Gene Baur is the founder of Farm Sanctuary, a place of rescue, refuge, and adoption for hundreds of farm animals each year. Farm Sanctuary shelters enable visitors to connect with farm animals as emotional, intelligent individuals. Gene has also led campaigns to change laws about animal treatment and taken undercover photographs of farms, stockyards, and slaughterhouses, documenting deplorable conditions. His pictures and videos exposing factory farming cruelties have aired nationally and internationally, educating millions about the plight of modern farm animals, and his rescue work inspired an international farm sanctuary movement. Once called “the conscience of the food movement” by Time magazine, Gene walks the walk and talks the talk when it comes to food and animal rights. Jay and Gene discuss the political and cultural steps that will bring about the end of factory farming and a healthier approach to animals and food. Today's episode was produced by Tani Levitt and Mijon Zulu. To check out more episodes or to learn more about the show, you can visit our website Allaboutchangepodcast.com. If you like our show, spread the word, tell a friend or family member, or leave us a review on your favorite podcasting app. We really appreciate it. All About Change is produced by the Ruderman Family Foundation. Episode Chapters 0:00 Intro 1:05 The state of veganism 6:18 Cultural shifts around factory farming and veganism 14:58 Gene’s three paths of activism 17:44 Gene’s legislative successes 22:25 Accepting people where they are in their journeys 25:36 Thank you and goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
Bei MitMensch 2.0 kommen Mitmenschen, Mitstreiter, Mitbewohner und Mitbürger zu Wort, die über ihre Leidenschaft, ihr ganz privates, ehrenamtliches Engagement oder ihre berufliche Expertise erzählen und berichten. Es geht um ihre individuelle, persönliche Perspektive und Wahrnehmung. Damit gewähren uns die MitMenschen einen einzigartigen Einblick in ihre Welt und auf die Themen, für die sie sich über die "Normalversion 1.0" einsetzen oder interessieren. Was treibt sie immer weiter an, was ma ...
…
continue reading
Kriseninterventionsdienst Garmisch-Partenkirchen. Ein ehrenamtliches Engagement.
…
continue reading

1
Episode 14: Florian Rückborn über Tradition, Politik und das echte Leben“
20:25
20:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:25„Tradition ist kein Stillstand – sondern manchmal der Schlüssel zum Wandel, meint mein Gesprächspartner und langjähriger Kollege. In dieser Folge erzählt Florian Rückborn, warum Politik immer persönlich ist und was ein echtes MitMensch-Sein heute bedeuten kann.“ In dieser Folge spreche ich mit ihm über die Kraft der Tradition, den Einfluss von Poli…
…
continue reading

1
Episode 13: Die Bestatterin
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04Die Bestatterin In dieser eindrucksvollen Episode spreche ich mit einer Frau, deren Beruf vielen nur aus der Distanz bekannt ist: Sie ist Bestatterin. Mit großer Offenheit berichtet sie von den berührenden Momenten und Herausforderungen ihres Alltags. Im Zentrum steht dabei die „Abschiednahme von den Verstorbenen“ – ein Prozess, der Trost spendet u…
…
continue reading

1
Episode 12: Glückspielsucht. Aus Spiel wird Ernst.
37:11
37:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:11Die meisten Menschen nehmen irgendwann in ihrem Leben an einem Glücksspiel teil. Aber nicht jeder wird spielsüchtig. Bestimmte Personengruppen haben ein höheres Risiko als andere, eine Glücksspielsucht zu entwickeln. Als glücksspielsüchtig gelten in Deutschland einer Studie aus dem Jahr 2021 zufolge 2,3 Prozent der Erwachsenen – Männer häufiger als…
…
continue reading

1
Episode 11: Verschickungskinder. Erinnerungen an einen Aufenthalt in Uffing.
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24In den 50er- bis 80er Jahren wurden bis zu 10 Millionen Kinder zur Erholung in Kureinrichtungen geschickt. In der Bundesrepublik Deutschland wurden die Kinderkuren regelrecht beworben. Schulen, Gesundheitsämter, Krankenversicherungen und Ärzte "suggerierten" den Eltern oftmals, dass sie ihrem Kind damit etwas Gutes tun. In diesem Glauben (ver)schic…
…
continue reading

1
Episode 10: Cannabis Teil 3 und 6 Mitmenschen mit ihren ganz persönlichen Meinungen
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:583 Frauen und 3 Männer ( Lutz, Marianne, Julia, Patti, Manfred und Christoph ) im Alter von 30 bis 71 Jahren, verraten uns ihre ganz persönliche Sichtweise zur Legalisierung von Cannabis und ergänzen einiges zum Thema Alkohol. Bei den aktuellen Koalitionsverhandlungen wird die Union aus CDU&CSU das bestehende Teillegalisierungsgesetz wieder einstamp…
…
continue reading

1
Episode 9 Cannabis: Chance oder Gefahr der Legalisierung aus der Sicht von Carsten Gahlen
34:52
34:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:52Cannabis Teil 2 Der erste und zugleich wichtigste Schritt ist oft der schwierigste, nämlich die Angst zu überwinden und Kontakt mit der Fachambulanz aufzunehmen. Je früher Sie eine Beratung beginnen, desto größer ist die Möglichkeit einer umfassenden Hilfe. Experten stehen Ihnen in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung und hören zu. Sie beraten…
…
continue reading

1
Episode 8 PD Dr. Florian Seemüller: Cannabis - Chance oder Gefahr durch Legalisierung
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30Teil 1 (von 3) Mit der Legalisierung von Cannabis beschäftigt sich auch der Vorstand vom Steuerungsverbund psychische Gesundheit (SPG) im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Hier entstand der Wunsch nach einem Podcast (in 3 Teilen) zur weiteren Information und Aufklärung. Der "SPG" ist das regionale Planungs-und Steuerungs-gremium für die Versorgung …
…
continue reading

1
Episode 7 Daniel Schimmer: Wir brauchen auch Arbeitskräfte aus dem Ausland für unsere Hotel- und Gaststättenbranche
30:51
30:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:51Hotels und Restaurants gehören zu den Unternehmen, die am meisten unter fehlendem Personal leiden. Beschäftigte aus dem Ausland und Geflüchtete können helfen, die Lücken im Personalbedarf zu schließen. Daniel Schimmer, seit über 10 Jahren Hoteldirektor im Garmischer Hof und Hotel Bavaria weiß das und hat zudem viele Erfahrungen gesammelt. Für die H…
…
continue reading

1
Episode 6 Alexander Huhn: Pflegesituation im Focus der Caritas GAP
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57Geschäftsführer Alexander Huhn, des Caritas Zentrums, beleuchtet sowohl die aktuelle Situation der Ausbildung in der Pflegebranche (1jährig und 3jährig) wie auch die Beschäftigungsmöglichkeiten in der ambulanten und stationären Altenhilfe im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Ein Blick wird zudem auf die ergänzenden Leistungen in der Altenhilfe gewo…
…
continue reading

1
MitMensch 2.0 > Ehrenamt Kriseninterventionsdienst
32:01
32:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:01Wenn der Tod plötzlich und unerwartet kommt Bis zu zwanzig Prozent der Todesfälle kommen aus dem Nichts. Die Angehörigen, Freunde oder auch Augenzeugen trifft so eine extreme Ausnahmesituation völlig unvorbereitet. Der plötzliche Tod eines nahen Menschen macht die Hinterbliebenen fast immer fassungs- und sprachlos. Für die Einsatzkräfte vom Rettung…
…
continue reading

1
Episode 5 Stefan Maier paddelt 3000 Kilometer bis ans Schwarze Meer
1:36:11
1:36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:11Stefan Maier aus Garmisch-Partenkirchen hat sich seinen Lebenstraum in Corona- und Kriegszeiten erfüllt. Vielleicht sogar ein guter Zeitpunkt. Als er noch ein kleiner Bub war, hat sein Onkel Bernhard mal zu ihm gesagt: »Wenn du hier in die Loisach pieselst, fließt’s bis zum Schwarzen Meer.« Dieser Satz ging Stefan bis heute nicht aus dem Kopf und d…
…
continue reading

1
Episode 4 Gerald Niedermeier: Glücklich und zufrieden in den Ruhestand
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06Der Übergang von einem erfüllten Berufsleben in den Ruhestand gelingt leider nicht jedem Menschen. Verlustängste, Leere oder auch Zweifel ruinieren oftmals gerade die ersten schönen Rentnerjahre. Wird diesem Übergang immer noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt? Möglichst gesund und mit viel Zuversicht sollte man doch gerade diesen schönen Lebensab…
…
continue reading

1
Episode 3 Thomas Schwarzenberger: Ein Mann geht seinen Weg
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41Seit Mai 2002 ist Thomas Schwarzenberger Bürgermeister in Krün. Er war damals der jüngste Bürgermeister in unserem Landkreis. Viele außerhalb des Isartals trauten ihm höchstens eine Amtsperiode zu. Doch sie täuschten sich gewaltig. Thomas Schwarzenberger war nicht nur jung sondern gleichzeitig auch noch unerfahren, doch er hängte sich voll rein und…
…
continue reading

1
Episode 2 Der bewegte Hort: Projekt des TSV Partenkirchen
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14Der TSV 1899 Partenkirchen e.V. startet nach den Osterferien ein neues Projekt: Sport nach 12 - All in! Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Sport Der Hort, der die Kinder bewegen soll.Von Robert Allmann
…
continue reading

1
Episode 1 Michael Markewitsch: Seine Sicht auf die Ukraine, Russland und die Welt
1:04:17
1:04:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:17Ein persönlicher Blick auf russische und ukrainische Menschen und mehr. Verbunden mit ganz persönlichen Erlebnissen und Wahrnehmungen aus der Lebensgeschichte eines Abenteurers, Weltenbummlers und Menschen-versteher, von denen man sich noch viel mehr wünschen würde. Michael Markewitsch ist ein Experte für Trekkingreisen an ganz besonderen Orten und…
…
continue reading
Bei MitMensch 2.0 kommen Mitmenschen, Mitstreiter, Mitbewohner und Mitbürger zu Wort, die über ihre Leidenschaft, ihr ganz privates oder ehrenamtliches Engagement erzählen und berichten. Es geht hier um ihre individuelle, persönliche Perspektive und Wahrnehmung. Damit gewähren sie uns einen einzigartigen Einblick in ihre Welt und auf die Themen, fü…
…
continue reading