Artwork

Inhalt bereitgestellt von Projekt DigiGen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Projekt DigiGen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

"Perspektiven auf DigiGen" - 4. ABOUT DIGIGEN ⎮ DIGIGEN

54:43
 
Teilen
 

Manage episode 458506097 series 3630254
Inhalt bereitgestellt von Projekt DigiGen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Projekt DigiGen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

„ABOUT DIGIGEN“, eine Podcastfolge von Heike Witzel, Henrik Wanie, Horst Schoeberl und Theresa Gollin.

So richtig konnten wir uns zu Beginn des Projektes noch nicht vorstellen, was dabei herauskommt. Mit steigendem Verständnis entwickelte sich zunehmend der Wunsch, das Thema des Projektes „Generationen gestalten Digitalisierung gemeinsam“ intensiver zu durchdringen.

In unserem Podcast haben wir uns intensiv auseinander gesetzt, mit den Fragen:

  • Wie bist du zu DigiGen gekommen?

  • KI in der Zukunft

  • Wie hat sich dein Umgang mit KI geändert?

  • Was ist dein Fazit?

Weil wir uns ganz bewusst keine zeitlichen Grenzen gesetzt hatten, ist ein umfassender, spannender Einblick in das Thema aus Sicht der jüngeren und älteren Mitschüler:innen entstanden. Erstaunlich für uns alle war, dass es zwar unterschiedliche Nutzungen der Digitaltechnik – am markantesten bei den sozialen Netzwerken – gibt, es aber auch eine erstaunliche Übereinstimmungen z.B. beim Umgang mit KI gab und wir eine gemeinsame Aufgabe sehen.

© DIGIGEN (Musterschule FFM & Goethe Uni FFM), 2022

  continue reading

16 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458506097 series 3630254
Inhalt bereitgestellt von Projekt DigiGen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Projekt DigiGen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

„ABOUT DIGIGEN“, eine Podcastfolge von Heike Witzel, Henrik Wanie, Horst Schoeberl und Theresa Gollin.

So richtig konnten wir uns zu Beginn des Projektes noch nicht vorstellen, was dabei herauskommt. Mit steigendem Verständnis entwickelte sich zunehmend der Wunsch, das Thema des Projektes „Generationen gestalten Digitalisierung gemeinsam“ intensiver zu durchdringen.

In unserem Podcast haben wir uns intensiv auseinander gesetzt, mit den Fragen:

  • Wie bist du zu DigiGen gekommen?

  • KI in der Zukunft

  • Wie hat sich dein Umgang mit KI geändert?

  • Was ist dein Fazit?

Weil wir uns ganz bewusst keine zeitlichen Grenzen gesetzt hatten, ist ein umfassender, spannender Einblick in das Thema aus Sicht der jüngeren und älteren Mitschüler:innen entstanden. Erstaunlich für uns alle war, dass es zwar unterschiedliche Nutzungen der Digitaltechnik – am markantesten bei den sozialen Netzwerken – gibt, es aber auch eine erstaunliche Übereinstimmungen z.B. beim Umgang mit KI gab und wir eine gemeinsame Aufgabe sehen.

© DIGIGEN (Musterschule FFM & Goethe Uni FFM), 2022

  continue reading

16 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen