Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1+ y ago
Vor vier Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Moritz Klenk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Klenk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
NoRadioShow
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3020719
Inhalt bereitgestellt von Moritz Klenk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Klenk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Redefreiheit unter Bedingungen des Medienslǝsɥɔǝʍ
…
continue reading
23 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3020719
Inhalt bereitgestellt von Moritz Klenk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Moritz Klenk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Redefreiheit unter Bedingungen des Medienslǝsɥɔǝʍ
…
continue reading
23 Episoden
Toate episoadele
×N
NoRadioShow

6. November 2017 Moritz erzählt von der #Subscribe9 in München, sie diskutieren über’s Geld, über Arbeiten und Kulturschaffen unter Bedingungen des Internets, Stefan und Regula sammeln ihre Hashtags der vergangenen Wochen auf, verstehen sich manchmal, in anderen Fragen nicht. Es geht um Twitter, Facebook, Plattformen, neue Versuche anderes anders zu machen, und mehr. Am Schluss kurzer Ausblick zum Event nächste Woche in Zürich und wie immer dabei, das grossartige Intro/Outro von Arne Bense.…
N
NoRadioShow

16. Oktober 2017 Regula, Stefan und Moritz sprechen ausführlich über das Programm des TweetupZRH, die Lange Nacht der Philosophie in Zürich, Trialog, Patterns, offene Programmpunkte, über Trumpism, Massenmedien und Politik, kurzer Austausch zur Buchmesse, und die wilde Reiseplanung von Moritz zum Jahresende. Das und noch mehr Fragen.…
N
NoRadioShow

27. September 2017 Stefan und Moritz sprechen mit Michael über den #TweetupZRH und verschiedene anderes – weit mehr als nur eine Planung. Über Zufälligkeiten in Netzwerken, Medienwandel, Communities, Trialog, und mehr.
N
NoRadioShow

31. Juli 2017 In der 18. Folge der NoRadioShow sprechen wir über die (neue?) Bedeutung von Anwesenheiten, die ideologische Komponente von face-to-face Situationen unter Bedingungen des Medienwechsels, über Maschinen, Medien, Menschen, und mehr…
N
NoRadioShow

3. Juli 2017 Die 17. Folge der NoRadioShow mit @sms2sms und @laStaempfli als Kontrahentinnen und einem @moritzklenk dem fast der Kopf platzt, vor Begeisterung. Vielleicht eine der grossartigsten Folgen, eher eine NoNoRadioShow, also eine Wahnsinns Show. Es geht um Kommunikation im Netz, Verstehen und Handeln, Deutungshoheit und Prügelei, Kippbilder, Elefanten, und andere Schlangen und Säulen. Wer denkt, sie hat alles gehört, was es an Podcasts gibt, das haut euch den Vogel raus!…
N
NoRadioShow

12. Juni 2017 Die 16. Folge der #NoRadioShow und es geht um Beleidigungen, Medienwechsel, republik.ch, Populismus, Populismuskritik, Metakommunikation, usf.
N
NoRadioShow

Aufnahme vom 22. Mai 2017. @laStaempfli , @sms2sms und @moritzklenk sprechen über Republik.ch , in der Schweiz der neueste hit; wir lesen das Manifest Satz für Satz und schicken Expeditionsteams in die Un-Wirklichkeit der Manifestiererei. Ausserdem geht es noch um „Gott 3.0“ und das Versionengeschichtendrama, das Moritz schon mal im Podlog vordiskutiert hatte.…
N
NoRadioShow

Aufnahme vom 23. April 2017. @laStaempfli , @sms2sms und @moritzklenk sprechen heute nach längerer Pause über Wissenschaft und Religion, über Diesseits und Jenseits, Gesellschaftstheorie und Institutionen, Ideologie und die Macht der Zahl, Orte der Wahrheit und ihr Verfahren, über die Beschissenheit der Dinge, Löschen von Unterscheidungen, Kritik, Leben und Tod, eben das Übliche.…
N
NoRadioShow

Die NoRadioShow in der 13. Folge mit @sms2sms und @moritzklenk heute als Küchenradio in #Cologne. Wir sprechen – am Rande (am Rande von was eigentlich?) – über Hyperstition, Miamification, Praxis, Lesen, Unfälle, Podlog, Podcast, Sozialismus, Žižek, Anarchie, Anordnungen von Menschen, Theorie, und mehr……
N
NoRadioShow

Die 12. Folge von NoRadioShow vom 29. März 2017. Wir sprechen über Moritz Reise nach New York, über die Eigenheiten bestimmter Städte, über Trump (ja, ich weiss…mich auch…), ein bisschen über Wissenschaft und Religion und Stefan und Moritz machen Reisepläne. Die nächste Folge #NoRadioShow (Folge 13) dann LIVE aus Köln am 7. April! Dann Vorbereitung von Stefans Reise nach Hamburg zu #ChurchPorn und #ScienceMasochismus. Die nächste Regula-re Folge dann am 12. April.…
NoRadioShow vom 20. Februar… Leider habe ich vergessen, sie im Anschluss hochzuladen und fertig nachzubearbeiten. Jetzt weiss ich nicht einmal, worum es ging. Hört es selbst… vermutlich noch einmal nachhaken zum Podlog und ich weiss eines noch: es ging lustig zu. Muss man mehr wissen?
N
NoRadioShow

Wir feiern 10. Jubilirium der #NoRadioShow (oder 40. Gespräch, wenn man den 1968kritik-Podcast mitzählen möchte). Es geht um Probleme ohne Lösungen, Diletantisches zu Hyperstition, Supervision von Podlog , die immerwährende Bingoblattfrage nach dem Publikum, und mehr.
N
NoRadioShow

[Aufnahme vom 18. Januar 2017] Nach einer längeren Winterpause haben wir uns wieder zum Gespräch getroffen. Es ging um Weizen und Käsefondue, tägliches Podcasten, Obama und den Diskurs der Rechtschaffenen (und wie man dazu nicht beitragend etwas sagen kann, oder was man doch sagen muss), Daniele Ganser und Twitter als Zettelkasten. Es wurde wieder etwas länger… und dann war noch lange nicht Schluss. Eine Nachbesprechung zur Folge von Moritz findet sich im Podlog Podcast, Folge 18 .…
N
NoRadioShow

1 #NoRadioShow008 - Eine Sau namens Big Data 2:24:07
2:24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:24:07
[Aufzeichnung vom 12.12.2016] HEHEY! Wir waren doch wieder zu dritt! Und wir hatten Sprechstunde, über „ Big Data hat die Wahl gewonnen “ und andere Säue, die durch das massenmediale Dorf getrieben werden; über die Frage, wie man mit Medientrends und Hypes umgeht; Anschluss- und Trendverweigerung; Distanz der Reflexion; die Aufmerksamkeitsökonomie der (öffentlichen) Intellektuellen, und Reden am Netz. Ganz die alte (junge) #NoRadioShow. ACHTUNG: Unser Audiopostprocessing ist noch immer experimentell… „We will not be held responsible for any hearing impairments, or damages, caused to you, from excessive exposure to this sound“…
N
NoRadioShow

[Aufzeichnung vom 5.12.2016] Eigentlich sollte es in dieser Folge um einen Kommentar von Adloquii gehen, einen (Audio-) Kommentar von Wolfgang Essbach, einen Kommentar von Moritz für Stefan, die Digitalcharta und was ihre Probleme sind, und Stefans Vortrag zu Paul Watzlawick. Aber natürlich kam wieder alles anders. Der Streit hing in der Luft und brach sich Bahn. Wie es dazu kam, ist hier nachzuhören. Vielleicht eines der vorerst letzten Male zu dritt, mit @sms2sms , @laStaempfli und @moritzklenk . Vorsicht! Passt mit der Lautstärke auf, bin mir nicht ganz sicher, ob es richtig gelevelt ist – experimentelle tools, just saying… you have been warned.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.