Willkommen zu „Folgewirkung“: dem neuen Podcasts des Klima- und Energiefonds. Wie der Name schon sagt, beschäftigen wir uns hier mit den Folgewirkungen des menschlichen Handelns auf Natur und Umwelt und mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Klima- und Energiewende. Dazu interviewen wir Menschen und entdecken mit euch gemeinsam Geschichten, die den Weg zum Klimaziel „Netto-Null-Emissionen“ – also dem ambitionierten Ziel der Klimaneutralität – nicht nur spannend veranschaulichen, sonder ...
Im neuen Podcast der Lausitzer Rundschau sprechen wir mit Thomas Wunderlich, dem Kapitän des Forschungsschiffs Polarstern. Er ist gerade auf der größten Arktisexpedition aller Zeiten unterwegs. Einmal pro Woche ruft er uns aus der Arktis an. Der Spreewälder und seine Crew unterstützen dort eine Vielzahl von wissenschaftlichen Teams, den Klimawandel und andere Phänomene zu erforschen.
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und die Krankheit wird immer wieder verharmlost. Betroffene, Freunde, Angehörige und Kollegen sind oft überfordert. Deshalb ist es wichtig, darüber zu reden! Sonja Koppitz und Sara ...
Der Podcast für persönliche und berufliche Verbesserung! Business- und Life-Hacks, sowie Strategien und direkt umsetzbare Praxistipps!Raphael Stenzhorn ist mehrfach ausgezeichneter Top-Speaker, Gewinner des internationalen Speaker Slams, Bestseller-Autor, Management Berater, Unternehmer und Investor. Fünf erfolgreiche Firmengründungen in 13 Jahren machen ihn mit seiner Erfahrung und seinem Wissen zum gefragten Interviewgast für zig Radio- und TV Sender. Geschäftsführer aller Branchen abonnie ...
Hallo Mädchen, vor Jahren habe ich es geschafft mich aus einer Beziehung zu befreien und damit auch aus dem Amateur-Pornomilieu. Die Trennung von diesem Mann, den ich jahrelang als meinen Vertrauten und endgültigen Partner ansah, war sehr schwer. Ich hoffte, dass auch die Pornosache mit der Trennung zuende war. Leider ist dem bis heute nicht so.
Eine neue Generation verändert die Welt Für unser Oster-Special haben wir mit zwei jungen und extrem engagierten Frauen gesprochen. Sie sind Teil einer Generation, die mit dem Internet und damit globalisiert aufgewachsen sind. Und sie sind es auch, die sich vielleicht am stärksten für eine aktive Klimapolitik einsetzen. Wie sie zu ihrem Engagement …
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Migration drückt auf die Psyche - Stimmt das?
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20
https://transver-berlin.de/transver/ https://psychiatrie-psychotherapie.charite.de/fuer_patienten/ambulanzen/zentrum_fuer_interkulturelle_psychiatrie_psychotherapie_zipp/telefonische_beratung_von_gefluechtetenmigrantinnen_bei_psychischer_belastung/ https://fadidouaji.com/balsam-app-charite-universitatsmedizin-berlin https://www.charite.de/service/p…
Über das nachhaltige Bauen der Zukunft Auf der Welt wird rund um die Uhr gebaut. So viel, dass wir in den nächsten 40 Jahren jeden Monat ein neues New York City erschaffen werden. Dabei werden Unmengen an Ressourcen verbraucht und Co2 Emissionen erzeugt. In unserer neuen Episode gehen wir der Frage nach, was es braucht um das Bauen der Zukunft nach…
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Schauspieler Adriaan van Veen spricht über Mobbing und Depression
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41
https://www.frnd.de https://www.nummergegenkummer.de https://www.malteser.de/aware/hilfreich/mobbing-hilfe-fuer-betroffene.html https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen/mobbing.html https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/wer-hilft-bei-mobbing--1577110 https://mobbingberatung-bb.deVon Sonja Koppitz und Sara Steinert
Über die Stadtplanung der Zukunft und Smarte Cities Die Anzahl der Menschen, die in einer Stadt leben, wird immer größer. Das bringt viele Probleme mit sich und stellt die Stadtplanung der Zukunft vor riesige Herausforderungen. Wobei in den letzten Jahren immer öfter ein ganz spezielles Konzept der Stadtentwicklung genannt wird, um den Wandel der S…
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Krisendienst - Wie schützt ein Telefonat vor Suizid?
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49
https://www.suizidpraevention-berlin.de https://www.berliner-krisendienst.de https://www.telefonseelsorge.de https://www.jugendnotmail.deVon Sonja Koppitz und Sara Steinert
www.hellobetter.de www.starkdurchdiekrise.deVon Sonja Koppitz und Sara Steinert
F
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds


1
#07 And the winner is …
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03
Vier Start-ups vereinen Idealismus und Geschäftssinn Als Neujahrshappen servieren wir euch vier preisgekrönte Start-ups! Die Gründer_innen geben uns Einblicke, warum sie ein soziales oder grünes Business gegründet haben, was ihre Produkte von anderen unterscheidet und wie man soziales Engagement mit wirtschaftlichem Denken verbinden kann. Mit Elias…
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Vivian Cole - Der Weg in ein glückliches Leben
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44
https://www.instagram.com/viviancole.official/?hl=de https://www.youtube.com/channel/UC5eyObuWa5f5y0F76hWLk8Q https://www.netflix.com/de/title/70063484 https://www.instagram.com/the_koppitz/?hl=de https://www.frnd.deVon Sonja Koppitz und Sara Steinert
F
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds


1
#06 Doppeltes Dilemma
18:38
18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:38
Die Industrie im Umbruch Fast alles, was wir tagtäglich in unseren Händen halten, ist industriell erzeugt. Dabei ist die Industrie für einen bedeutenden Teil der globalen C02-Emissionen verantwortlich. In der neuen Folge stellen wir Horst Steinmüller von der Johannes Kepler Universität in Linz die Frage, wie die emissionsfreie Industrie der Zukunft…
F
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds


1
#05 Die Kohle der Zukunft!
24:36
24:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:36
Wasserstoff: Vom Urknall bis zur Brennstoffzelle Warum hat Wasserstoff das Potential unser Energiesystem zu revolutionieren? Und was hat das alles mit einem Moped in Wien zu tun? Um das zu beantworten, reisen wir durch Zeit und Raum. Dabei besuchen wir Anne Ebert im Technischen Museum im 14. Wiener Gemeindebezirk und sprechen mit Manfred Schrödl vo…
T
The girltakecare's Podcast


1
Unterschiedliche Bedeutungen vom Nordischen Modell in den Nordländern und in Deutschland
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35
Das "Schwedische Modell" hat in den Nordländern eine andere Bedeutung als hier bei uns in Deutschland. Die Bedeutung in den Nordländern könnt ihr unter anderem in diesem Link finden https://www.investopedia.com/terms/n/nordic-model.asp "Das nordische Modell ist die Kombination von Sozial- und Wirtschaftssystemen, die von den nordischen Ländern über…
F
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds


1
#04 Bausparer baut Kohlekraftwerk?
21:10
21:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:10
Green Finance, Greenwashing und die Carbon-Bubble In dieser Episode geht es ums Geld und ums Geld anlegen. Dazu sprechen wir mit der Finanzmathematikerin Larissa Kravitz, dem Ökonomen Karl Steininger und dem CFO Michael Trcka.Von Klima- und Energiefonds
Die Crew um Polarstern-Kapitän Thomas Wunderlich ist in Bremerhaven angekommen. Wer noch mehr über die Expedition lesen und sehen möchte, wird hier fündig. So endet unser Podcast Anruf aus der Arktis.Lasst uns gern euer Feedback da: Mail an socialmedia@lr-online.de. Ahoi aus Cottbus!Von Lausitzer Rundschau
F
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds


1
Bonus - Ein Telefonat mit Josef Zotter
11:35
11:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:35
Im Essbaren Tiergarten In dieser Bonusfolge sprechen wir mit Schokoladenhersteller Josef Zotter übers Essen, Nachhaltigkeit, Luxus und globale Zusammenhänge.Von Klima- und Energiefonds
A
Anruf aus der Arktis


1
#16 Nach der Expedition ist vor der Expedition
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44
Die Crew um Polarstern-Kapitän Thomas Wunderlich hat den Rückweg angetreten. Wer noch mehr über die Expedition lesen und sehen möchte, wird hier fündig. Ahoi in die Arktis und bis nächste Woche! PS: Wer auch eine Frage an den Captain hat, kann uns eine Mail an socialmedia@lr-online.de schicken.Von Lausitzer Rundschau
Die Crew um Polarstern-Kapitän Thomas Wunderlich hat den Rückweg angetreten. War die Expedition das Abenteuer seines Lebens? Eisscholle adieu! Die Polarstern steuert Richtung Bremerhaven, am 12. Oktober wird die Forschungscrew erwartet. Ist das realistisch? Kapitän Thomas Wunderlich gibt seine Prognose ab. Und generell: War die Zeit in der Arktis d…
A
Anruf aus der Arktis


1
#14 Die ersten Forschungsergebnisse
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44
Kapitän Thomas Wunderlich übergibt das Wort an den Expeditionsleiter. Das Thema: die Forschungsergebnisse. Das Jahr auf der Arktis neigt sich dem Ende entgegen. Heute geht es ums Thema Forschung. Statt unseren Kapitän aus dem Spreewald, Thomas Wunderlich, hören wir in dieser Episode den Expeditionsleiter Prof. Dr. Markus Rex. Er ist Professor an de…
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Letzte Hoffnung Psychiatrie - wenn ambulant nicht mehr reicht
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58
Die Psychiatrie ist die vielleicht am meisten angstbesetzte Einrichtung, gleich nach dem Gefängnis. Zu Recht? Das weiß Verena. Die war nicht nur ein- oder zweimal in der Psychiatrie sondern schon richtig oft. Was sie aus dem Klinkalltag berichten kann, warum ihr die Aufenthalte in ihrer Depression enorm geholfen haben und warum viele Vorurteile übe…
Wie funktioniert eigentlich die medizinische Versorgung auf dem Forschungsschiff mitten in der Arktis? Gequetschter Finger, Schnittverletzung, Zahnschmerzen: Als Arzt auf der Polarstern muss man ein echter Allrounder sein. Wie funktioniert die medizinische Versorgung an Bord? Der Spreewälder Kapitän Thomas Wunderlich erzählt in dieser Podcast-Folge…
A
Anruf aus der Arktis


1
#12 Wie wird man Seemann?
14:56
14:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:56
Wie und warum ist Thomas Wunderlich Kapitän geworden? Der Spreewälder erzählt es uns. Achtung, Berufsberatung! Uns hat eine Hörerfrage errreicht: Wie und warum ist Thomas Wunderlich eigentlich Kapitän geworden? "Ich wollte schon immer Schiffe gucken, anstatt im Sandkasten zu spielen", sagt der Spreewälder, der momentan auf dem Forschungsschiff Pola…
F
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds


1
Bonus - Im Haus des Meeres mit Legendary Vish CEO Robin Simsa
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Lachs aus dem 3D-Drucker Pflanzenbasierter Lachs aus dem 3D-Drucker? In dieser Bonusepisode gehen wir mit “Legendary Vish”-Startup-Mitgründer Robin Simsa im Haus des Meeres spazieren. Mit ihm sprechen wir über seine Vision vom Essen der Zukunft, was wir als Natürlich begreifen und wie sich ein nachgemachter “Vish” im Mund anfühlen muss, um als Fisc…
A
Anruf aus der Arktis


1
#11 Seemännisch für Anfänger
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37
Kapitän Thomas Wunderlich gibt einen Einblick in die geheime Sprache der Seemänner. Was ist eine Backskiste und warum heißt der Donnerstag auch Seemannssonntag? Wann wird ein Seemann angemustert und wie sieht das aus? Unser Spreewälder Kapitän Thomas Wunderlich teilt in dieser Folge sein Wissen über die Seemannssprache. Welche Wörter muss man sprac…
Über die Zukunft des Essens auf einem begrenzten Planeten In dieser Episode geht es um das Essen der Zukunft. Wir vernaschen mit Christoph Thomann vom Wiener Startup „Zirp“ einige Mehlwürmer und der Lebensmittelwissenschaftler und Geophysiker Kurt Schmidinger erzählt uns, was ein steirisches Schwein mit dem Amazonas zu tun hat und warum die Zukunft…
Kapitän Thomas Wunderlich spricht in dieser Episode über die Faszination Nordpol und seine tierischen Bewohner. Die Polarstern hat den Nordpol erreicht! Wie sieht es dort aus? Kapitän Thomas Wunderlich beschreibt es in dieser Podcast-Folge. Als wäre das nicht schon spannend genug, spricht er außerdem über Begegnungen mit "gut genährten" Eisbären. W…
A
Anruf aus der Arktis


1
#9 Was ist die Polarstern?
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32
Kapitän Thomas Wunderlich verrät in dieser Folge alle Details rund um das Forschungsschiff "Polarstern". Schiff ist nicht gleich Schiff. Unser Kapitän im Eis, Thomas Wunderlich, stellt in dieser Folge sein momentanes Zuhause vor, das gleichzeitig seit mehreren Wochen sein Arbeitsplatz ist. Wie alt ist das Schiff? Warum ist es eine Sie? Wie funktion…
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Yoga bei Depressionen mit Anna Trökes
52:08
52:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:08
Kann Yoga bei Depressionen helfen? Das fragen Sonja und Sara in dieser Folge die wohl erfahrenste Yoga Lehrerin Deutschlands: Anna Trökes. Die muss es wissen, nicht nur weil sie sich seit den 70er Jahren intensiv mit der Erfahrungswissenschaft Yoga auseinandersetzt, sondern auch, weil sie selbst seit ihrer Kindheit immer wieder an Depressionen leid…
A
Anruf aus der Arktis


1
#8 Die Eisscholle ist gebrochen
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54
Es ist passiert: Kapitän Thomas Wunderlich berichtet über den Bruch der Eisscholle und was das für die Forschungsarbeit bedeutet. Es ist schon ein komisches Gefühl - die womöglich berühmteste Scholle der Welt ist zerbrochen. Thomas Wunderlich erklärt uns in dieser Folge, ob das Naturspektakel geplant war. Der Spreewälder spricht außerdem über wehmü…
A
Anruf aus der Arktis


1
#7 Der Kapitän und das Familienleben
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26
Kapitän Thomas Wunderlich erzählt, wie sich sein Job auf dem Eis mit Familie und Freunden vereinbaren lässt. Als Familienvater und Ehemann ist es eine Herausforderung: Mehrere Monate arbeitet Thomas Wunderlich Tausende Kilometer entfernt von seinen Liebsten auf einem Forschungsschiff. Rundschau-Reporter Daniel Steiger fragt deshalb nach: Wie lassen…
Die Kosten des Nicht-Handelns In dieser Folge gehen wir auf Spurensuche: Wir fahren nach Bad Vöslau, wo wir gemeinsam mit der Diplom-Biologin Ute Hoyer–Tomiczek dem Borkenkäfer hinterher schnüffeln. Danach sprechen wir mit dem Ökonomen Karl Steiniger und begeben uns mit ihm auf die Fährte der Kosten des Klimawandels. Abschließend nehmen wir eine ne…
A
Anruf aus der Arktis


1
#6 Der Kapitän und die Kombüse
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43
Thomas Wunderlich berichtet uns, wie die Verpflegung der Crew und der Wissenschaftler*innen in der Arktis funktioniert. Bei einer Langzeitexpedition wie der von Mosaic ist viel logistische Vorarbeit und Organisation notwendig. Das gilt nicht zuletzt für die Verpflegung der Schiffscrew und der Wissenschaftler*innen an Board. Wie die funktioniert, wa…
A
Anruf aus der Arktis


1
#5 Freizeitmöglichkeiten an Bord
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08
Thomas Wunderlich erzählt, wie überraschend vielfältig das Freizeitangebot auf dem Eisbrecher ist. Was macht die 100-Mann-Besatzung eigentlich auf dem Eisbrecher, wenn nicht gearbeitet wird? Kapitän Thomas Wunderlich verrät uns, welche Freizeitmöglichkeiten die Crew an Bord hat. Pool, Sauna, Tischkicker? Alles vorhanden. Und das war noch längst nic…
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Sucht und Depression - Eine Krankheit kommt selten allein
55:06
55:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:06
Als wären Depressionen nicht schon schlimm genug, kommen sie oft mit Abhängigkeitsstörungen zusammen vor. Besonders häufig mit einer Alkoholabhängigkeit. Man spricht hier von Co-Morbidität. Professor Johannes Lindenmeyer hat sich jahrelang an der Salus Klinik in Lindow mit der gezielten Behandlung dieser Krankheitskombination beschäftigt und erklär…
A
Anruf aus der Arktis


1
#4 Die Arbeit der Forscher
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33
Thomas Wunderlich erzählt, was genau eigentlich die Forscher auf dem Schiff zu tun haben. Die Polarstern liegt eingefroren in der Scholle und die driftet vor sich hin.Stellt sich die Frage: Wie kann man sich die Arbeit der Forscher auf der Polarstern vorstellen? Was wird gemessen und analysiert? Und gibt es schon erste Forschungsergebnisse? Rundsch…
A
Anruf aus der Arktis


1
#3 Wie der Podcast aus der Arktis kommt
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07
In einer Sonderfolge von "Anruf aus der Arktis" sprechen wir über das Podcast-Projekt der Lau Daniel Steiger hat für die Lausitzer Rundschau schon einige Artikel über Thomas Wunderlich und die Expedition geschrieben: Ein Spreewälder auf Forschungsfahrt bei minus 45 Grad Ein Spreewälder übernimmt Kommando auf größter Arktis-Expedition aller Zeiten C…
Thomas Wunderlich erzählt, warum es an Bord alles andere als langweilig ist. Schiffsrunden, Schollenkontrollen, Meetings mit den Wissenschaftlern - was ein Kapitän so alles auf einem Forschungseisbrecher zu tun hat, erzählt uns der Chef der "Polarstern". Der Lausitzer Thomas Wunderlich meldet sich auch in dieser Woche wieder aus der Arktis. Und: Ru…
F
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds


1
Bonus - Interview mit Thomas Macho
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09
Über den Begriff der "Krise" In dieser Bonusfolge sprechen wir mit dem Kulturwissenschaftler Thomas Macho über den Begriff der „Krise“ und warum dieser im Kontext des Klimawandels gar nicht verwendet werden sollte. https://www.thomasmacho.dehttps://geschichtedergegenwart.ch/krisenzeiten-zur-inflation-eines-begriffs/…
F
Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds


1
Bonus - Interview mit Lena Schilling
22:21
22:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:21
Krise und die Utopie Hier hört ihr die Langversion unseres Interviews mit Lena Schilling von #FridaysForFuture. Wir spazieren mit ihr über den Wiener Heldenplatz und sprechen über Krise und Utopie. https://www.fridaysforfuture.atVon Klima- und Energiefonds
Klima und Corona: Aus der Krise für die Krise lernen In unserer ersten Folge geht es um den Elefanten im Raum: den Auswirkungen der Corona-Krise auf den Klimawandel und die Klimaschutzbemühungen. Wir stellen uns darin die Frage, wie es weitergehen kann und soll. All das unter dem Titel: „Und jetzt?“ Dazu haben mit unterschiedlichsten Menschen gespr…
Thomas Wunderlich erzählt, wie er trotz Corona auf sein Schiff gekommen ist. Warum war die Anreise in die Arktis abenteuerlicher als geplant und welche Aufgaben haben Schiffsbesatzung und Forscher in den nächsten Tagen? Eine Antwort darauf gibt der Lausitzer Kapitän Thomas Wunderlich, der als Kapitän auf dem Forschungseisbrecher "Polarstern" in der…
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Tobi Katze – Darf man über Depressionen Witze machen?
39:10
39:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:10
Darf man über Depressionen Witze machen? Poetry Slammer, Comedian und Autor Tobi Katze tut es einfach. Und zwar aus Rache. Aus Rache an seiner Depression. Als sie diagnostiziert wurde, stand Tobi schon 10 Jahre mit seinen schlauen, sarkastischen und lustigen Texten auf diversen Poetry Slam Bühnen. Erfolg war also vorhanden, aber erst sein Buch “Mor…
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Antidepressiva - Wem sie helfen und wem nicht
56:02
56:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:02
Spoiler: Es gibt keine Glückspille. Antidepressiva machen leider nicht auf einen Schnipp plötzlich gesund. Es dauert bis sie wirken und sie wirken nicht bei jedem. Also: Warum oder warum nicht Antidepressiva nehmen? Was sind die Nebenwirkungen? Wie wirken diese Medikamente überhaupt? Und warum verhindern sie keine Suizide? Darüber sprechen Sonja un…
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Verliebt in einen Depressiven - wie soll das gehen!?
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20
Jemanden zu lieben, der Depressionen hat, ist wie London. Es ist die tollste Stadt der Welt, aber es regnet jeden Tag. Wie also soll das gehen? In dieser Folge wollen wird nicht nur in die kopfsalatigen Köpfe der Depressiven geguckt, sondern auch in diejenigen der Angehörigen, die immer mitbetroffen sind. Sara und Sonja sprechen mit Kopfsalat-Hörer…
T
The girltakecare's Podcast


1
Mädchen, lass die Pornos sein! - Mein Leben und die Telefonate mit Alexis #06
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Hallo liebe Hörer, ich erzähle in dieser Episode von meiner damaligen Situation als 22-Jährige. Es ist Anfang 2007. Ich war 22 Jahre alt, hatte vor 2,5 Jahren, also 2004, meine Lehre als Zahnmedizinische Fachangestellte erfolgreich beendet. Das Erste was ich tat, als ich endlich die Lehre beendete war: AUSZIEHEN! Endlich aus dem Elternhaus raus! Ic…
T
The girltakecare's Podcast


1
Mädchen, lass die Pornos sein! Falsches Signal gesendet ! Es tut mir Leid ! #04
14:58
14:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:58
Liebe Mädchen, Liebe Frauen, wenn ihr mich erkennt und sauer auf mich seid, dann verstehe ich das. Und ja, ich habe es verdient, dass ihr sauer auf mich seid. Und ja, dass wird sich auch bestimmt nicht so leicht ändern. Aber ich bitte euch: hört mich an. Ich habe mich geändert und mir ist bewusst, dass ich einen großen Fehler gemacht habe. Es tut m…
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Therapien oder Apps - was hilft wann und wie?
1:00:06
1:00:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:06
Von Sonja Koppitz und Sara Steinert
T
The girltakecare's Podcast


1
Mädchen, lass die Pornos sein! Über mich, das Leben und Porno #03
54:45
54:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:45
Hallo liebe Zuhörerin und Zuhörer, hier kommt meine dritte Episode. Frei erzählt und ungeschnitten. Da hab ich einfach ein besseres Gefühl bei. Die Erinnerungen und Gedanken zu meiner Vergangenheit und zu meinen Erfahrungen möchte ich einfach so laufen lassen. Wenn Dich da meine Mmmhhs und häääss zu sehr stören, dann schreib mir. Wenn das ein absol…
T
The girltakecare's Podcast


1
Mädchen, lass die Pornos sein! Geh lieber putzen #02
26:54
26:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:54
Pornos machen ist wie die Büxe der Pandora öffnen. Du wirst erst wissen wie Dir geschieht, wenn Zeit ins Land gegangen ist und Du mit den Pornos nichts mehr zu tun haben möchtest. Mädchen, lass die Pornos sein! LG BibiVon Bibi
K
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen


1
Drüberleben, drüberschreiben - Autorin Kathrin Weßling über ihre Depression
58:49
58:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:49
Von Sonja Koppitz und Sara Steinert
Von Sonja Koppitz und Sara Steinert