Artwork

Inhalt bereitgestellt von C.A.R.M.E.N. e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von C.A.R.M.E.N. e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Wer ist eigentlich dieser Wasserstoff? | Folge 2: Herstellung und Farben

4:46
 
Teilen
 

Manage episode 322228734 series 3324514
Inhalt bereitgestellt von C.A.R.M.E.N. e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von C.A.R.M.E.N. e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wasserstoff kann auf verschiedene Arten hergestellt werden, die wiederum eng mit der politischen Farbenlehre verknüpft sind. Welche Farben von Wasserstoff es gibt und wie die Wasserstofferzeugung in Deutschland aktuell aussieht, wird in Folge 2 beantwortet.

Weitere Informationen und Grafiken zur 2. Folge unter www.carmen-ev.de

„Grau“, „blau“ oder „grün“ – wie Wasserstoff hergestellt werden kann, welche Farben es gibt und für welche Einsatzzwecke er denkbar ist, sind Themen unserer kleinen Podcast-Reihe zur Themenwoche „Wasserstoff“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, welche im Oktober 2020 stattfand. Hier stellen sich u. a. Christian Leuchtweis, Jasmin Gleich und Hubert Maierhofer, die C.A.R.M.E.N.-ExpertInnen für Biogas, Power-to-Gas sowie Biokraftstoffe und Mobilität, in kurzen Interviews täglich verschiedenen Fragestellungen rund um das Multitalent und erklären, welch großes Potenzial im leichtesten aller Elemente steckt.

  continue reading

26 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 322228734 series 3324514
Inhalt bereitgestellt von C.A.R.M.E.N. e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von C.A.R.M.E.N. e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Wasserstoff kann auf verschiedene Arten hergestellt werden, die wiederum eng mit der politischen Farbenlehre verknüpft sind. Welche Farben von Wasserstoff es gibt und wie die Wasserstofferzeugung in Deutschland aktuell aussieht, wird in Folge 2 beantwortet.

Weitere Informationen und Grafiken zur 2. Folge unter www.carmen-ev.de

„Grau“, „blau“ oder „grün“ – wie Wasserstoff hergestellt werden kann, welche Farben es gibt und für welche Einsatzzwecke er denkbar ist, sind Themen unserer kleinen Podcast-Reihe zur Themenwoche „Wasserstoff“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, welche im Oktober 2020 stattfand. Hier stellen sich u. a. Christian Leuchtweis, Jasmin Gleich und Hubert Maierhofer, die C.A.R.M.E.N.-ExpertInnen für Biogas, Power-to-Gas sowie Biokraftstoffe und Mobilität, in kurzen Interviews täglich verschiedenen Fragestellungen rund um das Multitalent und erklären, welch großes Potenzial im leichtesten aller Elemente steckt.

  continue reading

26 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung