Von Sebastian Bauer; Clemens Gleich entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Folge 21: Förderungen für E-Autos (mit Christoph Schwarzer)

1:31:14
 
Teilen
 

Manage episode 277263791 series 2570093
Von Sebastian Bauer; Clemens Gleich entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Wir sprechen über die Innovationsprämie, Steuervorteile und Sonderabschreibungen ebenso, wie über die neu beschlossene Förderung von Ladestationen für Elektroautos in Wohngebäuden.

Zusammen mit Christoph Schwarzer gehen wir in den zweiten Teil unserer E-Auto-Kostenthematik und sprechen über die unterschiedlichen Förderprogramme zur Anschaffung von Elektroautos für Privatpersonen, Gewerbe und im Bereich von Nutzfahrzeugen, sowie der Förderung von Wallboxen.

Episode 20: Fahrenergiekosten von Elektroautos

Wir schließen nahtlos an die Diskussion der vorigen Folge an und haben wieder den geschätzten Kollegen Christoph Schwarzer mit an Bord, um über Förderprogramme für Elektroautos zu sprechen. Er ist freier Journalist, der sich seit langer Zeit sehr intensiv mit Elektroautos befasst und unter anderem auch auf heise/Autos regelmäßig schreibt. Im Internet findet Ihr ihn auf seiner eigenen Homepage christophschwarzer.com und bei Twitter als c_schwarzer.

Wir sprechen mit ihm über die Innovationsprämie, Steuervorteile und Sonderabschreibungen ebenso, wie über die neu beschlossene Förderung von Ladestationen für Elektroautos in Wohngebäuden. Dabei drehen wir zudem auch eine kleine Schleife über die Sinnigkeit der Förderprogramme, die KFZ-Steuer und über die Qualitätsanmutung im VW ID3.

Die in der Folge angesprochene Übersicht über förderfähige Wallboxes/Ladestationen findet ihr hier: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Ladestationen-für-Elektroautos-Wohngebäude-(440)/

Bitte verzeiht die suboptimale Aufnahmequalität.

Eure Kommentare per WhatsApp-Sprachnachricht

Worauf ihr für eure Sprachkommentare achten solltet

Damit wir eure Kommentare im Podcast berücksichtigen und einspielen könnt, wäre es super, wenn sie nicht zu ausschweifend lang sind, unter 2-3 Minuten wäre vermutlich super – wir müssen ja selbst noch Erfahrungen damit sammeln.

Versucht in einer eher ruhigen Umgebung zu sprechen, wenn’s aber im Auto ist, dann ist’s auch okay, dafür ist diese Idee ja schließlich gedacht.

Nennt zur Einleitung vielleicht kurz euren Namen, “Hallo hier ist der Kommi-Mann, …”. Darf natürlich auch ein Spitzname sein, völlig egal.

Mit dem Einsenden eines Sprachkommentars stimmt ihr auch ausdrücklich der Veröffentlichung zu!

Eure Nummer behandeln wir natürlich vertraulich und wird in keiner Form durch uns gespeichert, weiterverarbeitet oder weiterverwendet.

Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Der Beitrag Folge 21: Förderungen für E-Autos (mit Christoph Schwarzer) erschien zuerst auf Die Hupe.

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Wallbox-Förderung (00:02:27)

3. WEMoG (00:13:46)

4. "Innovationsprämie" für private E-Autos (00:23:25)

5. Förderung von Gutverdienern (00:30:51)

6. Steuervorteile für E-Autos (00:45:52)

7. Sonderabschreibung für E-Nutzfahrzeuge (00:58:42)

8. Versicherungsvorteile (01:04:23)

9. Endlich mehr Hinterradantrieb (01:06:21)

10. Sinnvoll gefördert? (01:09:03)

11. VW opfert Qualität (01:21:24)

12. Outro (01:29:50)

52 Episoden

Teilen
 
Manage episode 277263791 series 2570093
Von Sebastian Bauer; Clemens Gleich entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Wir sprechen über die Innovationsprämie, Steuervorteile und Sonderabschreibungen ebenso, wie über die neu beschlossene Förderung von Ladestationen für Elektroautos in Wohngebäuden.

Zusammen mit Christoph Schwarzer gehen wir in den zweiten Teil unserer E-Auto-Kostenthematik und sprechen über die unterschiedlichen Förderprogramme zur Anschaffung von Elektroautos für Privatpersonen, Gewerbe und im Bereich von Nutzfahrzeugen, sowie der Förderung von Wallboxen.

Episode 20: Fahrenergiekosten von Elektroautos

Wir schließen nahtlos an die Diskussion der vorigen Folge an und haben wieder den geschätzten Kollegen Christoph Schwarzer mit an Bord, um über Förderprogramme für Elektroautos zu sprechen. Er ist freier Journalist, der sich seit langer Zeit sehr intensiv mit Elektroautos befasst und unter anderem auch auf heise/Autos regelmäßig schreibt. Im Internet findet Ihr ihn auf seiner eigenen Homepage christophschwarzer.com und bei Twitter als c_schwarzer.

Wir sprechen mit ihm über die Innovationsprämie, Steuervorteile und Sonderabschreibungen ebenso, wie über die neu beschlossene Förderung von Ladestationen für Elektroautos in Wohngebäuden. Dabei drehen wir zudem auch eine kleine Schleife über die Sinnigkeit der Förderprogramme, die KFZ-Steuer und über die Qualitätsanmutung im VW ID3.

Die in der Folge angesprochene Übersicht über förderfähige Wallboxes/Ladestationen findet ihr hier: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Förderprodukte/Ladestationen-für-Elektroautos-Wohngebäude-(440)/

Bitte verzeiht die suboptimale Aufnahmequalität.

Eure Kommentare per WhatsApp-Sprachnachricht

Worauf ihr für eure Sprachkommentare achten solltet

Damit wir eure Kommentare im Podcast berücksichtigen und einspielen könnt, wäre es super, wenn sie nicht zu ausschweifend lang sind, unter 2-3 Minuten wäre vermutlich super – wir müssen ja selbst noch Erfahrungen damit sammeln.

Versucht in einer eher ruhigen Umgebung zu sprechen, wenn’s aber im Auto ist, dann ist’s auch okay, dafür ist diese Idee ja schließlich gedacht.

Nennt zur Einleitung vielleicht kurz euren Namen, “Hallo hier ist der Kommi-Mann, …”. Darf natürlich auch ein Spitzname sein, völlig egal.

Mit dem Einsenden eines Sprachkommentars stimmt ihr auch ausdrücklich der Veröffentlichung zu!

Eure Nummer behandeln wir natürlich vertraulich und wird in keiner Form durch uns gespeichert, weiterverarbeitet oder weiterverwendet.

Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Der Beitrag Folge 21: Förderungen für E-Autos (mit Christoph Schwarzer) erschien zuerst auf Die Hupe.

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Wallbox-Förderung (00:02:27)

3. WEMoG (00:13:46)

4. "Innovationsprämie" für private E-Autos (00:23:25)

5. Förderung von Gutverdienern (00:30:51)

6. Steuervorteile für E-Autos (00:45:52)

7. Sonderabschreibung für E-Nutzfahrzeuge (00:58:42)

8. Versicherungsvorteile (01:04:23)

9. Endlich mehr Hinterradantrieb (01:06:21)

10. Sinnvoll gefördert? (01:09:03)

11. VW opfert Qualität (01:21:24)

12. Outro (01:29:50)

52 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung