Inhalt bereitgestellt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Wird Beteigeuze jetzt zur Supernova?

8:47
 
Teilen
 

Manage episode 366666261 series 2969851
Inhalt bereitgestellt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir werden eines Nachts in den Himmel schauen und bemerken das ein Stern, fast so Hell leuchtet wie unser Mond. Eine Supernova direkt vor unseren Augen. Es geht um Beteigeuze, einem Stern der bald, sehr bald das Ende seiner Reise antritt. Der helle, rote Stern Betelgeuse im Sternbild Orion hat ein unerwartetes Verhalten gezeigt. Ende 2019 und 2020 wurde er schwächer als wir ihn je gesehen haben - zumindest in Aufzeichnungen, die mehr als ein Jahrhundert zurückreichen. Kurzzeitig wurde sie (fast) schwächer als Bellatrix, der dritthellste Stern im Orion. Dieses Ereignis wurde als die "große Verdunkelung" bekannt.

Doch irgendwas scheint nicht zu stimmen Inzwischen ist Beteigeuze aber wieder hell geworden. Für einige Tage in diesem Jahr war er der hellste Stern im Orion - heller als wir ihn je gesehen haben. Beide Ereignisse weichen aber von der Norm ab oder? Sie haben zu Spekulationen darüber geführt, ob sein Untergang in Form einer Explosion unmittelbar bevorsteht. Aber gibt es irgendwelche Beweise für diese Idee? Und wie würde sich eine solche Explosion auf uns hier auf der Erde auswirken?

Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=e6pOmni3v74

Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
  continue reading

172 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 366666261 series 2969851
Inhalt bereitgestellt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Entropy, Roma Perezogin and Roma Perezogin oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wir werden eines Nachts in den Himmel schauen und bemerken das ein Stern, fast so Hell leuchtet wie unser Mond. Eine Supernova direkt vor unseren Augen. Es geht um Beteigeuze, einem Stern der bald, sehr bald das Ende seiner Reise antritt. Der helle, rote Stern Betelgeuse im Sternbild Orion hat ein unerwartetes Verhalten gezeigt. Ende 2019 und 2020 wurde er schwächer als wir ihn je gesehen haben - zumindest in Aufzeichnungen, die mehr als ein Jahrhundert zurückreichen. Kurzzeitig wurde sie (fast) schwächer als Bellatrix, der dritthellste Stern im Orion. Dieses Ereignis wurde als die "große Verdunkelung" bekannt.

Doch irgendwas scheint nicht zu stimmen Inzwischen ist Beteigeuze aber wieder hell geworden. Für einige Tage in diesem Jahr war er der hellste Stern im Orion - heller als wir ihn je gesehen haben. Beide Ereignisse weichen aber von der Norm ab oder? Sie haben zu Spekulationen darüber geführt, ob sein Untergang in Form einer Explosion unmittelbar bevorsteht. Aber gibt es irgendwelche Beweise für diese Idee? Und wie würde sich eine solche Explosion auf uns hier auf der Erde auswirken?

Empfohlenes Video: https://www.youtube.com/watch?v=e6pOmni3v74

Abonniere jetzt die Entropy, um keine der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern! Hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC5dBZm6ztKizdUnN7Puz3QQ?sub_confirmation=1 ♦ PATREON: https://www.patreon.com/entropy_wse ♦ TWITTER: https://twitter.com/Entropy_channel ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/roma_perezogin/ ♦ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/entropy_channel/ ♦ DISCORD-SERVER: https://discord.gg/xGtUAaAw98 ♦ GOODNIGHT STORIES: https://open.spotify.com/show/5Mz5jx2lm7DXN3FizSigoJ
  continue reading

172 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung