Artwork

Inhalt bereitgestellt von Prototype Fund. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Prototype Fund oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wie bringt man junge Menschen zu FOSS?

41:01
 
Teilen
 

Manage episode 367724318 series 2702968
Inhalt bereitgestellt von Prototype Fund. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Prototype Fund oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie findet der Nachwuchs zu FOSS-Entwicklung? Wir haben mit Linus und seinem Vater Thorsten über die gemeinsame Arbeit an Open-Source-Software gesprochen.

Jede Bewegung braucht Nachwuchs und Open-Source-Software ist da nicht anders. Doch wie begeistert man junge Menschen, sich für FOSS-Entwicklung zu interessieren? Und was finden junge Menschen daran spannend?

Wir haben mit Linus und Thorsten Behrens gesprochen. Thorsten ist Geschäftsführer der allotropia software GmbH und ist Vorstand der LibreOffice Foundation, sein Sohn Linus hat gerade das Abitur hinter sich gebracht. Zusammen haben beide an dem Projekt Cover-Rest gearbeitet und wurden dafür vom Prototype Fund gefördert. Mit ihnen haben wir darüber gesprochen, was Linus an Open-Source-Software interessiert und wie es ist, mit seinem Sohn an Software zu arbeiten. Außerdem haben wir mit Katja Lauth von Jugend hackt gesprochen. Sie hat uns erzählt, wie Jugend hackt systematisch junge Menschen an Code heranführt. Und dann haben wir noch von den Studenten Suriija und Anton erfahren, welche Herausforderungen ein FOSS-Projekt für Studierende mit sich bringt.

Links

Wenn ihr mehr über den Prototype Fund erfahren wollt, findet ihr alle Informationen auf unserer Website: prototypefund.de. Am 1.8.23 startet die nächste Bewerbungsrunde für eine Förderung eures Prototypen. Bewerbt euch!

Verpasst keine Updates und folgt uns auf Mastodon und Twitter oder abonniert unseren Newsletter.

Die vierte Staffel des Public Interest Podcast wird präsentiert von Felizitas Fauther und Joram Schwartzmann. Technische Umsetzung und Schnitt: Joram Schwartzmann. Der Public Interest Podcast ist eine Produktion des Prototype Fund.

  continue reading

46 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 367724318 series 2702968
Inhalt bereitgestellt von Prototype Fund. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Prototype Fund oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie findet der Nachwuchs zu FOSS-Entwicklung? Wir haben mit Linus und seinem Vater Thorsten über die gemeinsame Arbeit an Open-Source-Software gesprochen.

Jede Bewegung braucht Nachwuchs und Open-Source-Software ist da nicht anders. Doch wie begeistert man junge Menschen, sich für FOSS-Entwicklung zu interessieren? Und was finden junge Menschen daran spannend?

Wir haben mit Linus und Thorsten Behrens gesprochen. Thorsten ist Geschäftsführer der allotropia software GmbH und ist Vorstand der LibreOffice Foundation, sein Sohn Linus hat gerade das Abitur hinter sich gebracht. Zusammen haben beide an dem Projekt Cover-Rest gearbeitet und wurden dafür vom Prototype Fund gefördert. Mit ihnen haben wir darüber gesprochen, was Linus an Open-Source-Software interessiert und wie es ist, mit seinem Sohn an Software zu arbeiten. Außerdem haben wir mit Katja Lauth von Jugend hackt gesprochen. Sie hat uns erzählt, wie Jugend hackt systematisch junge Menschen an Code heranführt. Und dann haben wir noch von den Studenten Suriija und Anton erfahren, welche Herausforderungen ein FOSS-Projekt für Studierende mit sich bringt.

Links

Wenn ihr mehr über den Prototype Fund erfahren wollt, findet ihr alle Informationen auf unserer Website: prototypefund.de. Am 1.8.23 startet die nächste Bewerbungsrunde für eine Förderung eures Prototypen. Bewerbt euch!

Verpasst keine Updates und folgt uns auf Mastodon und Twitter oder abonniert unseren Newsletter.

Die vierte Staffel des Public Interest Podcast wird präsentiert von Felizitas Fauther und Joram Schwartzmann. Technische Umsetzung und Schnitt: Joram Schwartzmann. Der Public Interest Podcast ist eine Produktion des Prototype Fund.

  continue reading

46 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen