44 subscribers
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Special1: Das Kaiserreich Trapezunt und die Aq Qoyunlu (feat. Historia Universalis)
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 17, 2024 20:48 (
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 279534545 series 2836535
Gemeinsam mit den Kollegen von Historia Universalis begeben wir uns auf die Spuren des Kaiserreichs von Trapezunt (1204–1461), eines byzantinischen Separatreichs an den Ufern des Schwarzen Meeres, das sich trotz ständiger Bedrängung von außen über 250 Jahre lang behaupten und zu einem wirtschaftlichen Handelszentrum aufsteigen konnte. Einen maßgeblichen Beitrag daran hatte die geschickte Bündnispolitik Trapezunts in Bezug auf seine Nachbarn, wie z.B. den Aq Qoyunlu. Elias nimmt uns mit auf eine Reise zu den Aq Qoyunlu sowie den Qara Qoyunlu und ordnet sie in die Geschichte des Nahen Ostens ein.
Literatur:
A. Bryer, Trebizond: The Last Byzantine Empire. History Today 10/2 (1960) 125–134.
S. P. Karpov, История Трапезундской империи. St. Petersburg 22017.
S. P. Karpov, Trapezunt. Lexikon des Mittelalters 8 (1997) 957–959.
A. G. K. Savvidis, Ιστορία της Αυτοκρατορίας των Μεγάλων Κομνηνών της Τραπεζούντας (1204–1461). Thessaloniki 32016.
Episodenbild: Kaiser Alexios III. Megas Komnenos und Theodora Kantakouzene
Podcast-Empfehlung: Historia Universalis (Twitter)
Kapitel
1. Vorwort (00:00:16)
2. Begrüßung (00:01:27)
3. Einleitung: Byzantinisches Reich (00:04:31)
4. Schlacht von Manzikert (1071) (00:15:45)
5. Vierter Kreuzzug (1204) (00:19:15)
6. Aufteilung des Byz. Reiches (00:21:40)
7. Trapezunt: Geographische Verortung (00:24:43)
8. Gründung durch Alexios I. (00:26:28)
9. Konkurrenten: Seldschuken, Nikaia (00:28:14)
10. Mongolen / Ilchane (00:29:41)
11. Aussöhnung mit Konstantinopel (1282) (00:31:11)
12. Handel, Gesandtschaften, Bildung (00:33:12)
13. Krise (Mitte 14. Jh.) (00:38:51)
14. Aq und Qara Qoyunlu (00:40:49)
15. Trapezunt: Stabilisierung und Heiratspolitik (01:14:29)
16. Timur und Osmanen (01:17:05)
17. Bündnisse gegen die Osmanen (01:18:43)
18. Der Fall Trapezunts (1461) (01:21:30)
19. Trapezunt in osmanischer Zeit (01:24:16)
20. Fazit (01:25:36)
21. Feedbackblock und Verabschiedung (01:34:08)
51 Episoden
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 17, 2024 20:48 (
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 279534545 series 2836535
Gemeinsam mit den Kollegen von Historia Universalis begeben wir uns auf die Spuren des Kaiserreichs von Trapezunt (1204–1461), eines byzantinischen Separatreichs an den Ufern des Schwarzen Meeres, das sich trotz ständiger Bedrängung von außen über 250 Jahre lang behaupten und zu einem wirtschaftlichen Handelszentrum aufsteigen konnte. Einen maßgeblichen Beitrag daran hatte die geschickte Bündnispolitik Trapezunts in Bezug auf seine Nachbarn, wie z.B. den Aq Qoyunlu. Elias nimmt uns mit auf eine Reise zu den Aq Qoyunlu sowie den Qara Qoyunlu und ordnet sie in die Geschichte des Nahen Ostens ein.
Literatur:
A. Bryer, Trebizond: The Last Byzantine Empire. History Today 10/2 (1960) 125–134.
S. P. Karpov, История Трапезундской империи. St. Petersburg 22017.
S. P. Karpov, Trapezunt. Lexikon des Mittelalters 8 (1997) 957–959.
A. G. K. Savvidis, Ιστορία της Αυτοκρατορίας των Μεγάλων Κομνηνών της Τραπεζούντας (1204–1461). Thessaloniki 32016.
Episodenbild: Kaiser Alexios III. Megas Komnenos und Theodora Kantakouzene
Podcast-Empfehlung: Historia Universalis (Twitter)
Kapitel
1. Vorwort (00:00:16)
2. Begrüßung (00:01:27)
3. Einleitung: Byzantinisches Reich (00:04:31)
4. Schlacht von Manzikert (1071) (00:15:45)
5. Vierter Kreuzzug (1204) (00:19:15)
6. Aufteilung des Byz. Reiches (00:21:40)
7. Trapezunt: Geographische Verortung (00:24:43)
8. Gründung durch Alexios I. (00:26:28)
9. Konkurrenten: Seldschuken, Nikaia (00:28:14)
10. Mongolen / Ilchane (00:29:41)
11. Aussöhnung mit Konstantinopel (1282) (00:31:11)
12. Handel, Gesandtschaften, Bildung (00:33:12)
13. Krise (Mitte 14. Jh.) (00:38:51)
14. Aq und Qara Qoyunlu (00:40:49)
15. Trapezunt: Stabilisierung und Heiratspolitik (01:14:29)
16. Timur und Osmanen (01:17:05)
17. Bündnisse gegen die Osmanen (01:18:43)
18. Der Fall Trapezunts (1461) (01:21:30)
19. Trapezunt in osmanischer Zeit (01:24:16)
20. Fazit (01:25:36)
21. Feedbackblock und Verabschiedung (01:34:08)
51 Episoden
Alle Folgen
×![Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Special8: Von der Goldenen Horde zum Goldenen Horn (feat. Historia Universalis) 1:53:36
![Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AM38: Das Neue Rom, Klimageschichte und globale Verflechtung (mit Johannes Preiser-Kapeller) 39:58
![Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Special7: Anicia Juliana – Aristokratin und Stifterin (feat. Geschichten aus der Geschichte) 53:45
![Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 AM34: Das Erste Bulgarische Reich – von der Gründung bis zur Christianisierung 1:06:18
![Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Anno Mundi – Von Byzantinern und Griechen podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.