
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#11: Krisenpolitik im Wahlkampf: Was steckt hinter der Wirtschaftsschwäche?
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 10, 2025 10:05 (
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 458467381 series 3629737
Die Ampel ist Geschichte und wir stecken in einem Wirtschaftswahlkampf: Angesichts einer schwächelnden Konjunktur und Krisen in der Automobil- und Stahlindustrie setzt ein Teil der Parteien auf eine Wirtschaftswende, die Unternehmenssteuern sowie Arbeits- und Sozialkosten senken und so den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken will. Doch kann es sein, dass diese Rezepte herzlich wenig mit den Ursachen dieser Wirtschaftsschwäche zu tun haben? Und wie müssten wir stattdessen gegensteuern? Die Ökonomin Isabella Weber etwa fordert angesichts des Wahlsiegs von Trump und mit Blick auf die AfD in Deutschland eine "antifaschistische Wirtschaftspolitik", die die Bedürfnisse der Vielen ins Zentrum stellt. Doch was genau soll das sein?
Schreibt uns an: armutszeugnis@rosalux.org
Shownotes:
Tom Krebs: Fehldiagnose. Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten.
Thomas Sablowski: Krise mit Folgen. Warum das Exportmodell keine Zukunft hat.
"Die Polykrise stellt uns vor ganz neue Herausforderungen" Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Gewerkschaft IG Metall, im Interview des Podcasts WAS TUN?, Folge vom 10. November 2024
Isabella Weber: So geht antifaschistische Wirtschaftspolitik.
Heinrich, Michael/Nuss, Sabine: Weg vom nationalen "Wir". Das Konzept der "antifaschistischen Wirtschaftspolitik" bleibt ein leeres Versprechen, wenn sie den nationalen Rahmen nicht durchbricht.
Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: www.rosalux.de/podcasts
Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter.
Kapitel
1. Kürzen, deregulieren, den Markt entfesseln - drohende rechte Wirtschaftswende zur Sicherung des Standorts Deutschland (00:00:00)
2. Ursachen der Wirtschaftsschwäche I: Die Ampel ignoriert die Folgen der Energiepreiskrise (00:16:50)
3. Ursachen der Wirtschaftsschwäche II: Das exportorientierte Wachstumsmodell wird verwundbarer (00:38:33)
4. Antifaschistische Wirtschaftspolitik und Alternativen (00:58:09)
12 Episoden
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on January 10, 2025 10:05 (
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 458467381 series 3629737
Die Ampel ist Geschichte und wir stecken in einem Wirtschaftswahlkampf: Angesichts einer schwächelnden Konjunktur und Krisen in der Automobil- und Stahlindustrie setzt ein Teil der Parteien auf eine Wirtschaftswende, die Unternehmenssteuern sowie Arbeits- und Sozialkosten senken und so den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken will. Doch kann es sein, dass diese Rezepte herzlich wenig mit den Ursachen dieser Wirtschaftsschwäche zu tun haben? Und wie müssten wir stattdessen gegensteuern? Die Ökonomin Isabella Weber etwa fordert angesichts des Wahlsiegs von Trump und mit Blick auf die AfD in Deutschland eine "antifaschistische Wirtschaftspolitik", die die Bedürfnisse der Vielen ins Zentrum stellt. Doch was genau soll das sein?
Schreibt uns an: armutszeugnis@rosalux.org
Shownotes:
Tom Krebs: Fehldiagnose. Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten.
Thomas Sablowski: Krise mit Folgen. Warum das Exportmodell keine Zukunft hat.
"Die Polykrise stellt uns vor ganz neue Herausforderungen" Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Gewerkschaft IG Metall, im Interview des Podcasts WAS TUN?, Folge vom 10. November 2024
Isabella Weber: So geht antifaschistische Wirtschaftspolitik.
Heinrich, Michael/Nuss, Sabine: Weg vom nationalen "Wir". Das Konzept der "antifaschistischen Wirtschaftspolitik" bleibt ein leeres Versprechen, wenn sie den nationalen Rahmen nicht durchbricht.
Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: www.rosalux.de/podcasts
Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unseren monatlichen Newsletter.
Kapitel
1. Kürzen, deregulieren, den Markt entfesseln - drohende rechte Wirtschaftswende zur Sicherung des Standorts Deutschland (00:00:00)
2. Ursachen der Wirtschaftsschwäche I: Die Ampel ignoriert die Folgen der Energiepreiskrise (00:16:50)
3. Ursachen der Wirtschaftsschwäche II: Das exportorientierte Wachstumsmodell wird verwundbarer (00:38:33)
4. Antifaschistische Wirtschaftspolitik und Alternativen (00:58:09)
12 Episoden
Alle Folgen
×
1 #12: Soziale Ungleichheit: Wie Steuerpolitik die Superreichen noch reicher macht ǀ Mit Julia Jirmann 1:11:58

1 #11: Krisenpolitik im Wahlkampf: Was steckt hinter der Wirtschaftsschwäche? 1:22:07

1 #10: Wettbewerbsfähigkeit: Wie uns eine Ideologie spaltet und Nationalismus befördert | Mit Merle Groneweg (Teil II) 53:23

1 #9 Wettbewerbsfähigkeit: Wie uns eine Ideologie spaltet und Nationalismus befördert | Mit Merle Groneweg (Teil I) 46:00

1 #8 Haushalt 2025: Wie die Regierung Deutschland kriegstüchtig spart | mit Gesine Lötzsch 1:36:48

1 #5 Altersarmut und Rente: Es ist kein Generationenkonflikt | mit Camille Logeay und Sybille Pirklbauer 1:05:55

1 #4 Wohnungskrise: Den Boden unter den Füßen verloren | mit Susanne Heeg 1:32:43

Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.