Artwork

Inhalt bereitgestellt von Peter Kohl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Peter Kohl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

BOST017 - Joel Eichmann gründete die Biotechfirma Green Elephant Biotech

1:17:49
 
Teilen
 

Manage episode 447896220 series 2473719
Inhalt bereitgestellt von Peter Kohl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Peter Kohl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Mit einer guten Idee kann man auch als Biologe oder Biologin ein Unternehmen gründen - und gute Ideen können einem durchaus bei der Laborarbeit einfallen. Oder am Spielplatz, wie bei Joel Eichmann zum Beispiel. Er gründete das Unternehmen Green Elephant Biotech und erzählt uns in dieser Episode, wie es dazu kam.

Schreibt mir gerne einmal eine Mail an info (at) botenstoff.eu oder kontaktiert mich auf den untenstehenden Netzwerken.
Botenstoff auf Twitter, Bluesky und Instagram. Außerdem findet ihr mich auf LinkedIn.

Website von Green Elephant Biotech.
Aktuelle Stellenausschreibung im Vertrieb.
Arabidopsis thaliana, die Ackerschmalwand, ein pflanzlicher Modellorganismus.
Beispiel für einen GMP-Kurs (Good manufacturing practice) beim TÜV.
Doppelhelix-Podcast von Joel mit Gäst:innen aus der Biotechnologie. Besondere Empfehlung für die Folge über PCR.
iGEM ein Studierendenwettbewerb in der synthetischen Biologie. Weiterer Wettbewerb ist Science for Life.
Beitrag bei Spiegel über das damals teuerste Medikament der Welt.

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:26)

3. Die drei Fragen (00:01:39)

4. Das Biostudium in Tübingen (00:03:27)

5. Ins Ausland nach dem Bachelor (00:09:09)

6. Von Australien nach Marburg für den Master (00:12:52)

7. Promotion in der Bioverfahrenstechnik (00:21:26)

8. Technologietransfer bei dem Pharmakonzern GSK (00:23:44)

9. Entwicklung von Cellscrew (00:32:04)

10. Wie gründet man ein Unternehmen? (00:36:27)

11. Ein Einblick in eine Arbeitswoche und die Unternehmensstruktur (00:51:21)

12. Tipps - fürs Gründen und fürs Bewerben (00:53:41)

13. Lasst uns über Geld sprechen (01:01:36)

14. Personalisierte Medizin verändert vieles (01:03:45)

15. Vertrieb ist besser als sein Ruf (01:12:31)

16. Outro (01:17:37)

19 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 447896220 series 2473719
Inhalt bereitgestellt von Peter Kohl. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Peter Kohl oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Mit einer guten Idee kann man auch als Biologe oder Biologin ein Unternehmen gründen - und gute Ideen können einem durchaus bei der Laborarbeit einfallen. Oder am Spielplatz, wie bei Joel Eichmann zum Beispiel. Er gründete das Unternehmen Green Elephant Biotech und erzählt uns in dieser Episode, wie es dazu kam.

Schreibt mir gerne einmal eine Mail an info (at) botenstoff.eu oder kontaktiert mich auf den untenstehenden Netzwerken.
Botenstoff auf Twitter, Bluesky und Instagram. Außerdem findet ihr mich auf LinkedIn.

Website von Green Elephant Biotech.
Aktuelle Stellenausschreibung im Vertrieb.
Arabidopsis thaliana, die Ackerschmalwand, ein pflanzlicher Modellorganismus.
Beispiel für einen GMP-Kurs (Good manufacturing practice) beim TÜV.
Doppelhelix-Podcast von Joel mit Gäst:innen aus der Biotechnologie. Besondere Empfehlung für die Folge über PCR.
iGEM ein Studierendenwettbewerb in der synthetischen Biologie. Weiterer Wettbewerb ist Science for Life.
Beitrag bei Spiegel über das damals teuerste Medikament der Welt.

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:26)

3. Die drei Fragen (00:01:39)

4. Das Biostudium in Tübingen (00:03:27)

5. Ins Ausland nach dem Bachelor (00:09:09)

6. Von Australien nach Marburg für den Master (00:12:52)

7. Promotion in der Bioverfahrenstechnik (00:21:26)

8. Technologietransfer bei dem Pharmakonzern GSK (00:23:44)

9. Entwicklung von Cellscrew (00:32:04)

10. Wie gründet man ein Unternehmen? (00:36:27)

11. Ein Einblick in eine Arbeitswoche und die Unternehmensstruktur (00:51:21)

12. Tipps - fürs Gründen und fürs Bewerben (00:53:41)

13. Lasst uns über Geld sprechen (01:01:36)

14. Personalisierte Medizin verändert vieles (01:03:45)

15. Vertrieb ist besser als sein Ruf (01:12:31)

16. Outro (01:17:37)

19 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen