Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philipp Frohn, Julia Leonhardt, Felix Petruschke, Philipp Frohn, Julia Leonhardt, and Felix Petruschke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Frohn, Julia Leonhardt, Felix Petruschke, Philipp Frohn, Julia Leonhardt, and Felix Petruschke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Der VIP-Bereich der Geldanlage: Investieren wie die Superreichen

30:32
 
Teilen
 

Manage episode 457062009 series 3316234
Inhalt bereitgestellt von Philipp Frohn, Julia Leonhardt, Felix Petruschke, Philipp Frohn, Julia Leonhardt, and Felix Petruschke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Frohn, Julia Leonhardt, Felix Petruschke, Philipp Frohn, Julia Leonhardt, and Felix Petruschke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Podcast BörsenWoche

Die Familie der BMW-Erben macht es. Die hinter dem Versandhändler Otto auch. Und die des Schraubenkönigs Würth genauso: Sie alle lassen ihr Geld von Family Offices verwalten. Und fahren damit besonders hohe Renditen ein. Ihr Vorteil: Sie investieren nicht nur in Aktien, sondern auch abseits der Börse. Mit solchen Private Equity Investments sind Renditen von 15 Prozent und mehr pro Jahr drin. Doch die Hürden sind hoch, zum Teil braucht man eine Million und mehr.
Mittlerweile gibt aber es immer mehr Möglichkeiten, wie auch Privatanleger der Anlagestrategie von Superreichen nacheifern können. Philipp und Felix sprechen heute darüber, welche Optionen es gibt – und ob es sich lohnt, mit Private Equity das Depot zu verstärken.

Besprochene Wertpapiere:

  • UniPrivatmarkt Infrastruktur ELTIF (ISIN: LU2669726957)
  • MPE International 9 (DE000A40CQG0)
  • KKR (US48251W1045)
  • Xtrackers LPX MM Private Equity Swap ETF (LU0322250712)
  • Siemens Energy (DE000ENER6Y0)
  • Bayer (DE000BAY0017)

Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.


Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: wiwo.de/podcastboersenwoche

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

159 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 457062009 series 3316234
Inhalt bereitgestellt von Philipp Frohn, Julia Leonhardt, Felix Petruschke, Philipp Frohn, Julia Leonhardt, and Felix Petruschke. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philipp Frohn, Julia Leonhardt, Felix Petruschke, Philipp Frohn, Julia Leonhardt, and Felix Petruschke oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Podcast BörsenWoche

Die Familie der BMW-Erben macht es. Die hinter dem Versandhändler Otto auch. Und die des Schraubenkönigs Würth genauso: Sie alle lassen ihr Geld von Family Offices verwalten. Und fahren damit besonders hohe Renditen ein. Ihr Vorteil: Sie investieren nicht nur in Aktien, sondern auch abseits der Börse. Mit solchen Private Equity Investments sind Renditen von 15 Prozent und mehr pro Jahr drin. Doch die Hürden sind hoch, zum Teil braucht man eine Million und mehr.
Mittlerweile gibt aber es immer mehr Möglichkeiten, wie auch Privatanleger der Anlagestrategie von Superreichen nacheifern können. Philipp und Felix sprechen heute darüber, welche Optionen es gibt – und ob es sich lohnt, mit Private Equity das Depot zu verstärken.

Besprochene Wertpapiere:

  • UniPrivatmarkt Infrastruktur ELTIF (ISIN: LU2669726957)
  • MPE International 9 (DE000A40CQG0)
  • KKR (US48251W1045)
  • Xtrackers LPX MM Private Equity Swap ETF (LU0322250712)
  • Siemens Energy (DE000ENER6Y0)
  • Bayer (DE000BAY0017)

Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.


Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: wiwo.de/podcastboersenwoche

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit

Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

  continue reading

159 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen