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von HRnetworx oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, trockene Themen auf eine interessante und ansprechende Weise zu präsentieren. Im aktuellen Podcast diskutiere ich mit Claudia Conen die Rolle der Stimme im Business und wie man Zuhörer dazu bringt, gespannt zuzuhören.

Ein Schlüsselthema unserer Diskussion ist das Verständnis für unser Publikum - wer sie sind und was sie brauchen. Indem wir unsere Botschaft entsprechend auslegen, können wir unterschiedliche Menschen erreichen und ihre Aufmerksamkeit behalten.
Wir sprachen auch über die Herausforderung des Informationsüberflusses in der Push-Kommunikation. Anstatt Dein Publikum mit Informationen zu bombardieren, solltest Du besser ihr Interesse wecken und ihre Neugierde anregen.
Die größte Herausforderung besteht darin, den Fokus vom Vermitteln unserer wertvollen Informationen zum Wecken des Interesses der Zuhörer zu verlagern. Dies erfordert eine klare Zielsetzung für jede Präsentation sowie die Berücksichtigung der Emotionen, die wir bei unseren Zuhörern hervorrufen möchten.

Hier sind die spannenden Themen, über die wir heute sprechen:

  • 1️⃣ Wie machen wir trockene Themen lebendig und interessant?
  • 2️⃣ Warum ist es so wichtig, das Interesse unserer Zuhörer zu wecken?
  • 3️⃣ Was passiert, wenn uns dies nicht gelingt?

Kernfragen aus dem Podcast:

  • Für wen spreche ich eigentlich? Verstehen wir unser Publikum und können den Inhalt entsprechend präsentieren?
  • Wie schaffen wir es, in den ersten Millisekunden Emotion beim Zuhörer zu wecken und diese Aufmerksamkeit auch zu halten?
  • Wie verlagern wir unseren Fokus vom Vermitteln unserer Informationen zum Wecken des Interesses der Zuhörer?

Danke an Claudia Conen für das inspirierende Gespräch! Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Du all Deine trockenen Themen in Zukunft motivierend präsentierst und damit ein fesselndes Hörerlebnis kreierst. 💡🔥

#Podcast #Motivation #InteressanteThemen #Präsentationstechniken

  continue reading

1806 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 376125476 series 2122141
Inhalt bereitgestellt von HRnetworx. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von HRnetworx oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, trockene Themen auf eine interessante und ansprechende Weise zu präsentieren. Im aktuellen Podcast diskutiere ich mit Claudia Conen die Rolle der Stimme im Business und wie man Zuhörer dazu bringt, gespannt zuzuhören.

Ein Schlüsselthema unserer Diskussion ist das Verständnis für unser Publikum - wer sie sind und was sie brauchen. Indem wir unsere Botschaft entsprechend auslegen, können wir unterschiedliche Menschen erreichen und ihre Aufmerksamkeit behalten.
Wir sprachen auch über die Herausforderung des Informationsüberflusses in der Push-Kommunikation. Anstatt Dein Publikum mit Informationen zu bombardieren, solltest Du besser ihr Interesse wecken und ihre Neugierde anregen.
Die größte Herausforderung besteht darin, den Fokus vom Vermitteln unserer wertvollen Informationen zum Wecken des Interesses der Zuhörer zu verlagern. Dies erfordert eine klare Zielsetzung für jede Präsentation sowie die Berücksichtigung der Emotionen, die wir bei unseren Zuhörern hervorrufen möchten.

Hier sind die spannenden Themen, über die wir heute sprechen:

  • 1️⃣ Wie machen wir trockene Themen lebendig und interessant?
  • 2️⃣ Warum ist es so wichtig, das Interesse unserer Zuhörer zu wecken?
  • 3️⃣ Was passiert, wenn uns dies nicht gelingt?

Kernfragen aus dem Podcast:

  • Für wen spreche ich eigentlich? Verstehen wir unser Publikum und können den Inhalt entsprechend präsentieren?
  • Wie schaffen wir es, in den ersten Millisekunden Emotion beim Zuhörer zu wecken und diese Aufmerksamkeit auch zu halten?
  • Wie verlagern wir unseren Fokus vom Vermitteln unserer Informationen zum Wecken des Interesses der Zuhörer?

Danke an Claudia Conen für das inspirierende Gespräch! Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Du all Deine trockenen Themen in Zukunft motivierend präsentierst und damit ein fesselndes Hörerlebnis kreierst. 💡🔥

#Podcast #Motivation #InteressanteThemen #Präsentationstechniken

  continue reading

1806 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung