Der große Arien-Klau - Wie in der Opernwelt Arien ungehemmt von hier nach da gelangen

21:51
 
Teilen
 

Manage episode 332316423 series 3364375
Von Stefan Sell entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Wie in der Opernwelt Arien ungehemmt von hier nach da gelangen In der neunten Episode führen unsere Ermittlungen direkt in die Welt der Oper. Gluck, Händel, Donizetti, sie alle haben Motive, Themen und Melodien verwendet, die es irgendwie und irgendwo schon gab. Wenn Händel sich wiederholt bei einer bereits existierenden Melodie bediente, meinte er, „wäre doch schade um die schöne Melodie!” Er war der Überzeugung: „die anderen wissen doch mit einer guten Melodie rein gar nichts anzufangen!” Wie kommt es, dass Gluck ausgerechnet bei Bach für seine Opern ein Motiv findet, obwohl Bach keine einzige Oper geschrieben hat? Forkel muss den Diebstahl bei Bach vorausgesehen haben, er bezeugt: „Noch in unserem Zeitalter wird sich ein junger Künstler Ehre damit erwerben können.” Ein Podcast von CRESCENDO in Kooperation mit der Deutschen Welle.

12 Episoden