Artwork

Inhalt bereitgestellt von Florian Holsboer, Ina Tenz, Florian Holsboer, and Ina Tenz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Holsboer, Ina Tenz, Florian Holsboer, and Ina Tenz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Was ist Psychosomatik?

1:06:20
 
Teilen
 

Manage episode 450817937 series 3425561
Inhalt bereitgestellt von Florian Holsboer, Ina Tenz, Florian Holsboer, and Ina Tenz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Holsboer, Ina Tenz, Florian Holsboer, and Ina Tenz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Über die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche

Egal ob kleine Wehwechchen wie Bauch-, Kopfschmerzen oder Übelkeit oder größere Beschwerden: Oft heißt es, „da steckt etwas Psychisches dahinter“. Viele Menschen leiden darunter, dass ihre Krankheiten mit dieser Floskel scheinbar abgetan, ja nicht ernstgenommen werden. Heute sprechen wir über das Thema Psychosomatik – woher der Begriff kommt, was er bedeutet und was Menschen, für deren Krankheit keine körperlichen Ursachen gefunden werden, wirklich hilft. Und wir machen einen Ausflug auf den Zauberberg, denn die frühen Tuberkulosebehandlungen in den Davoser Lungensanatorium sind ein ideales Beispiel, um den Zusammenhang zwischen Körper und Psyche darzulegen. Passend zum Jubiläumsjahr von Thomas Manns Roman, der vor genau 100 Jahren erschien. Und zu dem Dr. Daniela Holsboer die wahre Vorgeschichte schrieb.

  continue reading

9 Episoden

Artwork

Was ist Psychosomatik?

Alles nur im Kopf

19 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 450817937 series 3425561
Inhalt bereitgestellt von Florian Holsboer, Ina Tenz, Florian Holsboer, and Ina Tenz. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Florian Holsboer, Ina Tenz, Florian Holsboer, and Ina Tenz oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Über die Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche

Egal ob kleine Wehwechchen wie Bauch-, Kopfschmerzen oder Übelkeit oder größere Beschwerden: Oft heißt es, „da steckt etwas Psychisches dahinter“. Viele Menschen leiden darunter, dass ihre Krankheiten mit dieser Floskel scheinbar abgetan, ja nicht ernstgenommen werden. Heute sprechen wir über das Thema Psychosomatik – woher der Begriff kommt, was er bedeutet und was Menschen, für deren Krankheit keine körperlichen Ursachen gefunden werden, wirklich hilft. Und wir machen einen Ausflug auf den Zauberberg, denn die frühen Tuberkulosebehandlungen in den Davoser Lungensanatorium sind ein ideales Beispiel, um den Zusammenhang zwischen Körper und Psyche darzulegen. Passend zum Jubiläumsjahr von Thomas Manns Roman, der vor genau 100 Jahren erschien. Und zu dem Dr. Daniela Holsboer die wahre Vorgeschichte schrieb.

  continue reading

9 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen