Artwork

Inhalt bereitgestellt von Josephine, Verena, Elisabeth. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Josephine, Verena, Elisabeth oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

(13) "Zusammen(ge)hören": Vielfalt und Inklusion

26:51
 
Teilen
 

Manage episode 458541441 series 3630818
Inhalt bereitgestellt von Josephine, Verena, Elisabeth. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Josephine, Verena, Elisabeth oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Zu Gast: Christine Löbbert, Instrumentalpädagogin, Doktorandin und akademische Mitarbeiterin an der Hochschule für Musik Freiburg

Welche Strukturen brauchen wir, damit alle Menschen ihren Weg auf die Bühne und ins Publikum schaffen? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge auf dem Grunde. Die Instrumentalpädagogin und Wissenschaftlerin Christine Löbbert, die selbst im Laufe ihres Lebens erblindet ist, hat im Bereich Inklusion als Musiklehrerin viele Erfahrungen gesammelt und forscht an der Musikhochschule Freiburg. Sie zeigt auf, welche Hindernisse es auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft gibt und berichtet von einem Best-Practice-Beispiel mit dem Bundesjugendorchester (BJO), das sie mitgestaltet hat: Mit dem Programm "Zusammen(ge)hören" präsentiert das BJO vom 12.-20. April 2023 gemeinsam mit Jugendlichen des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte Stegen unter der Leitung von Christoph Altstaedt ein Programm für Hörende und Menschen eingeschränkter Hörwahrnehmung. Mehr Informationen zum Projekt:

https://www.bundesjugendorchester.de/konzerte/termine/fruehjahr-2023

Was bedeutet Inklusion für euch? Welche Erfahrungen und Fragen habt ihr? Wir freuen uns über Feedback und Anregungen. Schreibt uns gerne an: generationeinheit@gmail.com

Eure Josephine, Verena und Elisabeth

www.generationeinheit.de

  continue reading

14 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458541441 series 3630818
Inhalt bereitgestellt von Josephine, Verena, Elisabeth. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Josephine, Verena, Elisabeth oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Zu Gast: Christine Löbbert, Instrumentalpädagogin, Doktorandin und akademische Mitarbeiterin an der Hochschule für Musik Freiburg

Welche Strukturen brauchen wir, damit alle Menschen ihren Weg auf die Bühne und ins Publikum schaffen? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge auf dem Grunde. Die Instrumentalpädagogin und Wissenschaftlerin Christine Löbbert, die selbst im Laufe ihres Lebens erblindet ist, hat im Bereich Inklusion als Musiklehrerin viele Erfahrungen gesammelt und forscht an der Musikhochschule Freiburg. Sie zeigt auf, welche Hindernisse es auf dem Weg in eine inklusive Gesellschaft gibt und berichtet von einem Best-Practice-Beispiel mit dem Bundesjugendorchester (BJO), das sie mitgestaltet hat: Mit dem Programm "Zusammen(ge)hören" präsentiert das BJO vom 12.-20. April 2023 gemeinsam mit Jugendlichen des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte Stegen unter der Leitung von Christoph Altstaedt ein Programm für Hörende und Menschen eingeschränkter Hörwahrnehmung. Mehr Informationen zum Projekt:

https://www.bundesjugendorchester.de/konzerte/termine/fruehjahr-2023

Was bedeutet Inklusion für euch? Welche Erfahrungen und Fragen habt ihr? Wir freuen uns über Feedback und Anregungen. Schreibt uns gerne an: generationeinheit@gmail.com

Eure Josephine, Verena und Elisabeth

www.generationeinheit.de

  continue reading

14 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen