Artwork

Inhalt bereitgestellt von Nina Hoppe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nina Hoppe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Stärkung der europäischen Demokratie: Einblick in die Arbeit des EU-Parlaments mit Dr. Otmar Karas

46:57
 
Teilen
 

Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)

When? This feed was archived on February 01, 2025 22:36 (17d ago). Last successful fetch was on October 06, 2024 02:40 (5M ago)

Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 405277115 series 3478037
Inhalt bereitgestellt von Nina Hoppe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nina Hoppe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In unserer jüngsten Podcast-Episode spreche ich mit Dr. Othmar Karas, den ersten Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments. Er erklärt die Unterschiede der Arbeit des EU Parlaments und des österreichischen Nationalrats.
Die Bedeutung von Rechtsstaatlichkeit steht im Zentrum unserer zweiten Diskussion, in der wir die Herausforderungen beleuchten, die durch autokratische Tendenzen in Ländern wie Polen und Ungarn entstanden und weiter bestehen. Dr. Karas verdeutlicht, wie die EU-Fördergelder als Hebel dienen, um demokratische Prinzipien in den Mitgliedstaaten zu fördern. Wir sprechen auch über die Rolle des europäischen Rechtsstaatsmechanismus und wie dieser trotz Kritik als ein Instrument zur Stärkung der gemeinschaftlichen Verantwortung und Zusammenarbeit innerhalb der EU fungieren kann.
Abschließend widmen wir uns den langfristigen Perspektiven der Europäischen Union, indem wir die Ideale eines ihrer Gründerväter, Robert Schumann, reflektieren. Wir erörtern die Notwendigkeit von sozialem Zusammenhalt und Respekt in der heutigen Zeit, um die Herausforderungen anzugehen, die uns als Einzelstaaten und als europäisches Kollektiv bevorstehen. Mit einem Blick in die Zukunft der EU diskutieren wir, wie unsere Entscheidungen heute die Welt von morgen prägen, und welche Schritte notwendig sind, um Europa als globalen Vorreiter in Sachen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu positionieren.

Support the show

Hoppe redet - der neue Polit - Podcast.
Jeden Montag neu
Hoppe redet europäisch - der EU Politpodcast in 5 Teilen
Jeden 1. Donnerstag im Monat bis Mai 2024

Youtube: YouTube.com/@ninahoppe
Website: www.ninahoppe.eu

  continue reading

Kapitel

1. Europäisches Parlament (00:00:00)

2. Der Schutz Der Europäischen Demokratie (00:20:54)

3. Europäische Union Und Zukunftsaussichten (00:38:51)

4. Gemeinsame Sicherheits- Und Verteidigungspolitik Europa (00:45:13)

51 Episoden

Artwork
iconTeilen
 

Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)

When? This feed was archived on February 01, 2025 22:36 (17d ago). Last successful fetch was on October 06, 2024 02:40 (5M ago)

Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.

What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.

Manage episode 405277115 series 3478037
Inhalt bereitgestellt von Nina Hoppe. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nina Hoppe oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In unserer jüngsten Podcast-Episode spreche ich mit Dr. Othmar Karas, den ersten Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments. Er erklärt die Unterschiede der Arbeit des EU Parlaments und des österreichischen Nationalrats.
Die Bedeutung von Rechtsstaatlichkeit steht im Zentrum unserer zweiten Diskussion, in der wir die Herausforderungen beleuchten, die durch autokratische Tendenzen in Ländern wie Polen und Ungarn entstanden und weiter bestehen. Dr. Karas verdeutlicht, wie die EU-Fördergelder als Hebel dienen, um demokratische Prinzipien in den Mitgliedstaaten zu fördern. Wir sprechen auch über die Rolle des europäischen Rechtsstaatsmechanismus und wie dieser trotz Kritik als ein Instrument zur Stärkung der gemeinschaftlichen Verantwortung und Zusammenarbeit innerhalb der EU fungieren kann.
Abschließend widmen wir uns den langfristigen Perspektiven der Europäischen Union, indem wir die Ideale eines ihrer Gründerväter, Robert Schumann, reflektieren. Wir erörtern die Notwendigkeit von sozialem Zusammenhalt und Respekt in der heutigen Zeit, um die Herausforderungen anzugehen, die uns als Einzelstaaten und als europäisches Kollektiv bevorstehen. Mit einem Blick in die Zukunft der EU diskutieren wir, wie unsere Entscheidungen heute die Welt von morgen prägen, und welche Schritte notwendig sind, um Europa als globalen Vorreiter in Sachen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu positionieren.

Support the show

Hoppe redet - der neue Polit - Podcast.
Jeden Montag neu
Hoppe redet europäisch - der EU Politpodcast in 5 Teilen
Jeden 1. Donnerstag im Monat bis Mai 2024

Youtube: YouTube.com/@ninahoppe
Website: www.ninahoppe.eu

  continue reading

Kapitel

1. Europäisches Parlament (00:00:00)

2. Der Schutz Der Europäischen Demokratie (00:20:54)

3. Europäische Union Und Zukunftsaussichten (00:38:51)

4. Gemeinsame Sicherheits- Und Verteidigungspolitik Europa (00:45:13)

51 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen