Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dagmar Kleemann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dagmar Kleemann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Jan Hörchner: ArbeiterKind.de – Mein Start ins Studium | Dagmar Kleemann Nr. 37

59:18
 
Teilen
 

Manage episode 381989502 series 3525904
Inhalt bereitgestellt von Dagmar Kleemann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dagmar Kleemann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Thema: #37
ArbeiterKind.de – Mein Start ins Studium (Aufnahmedatum: 18.09.23)
✍ Wenn Du ein Thema hast, für ein Interview, schreib mir unter [email protected] 🍀
GesprächspartnerInnen:
Jan Hörchner und Dagmar Kleemann
Hier geht es zu buzzsprout & Spotify:
https://www.buzzsprout.com/2133785
https://open.spotify.com/show/4Vundmkgkug9g3aZyhr9Rb
Hier kannst du dich mit Jan und mir vernetzen:
Links zu ArbeiterKind.de:
https://arbeiterkind.de/
https://www.instagram.com/arbeiterkind.de/
https://www.linkedin.com/company/arbeiterkind-de/
Links für Jan:
https://www.instagram.com/hoerchinger/
https://www.linkedin.com/in/jan-hoerchner/
HP: http://kleemann-ttc.de/ und http://realisierer-gmbh.de/
Instagram: kleemann_ttc
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dagmar-kleemann-ba6093b3/
Buchempfehlungen:
*Katja Urbatsch: Ausgebremst. Warum das Recht auf Bildung nicht für alle gilt.
Kapitel:
00:00 Intro
00:50 Was ist ArbeiterKind.de? Was ist ein Arbeiterkind?
02:10 Wie bist du zu deinem Engagement für ArbeiterKind.de gekommen?
05:45 Wie wird man auf ArbeiterKind.de aufmerksam?
08:20 Was bietet ArbeiterKind.de? Wie sieht das Portfolio aus?
11:05 Wie war dein Einstieg ins Studium?
13:20 Studiengang wechseln ist völlig OK!
17:25 Mentoren-Programm bei Arbeiterkind.de
19:00 Warum überhaupt studieren?
23:00 Nutze dein außeruniversitäres Engagement!
24:40 nicht von der Regelstudienzeit abschrecken lassen
25:40 Bafög & Stipendien als Finanzierung des Studiums
29:30 Netzwerke, Netzwerke, Netzwerke
31:45 Jobs neben dem Studium
34:10 Du gestaltest deine Studienzeit!
36:45 Netzwerk AIESEC & Sprachkurse in der Uni & Career Center der Uni
38:35 in 80 Städten gibt es ArbeiterKind.de Gruppen
40:00 Bildungsprivilegien in Deutschland
42:45 überakademisiertes Deutschland & Chancengleichheit
44:10 erste Ausbildung dann Studium, es ist alles möglich
45:00 Au pair, Work & Travel, FSJ und Auslandssemester (DAAD)
49:00 Eigenverantwortung
49:50 Wie findet man ArbeitKind.de am schnellsten?
52:15 Was steht für dich in der Zukunft an?
56:09 Was ist dein Geschenk an diese Welt?

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Was ist ArbeiterKind.de? Was ist ein Arbeiterkind? (00:00:50)

3. Wie bist du zu deinem Engagement für ArbeiterKind.de gekommen? (00:02:10)

4. Wie wird man auf ArbeiterKind.de aufmerksam? (00:05:45)

5. Was bietet ArbeiterKind.de? Wie sieht das Portfolio aus? (00:08:20)

6. Wie war dein Einstieg ins Studium? (00:11:05)

7. Studiengang wechseln ist völlig OK! (00:13:20)

8. Mentoren-Programm bei Arbeiterkind.de (00:17:25)

9. Warum überhaupt studieren? (00:19:00)

10. Nutze dein außeruniversitäres Engagement! (00:23:00)

11. nicht von der Regelstudienzeit abschrecken lassen (00:24:40)

12. Bafög & Stipendien als Finanzierung des Studiums (00:25:40)

13. Netzwerke, Netzwerke, Netzwerke (00:29:30)

14. Jobs neben dem Studium (00:31:45)

15. Du gestaltest deine Studienzeit! (00:34:10)

16. Netzwerk AIESEC & Sprachkurse in der Uni & Career Center der Uni (00:36:45)

17. in 80 Städten gibt es ArbeiterKind.de Gruppen (00:38:35)

18. Bildungsprivilegien in Deutschland (00:40:00)

19. überakademisiertes Deutschland & Chancengleichheit (00:42:45)

20. erste Ausbildung dann Studium, es ist alles möglich (00:44:10)

21. Au pair, Work & Travel, FSJ und Auslandssemester (DAAD) (00:45:00)

22. Eigenverantwortung (00:49:00)

23. Wie findet man ArbeitKind.de am schnellsten? (00:49:50)

24. Was steht für dich in der Zukunft an? (00:52:15)

25. Was ist dein Geschenk an diese Welt? (00:56:09)

65 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 381989502 series 3525904
Inhalt bereitgestellt von Dagmar Kleemann. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dagmar Kleemann oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Thema: #37
ArbeiterKind.de – Mein Start ins Studium (Aufnahmedatum: 18.09.23)
✍ Wenn Du ein Thema hast, für ein Interview, schreib mir unter [email protected] 🍀
GesprächspartnerInnen:
Jan Hörchner und Dagmar Kleemann
Hier geht es zu buzzsprout & Spotify:
https://www.buzzsprout.com/2133785
https://open.spotify.com/show/4Vundmkgkug9g3aZyhr9Rb
Hier kannst du dich mit Jan und mir vernetzen:
Links zu ArbeiterKind.de:
https://arbeiterkind.de/
https://www.instagram.com/arbeiterkind.de/
https://www.linkedin.com/company/arbeiterkind-de/
Links für Jan:
https://www.instagram.com/hoerchinger/
https://www.linkedin.com/in/jan-hoerchner/
HP: http://kleemann-ttc.de/ und http://realisierer-gmbh.de/
Instagram: kleemann_ttc
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dagmar-kleemann-ba6093b3/
Buchempfehlungen:
*Katja Urbatsch: Ausgebremst. Warum das Recht auf Bildung nicht für alle gilt.
Kapitel:
00:00 Intro
00:50 Was ist ArbeiterKind.de? Was ist ein Arbeiterkind?
02:10 Wie bist du zu deinem Engagement für ArbeiterKind.de gekommen?
05:45 Wie wird man auf ArbeiterKind.de aufmerksam?
08:20 Was bietet ArbeiterKind.de? Wie sieht das Portfolio aus?
11:05 Wie war dein Einstieg ins Studium?
13:20 Studiengang wechseln ist völlig OK!
17:25 Mentoren-Programm bei Arbeiterkind.de
19:00 Warum überhaupt studieren?
23:00 Nutze dein außeruniversitäres Engagement!
24:40 nicht von der Regelstudienzeit abschrecken lassen
25:40 Bafög & Stipendien als Finanzierung des Studiums
29:30 Netzwerke, Netzwerke, Netzwerke
31:45 Jobs neben dem Studium
34:10 Du gestaltest deine Studienzeit!
36:45 Netzwerk AIESEC & Sprachkurse in der Uni & Career Center der Uni
38:35 in 80 Städten gibt es ArbeiterKind.de Gruppen
40:00 Bildungsprivilegien in Deutschland
42:45 überakademisiertes Deutschland & Chancengleichheit
44:10 erste Ausbildung dann Studium, es ist alles möglich
45:00 Au pair, Work & Travel, FSJ und Auslandssemester (DAAD)
49:00 Eigenverantwortung
49:50 Wie findet man ArbeitKind.de am schnellsten?
52:15 Was steht für dich in der Zukunft an?
56:09 Was ist dein Geschenk an diese Welt?

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Was ist ArbeiterKind.de? Was ist ein Arbeiterkind? (00:00:50)

3. Wie bist du zu deinem Engagement für ArbeiterKind.de gekommen? (00:02:10)

4. Wie wird man auf ArbeiterKind.de aufmerksam? (00:05:45)

5. Was bietet ArbeiterKind.de? Wie sieht das Portfolio aus? (00:08:20)

6. Wie war dein Einstieg ins Studium? (00:11:05)

7. Studiengang wechseln ist völlig OK! (00:13:20)

8. Mentoren-Programm bei Arbeiterkind.de (00:17:25)

9. Warum überhaupt studieren? (00:19:00)

10. Nutze dein außeruniversitäres Engagement! (00:23:00)

11. nicht von der Regelstudienzeit abschrecken lassen (00:24:40)

12. Bafög & Stipendien als Finanzierung des Studiums (00:25:40)

13. Netzwerke, Netzwerke, Netzwerke (00:29:30)

14. Jobs neben dem Studium (00:31:45)

15. Du gestaltest deine Studienzeit! (00:34:10)

16. Netzwerk AIESEC & Sprachkurse in der Uni & Career Center der Uni (00:36:45)

17. in 80 Städten gibt es ArbeiterKind.de Gruppen (00:38:35)

18. Bildungsprivilegien in Deutschland (00:40:00)

19. überakademisiertes Deutschland & Chancengleichheit (00:42:45)

20. erste Ausbildung dann Studium, es ist alles möglich (00:44:10)

21. Au pair, Work & Travel, FSJ und Auslandssemester (DAAD) (00:45:00)

22. Eigenverantwortung (00:49:00)

23. Wie findet man ArbeitKind.de am schnellsten? (00:49:50)

24. Was steht für dich in der Zukunft an? (00:52:15)

25. Was ist dein Geschenk an diese Welt? (00:56:09)

65 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen