Artwork

Inhalt bereitgestellt von ERF Jess (Podcast). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Jess (Podcast) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
icon Daily Deals

ERF Jess - Der Spruch des Tages Im Wartezimmer

0:51
 
Teilen
 

Manage episode 463645742 series 2309776
Inhalt bereitgestellt von ERF Jess (Podcast). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Jess (Podcast) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
© Edward Virvel / unsplash.com

Manchmal fühlt sich das Leben wie ein einziges Wartezimmer an. Die einen warten auf den nächsten Lebensabschnitt, andere auf eine Diagnose und manche sind der Willkür von Behörden ausgesetzt. Immer wieder gibt es neue unnötige Hürden zu überwinden. Da kann man sich schonmal fragen: Wurde ich vergessen? Gott hat dich nicht vergessen, davon ist Hiob aus der Bibel überzeugt. Er sagt: „Wenn du auch sagst, du kannst ihn nicht sehen; / dein Fall liegt ihm vor, warte auf ihn.“ (Hiob 35,14) Fühlst du dich von Gott verlassen? Dann möchte ich dich ermutigen und dir versichern: Gott kennt deinen Fall, halte durch!

Maria Dietz  


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

296 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463645742 series 2309776
Inhalt bereitgestellt von ERF Jess (Podcast). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ERF Jess (Podcast) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
© Edward Virvel / unsplash.com

Manchmal fühlt sich das Leben wie ein einziges Wartezimmer an. Die einen warten auf den nächsten Lebensabschnitt, andere auf eine Diagnose und manche sind der Willkür von Behörden ausgesetzt. Immer wieder gibt es neue unnötige Hürden zu überwinden. Da kann man sich schonmal fragen: Wurde ich vergessen? Gott hat dich nicht vergessen, davon ist Hiob aus der Bibel überzeugt. Er sagt: „Wenn du auch sagst, du kannst ihn nicht sehen; / dein Fall liegt ihm vor, warte auf ihn.“ (Hiob 35,14) Fühlst du dich von Gott verlassen? Dann möchte ich dich ermutigen und dir versichern: Gott kennt deinen Fall, halte durch!

Maria Dietz  


Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden

  continue reading

296 Episoden

Alle Folgen

×
 
© Flo Karr / unsplash.com Manchmal scheinen im Leben mehr Dornen als Rosen zu wachsen. Momente, in denen Sorgen, Stress oder Zweifel alles überwuchern wollen und pieksen. Doch Gott verspricht uns in der Bibel: „ Statt Dornen wachsen Zypressen, statt Brennnesseln Myrten. “ ( Jesaja 55,13a ) Das ist mehr als eine schöne Metapher – es ist Gottes Zusage, dass er das Stachelige in unserem Leben verwandeln kann. Wo wir nur Schwierigkeiten sehen, will er Wachstum und Segen schenken. Gott ist ein Gott der Veränderung. Wenn wir ihm unsere Dornen und Brennnesseln bringen, kann er daraus etwas Schönes machen. Lass dich ermutigen: Egal, wie es in deinem Leben gerade aussieht, Gott kann Neues wachsen lassen. Samuel Wolff Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© Edward Virvel / unsplash.com Immer wieder verpuffen deine Worte! Du redest, aber nichts scheint anzukommen. Ich glaube, das haben wir alle schon mal erlebt. So ist das mit menschlichen Worten. Bei Gottes Wort aber ist das anders. Er sagt: „Mein Wort bleibt nicht ohne Wirkung, sondern erreicht, was ich will, und führt das aus, was ich ihm aufgetragen habe.“ ( Jesaja 55,11 ) Gottes Worte sind kraftvoll. Sie schaffen, verändern, ermutigen – und sie kommen immer ans Ziel. Probier doch mal aus, eine Zusage aus der Bibel bewusst in deinen Alltag einzubauen – zum Beispiel als Erinnerung auf dem Handy oder am Spiegel. Wenn Gott etwas zusagt, dann bleibt es nicht nur ein schöner Gedanke, sondern es passiert etwas. Vielleicht nicht sofort, vielleicht nicht so, wie wir es erwarten – aber Gottes Wort wirkt. Samuel Wolff Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© Marko Horvat / unsplash.com Stell dir vor, du stehst auf einem hohen Berg und blickst in die Ferne. Von hier oben siehst du viel mehr als unten im Tal. Genauso sieht Gott das große Ganze, während wir oft nur einen kleinen Ausschnitt unseres Lebens erkennen. In der Bibel heißt es: „So hoch der Himmel über der Erde ist, soweit reichen meine Gedanken hinaus über alles, was ihr euch ausdenkt, und so weit übertreffen meine Möglichkeiten alles, was ihr für möglich haltet.“ ( Jesaja 55,9 ) Gottes Gedanken und Möglichkeiten sind größer als unsere. Auch wenn wir nicht verstehen, warum Dinge geschehen, können wir darauf vertrauen: Gott hat den Überblick. Samuel Wolff Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© Neal E Johnson / unsplash.com Stell dir vor, du fährst auf einer kurvigen Landstraße, dein Navi zeigt dir den richtigen Weg – doch plötzlich sagt es: „Bitte wenden.“ Du merkst: „Ich bin wohl falsch abgebogen. Gut, dass das Navi mich darauf hinweist!“ Genauso funktioniert die Bibel. In der Bibel steht: „Wer seine eigenen Wege gegangen ist und sich gegen den HERRN aufgelehnt hat, der kehre um zum HERRN.“ ( Jesaja 55,7 ) Die Bibel gibt uns klare Wegweiser, wenn wir vom Kurs abgekommen sind, und manchmal sagt sie uns eben auch: “Bitte wenden!” Klar, Umkehren fällt nicht immer leicht, aber es bringt uns zurück auf den richtigen Weg. Also, lenken, neu ausrichten – und weiter geht die Lebensfahrt! Samuel Wolff Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© Judith Ziegenthaler Anna und Eugen Fröse sind ein Paar seit Jugendzeiten. Sie heiraten früh; zwei Kinder krönen ihr vermeintliches Liebesglück. Doch hinter der Fassade bröckelt es. Anna fühlt sich einsam. In ihrer inneren Not versucht sie, ihren unbewussten, inneren Mangel zu stillen und beginnt eine Affäre. Als diese auffliegt, beginnen beide, an sich selbst und schließlich an ihrer Ehe zu arbeiten. Durch Gottes Hilfe erlebt vor allem Eugen, wie er sich selbst verändert und seine falschen Glaubenssätze ablegen kann. Für Anna beginnt eine Reise hin zu wahrer Liebe, die ihre tiefsten Nöte und die Leere füllen kann. Annas und Eugens Geschichte zeigt, dass der tiefste Vertrauensbruch überhaupt auch eine Chance auf einen Neuanfang sein kann, wenn beide das wollen. In der neuen Podcastfolge „Immer besser scheitern“ mit Priska Lachmann erzählen Anna und Eugen Fröse, wie Gottes Liebe aus Scheitern Hoffnung macht. Hör’ jetzt rein in die fünfte Folge der neuen dritten Staffel! „Immer besser scheitern“ – Staffel 3, ein ERF Jess Podcast mit Priska Lachmann. Folge fünf hörst du hier! Jetzt buchen: Resilienz stärken – Dein Online-Kurs Bestelle dir hier das Buch „Immer besser scheitern“ Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© Flo Karr / unsplash.com Wenn ich mir doch bloß immer aussuchen könnte, mit wem ich meine Zeit verbringe! Nur noch Menschen um mich, mit denen ich mich gut verstehe. Wäre schön – aber in der Realität funktioniert das leider nicht. Mit manchen Menschen, die ich mir nicht freiwillig als Weggefährten ausgesucht hätte, muss ich mich arrangieren lernen. Der Apostel Paulus geht da sogar noch weiter: „Meine Liebe gilt euch allen. Durch Jesus Christus sind wir miteinander verbunden.“ ( 1.Korinther 16,24 ) schreibt er. Christen sind wie eine Familie mit Jesus als gemeinsamer Basis – und vielen verschiedenen Persönlichkeiten, die nicht immer zusammenpassen. Ein liebevoller Blick aufeinander kann hier der Schlüssel sein. Wie willst du das in deinem eigenen Leben umsetzen? Manuela Odrich Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© The 5th / unsplash.com Kennst du „People Pleasing“? Das ist der Wunsch, es anderen Menschen immer recht machen zu wollen und die eigenen Bedürfnisse dafür grundsätzlich hintenan zu stellen. Auf andere Menschen Rücksicht zu nehmen, ist eine gute Sache! Aber sich dafür zu verbiegen und eigene Überzeugungen unter den Teppich zu kehren – das ist weder ehrlich noch gesund. Und entspricht auch gar nicht Gottes Plan. In der Bibel lesen wir die Aufforderung: „Seid wachsam und steht fest im Glauben! Seid entschlossen und stark!“ ( 1.Korinther 16,13 ) Denk mal über folgende Fragen nach: Wem willst du gefallen? Menschen oder Gott? Wo ist es angebracht, dich selbst anderen zu Liebe zurückzunehmen? Und wann ist es dran, mutig für deinen Glauben einzustehen – auch, wenn es anderen nicht gefallen könnte? Manuela Odrich Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© Annie Spratt / unsplash.com Heute ist Valentinstag. Der Feiertag der Liebe. Vielleicht magst du diesen Tag und freust dich auf Liebesbriefe, Blumensträuße und romantische Dates. Vielleicht ist dir der Tag aber auch zu kommerziell - oder du fühlst dich heute besonders einsam. Die gute Nachricht: Liebe ist weder auf Romantik beschränkt noch an einen festen Tag gebunden. In der Bibel schreibt der Apostel Paulus: „Bei allem, was ihr tut, lasst euch von der Liebe leiten.“ ( 1.Korinther16,14 ) Diese Worte erinnern daran, dass Liebe das Herzstück allen Handelns sein soll. Als bewusste Entscheidung, anderen Menschen Gutes zu tun. Nicht nur im romantischen Kontext. Und auch nicht nur am Valentinstag, sondern immer. Manuela Odrich Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© Flo Karr / unsplash.com Hattest du schonmal eine Freundschaft, die zerbrochen ist? Vielleicht aufgrund von Streit, Vertrauensbruch oder immer wieder neuer Verletzungen. Manchmal scheinen getrennte Wege der einzige Ausweg zu sein. Trotzdem tut es weh, den Kontakt zu Menschen abzubrechen, die einem viel bedeuten. Selbst Gott kennt diesen Schmerz. Er wünscht sich Nähe zu uns Menschen. Das Problem: Schuld, die uns von ihm trennt. Die Bibel nennt das „Sünde“. Der Apostel Paulus beschreibt sie im Brief an die Korinther als einen „ Stachel, der tödliches Gift in sich trägt.“ ( 1.Korinther 15,56 ) Aber weil Gott sich trotzdem so sehr nach uns Menschen sehnt, hat er Jesus geschickt. Durch seinen Tod und seine Auferstehung hat Jesus die Macht der Sünde gebrochen. Er stellt die Beziehung zu Gott wieder her und macht einen Neuanfang möglich. Manuela Odrich Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© Edward Virvel / unsplash.com „Das Leben ist kurz, also machen wir das Beste draus!“ Das ist kein neues Motto - schon zu biblischen Zeiten haben Menschen danach gelebt. Der Apostel Paulus schreibt im Brief an die Gemeinde in Korinth: „Wenn die Toten nicht auferstehen, dann haben alle recht, die sagen: »Lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot!” und dann ergänzt er: “Lasst euch durch solche Sprüche nicht täuschen!” ( 1.Korinther15,32-33 ) Ständig das Beste erleben zu wollen, kann ganz schön unter Druck setzen. Aber der Glaube an ein Leben nach dem Tod befreit davon. Wer daran glaubt, muss nicht alles in dieses eine Leben pressen: Denn da ist die Hoffnung, dass das Beste erst noch kommt. Diese Perspektive schenkt Gelassenheit und Freude, die über das Hier und Jetzt hinausgeht. Manuela Odrich Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© Marko Horvat / unsplash.com Wenn ich mir die aktuelle Weltlage anschaue, dann kann mir schnell anders werden. Kriege, Umweltkatastrophen, finanzielle Nöte, unsichere Zukunft. Addiere ich noch persönliche Probleme hinzu, könnte ich schnell hoffnungslos werden. Was mir dann hilft, ist ein Perspektivwechsel. So schreibt schon der Apostel Paulus in einem Brief an die Gemeinde in Korinth: „Wenn der Glaube an Christus uns nur für dieses Leben Hoffnung gibt, sind wir die bedauernswertesten unter allen Menschen.“ ( 1.Korinther 15,19 ) Als Christ muss ich nicht verzweifeln, wenn die Situation auf der Erde immer schlimmer wird. Selbst wenn morgen die Welt untergeht, ist das nicht das Ende. Da kommt noch was: Das ewige Leben bei Gott - ohne Leid, Sorgen und Probleme. Das ist meine Hoffnung, die mich durchträgt. Manuela Odrich Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© Neal E Johnson / unsplash.com Kennst du das? Du gibst dein Bestes, aber manchmal fühlst du dich überfordert mit allem, was du zu tun hast. Vielleicht sogar wie ein Versager, weil du einfach nicht alles schaffst, was du dir vorgenommen hast. Aber mal ganz unter uns: Das musst du auch gar nicht! Schon der Apostel Paulus in der Bibel hat das erkannt. Deshalb schreibt er in einem Brief an die Gemeinde in Korinth: „Alles, was ich jetzt bin, bin ich allein durch Gottes Gnade.“ ( 1. Korinther 15,10 ) Das zeigt: Alles, was wir erreichen, ist letztlich ein Geschenk von Gott. Paulus hat hart gearbeitet, aber er wusste, dass er nur dank Gottes Gnade auch die Kraft dazu hatte. Mitten in der stressigen Phase merkst du das vielleicht gar nicht, aber nimm dir doch mal einen Moment Zeit, um zurückzuschauen: Wo hast du selbst diese Gnade schon erlebt? Manuela Odrich Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© Judith Ziegenthaler Nina-Maria Mixtacki ist Pfarrerin in Sachsen und bundesweit bekannt durch eine große Reportage der Zeit. Denn Nina macht Yoga. Sie ist Feministin und progressive Theologin und setzt sich dafür ein, Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen. Das gefällt nicht jedem, doch trotz viel Gegenwind lässt sich Nina nicht den Mund verbieten. Sie hat eine ganz eigene Interpretation von Scheitern, eine hoffnungsvolle. In der neuen Podcastfolge „Immer besser scheitern“ mit Priska Lachmann erzählt Nina-Maria Mixtacki, wie holprige Wege im Leben sie persönlich wachsen lassen. Hör’ jetzt rein in die vierte Folge der brandneuen dritten Staffel! „Immer besser scheitern“ – Staffel 3, ein ERF Jess Podcast mit Priska Lachmann. Folge vier hörst du hier! Jetzt buchen: Resilienz stärken – Dein Online-Kurs Bestelle dir hier das Buch „Immer besser scheitern“ Bestelle dir hier das Buch „Yoga et labora“ von Nina-Maria Mixtacki Hier erfährst du mehr über Nina-Maria Mixtacki auf Instagram Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© Flo Karr / unsplash.com Der Herr sagt: „Mein Diener (Jesus) kennt meinen Willen, er ist schuldlos und gerecht. Aber er lässt sich für die Sünden vieler bestrafen, um sie von ihrer Schuld zu befreien.“ ( Jesaja 53,11 ) So steht es in der Bibel und drückt in zwei kurzen Sätzen aus, was Gott unternommen hat, um wieder in Gemeinschaft mit uns Menschen leben zu können. Er hat DIE eine! Möglichkeit geschaffen, wie wir zu ihm in den Himmel, in seine Gegenwart, kommen können, wenn das hier alles mal vorbei ist. Das Ding ist: Er zwingt niemanden, er wartet einfach geduldig auf unsere Antwort. Die könnte so klingen: „Jesus, danke, dass du mich liebst. Danke, dass du am Kreuz für meine Schuld gestorben bist. Ich glaube, dass du Gottes Sohn bist. Bitte vergib mir meine Schuld, dass ich bis jetzt ohne dich gelebt habe! Komm jetzt in mein Leben! Ich möchte dir ab jetzt bis ans Ende meines Lebens nachfolgen.“ … Von mir ein Amen dazu. Und von euch? Mirjam Langenbach Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
© The 5th / unsplash.com Gott liebt die Menschen. Aber es steht ständig was zwischen ihnen, das die Verbindung stört. Die Bibel nennt das Sünde. Das ist ein Problem, denn es lässt sich vielleicht auf Erden noch ganz gut ohne Gott leben, aber eine Ewigkeit ohne ihn zu verbringen ist das Qualvollste, was ihr euch nicht vorstellen könnt! Deswegen ist Gott Mensch geworden in Jesus und hat diesen unglaublichen Plan durchgezogen, von dem wir in der Bibel lesen: Es war der Wille des HERRN, ihn leiden zu lassen und zu vernichten. Wenn sein Leben jedoch als Opfer für die Sünde dargebracht wird, wird er viele Nachfolger haben. Er wird lange leben und die Absichten des HERRN werden durch seine Hand gedeihen. ( Jesaja 53,10 ) Er war nicht einfach ein guter Mensch, dem Schlimmes angetan wurde. Er WOLLTE das. Es war seine Absicht, damit wir diese Sünde loswerden und seine Nachfolger werden können. Um dann die Ewigkeit mit ihm zu verbringen, was so ungefähr das Herrlichste ist, was ihr euch nicht vorstellen könnt. Mirjam Langenbach Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spenden…
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen