Artwork

Inhalt bereitgestellt von TIKWA. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von TIKWA oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Enshrouded & Atlas Fallen: Was Updates möglich machen

28:57
 
Teilen
 

Manage episode 452087435 series 2933065
Inhalt bereitgestellt von TIKWA. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von TIKWA oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser spannenden Episode dreht sich alles um Updates und Download-Content (DLC) in der Spieleindustrie. Die professionellen Devplayer Jan Klose, Antony Christoulakis und Jan Wagner diskutieren darüber, wie Spiele nach ihrer Veröffentlichung lebendig bleiben, verbessert werden und sogar höhere Spielerbewertungen erzielen können. Antony Christoulakis gibt dabei exklusive Einblicke, wie sein Spiel Enshrouded, das vor einem Jahr im Early Access veröffentlicht wurde und eines der erfolgreichsten deutschen Spiele dieses Jahres ist, durch regelmäßige Updates spannend und aktuell gehalten wird. Jan Klose teilt, wie Updates bei Atlas Fallen zu besseren Bewertungen und langfristig zu höheren Verkaufszahlen geführt haben. Die Themen dieser Folge: Wie Spielerfeedback die Richtung von Updates beeinflusst. Wie Enshrouded durch vier große Updates gewachsen ist. Warum regelmäßige Updates das Vertrauen der Spieler stärken. Wie ein Community-Feature-Board hilft, die richtigen Prioritäten zu setzen. Was sind die Herausforderungen bei der Umsetzung von Spielerwünschen? Die Bedeutung von kurzen Update-Zyklen für Live-Service-Spiele. Wie Entwickler entscheiden, welche Inhalte in DLCs oder Updates landen. Warum manche Features einfacher zu integrieren sind als andere. Wie Updates Spiele wie Atlas Fallen verbessern und Verkäufe steigern. Tipps und Tricks, um Spiele langfristig spannend zu halten. Darüber diskutieren in dieser Folge: Antony Christoulakis (Keen Games) Jan Wagner (Owned by Gravity) Jan Klose (Mitgründer von DECK13)   Bewerbt euch bei uns! Black Forest Games: https://black-forest-games.com/career/open-positions/ Keen Games: https://www.keengames.com/jobs King Art: https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobs Owned by Gravity: https://www.ownedbygravity.com/jobs Folgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/ DevPlay auf Youtube: https://youtu.be/1XDzDa9LYkY Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/episodes In Kooperation mit GameStar Plus! Diese Folge wurde am 07.11.2024 aufgezeichnet
  continue reading

193 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 452087435 series 2933065
Inhalt bereitgestellt von TIKWA. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von TIKWA oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
In dieser spannenden Episode dreht sich alles um Updates und Download-Content (DLC) in der Spieleindustrie. Die professionellen Devplayer Jan Klose, Antony Christoulakis und Jan Wagner diskutieren darüber, wie Spiele nach ihrer Veröffentlichung lebendig bleiben, verbessert werden und sogar höhere Spielerbewertungen erzielen können. Antony Christoulakis gibt dabei exklusive Einblicke, wie sein Spiel Enshrouded, das vor einem Jahr im Early Access veröffentlicht wurde und eines der erfolgreichsten deutschen Spiele dieses Jahres ist, durch regelmäßige Updates spannend und aktuell gehalten wird. Jan Klose teilt, wie Updates bei Atlas Fallen zu besseren Bewertungen und langfristig zu höheren Verkaufszahlen geführt haben. Die Themen dieser Folge: Wie Spielerfeedback die Richtung von Updates beeinflusst. Wie Enshrouded durch vier große Updates gewachsen ist. Warum regelmäßige Updates das Vertrauen der Spieler stärken. Wie ein Community-Feature-Board hilft, die richtigen Prioritäten zu setzen. Was sind die Herausforderungen bei der Umsetzung von Spielerwünschen? Die Bedeutung von kurzen Update-Zyklen für Live-Service-Spiele. Wie Entwickler entscheiden, welche Inhalte in DLCs oder Updates landen. Warum manche Features einfacher zu integrieren sind als andere. Wie Updates Spiele wie Atlas Fallen verbessern und Verkäufe steigern. Tipps und Tricks, um Spiele langfristig spannend zu halten. Darüber diskutieren in dieser Folge: Antony Christoulakis (Keen Games) Jan Wagner (Owned by Gravity) Jan Klose (Mitgründer von DECK13)   Bewerbt euch bei uns! Black Forest Games: https://black-forest-games.com/career/open-positions/ Keen Games: https://www.keengames.com/jobs King Art: https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobs Owned by Gravity: https://www.ownedbygravity.com/jobs Folgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/ DevPlay auf Youtube: https://youtu.be/1XDzDa9LYkY Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/episodes In Kooperation mit GameStar Plus! Diese Folge wurde am 07.11.2024 aufgezeichnet
  continue reading

193 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen