Artwork

Inhalt bereitgestellt von ZDF - Aktenzeichen XY. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZDF - Aktenzeichen XY oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#68 Geheimes Doppelleben

40:45
 
Teilen
 

Manage episode 463887638 series 3395404
Inhalt bereitgestellt von ZDF - Aktenzeichen XY. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZDF - Aktenzeichen XY oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Juli 2010. Ein 70-jähriger Rentner wird nackt neben einem Autobahnparkplatz tot aufgefunden. Er wurde hinterrücks und aus nächster Nähe erschossen. Als die Ermittler die Ergebnisse aus der forensischen Ballistik erhalten, wird klar: Der Täter hat schon einmal gemordet. Nur zwei Monate zuvor und rund 185 km weiter wurde ein 30-Jähriger auf einem Waldparkplatz erschossen – mit derselben Waffe und gleicher Munition. Und es wird bekannt: Beide Tatorte sind als Treffpunkte für Homosexuelle zum sogenannten „Cruising“ bekannt – doch hat das etwas mit den Morden zu tun?


Während die beiden SOKOs gemeinsam den Hinweisen und Spuren nachgehen, untersucht die Polizei in Freudenstadt einen bewaffneten Überfall. Zunächst scheint das Tatgeschehen mit den Morden nichts zu tun zu haben.


Zu Gast bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer im Tonstudio ist Steffen Gabriel, Erster Kriminalhauptkommissar bei der Kripo Rüsselsheim. Er leitete damals eine der SOKOs. Er berichtet von den Strategien der insgesamt drei beteiligten Ermittlungsbehörden bei der gemeinsamen Suche nach dem Täter. Im O-Ton: Polizeihauptkommissarin Anne von Knoblauch, Ansprechperson für LSBTIQ bei der Zentralstelle für Prävention im LKA Berlin. Sie berichtet von Gefahren beim Cruising.


***


Wenn ihr Kritik oder

Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an

xy@zdf.de.

Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de.


***


Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer

Gäste & Experten: EKHK Steffen Gabriel, Kripo Rüsselsheim; HK Anne von Knoblauch, LKA Berlin

Autoren dieser Folge: Arno Trümper, Carsten Frank und Corinna Prinz

Audioproduktion & Technik: Anja Rieß

Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld

Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn

Produktionsmanagement ZDF: Julian Best

Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus

Produzent Securitel: René Carl

Produzent Bumm Film: Nico Krappweis

Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz

Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig

Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

  continue reading

70 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463887638 series 3395404
Inhalt bereitgestellt von ZDF - Aktenzeichen XY. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von ZDF - Aktenzeichen XY oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Juli 2010. Ein 70-jähriger Rentner wird nackt neben einem Autobahnparkplatz tot aufgefunden. Er wurde hinterrücks und aus nächster Nähe erschossen. Als die Ermittler die Ergebnisse aus der forensischen Ballistik erhalten, wird klar: Der Täter hat schon einmal gemordet. Nur zwei Monate zuvor und rund 185 km weiter wurde ein 30-Jähriger auf einem Waldparkplatz erschossen – mit derselben Waffe und gleicher Munition. Und es wird bekannt: Beide Tatorte sind als Treffpunkte für Homosexuelle zum sogenannten „Cruising“ bekannt – doch hat das etwas mit den Morden zu tun?


Während die beiden SOKOs gemeinsam den Hinweisen und Spuren nachgehen, untersucht die Polizei in Freudenstadt einen bewaffneten Überfall. Zunächst scheint das Tatgeschehen mit den Morden nichts zu tun zu haben.


Zu Gast bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer im Tonstudio ist Steffen Gabriel, Erster Kriminalhauptkommissar bei der Kripo Rüsselsheim. Er leitete damals eine der SOKOs. Er berichtet von den Strategien der insgesamt drei beteiligten Ermittlungsbehörden bei der gemeinsamen Suche nach dem Täter. Im O-Ton: Polizeihauptkommissarin Anne von Knoblauch, Ansprechperson für LSBTIQ bei der Zentralstelle für Prävention im LKA Berlin. Sie berichtet von Gefahren beim Cruising.


***


Wenn ihr Kritik oder

Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an

xy@zdf.de.

Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de.


***


Moderation: Rudi Cerne, Conny Neumeyer

Gäste & Experten: EKHK Steffen Gabriel, Kripo Rüsselsheim; HK Anne von Knoblauch, LKA Berlin

Autoren dieser Folge: Arno Trümper, Carsten Frank und Corinna Prinz

Audioproduktion & Technik: Anja Rieß

Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld

Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn

Produktionsmanagement ZDF: Julian Best

Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus

Produzent Securitel: René Carl

Produzent Bumm Film: Nico Krappweis

Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz

Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig

Regie Bumm Film: Alexa Waschkau

  continue reading

70 Episoden

Alle episoder

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen