Artwork

Inhalt bereitgestellt von Projekt DigiGen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Projekt DigiGen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

"DIGI was?" - 0. ABOUT DIGIGEN ⎮ DIGIGEN

33:28
 
Teilen
 

Manage episode 458506101 series 3630254
Inhalt bereitgestellt von Projekt DigiGen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Projekt DigiGen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was sollte man über DIGIGEN eigentlich wissen?

Die Projektleitung beantwortet wichtige Fragen zum Kernthema des Projekts und worauf man sich in den vielseitigen Podcastreihen freuen kann!

In dieser ersten Folge des DigiGen-Podcasts ist die Projektleitung bestehend aus Miranda Leontowitsch, Natalie Merkel, Micha Häckel und Friedrich Wolf zusammengekommen um sich darüber auszutauschen wie sie selbst zum Projekt DigiGen gekommen sind, was ihre persönlichen Erfahrungen über das Schuljahr hinweg waren und was sie für sich für die Zeit danach mitnehmen. Die Fragen hat Mathias Geiß gestellt.

Die Episode eignet sich gut als Einstieg, um die grundlegende(n) Idee und Motive für das Projekt kennenzulernen und ein paar Hintergrundinfos zu den gesteckten Zielen zu bekommen. Die Episode muss allerdings nicht gehört werden, um die weiteren Folgen von ABOUT DIGIGEN anzuhören.

© DIGIGEN (Musterschule FFM & Goethe Uni FFM), 2022

  continue reading

16 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 458506101 series 3630254
Inhalt bereitgestellt von Projekt DigiGen. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Projekt DigiGen oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was sollte man über DIGIGEN eigentlich wissen?

Die Projektleitung beantwortet wichtige Fragen zum Kernthema des Projekts und worauf man sich in den vielseitigen Podcastreihen freuen kann!

In dieser ersten Folge des DigiGen-Podcasts ist die Projektleitung bestehend aus Miranda Leontowitsch, Natalie Merkel, Micha Häckel und Friedrich Wolf zusammengekommen um sich darüber auszutauschen wie sie selbst zum Projekt DigiGen gekommen sind, was ihre persönlichen Erfahrungen über das Schuljahr hinweg waren und was sie für sich für die Zeit danach mitnehmen. Die Fragen hat Mathias Geiß gestellt.

Die Episode eignet sich gut als Einstieg, um die grundlegende(n) Idee und Motive für das Projekt kennenzulernen und ein paar Hintergrundinfos zu den gesteckten Zielen zu bekommen. Die Episode muss allerdings nicht gehört werden, um die weiteren Folgen von ABOUT DIGIGEN anzuhören.

© DIGIGEN (Musterschule FFM & Goethe Uni FFM), 2022

  continue reading

16 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen