Von Cari, Manuel und das Team von Easy German and Das Team von Easy German entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

373: Ach du lieber Scholli!

31:39
 
Teilen
 

Manage episode 359170503 series 2554993
Von Cari, Manuel und das Team von Easy German and Das Team von Easy German entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Berlin soll bis 2045 klimaneutral werden — so steht es im Gesetz. Am Sonntag wurde in einem Volksentscheid darüber abgestimmt, ob dieses Datum bereits auf das Jahr 2030 vorgezogen werden soll. Manuel fragt Erik, warum die Initiative gescheitert ist und wie er persönlich abgestimmt hat. Dann erklären wir den Ausdruck "viel um die Ohren haben" und beantworten Fragen zu unseren Dialekten, zu verschiedenen Ausdrücken, zum Unterschied zwischen "sparen" und "aufsparen" und zur Aussprache des Wortes "gucken".

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

Darüber redet Deutschland: "Klimaneutral 2030" in Berlin gescheitert

Ausdruck der Woche: viel um die Ohren haben

Eure Fragen

  • Caro aus den USA fragt: Haben wir unseren Dialekt geändert, seit wir in Berlin leben?
  • Siva aus Indien fragt: Was bedeutet “ätsch, bätsch”?
  • Dave aus den USA fragt: Benutzt man “Ach du lieber…” nicht mehr?
  • Dana fragt: Was ist der Unterschied zwischen "sparen" und "aufsparen"?
  • Sotir aus Albanien fragt: Wieso wird "gucken" mit "k" ausgesprochen?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • um die Häuser ziehen (ugs): (ziellos) herumlaufen; ausgehen und dabei von einer Kneipe zur nächsten gehen; sich amüsieren
  • etwas monieren: sich über etwas beschweren, etwas bemängeln
  • der Volksentscheid: Entscheidung, die ein Gesetz betrifft, wird direkt durch eine Abstimmung aller wahlberechtigten Bürger getroffen
  • klimaneutral: wenn keine Netto-Treibhausgasemissionen verursacht werden
  • der Wahlbescheid: schriftliche Benachrichtigung darüber, wann und wo man wählen gehen darf
  • sich etwas aufsparen: sich etwas für einen späteren Zeitpunkt aufheben, etwas nicht jetzt tun, sondern später

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

  continue reading

413 Episoden

Teilen
 
Manage episode 359170503 series 2554993
Von Cari, Manuel und das Team von Easy German and Das Team von Easy German entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Berlin soll bis 2045 klimaneutral werden — so steht es im Gesetz. Am Sonntag wurde in einem Volksentscheid darüber abgestimmt, ob dieses Datum bereits auf das Jahr 2030 vorgezogen werden soll. Manuel fragt Erik, warum die Initiative gescheitert ist und wie er persönlich abgestimmt hat. Dann erklären wir den Ausdruck "viel um die Ohren haben" und beantworten Fragen zu unseren Dialekten, zu verschiedenen Ausdrücken, zum Unterschied zwischen "sparen" und "aufsparen" und zur Aussprache des Wortes "gucken".

Transkript und Vokabelhilfe

Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership

Sponsoren

Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors

Darüber redet Deutschland: "Klimaneutral 2030" in Berlin gescheitert

Ausdruck der Woche: viel um die Ohren haben

Eure Fragen

  • Caro aus den USA fragt: Haben wir unseren Dialekt geändert, seit wir in Berlin leben?
  • Siva aus Indien fragt: Was bedeutet “ätsch, bätsch”?
  • Dave aus den USA fragt: Benutzt man “Ach du lieber…” nicht mehr?
  • Dana fragt: Was ist der Unterschied zwischen "sparen" und "aufsparen"?
  • Sotir aus Albanien fragt: Wieso wird "gucken" mit "k" ausgesprochen?
  • Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.

Wichtige Vokabeln in dieser Episode

  • um die Häuser ziehen (ugs): (ziellos) herumlaufen; ausgehen und dabei von einer Kneipe zur nächsten gehen; sich amüsieren
  • etwas monieren: sich über etwas beschweren, etwas bemängeln
  • der Volksentscheid: Entscheidung, die ein Gesetz betrifft, wird direkt durch eine Abstimmung aller wahlberechtigten Bürger getroffen
  • klimaneutral: wenn keine Netto-Treibhausgasemissionen verursacht werden
  • der Wahlbescheid: schriftliche Benachrichtigung darüber, wann und wo man wählen gehen darf
  • sich etwas aufsparen: sich etwas für einen späteren Zeitpunkt aufheben, etwas nicht jetzt tun, sondern später

Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

  continue reading

413 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung