How do you know when it’s time to make your next big career move? With International Women’s Day around the corner, we are excited to feature Avni Patel Thompson, Founder and CEO of Milo. Avni is building technology that directly supports the often overlooked emotional and logistical labor that falls on parents—especially women. Milo is an AI assistant designed to help families manage that invisible load more efficiently. In this episode, Avni shares her journey from studying chemistry to holding leadership roles at global brands like Adidas and Starbucks, to launching her own ventures. She discusses how she approaches career transitions, the importance of unpleasant experiences, and why she’s focused on making everyday life easier for parents. [01:26] Avni's University Days and Early Career [04:36] Non-Linear Career Paths [05:16] Pursuing Steep Learning Curves [11:51] Entrepreneurship and Safety Nets [15:22] Lived Experiences and Milo [19:55] Avni’s In Her Ellement Moment [20:03] Reflections Links: Avni Patel Thompson on LinkedIn Suchi Srinivasan on LinkedIn Kamila Rakhimova on LinkedIn Ipsos report on the future of parenting About In Her Ellement: In Her Ellement highlights the women and allies leading the charge in digital, business, and technology innovation. Through engaging conversations, the podcast explores their journeys—celebrating successes and acknowledging the balance between work and family. Most importantly, it asks: when was the moment you realized you hadn’t just arrived—you were truly in your element? About The Hosts: Suchi Srinivasan is an expert in AI and digital transformation. Originally from India, her career includes roles at trailblazing organizations like Bell Labs and Microsoft. In 2011, she co-founded the Cleanweb Hackathon, a global initiative driving IT-powered climate solutions with over 10,000 members across 25+ countries. She also advises Women in Cloud, aiming to create $1B in economic opportunities for women entrepreneurs by 2030. Kamila Rakhimova is a fintech leader whose journey took her from Tajikistan to the U.S., where she built a career on her own terms. Leveraging her English proficiency and international relations expertise, she discovered the power of microfinance and moved to the U.S., eventually leading Amazon's Alexa Fund to support underrepresented founders. Subscribe to In Her Ellement on your podcast app of choice to hear meaningful conversations with women in digital, business, and technology.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
Die Vision: Der Weltraum wird zum Industriegebiet der Erde. Alles, was Dreck und Abgase erzeugt: ab damit ins All! Die Erde ist zum Wohnen da! Ist das die Zukunft?
…
continue reading
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
…
continue reading
Cosmic Mirror ist ein Podcast über Astrologie, Persönlichkeitsentwicklung und gelebte Spiritualität. Lebensnah und persönlich lädt Jennifer dich jede Woche zu einer neuen Folge über die Astrologie und das Leben ein. Erfahre mehr über die aktuelle Zeitqualität, die Zyklen der Planeten, wie alles miteinander verwoben ist und wie sich das in deinem Leben zeigen könnte.
…
continue reading
K
Kosmische KlarSicht: Der BusinessAstroPodcast für tiefgründige UnternehmerInnen

1
Kosmische KlarSicht: Der BusinessAstroPodcast für tiefgründige UnternehmerInnen
Denise Sonderegger BusinessMedium & intuitiv_mediale BusinessAstrologIn
Tauche ein in die mystische Welt der Kosmischen Klarsicht, wo sich die Geistige Welt, BusinessAstrologie und Unternehmertum treffen. Entdecke, wie die natürlichen Energien von Sonne, Mond und Planeten deine geschäftlichen Entscheidungen beeinflussen können und finde klare KlarSicht, um dein Unternehmen zum Erfolg zu führen. Begleite uns auf einer Reise durch die mystischen Aspekte des GeschäftsLebens und der natürlichen Energien von Sonne, Mond und Planeten. und die mystischen Aspekte des Ge ...
…
continue reading
Hirsch Mond, ein Podcast rund um Spiritualität und Magie aus der Sicht einer männlichen Hexe...
…
continue reading
Haben sich die Weltmächte verschworen? Wollen Reptiloide die Menschheit unterwerfen und waren wir eigentlich jemals wirklich auf dem Mond? Die KURIER Fake Busters - Jeden zweiten Dienstag tauchen wir mit euch in die Welt der Verschwörungstheorien ein und suchen, nach der Wahrheit. Lasst euch von den skurrilsten Thesen verführen, und dann auf den Boden der harten Tatsachen zurück holen. Wir sprechen mit Menschen, die an die Verschwörung glauben und mit Experten, die erklären, warum es diese V ...
…
continue reading
Immer donnerstags live um 17 Uhr sprechen Anna Kalinowsky, Malte Kirchner und Volker Zota von heise online bei YouTube über die Tech-Themen der Woche. Zum Nachhören gibt es die heiseshow auch als Podcast.
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Wie beeinflusst die Digitalisierung unser Leben? In „Breitband“ erklären und diskutieren wir jede Woche die digitale Welt.
…
continue reading
Journalismus mit Tiefgang
…
continue reading
Willkommen bei Moon Lovers – dem Podcast, der dich mit den Rhythmen des Mondes verbindet, deine spirituelle Praxis vertieft und Raum für innere Transformation schafft. Hier erwarten dich Inspirationen, geführte Meditationen und tiefgehende Reflexionen zu den Energien der Mondphasen und der Sternenkonstellationen. Jede Episode lädt dich ein, dich mit den Zyklen der Natur und deiner eigenen inneren Weisheit zu verbinden. 🎧 Was dich erwartet: Inspirationen – fließe mit den Energien der Mondphas ...
…
continue reading
E
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern


1
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
On the Easy German podcast, we discuss topics from Germany and around the world, explain words and expressions and answer your questions. Members get full transcripts, our exclusive vocabulary helper and bonus content for each episode. Learn more at easygerman.fm
…
continue reading
#wissenschaftsdoku
…
continue reading
D
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte


1
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
…
continue reading
planet wissen
…
continue reading
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunli ...
…
continue reading
Was knistert im Mainstream? Was fliegt unterm Radar? Bei uns trifft artsy auf kantig, lässig auf unbequem. Wir machen Irritationen verständlich und sagen, was progressiv ist. Der Kompressor ist für Popfans mit Attitüde.
…
continue reading
R
Rose, Mond und Matsch - erwachte Weiblichkeit, gelebte Spiritualität - Erdbezogen, modern und heilsa

1
Rose, Mond und Matsch - erwachte Weiblichkeit, gelebte Spiritualität - Erdbezogen, modern und heilsa
Nora_Amala
in kurzen Episoden geht es um zentrale Themen gelebter Spiritualität, die inspireren, liebevoll zu sich selbst zu sein, neue Perspektiven aufzeigen und eine sinnlich freudige Art der Schattenarbeit. Dieser Podcast gehlrt zum Schwesternkreis.de Frauenkreisgemeinschaft. Das ganze mit einem heidnischen Background, Götinnenzentriert - geht es viel um Alltag, Heilung, Denkfallen, Denkkonzepte, alte Überzeugungen, Göttin, Selbstliebe und Schattenarbeit.
…
continue reading
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
90 Minuten Film: Blockbuster, Arthouse, Film im Netz. Vollbild ist am Set, auf Festivals und im Heimkino. Subjektiv und meinungsstark, unterhaltsam und hintergründig.
…
continue reading
Namasté, ich bin Lydia! Falls dich Themen interessieren, die dich über den Tellerrand schauen lassen und ein wenig Magie in deinen Alltag bringen, dann bist du hier genau richtig. Dieser Podcast startete mit meiner Heilreise. Ich habe davon berichtet, wie ich es geschafft habe meine Neurodermitis, Akne, Gürtelrose, Darmbeschwerden, Allergien, Angstattacken und Rückenbeschwerden loszulassen. Und habe erzählt, was du für Körper, Geist und Seele tun (und lassen) kannst, um gesund zu sein. Im La ...
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Was bedeutet es, wenn man einen Korb kriegt und wieso geht Liebe durch den Magen? Das sagt man so! stellt deutsche Redewendungen und Sprichwörter vor und erklärt den Kontext, in dem sie verwendet werden.
…
continue reading
Jede Woche Donnerstag live (SD-Video)
…
continue reading
Jede Woche Donnerstag live (HD-Video)
…
continue reading
Der Podcast von Choka Sangha
…
continue reading
Der Narr liest Geschichten aller Art. Meist klassische Kriminal- oder Gruselgeschichten. Alle Werke sind freies Allgemeingut da die Rechte verfallen sind, oder die Rechte wurden mir vom Inhaber zur Verfügung gestellt. Im Zweifel, bitte bei mir nachfragen dernarrliest@icloud.com
…
continue reading
Grenzwissenschaft oder Wissenschaft? Alle Folgen könnt ihr auch als Videopodcast sehen: https://www.youtube.com/@jwrpodcast Schickt uns gerne eine Email an jwrpodcast@mail.de
…
continue reading
Kino und Film in Berlin und Brandenburg - wir berichten von Premieren, aktuellen Eröffnungen und Ereignissen
…
continue reading
T
Treecorder - Der Science Fiction Podcast

1
Treecorder - Der Science Fiction Podcast
Joshua and Philipp Tree
Treecorder ist dein Podcast für die großen Themen und Personen der Science Fiction. Wir plaudern nicht bloß aus dem elektronischen Nähkästchen, sondern laden immer wieder spannende Größen des Genres zum launigen Gespräch über das, was uns Spaß macht: Science Fiction in all seinen Facetten, ob Buch, Film, Fernsehen oder Computerspiel.
…
continue reading
Streitbar irrwitzige Film- und Serienplaudereien für alle, die immer das Letzte hören wollen.
…
continue reading
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
…
continue reading
"Männer mit Bauch - der Podcast für alle, die's schon mal krachen lassen haben." Zwei Typen, die kein Blatt vor den Mund nehmen, reden über das Leben, wie es wirklich ist. Zwischen Bier, Windeln und Midlife-Crisis wird gelacht, geflucht und diskutiert. ️Kurzweilig, ehrlich und manchmal auch ein bisschen anstößig. Folge uns und hör rein! https://paths.to/bauchpod
…
continue reading
Hebammen erzählen aus ihrem herausfordernden und emotionalen Alltag. Herztöne ist der Podcast des Schweizerischen Hebammenverbandes, lanciert zum WHO-Jahr der Pflegefachleute und Hebammen.
…
continue reading
Ausgewählte Features nehmen Sie mit in das riesige Themenspektrum der Kultur, vom Blick in die Geschichte bis zu hochaktuellen Fragen unserer Zeit, vom Wissenschafts- bis zum Lifestyle-Thema – lassen Sie sich inspirieren!
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
M
MDR KULTUR Features und Essays

1
Mond im Dorf – Portrait des Brücke-Künstlers Karl Schmidt-Rottluff
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21Der Name Karl Schmidt-Rottluff ist untrennbar mit der Künstlervereinigung "Die Brücke" verbunden. Als er als freier Künstler zu arbeiten begann, hängte er seinem Familiennamen Schmidt den Namen seines Geburtsortes Rottluff bei Chemnitz an. Nach der "wilden" und "zu neuen Ufern aufbrechenden" Phase im Berlin der 10er und 20er Jahre, wo die wichtigst…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Zwölf Uhr Mittags: "Mond" "Warten auf Rückruf" und "Im Rosengarten"
1:00:37
1:00:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:37
…
continue reading
Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, KompressorVon Dell, Matthias
…
continue reading
R
Raumfahrt als Geschäft – Fabriken im Weltraum, Serverparks auf dem Mond

Heute hat die ESA die Raumsonde Gaia endgültig abgeschaltet. Sie hat viele neue Erkenntnisse über die Milchstraße geliefert. Im Schnitt erscheinen jeden Tag fünf wissenschaftliche Veröffentlichungen, die die Daten von Gaia benutzen. Die Auswertung der Daten wird noch jahrelang weitergehen.Martin Gramlich im Gespräch mit dem Astro-Physiker Prof. Ste…
…
continue reading
S
SWR2 Kultur Aktuell

1
Kinofilm „Mond“: Performance-Künstlerin Florentina Holzinger trainiert als Ex-Kampfsportlerin orientalische Luxus-Prinzessinnen
3:17
Performance-Künstlerin Florentina Holzinger in ihrer ersten Filmrolle Eine junge westliche Frau kommt in den Orient: Sarah ist eine ehemalige professionelle Kampfsportlerin, deren Karriere in einem MMA-Käfig abrupt endet, nachdem sie von ihrer Gegnerin brutal besiegt wird.Da sie nicht weiß, wie sie nun ihr Leben weiterführen und ihren Lebensunterha…
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Bergbau auf dem Mond - Science Fiction oder bald Realität?
26:48
26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:48Goldgräberstimmung auf dem Mond? Die NASA will wieder Menschen zum Mond schicken - explizit auch mit dem künftigen Auftrag einer kommerziellen Nutzung. Auch China und Russland wollen Rohstoffe auf dem Mond erschließen. Aber wie realistisch ist es, Rohstoffe im großen Stil auf anderen Himmelskörpern oder gar Planeten abzubauen? Ein Podcast von Gabri…
…
continue reading
Im Jahr 2022 wurde der Film "Sonne" der Österreicherin Kurdwin Ayubs auf der Berlinale als bester Erstlingsfilm ausgezeichnet. 2024 lief der zweite Teil ihrer geplanten Trilogie – "Mond" - in Locarno und bekam den Spezialpreis der Jury. Inzwischen hat sie ihr erstes Theaterstück an der Volksbühne inszeniert. Jetzt kommt "Mond" in unsere Kinos. Chri…
…
continue reading
Der Kult-Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten ...
…
continue reading
Der Bundeswehr fehlen Tausende Soldaten. Angesichts der aktuellen Bedrohungslage wird deshalb wieder über die Wehrpflicht diskutiert. Die ist ja seit 14 Jahren ausgesetzt. Die bayerischen Grünen schlagen jetzt einen verpflichtenden Freiheitsdienst vor. Alle Frauen und Männer sollen irgendwann zwischen 18 und 67 Jahren sechs Monate Dienst tun – Wehr…
…
continue reading
W
Wissenschaft im Brennpunkt

1
Cannabis-Legalisierung - Viel Rausch um nichts?
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23Am 1. April 2024 wurde der Konsum und Besitz von Cannabis in Deutschland legalisiert. Das Gesetz der inzwischen abgelösten Ampelkoalition hatte lange gebraucht und einige emotionale Debatten ausgelöst. Wie sieht die Bilanz nach einem Jahr aus? Bergemann, Wibke www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt…
…
continue reading
Der Bildungsbereich ist traditionell eine der größten Baustellen in Deutschland. Sanierungsstau, zu wenig Lehrkräfte, föderales Bildungsdurcheinander - man kann wirklich von einer angespannten Gesamtsituation sprechen. Schön ist dann, wenn wir auch mal von Fortschritten und guten Ideen in diesem Breich sprechen können - so wie jetzt. Denn heute wur…
…
continue reading
Die AfD trennt sich von ihrer Jugendorganisation. Im Januar hatte die Partei das beschlossen, heute wird dieser Schritt vollzogen. Die Junge Alternative ist gesichert rechtsextrem – sie gilt als besonders radikal. Für die AfD ist sie aber gerade im Wahlkampf unverzichtbar. Die Mutterpartei möchte mehr Kontrolle. Deswegen soll nun bis zum Herbst ein…
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft schnell erzählt


1
#200 Wenn der Weiße Hai als Raubtier fehlt | E-Scooternutzer fahren unvorsichtiger als andere Verkehrsteilnehmer
9:13
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:46) Wenn der Weiße Hai als Raubtier fehlt (00:04:50) E-Scooter-Nutzer fahren unvorsichtiger als andere Verkehrsteilnehmer Wir wollen Eure Meinung! Macht mit…
…
continue reading
K
Kompressor


1
Serie „The Studio“ - Ein Exzess an Erniedrigungen und Bloßstellungen
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43In „The Studio“ nimmt sich Gag-Genie Seth Rogen die amerikanische Kinobranche vor. Ein intellektueller Filmproduzent befindet sich plötzlich in einem Dilemma: Ausgerechnet er soll ein banales Limonaden-Maskottchen auf die Leinwand bringen. Eschkötter, Daniel; Voss, Sandra www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor…
…
continue reading
Der Schriftsteller Boris Pasternak hält es zunächst für einen schlechten Scherz. Aber es ist wirklich der Tyrann am Telefon. Stalin erkundigt sich bei ihm nach seiner Meinung über den Dichter Ossip Mandelstam. Das Problem ist, dass Mandelstam seit Kurzem in der Lubjanka sitzt und vier Jahre später im Lager sterben wird.Er hat ein aufsässiges Gedich…
…
continue reading
Es gibt viele Arten, einander Glück zu wünschen. Man kann „viel Erfolg!“ sagen oder jemandem die Daumen drücken. Ob es hilft? Immerhin: Wer freut sich nicht darüber, dass an ihn gedacht wird?Von DW
…
continue reading
Henri Maximilian Jakobs hat ein Buch über eine große Entscheidung geschrieben, die er auch selbst getroffen hat. Sein Roman "Paradiesische Zustände" erzählt die Geschichte einer Transition, des langen Wegs zur Selbsterkenntnis und des Hindernislaufs durch Behörden, Ämter und von sozialen Herausforderungen und verbindet dabei Einfühlungsvermö…
…
continue reading
Rosso brachte Fluidität in die Skulptur Ein zartes Kinderköpfchen schält sich aus einem Klumpen Wachs. Grobe Bearbeitungsspuren an Schädel und dem, was vielleicht der Torso sein könnte, lassen das Gesichtchen umso verletzlicher erscheinen.Das Werk entstand um 1892. Zu dieser Zeit war Wachs für Bildhauer nur für Studienzwecke üblich, Medardo Rosso m…
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

Die rechtsnationale französische Politikerin Marine Le Pen ist in der Affäre um die mögliche Scheinbeschäftigung von Mitarbeitern im Europaparlament schuldig gesprochen worden und darf künftig nicht bei Wahlen antreten. Damit hat sie nur noch wenig Aussichten, bei der Präsidentschaftswahl 2027 antreten zu können. ARD-Korrespondentin Julia Borutta m…
…
continue reading
J
JWR Podcast

1
Alien Invasion: Besatzungsmacht aus dem All 👽 mit Kurt Schmitz | JWR Podcast
1:15:59
1:15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:59Was wäre, wenn Außerirdische die Erde besuchen oder sogar besetzen würden? In dieser spannenden Podcast-Folge diskutieren Dean & Kurt über mögliche Szenarien einer außerirdischen Invasion, die Konsequenzen eines offenen Erstkontakts und welche psychologischen, politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen dies hätte.Gibt es historische oder relig…
…
continue reading
In "Dying for Sex" (Disney+) geht es um die Geschichte einer Frau, die an metastasierendem Brustkrebs erkrankt ist, ihren Mann nach 15 Jahren verlässt und beginnt, ihre Sexualität zu erkunden. Emily Thomey stellt die Serie vor.
…
continue reading
Countdown in Cape Caneveral: Morgen soll mit der Berlinerin Rabea Robbe die erste deutsche Frau ins All starten, als Mitglied der 4-köpfigen Fram2-Mission. Mit ihr fliegt auch ein Gegenstand aus dem Technik-Museum Berlin: Die Lilienthal-Medaille. Welche Symbolkraft dieser Gegenstand in einem Orbit in 450 Kilometer Höhe entfalten kann und wie wichti…
…
continue reading
Bela B präsentierte gestern im Großen Sendesaal des rbb seinen neuen Roman "Fun" eindrucksvoll und bewies, dass er nicht nur als Musiker, sondern auch als Autor überzeugen kann. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte, dass auch schwere Themen auf unterhaltsame Weise vermittelt werden können - meint Simon Brauer in seiner Kritik.…
…
continue reading
Soll und muss Deutschland zu einer Wehrpflicht zurück kehren? Diese Frage wird auch im Zuge der aktuellen Koalitionsverhandlungen wieder aufgeworden. Die Grünen haben nun einen "Freiheitsdienst" vorgeschlagen: Alle Frauen und Männer sollen irgendwann zwischen 18 und 67 Jahren sechs Monate Dienst tun – entweder Wehrdienst, Dienst im Bevölkerungsschu…
…
continue reading
D
DerNarrLiest

1
Das Gewinnlos von Anton Tschechow
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37Gebt mir euer Feedback HofnarrGiaccomo liest den urheberrechtsfreien Klassiker: "Das Gewinnlos" von Anton Tschechow Support the show Möchtet ihr mit mir Deutsch üben? Ihr könnt einfach im YouTube Kanal mitlesen! Read along in my YouTube Channel. вивчайте мову зі мною! Jedes Feedback ist willkommen...Every feedback ist appreciated. Und danke für den…
…
continue reading
Bei ein paar Themen konnten sich Union und SPD in den Koalitionsverhandlungen schon einigen. Bei der Verlängerung der Mietpreisbremse und auch über die Förderung von Elektroantrieben durch Kaufanreize ist man sich einig. Die großen Knackpunkte, über die heute im Konrad-Adenauer-Haus gestritten werden wird, sind immer noch die Themen Migration und S…
…
continue reading
Deutsches Start-up absolviert ersten Start einer Orbitalrakete aus Kontinentaleuropa (Norwegen) // Social-Commerce: TikTok Shop kommt nach Deutschland: Auf TikTok nur Videos schauen? War gestern. Die Plattform wird auch zum Online-Shop in Deutschland– und das könnte unser Einkaufsverhalten verändern. Man sieht also ein Video mit einem Produkt und k…
…
continue reading
Der 1. FC Union Berlin hat am Wochenende einen wichtigen 2:1-Auswärtssieg gegen den SC Freiburg errungen. Nach dem Sieg in Frankfurt und dem Unentschieden gegen Bayern München bestätigt Union den Aufwärtstrend. Trainer Steffen Baumgart setzt auf eine stabile Abwehr, die sich als Schlüssel zum Erfolg erwiesen hat. Freiburg, das zuvor neun Spiele ung…
…
continue reading
Geschichten aus der großen Stadt von Lea Streisand.
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
Nebelfänger und Wassersammler - "Wasserernte" in trockenen Gebieten
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04Immer mehr Gebiete haben mit Wasserknappheit zu kämpfen. Deshalb werden Techniken wichtiger, die das kostbare Nass aus der Luftfeuchtigkeit gewinnen. Viele dieser Methoden sind noch nicht ausgereift und auch nicht effizient. Doch das ändert sich gerade. Ein Podcast von Hellmuth Nordwig.Die aktuelle IQ-Umfrage läuft noch bis 14. April - mitmachen lo…
…
continue reading
Kennenlern-Kartenspiel im norwegischen Pavillon Im Pavillon des Buchmesse-Gastlandes Norwegen wurde ein kommunikatives Kartenspiel verteilt, das zum „Gespräch mit anderen Menschen“ auffordert. Zitate aus norwegischen Büchern waren auf die Spielkarten gedruckt, etwa folgende Szene aus dem Roman „Der Keim“ des großen Erzählers Tarjei Vesaas, für den …
…
continue reading
„L‘invisble“, der große Unsichtbare, das ist der Tod. In jeder Familie ist er irgendwann zu Gast, meistens ungeladen. So ist das auch im ersten Teil von Aribert Reimanns gleichnamiger Oper. „L’intruse“, der Eindringling, ist dieser ungebetene Gast, mit dem niemand rechnet.In Daniela Löffners Inszenierung an der Oper Frankfurt sitzt die Familie an d…
…
continue reading
Reform des Verfahrens Künftig soll es genügen, dass eine Partei, die entweder denkt, Raubkunst zu haben oder die nach Raubkunst sucht, dieses Schiedsgericht anruft.Die andere Partei, zum Beispiel ein öffentliches Museum, ist dann verpflichtet dieser Anhörung nachzukommen, sagt Prof. Dr. Gilbert Lupfer, Vorstand des Deutschen Zentrums für Kulturgutv…
…
continue reading
Es ist sind erschütternde Bilder, die uns seit dem Wochenende aus Südostasien erreichen. Nach einem Erdbeben der Stärke 7,7 am vergangenen Freitag, meldet Myanmar mindestens 1700 Todesopfer. Die Infrastruktur ist zerstört, das Wasser knapp. Es fehlt an Lebensmitteln und Medikamente. Wie die Rettungsarbeiten laufen und wie es den Menschen vor Ort ge…
…
continue reading
Es gibt Songs, die sind wie vom Erdboden verschwunden. Nur wenige können sich überhaupt an sie erinnern. Zu diesen wenigen gehören die Hörer*innen von radioeins.
…
continue reading
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
…
continue reading
Das Firmament stellt mit Macht auf Sommer um: Im April nimmt die Tageslänge auf 14,5 Stunden zu. Abends zeigen sich die Planeten Jupiter und Mars. Venus strahlt als Morgenstern und der Vollmond am 13. April bestimmt das späte Osterdatum. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Die Literaturagenten: Leipziger Buchmesse
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
…
continue reading
U
Updates Radio Eins

1
Kalk & Welk labern sich in den Abschiebeknast
56:47
56:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:47Kalk und Welk schwelgen heute nach guter alter Boomer-Manier in Erinnerungen und denken an die Hochzeiten des Fernsehens zurück. Außerdem machen sie sich Sorgen um die Zukunft - zum einen, weil die Groko immer noch keinen neuen Namen hat und zum anderen, weil Elton bald die Jobs ausgehen. Was sie dabei aber vergessen, ist ihre eigene Zukunft, denn …
…
continue reading
D
Die Letzte Filmkritik

1
Filmmenü - Captain America 4, Companion, Mr. No Pain, The Critic & Flight Risk
1:00:17
1:00:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:17Es ist angerichtet… zum nächsten Filmmenü voller nachgeholter Rezensionen, zu denen sich aber auch ein aktueller Kino-Release dazugesellt. Die beiden neusten Filme mit Jack Quaid in einer Hauptrolle wollte Daniel hier nämlich direkt hintereinander besprechen. So hört ihr ihn nach seiner Meinung zu Captain America: Brave New World auch über Companio…
…
continue reading
W
Wissenschaft und Technik


1
Munich Satellite Navigation Summit - Wie schützt man Satellitennavigation vor Angriffen?
22:59
22:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:59Zero Waste Day - Warum Textilrecycling noch einen weiten Weg vor sich hat20 Jahre Tagfalter-Monitoring - Wie hat sich der Bestand in Deutschland verändert?Mit Naturbildern gegen Schmerzen - Selbst Videos wirkenDer Sternenhimmel im April - Warum es sich lohnt, früh aufzustehenVon David Globig
…
continue reading
Der heutige Mitfahrer ist Schauspieler, SC-Freiburg-Fan – und auch fleischgewordener Wagenheber. Was es damit auf sich hat, klären wir mit Stephan Szász! Bekannt aus diversen Krimis und Sokos.
…
continue reading
Sind Sie auch von den vielen Autos genervt, und vielleicht sogar von Ihrem eigenen Auto, das Sie längst abschaffen wollten, aber immer noch brauchen? Der Berliner Mobilitätsforscher Andreas Knie meint: Das Auto schafft sich auf lange Sicht selbst ab. Warum er das glaubt, erklärt er in seinem neuen Buch "Wo kommen bloß die vielen Autos her – und wie…
…
continue reading
In Erfurt gibt es ein Forschungsprojekt, dass vor allem sehbehinderten Menschen hilft: Ampeln, die erfassen, ob noch Fußgänger auf der Straße sind und die Grünphasen dann ggf. verlängern. Wie das System funktioniert und welche Chancen intelligente Ampeln für die Verkehrsführung bieten, darüber sprechen wir mit Carsten Kühnel, Professor für Intellig…
…
continue reading
Gestern Abend endete der Fastenmonat Ramadan. Für über fünf Millionen Musliminnen und Muslime einer der religiösen Höhepunkte des Jahres und heute nun ist – laut Kalender - das Fest des Fastenbrechens. Drei Tage lang findet es immer unmittelbar im Anschluss an den Ramadan statt. Wir sprechen darüber mit Kübra Dalkilic, islamische Theologin und Podc…
…
continue reading
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Uhren wieder eine Stunde auf Sommerzeit vorgestellt. Obwohl Bürgerinnen und Bürger, Europaabgeordnete und die EU-Kommission seit Jahren fordern, die Zeitumstellung abzuschaffen tut sich nichts. Denn die EU-Mitgliedsstaaten zögern oder wollen am Status Quo nicht rütteln. Verantwortlich für die Uhrenste…
…
continue reading
I
IQ - Wissenschaft und Forschung


1
26 Millionen neue Galaxien entdeckt! – Löst Euclid das Rätsel Dunkle Energie?
16:34
16:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:34Für Kosmologen ist es ein wahrer Schatz, was das Weltraumteleskop Euclid an Daten und Bildern zusammengetragen hat: Mehr als zwei Dutzend neue Galaxien, fast elf Milliarden Lichtjahre von uns entfernt! Gerade weil ihr Licht seit Jahrmillionen auf dem Weg zu uns ist, liefert Euclid durch diese Beobachtung einen nie dagewesenen Blick in die Frühzeit …
…
continue reading