Artwork

Inhalt bereitgestellt von rbb 88.8, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Germany and Rbb 88.8 (rbb). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von rbb 88.8, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Germany and Rbb 88.8 (rbb) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Lebensretter. Im Notfall wissen, was zu tun ist

23:06
 
Teilen
 

Manage episode 424963294 series 1907973
Inhalt bereitgestellt von rbb 88.8, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Germany and Rbb 88.8 (rbb). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von rbb 88.8, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Germany and Rbb 88.8 (rbb) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ohnmacht, Unfall, Herzinfarkt oder Schlaganfall - im Fußballstation, in der Fußgängerzone oder im Freibad: überall kann es passieren, dass Menschen plötzlich unsere Hilfe benötigen. In einem Notfall kommt es oft auf jede Minute an und auch darauf, dass Personen in der Nähe sind, die wissen, was zu tun ist. Aber wissen wir immer, was zu tun ist? Gemeinsam mit Michael Köhler laden wir zum „Erste Hilfe-Crashkurs“ ein. Er ist Landesausbilder „Erste Hilfe“ beim Deutschen Roten Kreuz und überzeugt: „Falsch machen, kann man nichts – außer nichts zu tun.“ Mit ihm sprechen wir über erste Anzeichen für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall, über Notfälle am Badesee sowie den „Heimlich-Handgriff“. Wir nehmen Mythen und Irrtümer rund um die Erste Hilfe unter die Lupe und rufen die fünf „W“ in Erinnerung. Außerdem klären wir, was gegen das Gefühl von Unsicherheit und Überforderung hilft und wie wir in Notsituationen einen kühlen Kopf bewahren.
  continue reading

31 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 424963294 series 1907973
Inhalt bereitgestellt von rbb 88.8, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Germany and Rbb 88.8 (rbb). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von rbb 88.8, Rundfunk Berlin-Brandenburg, Germany and Rbb 88.8 (rbb) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Ohnmacht, Unfall, Herzinfarkt oder Schlaganfall - im Fußballstation, in der Fußgängerzone oder im Freibad: überall kann es passieren, dass Menschen plötzlich unsere Hilfe benötigen. In einem Notfall kommt es oft auf jede Minute an und auch darauf, dass Personen in der Nähe sind, die wissen, was zu tun ist. Aber wissen wir immer, was zu tun ist? Gemeinsam mit Michael Köhler laden wir zum „Erste Hilfe-Crashkurs“ ein. Er ist Landesausbilder „Erste Hilfe“ beim Deutschen Roten Kreuz und überzeugt: „Falsch machen, kann man nichts – außer nichts zu tun.“ Mit ihm sprechen wir über erste Anzeichen für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall, über Notfälle am Badesee sowie den „Heimlich-Handgriff“. Wir nehmen Mythen und Irrtümer rund um die Erste Hilfe unter die Lupe und rufen die fünf „W“ in Erinnerung. Außerdem klären wir, was gegen das Gefühl von Unsicherheit und Überforderung hilft und wie wir in Notsituationen einen kühlen Kopf bewahren.
  continue reading

31 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung