Artwork

Inhalt bereitgestellt von Filmtoast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Filmtoast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Der Pianist | Holocaust-Drama gegen das Vergessen

1:11:43
 
Teilen
 

Manage episode 463937061 series 3630589
Inhalt bereitgestellt von Filmtoast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Filmtoast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Niemals vergessen! In dieser Woche gedenkt die Welt den Opfern des Holocaust und dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Passend kehren Kenan und Daniel in unserer heutigen Podcast-Episode filmisch in die Zeit des Nationalsozialismus zurück.
In Roman Polańskis Oscar-prämiertem Drama „Der Pianist“ erleben wir die wahre Geschichte des polnischen Pianisten Władysław Szpilman, der in Warschau der 1930er und 1940er Jahre um sein Überleben kämpft.
Wir beleuchten Adrien Brodys Oscar-Performance, Szpilmans sowie Polańskis Perspektive als Überlebende des Holocaust sowie die Inszenierung wie Metaphorik, die „Der Pianist“ zu einem ganz besonderen Film machen.

  continue reading

Kapitel

1. Intro & Vorstellung (00:00:00)

2. Was haben wir zuletzt gesehen? (00:03:21)

3. Unsere Erfahrung mit Holocaust-Dramen (00:13:21)

4. Disclaimer zu Roman Polanski (00:19:25)

5. Der Pianist - Vorlage, Cast & Crew (00:21:44)

6. Die Story von Der Pianist (00:24:43)

7. Bedächtiger Terror statt Misery Porn (00:33:40)

8. Vom Familien- zum Einzelschicksal (00:38:59)

9. Das Fenster als inszenatorisches Motiv (00:45:50)

10. Szpilmans Begegnung mit dem Nazi-Hauptmann (00:53:51)

11. Abschließende Gedanken (01:06:04)

287 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463937061 series 3630589
Inhalt bereitgestellt von Filmtoast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Filmtoast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Niemals vergessen! In dieser Woche gedenkt die Welt den Opfern des Holocaust und dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. Passend kehren Kenan und Daniel in unserer heutigen Podcast-Episode filmisch in die Zeit des Nationalsozialismus zurück.
In Roman Polańskis Oscar-prämiertem Drama „Der Pianist“ erleben wir die wahre Geschichte des polnischen Pianisten Władysław Szpilman, der in Warschau der 1930er und 1940er Jahre um sein Überleben kämpft.
Wir beleuchten Adrien Brodys Oscar-Performance, Szpilmans sowie Polańskis Perspektive als Überlebende des Holocaust sowie die Inszenierung wie Metaphorik, die „Der Pianist“ zu einem ganz besonderen Film machen.

  continue reading

Kapitel

1. Intro & Vorstellung (00:00:00)

2. Was haben wir zuletzt gesehen? (00:03:21)

3. Unsere Erfahrung mit Holocaust-Dramen (00:13:21)

4. Disclaimer zu Roman Polanski (00:19:25)

5. Der Pianist - Vorlage, Cast & Crew (00:21:44)

6. Die Story von Der Pianist (00:24:43)

7. Bedächtiger Terror statt Misery Porn (00:33:40)

8. Vom Familien- zum Einzelschicksal (00:38:59)

9. Das Fenster als inszenatorisches Motiv (00:45:50)

10. Szpilmans Begegnung mit dem Nazi-Hauptmann (00:53:51)

11. Abschließende Gedanken (01:06:04)

287 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen