show episodes
 
Der Podcast „Rhetorik Geheimnisse“ ist ein Muss für Dich, wenn Du Menschen durch Deine Sprache überzeugen möchtest. Du lernst in leicht verdaulichen Episoden Tipps und Tools, um eine bessere Rhetorik zu entwickeln und durch Deine Inhalte zu begeistern. // Rudolf und Nicolas geben Dir Antworten auf die spannenden Fragen Deines Berufs und Alltags: + Wie erlerne ich die Kunst der Rhetorik, um andere Menschen richtig zu überzeugen? + Wie kann ich mich in einem Vortrag oder einer Präsentation von ...
 
VORSICHT: NEUER PODCAST - MIT WÖCHENTLICHEN FOLGEN: Rhetorik Geheimnisse | Überzeugen & Präsentieren mit Charisma Alle Anbieter: https://rhetorikgeheimnisse.buzzsprout.com/share Spotify:https://open.spotify.com/show/6wMOZlEYYHvnojWZBci1nm?si=vWivU3rJSs2ygUcSOGxGZA Apple:https://podcasts.apple.com/at/podcast/rhetorik-geheimnisse-%C3%BCberzeugen-pr%C3%A4sentieren-mit-charisma/id1630112103?l=en Haifischbecken ist der Sales und Rhetorik Podcast für alle Coaches, Berater*innen, Unternehmer*innen ...
 
Loading …
show series
 
3 sofort umsetzbare Strategien, wie Du souverän und sicher in Gesprächen und Präsentationen auf Fragen und Angriffe reagieren kannst. Du kennst es sicher: Man bekommt eine Frage, läuft rot an oder fängt an zu stottern und weiß nicht, was man sagen soll - alles andere als schlagfertig. Diese 3 Techniken sind nicht nur einfach, sondern kannst Du auch…
 
Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das, leisten können sich viele das nur schwer, Heiraten ist teuer geworden - und ein Millionengeschäft.// Von Annelen Bergenthum/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Annelen Bergenthum
 
Wir lüften das Geheimnis, wie Du emotional überzeugen und jemanden motivieren kannst - ohne Druck. In dieser Episode geben Dir Rudolf und Nicolas eine Methode weiter, die sie aus der Hypnosprache in den Präsentations- und Gesprächskontext übersetzt haben. Du wirst lernen, wie Du ganz einfach Menschen begeistern und inspirieren kannst - und das mit …
 
In dieser Episode geht es darum, wie man selbstsicherer wirken kann – insbesondere in Situationen, in denen man sich unsicher oder unwohl fühlt. Dabei gehen Rudolf und Nicolas auf 3 geprüfte Strategien ein und zeigen Dir, wie Du sofort selbstsicherer wirken kannst. Diese Folge ist ideal für alle, die sich unsicher fühlen und lernen möchten, wie man…
 
Kurz vor der Wende begann an der Berliner Charité eine großangelegte Medikamentenstudie. Die Versuchspersonen waren Schwangere. 1989 wurde die Studie abgebrochen, seitdem verlieren sich die Spuren. Über 30 Jahre später bleiben viele Fragen offen.// Von Charly Kowalczyk - DLF Kultur/SWR 2022 - www.radiofeature.wdr.de…
 
In diesem Podcast geht es um die Frage, ob introvertierte Menschen genauso überzeugend auftreten können wie extrovertierte. Viele glauben, dass es notwendig ist, laut und selbstbewusst aufzutreten, um andere von seinen Fähigkeiten zu überzeugen. Doch ist das wirklich der Fall? Rudolf und Nicolas klären außerdem, warum es introvertierte Personen das…
 
Hey, willkommen zur heutigen Podcast-Episode! Hier geht es darum, wie du schnell lernst, spontan und souverän zu sprechen, insbesondere als Führungsperson. In dieser Episode bekommst du wertvolle Tipps und Tricks, um deine Fähigkeiten im spontanen Sprechen zu verbessern und so deine Wirkung als Führungsperson zu steigern. Wir werden uns mit der "As…
 
Mit illegal geschlagenem Holz lässt sich viel Geld verdienen. Zum Beispiel in Rumänien, wo die Holzmafia riesige Flächen Wald raubt. Oder in Myanmar, wo wilde Teak-Bäume abgeholzt und illegal nach Europa exportiert werden - um hier Luxusyachten daraus zu bauen. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählen die Journalisten Benedikt Strunz und Marcus En…
 
Skrupellose Teakhändler aus Myanmar exportieren das Edelholz für den Bau von Luxusyachten nach Europa. Obwohl dies eigentlich verboten ist. In rumänischen Wäldern holzt die Holzmafia in einem System korrupter Forstwirtschaft riesige Flächen ab. Wo landet all das illegale Holz am Ende? // Von Benedikt Strunz und Markus Engert Noch mehr Recherchen un…
 
Musiker im Kriegsgebiet: "Metamorphose" heißt die Band, von Danka, Ilika, Lera, Maxim und Vadim. Als Russland angriff, mussten sie mit ihren Familien aus der kleinen Stadt Awdijiwka fliehen. Doch sie halten Kontakt und ab und an treffen sie sich sogar zum Proben - in der Nähe der Front.// Von Julia Solovieva - WDR/NDR 2023 - www.radiofeature.wdr.de…
 
Die Weltgesundheitsorganisation WHO spricht von gravierenden Verletzungen der Menschenrechte in geburtshilflichen Einrichtungen. Schätzungsweise sind in Deutschland 40 bis 50 Prozent der Mütter betroffen. Hebammen und ärztliche Geburtshelfer als Gewalttäter, kann das sein? // Von Marie von Kuck - DLF/WDR 2017 - www.radiofeature.wdr.de…
 
Beurteile nicht das Buch nach dessen Cover! Das hören wir oft, tun es aber trotzdem. Genau deswegen ist die Körpersprache so wichtig. Du hast es selbst in der Hand, ob Du nervös und zappelig oder selbstsicher und souverän auftrittst. In dieser Folge erhältst Du 3 konkrete Tipps (+ eine Bonusübung) und lernst, wie Du Selbstvertrauen und Sicherheit m…
 
Du bereitest eine Präsentation vor, suchst nach Argumenten, hast eine Struktur und der Inhalt sitzt anscheinend… ABER wie soll man nun beginnen? Was sagst Du als Erstes? Fest steht: Der erste Eindruck zählt und deswegen muss der Anfang sitzen. Keine Sorge - Die Antwort findest Du in dieser Episode. Rudolf und Nicolas gehen auf die 3 besten Anfänge …
 
False Memory beschreibt sexuelle Gewalterfahrungen, hinter denen kein reales Erleben steht, sondern ein durch Therapie suggeriertes Erinnern. Ein deutscher Verein lobbyiert dafür. Doch spielt das nicht den Tätern in die Hände? // Von Michael Weisfeld/ SR 2023Von Michael Weisfeld
 
Menschen - fast immer sind es Frauen - berichten von sexueller Gewalt, manche sogar von Folter in ihrer frühen Kindheit. Vieles kommt erst Jahre später zum Vorschein. Können wir ihnen glauben? Oder steckt das Phänomen einer "False Memory", einer falschen Erinnerung, dahinter? Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt der Journalist Michael Weisfeld …
 
Computer können heute Krankheiten diagnostizieren, Verbraucher am Servicetelefon beraten oder ganze Fabriken kontrollieren. Das funktioniert durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. KI wird die Arbeitswelt stark verändern. // Von Katja Scherer / WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.deVon Katja Scherer
 
In unserer neuesten Folge des Podcasts gehen wir auf die wichtigsten Aspekte beim Verfassen einer erfolgreichen Präsentation ein. Wir zeigen Dir, warum es wichtig ist, nicht von vornherein eine starre Struktur für Deinen Inhalt zu wählen, sondern Platz für Kreativität zu lassen. Außerdem erklären wir, wie Du die richtige Struktur für Dein Ziel wähl…
 
Streit im Milieu, Brandattacken von Jugendlichen, Angriffe durch Rechtsextreme - das Leben wohnungsloser Menschen ist von Gewalt geprägt. Sie werden von Securities vertrieben und von Unbekannten beleidigt. Warum werden sie zur Zielscheibe? // Von Johanna Tirnthal und Timo Stukenberg - WDR/DLF 2023 - www.radiofeature.wdr.de…
 
Nach jahrelanger Analyse von hunderten von Vorträgen und Präsentationen haben Rudolf und Nicolas 5 schwerwiegende Fehler herausgefiltert, die Deine Präsentation ruinieren. Vermeide diese Fehler und Du wirst Deine nächste Präsentation um das Vielfache verbessern. Folgende Vorteile ergeben sich für Dich daraus: Die Aufmerksamkeit wird nun bei Dir und…
 
Seit 1. Januar gilt in Deutschland das neue Lieferkettengesetz. Aber hält es, was es verspricht? Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Zulieferer Umwelt- und Menschenrechte achten? Eine Spurensuche in Argentinien.// Von Felie Zernack und Ann Esswein/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Felie Zernack und Ann Esswein
 
Du hast 0,25 Sekunden Zeit, um zu überzeugen - oder anders gesagt: lerne, wie Du Deine Stimme richtig verwendest. ➔ In dieser Episode lüften Rudolf und Nicolas das fundamentale Geheimnis hinter Beeinflussung. ❗Du wirst lernen, dass in der Tonalität Deiner Stimme die „eigentlichen“ Informationen liegen. Mit der richtigen Tonalität kannst Du innerhal…
 
Vorsätze sind Schnee von gestern - ja sogar aus dem letzten Jahr. Sind wir uns ehrlich, Vorsätze wirft man spätestens nach 2 Wochen wieder aus dem Fenster. In dieser Episode geben Dir Rudolf und Nicolas einen Schritt für Schritt Plan für das Jahr 2023, mit dem Du Deine Ziele mit intrinsischer Motivation erreichen wirst - ohne nach zwei Wochen zu ka…
 
Sie war eine der ersten iranischen Richterinnen. Sie hat als Anwältin Kinder, Frauen und Regimegegner verteidigt und erhielt 2003 als erste muslimische Frau den Friedensnobelpreis. Seit mehr als einem Jahrzehnt setzt Shirin Ebadi den Kampf für die Menschenrechte in ihrer Heimat aus dem Londoner Exil fort.// Von Renate Maurer/ ORF 2022/ www.radiofea…
 
Das Muster unserer Iris oder unseres Gesichts: Biometrische Merkmale identifizieren jeden Menschen zweifelsfrei. Sicherheitsbehörden sammeln und nutzen diese Daten immer stärker. Doch in falschen Händen bringen sie Menschen in Lebensgefahr. // Von Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer/ BR 2022Von Rebecca Ciesielski und Maximilian Zierer
 
Die Identität von tausenden Menschen kann inzwischen mit mobilen Scancomputern festgestellt werden. US-amerikanische Soldaten setzten solche Computer in Afghanistan ein. Sie haben damit massenhaft biometrische Daten der Bevölkerung erfasst. Beim Abzug wurden viele dieser Geräte zurückgelassen. Sollten die sensiblen Daten in die Hände der Taliban ge…
 
Ein Berliner Mietshaus wird an eine internationale Kapitalgesellschaft verkauft. Es drohen: Luxussanierung, Anstieg der Mieten, Verdrängung. Aber die Bewohner wehren sich und führen einen Sommer lang einen spontanen, entschlossenen Kampf.// Von Klaus Schirmer - Deutschlandfunk Kultur/ SWR 2022 - www.radiofeature.wdr.de…
 
Lange war sie Dorfzentrum, Viertel-Treffpunkt, Nachbarschafts- und manchmal auch Partnerbörse: Die klassische Kneipe, doch sie stirbt vielerorts aus. Sie steht leer, wird ersetzt durch eine Cocktailbar oder ein Corona-Testzentrum. Auf ein Glas an den verbliebenen Theken in NRW. // Von Maike von Galen/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.de…
 
Möchtest Du ohne peinliche Pausen endlich frei in Präsentationen oder in Meetings reden? ➔ In dieser Episode zeigen Dir Rudolf und Nicolas Schritt für Schritt, wie Du genau das machst. ❗Diese Folge beinhaltet: das richtige Mindset für das freie Sprechen das gedankliche Karteikartensystem eine Technik um blitzschnell assoziieren zu lernen uvm. Mit d…
 
Wurst, Hack- oder Döner-Fleisch gibt es schon länger auch rein vegetarisch: Fleisch-Ersatzprodukte, die mit verschiedenen Tricks den Geschmack und die Konsistenz von Fleisch imitieren, und das ziemlich erfolgreich. Einige Lebensmittel-Firmen sind aber schon einen Schritt weiter: Sie züchten in ihren Laboren echtes Fleisch, für das nie ein Tier ster…
 
Für viele Fans ist mit der WM in Katar eine Grenze überschritten. Mit der Initiative Boycott Qatar 2022 wollen sie sich ihren Fußball zurückholen. Die Autorin ist selbst Fußballfan und fragt sich, gibt es einen richtigen Fußball im falschen? // Von Martina Keller - SWR/ORF/NDR 2022 - www.radiofeature.wdr.de…
 
Möchtest Du Deine Gespräche so führen, dass Du eine Beziehung zu Deinem Gegenüber aufbaust und ewig sprechen kannst - ohne diese peinliche Stille. ➔ In dieser Episode zeigen Dir Rudolf und Nicolas Schritt für Schritt, wie Du genau das machst. ❗Diese Folge beinhaltet: die Papagei-Methode, mit der Du ewig sprechen kannst Motive in Gesprächen, durch d…
 
Smartphones, Laptops und andere elektronische Geräte haben eine immer kürzere Lebensdauer. Die Hersteller wollen vor allem neue Produkte verkaufen. Systematisch erschweren oder verhindern sie Reparaturen. Dagegen regt sich massiver Widerstand. // Von Michael Stein/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.deVon Michael Stein
 
Manche Betroffene von Long Covid oder ME/CFS leiden an einer starken Reizempfindlichkeit. Musik, Effekte und Geräusche im Feature können für sie überfordernd sein. Deshalb stellen wir hier eine akustisch reduzierte Fassung zur Verfügung.Post Covid ist ein Rätsel. Dabei ist das Syndrom gar nicht so neu. Schon 1955 wurde eine ähnliche Krankheit besch…
 
Post Covid ist ein Rätsel. Dabei ist das Syndrom gar nicht so neu. Schon 1955 wurde eine ähnliche Krankheit beschrieben, die nach viralen Infekten auftritt: ME/CFS, Chronisches Fatigue-Syndrom. Warum gibt es bis heute keine Therapien?// Von Nicolas Morgenroth/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.deVon Nicolas Morgenroth
 
Sexistisch, homophob und rassistisch. So lauten Vorwürfe, mit denen sich professionelle Brandbekämpfer an mehreren Orten Deutschlands konfrontiert sehen.// Von Charly Kowalczyk und Christiane Seiler - WDR/DLF/SR 2022 - www.radiofeature.wdr.deVon Charly Kowalczyk und Christiane Seiler
 
Aufmerksamkeit generieren, Emotionen entfachen, Begeisterung auslösen, Sicherheit ausstrahlen… All das kannst Du alleine mit Deiner Stimme erreichen. Wie Du Deine Stimme optimal einsetzt, erfährst Du in dieser Episode. Rudolf und Nicolas gehen auf 5 Stellschrauben ein, die Deine Stimme immens verbessern werden. Inklusive praktischer Übungen! Wenn D…
 
Du bekommst einen Einblick in das mächtigste Mittel im zwischenmenschlichen Bereich, das sowohl Jesus als auch Hitler verwendet haben. Mindset, Grundlagen der Rhetorik und auch beinharter Klartext erwarten Dich in dieser Episode. Außerdem klären wir hier den Unterschied zwischen Kommunikation und Rhetorik! Höre hinein und übernimm Verantwortung für…
 
Bei den Demonstrationen gegen die staatlichen Corona-Maßnahmen sind ganz verschiedene Milieus auf die Straße gegangen: Impfgegner, Esoteriker, Reichsbürger, Homöopathen, Anthroposophen und auch Rechtsextreme. Gibt es unter den Teilnehmenden dieses sehr heterogenen Protests Gemeinsamkeiten? Wofür steht diese Szene? Die Journalistin Duška Roth hat be…
 
Ein nächtlicher Streit eskaliert. Ein junger Mann wird von drei Jugendlichen durch die Stadt gejagt und stirbt. Das war 2011, aber die Erinnerung daran ist nicht verblasst. Es bleibt die Trauerarbeit und die Frage: Was tun gegen Jugendgewalt? //Von Jean-Claude Kuner und Roswitha Quadflieg/ DLF 2022/ www.radiofeature.wdr.de…
 
Seit der Präsidentschaftswahl 2020 wurden in den USA, zumeist von Republikanern, hunderte Gesetzentwürfe eingebracht, die vielen Bürgern das Wählen noch schwerer machen sollen. Die Furcht vor einem Verlust der Demokratie ist groß.// Von Tom Schimmeck - WDR/SWR/DLF 2022 - www.radiofeature.wdr.deVon Tom Schimmeck
 
Egal ob im Beruf oder privat - Small Talk ist unumgänglich. Mit diesen 3 Tipps wirst Du diese Königsdisziplin beherrschen & Deine Gespräche fesselnd gestalten. Tipp: Setze ihn um, und Dein Gegenüber wird sich Dir öffnen. Tipp: Setze ihn um, und Du hast nie wieder peinliche Stille in Gesprächen. Tipp: Setze ihn um, und Du kannst Dich optimal in das …
 
Kompetenz und Sympathie in Gesprächen ausstrahlen - das erreichst Du durch diese 5 sofort umsetzbaren Tipps. Tipp: Setze ihn um, und Dein Gegenüber baut sofort Vertrauen zu Dir auf. Tipp: Setze ihn um, und man wird Dir viel lieber zuhören. Tipp: Setze ihn um, und Du wirst viel sicherer auftreten. Tipp: Setze ihn um, und Du wirst souverän mit Fehler…
 
Verbrenner raus, Elektromotor und Batterien rein - laut Konzernen alles ganz simpel. Die E-Mobilität hat jedoch eine Achillesferse: Schon jetzt sorgt die Rohstoffgewinnung zur Batterieproduktion für erhebliche Umweltschäden. Im Gespräch mit Johannes Döbbelt erzählt Peter Kreysler eindrücklich von seinem Besuch einer illegalen Kobalt-Mine im Kongo, …
 
Loading …

Kurzanleitung