Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dr. Philipp Daiber. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Philipp Daiber oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Das aktuelle Bierstudio Ep. 47 - QnD - Roh und ungefiltert

38:50
 
Teilen
 

Manage episode 341521306 series 2081957
Inhalt bereitgestellt von Dr. Philipp Daiber. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Philipp Daiber oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hallo alle zusammen,

nachdem ich bisher immer bewährte Rezepte gebraut habe, habe ich mich jetzt an etwas eigenem versucht. Und dabei mit vielem gebrochen: denn ich habe ein Raw Ale gebraut.

Deswegen geht es heute darum: was lief gut, was lief nicht so gut und wie ist es geworden.

Meine Kveik Hefen:

Bei „Der Doktor und das liebe BJCP“ weichen wir diesmal leicht ab, da es heute einen historischen Stil gibt: Nürnberger Rotbier.

Das Raw Ale entstand übrigens mit freundlicher Unterstützung von Vater Strauss. Vielen Dank!

Dann viel Spass und bis zum nächsten Mal.

Enjoy responsibly.

Euer Dr. Durstig.

Ihr wollt den Podcast unterstützen? Buy me a Ko-Fi 😉

  continue reading

Kapitel

1. Brautagebuch: Raw Ale (00:01:15)

2. Definition Raw Ale (00:01:28)

3. Warum ein Raw Ale? (00:02:15)

4. Was war mein Rezept? (00:06:19)

5. Der Hefe eine Bühne bauen. (00:08:59)

6. "Ich nenn sowas ein Funktionsbier..." (00:14:14)

7. Hefe-Shopping-Spree (00:15:07)

8. Der Zwischenstand: Wie ist es geworden? (00:17:49)

9. Der Doktor und das liebe BJCP - Nürnberger Rotbier (00:21:29)

10. Was ist denn Rotbier? (00:22:07)

11. Definition laut Michel 1897 (00:23:27)

12. Das Bier der Sendung: Tucher Nürnberger Rotbier (00:26:45)

13. Farbe (00:28:55)

14. Geruch (00:29:28)

15. Geschmack (00:30:07)

16. Epilog (00:33:02)

17. Und was ist mit Wacholder? (00:35:38)

72 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 341521306 series 2081957
Inhalt bereitgestellt von Dr. Philipp Daiber. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Philipp Daiber oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Hallo alle zusammen,

nachdem ich bisher immer bewährte Rezepte gebraut habe, habe ich mich jetzt an etwas eigenem versucht. Und dabei mit vielem gebrochen: denn ich habe ein Raw Ale gebraut.

Deswegen geht es heute darum: was lief gut, was lief nicht so gut und wie ist es geworden.

Meine Kveik Hefen:

Bei „Der Doktor und das liebe BJCP“ weichen wir diesmal leicht ab, da es heute einen historischen Stil gibt: Nürnberger Rotbier.

Das Raw Ale entstand übrigens mit freundlicher Unterstützung von Vater Strauss. Vielen Dank!

Dann viel Spass und bis zum nächsten Mal.

Enjoy responsibly.

Euer Dr. Durstig.

Ihr wollt den Podcast unterstützen? Buy me a Ko-Fi 😉

  continue reading

Kapitel

1. Brautagebuch: Raw Ale (00:01:15)

2. Definition Raw Ale (00:01:28)

3. Warum ein Raw Ale? (00:02:15)

4. Was war mein Rezept? (00:06:19)

5. Der Hefe eine Bühne bauen. (00:08:59)

6. "Ich nenn sowas ein Funktionsbier..." (00:14:14)

7. Hefe-Shopping-Spree (00:15:07)

8. Der Zwischenstand: Wie ist es geworden? (00:17:49)

9. Der Doktor und das liebe BJCP - Nürnberger Rotbier (00:21:29)

10. Was ist denn Rotbier? (00:22:07)

11. Definition laut Michel 1897 (00:23:27)

12. Das Bier der Sendung: Tucher Nürnberger Rotbier (00:26:45)

13. Farbe (00:28:55)

14. Geruch (00:29:28)

15. Geschmack (00:30:07)

16. Epilog (00:33:02)

17. Und was ist mit Wacholder? (00:35:38)

72 Episoden

Toate episoadele

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung