Artwork

Inhalt bereitgestellt von Wolf Gregis. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wolf Gregis oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#2 Der Kampf mit dem Trauma - Mit Robert Müller

37:41
 
Teilen
 

Manage episode 350349709 series 3428248
Inhalt bereitgestellt von Wolf Gregis. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wolf Gregis oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Zahl der im Ausland eingesetzten deutschen Soldaten ist seit Jahren rückläufig. Und dennoch steigen die Zahlen der Soldaten, die sich aufgrund traumatisierender Erlebnisse im Einsatz in psychiatrischer Behandlung befinden, stetig an. Wie ist das möglich?

Im Gespräch mit Robert Müller gehe ich dieser Frage nach. Der Autor des Buches „Soldatenglück. Mein Leben nach dem Überleben“ diente im Kosovo und wurde in Afghanistan sowohl schwer verwundet als auch traumatisiert. Er setzt sich bis heute für die Belange einsatzgeschädigter Kameraden ein.

Wir reden über die Auswirkungen des Traumas auf die Familie und den Dienst, wie sich das soldatische Selbstbild dadurch verändert und was man tun kann. Als aktiver Soldat, aber auch als Veteran. Und wir reden darüber, was die Bilder aus dem Ukraine-Krieg mit Robert machen.

Weitere Informationen zu Wolf Gregis und seinem Wirken auf www.wolf-gregis.de.

Rückmeldungen, Fragen und Anregungen gerne via Instagram und Facebook.

It’s up to us.

  continue reading

64 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 350349709 series 3428248
Inhalt bereitgestellt von Wolf Gregis. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Wolf Gregis oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Zahl der im Ausland eingesetzten deutschen Soldaten ist seit Jahren rückläufig. Und dennoch steigen die Zahlen der Soldaten, die sich aufgrund traumatisierender Erlebnisse im Einsatz in psychiatrischer Behandlung befinden, stetig an. Wie ist das möglich?

Im Gespräch mit Robert Müller gehe ich dieser Frage nach. Der Autor des Buches „Soldatenglück. Mein Leben nach dem Überleben“ diente im Kosovo und wurde in Afghanistan sowohl schwer verwundet als auch traumatisiert. Er setzt sich bis heute für die Belange einsatzgeschädigter Kameraden ein.

Wir reden über die Auswirkungen des Traumas auf die Familie und den Dienst, wie sich das soldatische Selbstbild dadurch verändert und was man tun kann. Als aktiver Soldat, aber auch als Veteran. Und wir reden darüber, was die Bilder aus dem Ukraine-Krieg mit Robert machen.

Weitere Informationen zu Wolf Gregis und seinem Wirken auf www.wolf-gregis.de.

Rückmeldungen, Fragen und Anregungen gerne via Instagram und Facebook.

It’s up to us.

  continue reading

64 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen