Herzlich WiIlkommen zu Baustelle Bauwesen! Wir sind Philip und Michi, zwei Bauingenieure die der Überzeugung sind, dass ihr Handwerk mehr auf dem Kasten hat, als im modernen Bauwesen genutzt wird! Wir präsentieren euch überwältigende Projekte, Visionäre der heutigen und vergangenen Zeit und beleuchten Forschungsprojekte die euch als Zuhörer:in motivieren sollen, mutiger zu werden. Denn als Bauingenieur:in kann man in seinem Arbeitsalltag die politische und gesellschaftliche Bedeutung seines ...
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#53 Wie geht Kreislaufwirtschaft im Bauwesen? feat. Sybille Mai & Marcel Özer
1:10:34
1:10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:34
Kreislauffähiges Bauen ist die Herausforderung der Baubranche im 21. Jahrhundert. Doch wie kann diese gemeistert werden? Im Podcast Baustelle Bauwesen machen wir uns Gedanken darüber und sprechen mit unterschiedlichen Expert:innen der Branche darüber. In dieser Folge unterhalten wir uns mit Sybille Mai und Marcel Özer von der EPEA GmbH – Part of Dr…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#52 Massivbau = Beton + X; Was ist X und geht X > Beton? feat. Danièle Waldmann-Diederich
57:29
57:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:29
Beim Wort Massivbau stellen sich so manch einem:r Betongegner:in die Haare auf. Denn Massivbau geht meist einher mit dem Beton- und Stahlbetonbau. Das Bauen mit Beton hinterlässt einen enormen ökologischen Fußabdruck. In der heutigen Zeit wird davon mehr verbaut, als unserer Umwelt guttut. Weshalb es dennoch wichtig ist, im Bereich des Massivbaus z…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#51 Das Bauen für die Zukunft feat. Dirk Hebel
1:08:06
1:08:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:06
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#50 Greenwashing im Bauwesen - eine Perspektive feat. Monica Tusinean
55:35
55:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:35
Greenwashing ist ein beliebtes Marketing-Tool, dass heute viele Unternehmen verwenden. Das geht so weit, dass das Gefühl vermittelt wird, wir könnten alle mit dem Kauf eines bestimmten Produktes die Umwelt und damit die Welt retten: Je mehr von diesem Produkt gekauft wird, umso besser. Zu oft tappt man noch in die Falle des Greenwashing! Philip und…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#49 Verantwortung Brückenbau feat. Jacqueline Donner & Hans Grassl
1:17:03
1:17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:03
In Deutschland müssen in den nächsten Jahren mehrere 1000 Brücken erneuert oder ersetzt werden. Es machen sich schon jetzt viele Autofahrer:innen große Sorgen, denn um Staus werden da nicht zu vermeiden sein. Aber bevor das große Gejammere losgeht, präsentieren wir euch hier im Podcast zwei Personen, die alles dafür geben, dass diese Brücken nicht …
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#48 Spielstätten und Großereignisse - Was Bauschaffende wissen sollten, bevor sie jubeln!
1:02:05
1:02:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:05
Die Fußball WM der Herren ist in vollem Gange, doch anders als sonst, ist das Fußball/WM-Fieber deutlich niedriger als in den vergangenen Jahren. Bleibt der Jubel also aus? Wie bei jedem Fußball Großereignis stehen neben den Teams auch die Spielstätten im Mittelpunkt. Diese weisen meist starke, ingenieurstechnische Leistungen auf. Auch in Katar war…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#47 Weniger ist mehr! Suffizienz im Bauwesen feat. Patrick Zimmermann
1:11:05
1:11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:05
Weniger ist mehr – der Titel der heutigen Ausgabe klingt erstmal nicht nach einer klassischen Werbung für die Baubranche, vor Allem nicht für die Visionen, die viele junge Planer:innen haben, wenn sie ihren Karriereweg starten. Heute fällt Michis und Philips Blick, oder besser gesagt ihr Gehör, auf den Suffizienz Experten aus der Baubranche Patrick…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#46 Einfluss Ingenieur:innenkammer! feat. Maike Grüneberg & Nikolaus Graf
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33
Bei uns im Podcast geht es oft um ehrenamtliches Engagement in der Baubranche. Wir fordern Bauingenieur:innen immer wieder auf die Initiative zu ergreifen um ihre Überzeugungen in die Masse zu tragen. Da ist es egal ob es um Themen wie Nachhaltigkeit, Risikobereitschaft, modernes Arbeiten, Kreativität oder Interdisziplinarität geht. Klar ist allerd…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#45 New Work - Ist das was für die Baubranche? feat. Lasse Kroll
1:05:39
1:05:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:39
New Work ist spätestens nach Corona in aller Munde und kommt uns in einem fast schon inflationären Maße entgegen. Aber wofür steht Neue Arbeit? Eine Antwort finden auch Philip und Michi nicht so richtig und holen sich Verstärkung von Lasse Kroll. Lasse ist Podcaster, den man aus den Sendungen Geil Montag oder Promille & Prozente kennen sollte. Er i…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#44 Attitude Building Collective - Was kann Haltung einnehmen bewirken? feat. Luise von Zimmermann & Johanna Ruge
50:32
50:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:32
Wir sind stolz euch in dieser Episode das Attitude Building Collective (ABC) vorzustellen. Das Kollektiv, in dem auch Michi & Philip Mitglieder sind, arbeitet hart daran, ein Wertefundament aufzubauen, das allen Bauschaffenden dienen soll, klima- und sozialgerecht zu bauen oder nicht zu bauen. Das ABC besteht aus der Generation von Bauschaffenden, …
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#43 Nachhaltigkeit im Tiefbau - Flüssigboden: ein überzeugender Ansatz! feat. Olaf & Wolf Stolzenburg
52:58
52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:58
Michi und Philip begeben sich auf ein bisher im Podcast unkommentiertes Terrain: den Tiefbau! Dieser bezieht sich auf das Durchführen von Baumaßnahmen unterhalb der Geländeoberfläche. Und wenn es jetzt um das Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen gehen sollen, dann muss selbstverständlich auch über den Tiefbau gesprochen werden. Und hier machen wir den …
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#42 Wie entstand das Bauingenieurwesen? Teil 2 Kunst & Mechanik
50:12
50:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:12
Philip und Michael sprechen auch heute wieder über die Entstehung des Bauingenieurwesens. In diesem zweiten Teil der zum Thema „Wie entstand das Bauingenieurwesen“ gehört, behandeln die beiden die Periode zwischen der Renaissance bis hin zum Ende des 18ten Jahrhunderts. Mit welchen Werkzeugen haben unsere Vorgänger in dieser Periode geplant und ent…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#41 Wie entstand das Bauingenieurwesen? Teil 1 Trial & Error
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57
Philip und Michael stellen sich die Frage: "Mit welchen Werkzeugen und Mitteln haben die ersten Baumeister:innen der Welt die Standfestigkeit ihrer Strukturen bestimmt?" Wir glauben nach der Methode: Trial and Error. Was genau das bedeutet, erfahrt ihr in dieser Episode. Wir sind der Meinung, dass bei der Ausbildung von Bauingenieur:innen wichtige …
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#40 Die Bedeutung der digitalen Medien für die Baubranche feat. Rick Rieck
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06
Als Bauingenieur*in stelle ich mir tatsächlich oft die Frage, ob dass was ich ausarbeite auch wirklich in der Gesellschaft gesehen wird. Und eigentlich bin ich doch immer wieder damit konfrontiert anderen zu beschreiben was ich da eigentlich mache. Man erklärt das tatsächlich gerne, aber beim 100 mal, wird es dann schon etwas lästig. Warum also nic…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#39 - Architects For Future: die neuen Herausforderungen! feat Alisa Schneider & Tore Waldhausen
50:09
50:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:09
Wir haben sie wieder hier: Die Architects for Future (A4F). Diesmal mit Alisa Schneider und Tore Waldhausen. Sie beide sind engagierte Mitglieder und ackern sich einen ab, um die Baubranche für die Bauwende vorzubereiten. Zusammen mit Ihnen blicken wir auf das letzte Jahre A4F zurück, sprechen über die Erfolge der Petition vom Januar 2021, die Ford…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#38 Als Bauingenieur im Deutschen Bundestag feat. Kassem Taher Saleh
50:59
50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:59
Der 20ste Bundestag ist gewählt, die neue Regierung vereidigt und dieser Bundestag ist der Jüngste in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Interessant für alle Bauschaffenden ist das beschlossene Ministerium für Bauen und Wohnen. Diese zwei Punkte sind für Philip und Michi vom Podcast Baustelle Bauwesen schon Grund genug um einen tieferen…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#37 Wer arbeitet auf deutschen Baustellen?
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13
Das deutsche Bauwesen kann zu Recht sehr stolz auf seine technologischen Errungenschaften sein. Es baut modernste Brückenbauwerke und beginnt gerade neue Lösungen für nachhaltiges Bauen zu entwickeln. Allerdings gibt es eine Schattenseite im Bauwesen auf die mensch ganz und gar nicht stolz sein kann: Der Umgang mit den Arbeitern auf den Baustellen,…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#36 Die Bedeutung von FE Software im Bauwesen des 21.Jahrhunderts feat. Stefan Maly
56:50
56:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:50
Die Finite Element Methode (FEM) führte zu einem Durchbruch in der Baubranche, denn sie ermöglichte es uns Bauingenieur*innen, mithilfe von numerischen Methoden, statische und dynamische Zusammenhänge und dessen Auswirkungen auf Tragwerke äußerst genau darzustellen. Heute ist FEM aus dem Planungsalltag nicht mehr wegzudenken. Wenn ihr jetzt denkt w…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#35 Die transformativen Kräfte des Bauwesens feat. Lamia Messari-Becker
51:28
51:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:28
In dieser Ausgabe des Podcast Baustelle Bauwesen sprechen Philip und Michi mit der Professorin und Bauingenieurin Lamia Messari-Becker über die transformativen Kräfte des Bauwesens. Transformation ist der allgegenwärtige Begriff, der im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung fallen muss. Ganz allgemein steht Tr…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#34 Lean Construction = Dream Construction? feat. Felix Enge
1:10:01
1:10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:01
Thema Nummer 1 dieser Episode ist Lean Construction. Wovon hängt eine nachhaltige und effiziente Baustelle ab? Hängt sie von einer kreislaufgerechten Planung, von gut implementierten BIM Methoden oder von modernen Technologien ab? Das wollen wir von unserem Gast dieser Episode, Felix Enge, erfahren. Er sagt zu allem Ja. Allerdings fehlt ihm hier no…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#33 Lehmbau & Prozesse mit offenem Ausgang feat. Ute Reeh
1:01:42
1:01:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:42
Die Frage an das Bauingenieurwesen des 21. Jahrhunderts ist und bleibt, auch nach der Sommerpause des Podcasts: Wie können wir nachhaltiger und sogar klimaneutraler bauen? Wir haben schon viel über effiziente Tragwerke, verantwortliche Nutzung von Materialien bis hin zu Kreislaufwirtschaft, Materialpässen und Mobilienwirtschaft debattiert. Aber, un…
…
continue reading
Michi & Philip läuten das Ende der dritten Staffel ein, denn sie brauchen eine Denkpause. Neben einem kurzen Rückblick der letzten Podcast Saison, sprechen die beiden über ihre privaten und beruflichen Änderungen der letzten Monate. Und was natürlich nicht fehlen darf ist ein Ausblick für die nächste Staffel. Am Ende gibt euch Michi noch ein paar s…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
Bauwerke #23 - Der Hearst Tower
14:02
14:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:02
Der Hearst Tower in Manhattan, New York City, wurde von der US Green Building Council als Bauwerk zunächst mit Gold, dann einige Jahre später mit Platin ausgezeichnet. Die Hauptgründe dafür sind die Kriterien Innovation, Nachhaltigkeit und Wasser Effizienz (Link). Michi begibt sich in dieser Episode von Baustelle Bauwesen Bauwerke auf eine kurze vi…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#31 Stefan Polónyi - Hinterfragen, neu denken und neu entwickeln! feat. Bernhard Hauke
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14
Eine weitere Pionier*innen Episode. "Mit seiner Haltung zur Zusammenarbeit von Architekt*innen und Ingenieur*innen hat Stefan Polónyi in den 1950er und 1960er Jahren einen ganz eigenen, für das Bauingenieurwesen neuen Weg beschritten, nämlich das Tragwerk als integralen Bestandteil der Architektur zu begreifen und ein gemeinsames Bauwerk zu schaffe…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#30 Queens of Structure - "Who cares about pressure?" feat. Birgit Hartwig, Nicole Zahner & Nicole Parlow
1:02:24
1:02:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:24
Das Bauingenieurwesen tut sich wirklich schwer mit seiner Wirkung nach aussen. Gänzlich unbekannt sind die im Volksmund genannten Statiker natürlich nicht, aber dem Bauingenieurwesen wird diese Reduzierung schon zweimal nicht gerecht. Erstens umfasst das Bauingenieurwesen viel mehr als nur die Statik und zweitens ist der Begriff Statiker begrenzt, …
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#29 Kreativität im Bauwesen - Teil 2 Architektur feat. Boris Milla
54:16
54:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:16
Kreativität im Bauwesen! Die Interview Serie in Zusammenarbeit mit der Akademie der Ingenieure (AkadIng). Die Erfahrung der AkadIng in der Durchführung von Fort- und Weiterbildungen im Bauingenieurwesen und die modernen Themen der Baustelle Bauwesen kommen zusammen. Die nächsten beiden Episoden setzen den Startschuss für eine Zusammenarbeit. Geziel…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#28 Kreativität im Bauwesen - Teil 1 Bauingenieurwesen feat. Philipp Eisenbach
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42
Kreativität im Bauwesen! Die Interview Serie in Zusammenarbeit mit der Akademie der Ingenieure (AkadIng). Die Erfahrung der AkadIng in der Durchführung von Fort- und Weiterbildungen im Bauingenieurwesen und die modernen Themen der Baustelle Bauwesen kommen zusammen. Die nächsten beiden Episoden setzen den Startschuss für eine Zusammenarbeit. Geziel…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#27 Forschung im Bauwesen und die Mondlandung feat. Jan Knippers
58:44
58:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:44
Auf dem Mond war Jan Knippers noch nicht, was soll man da auch, wenn man auf der Erde das Bauwesen revolutionieren kann. Jan beschäftigt sich mit der Entwicklung neuer Materialien und effizienten Tragwerken. Sein Spezialgebiet sind Faserverbundwerkstoffe und moderner Holzbau. Seine neuesten und derzeit bekanntesten Projekte sind der Urbach Tower un…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#26 cemend Bündnis - Warum eine Zukunft ohne Zement? feat. Josephine Sahner & Judith Ottich
1:22:08
1:22:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:08
„Zukunft statt Zement“ lautet der Slogan vom cemend Bündnis. Damit nehmen unsere heutigen Gäste ganz klar zur Frage dieser Episode Stellung. Zusammen mit Judith Ottich (Architects4Future) und Josephine Sahner (Watch Indonesia) haben wir heute zwei Aktivistinnen am Start, die abhängig von ihrem eigentlichen Verein extrem viel Arbeit in das cemend Bü…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#25 Brückenbau - Gefangen in einer Welt aus Normen? feat. Steffen Marx
1:02:05
1:02:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:05
Diese Frage versuchen wir zusammen mit Prof. Steffen Marx von der TU Dresden zu beantworten. Die Betonung liegt auf "versuchen" denn eine klare Antwort darauf gibt es nicht! Aber wir kommen der Sache sehr nahe. Das ist ja auch klar, denn wenn Michi & Philip zusammen mit einem der Brückenbaumeister unserer Zeit an einem virtuellen Tisch sitzen, werd…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
Bauwerke #22 - Die Papadam Factory in Sri Lanka (EWB)
16:59
16:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:59
Michi entführt euch diesmal nach Sri Lanka. Dort baute er und einige KomilitonInnen im Jahr 2015 eine Papadam Fabrik für Kriegswitwen. Dank des Studentenvereins Engineers Without Borders KIT e.V. hatte Michi die Möglichkeit schon vor Ende seines Studiums an einem eigens initiiertem Bauprojekt mitzuwirken. Ein Glück, dass nicht viele Studierende hab…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#24 Zement - Eine sehr gute Lösung! Aber auch die Beste?
51:35
51:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:35
Zement ist heutzutage das am häufigsten eingesetzte Baumaterial - nämlich als hydraulisches Bindemittel im Beton. Die Vorteile von Zement liegen auf der Hand und alle am Bau Beteiligten wissen: Durch die Verwendung von Zement (bzw. Beton) werden Planungsprozesse vereinfacht und der Bauablauf beschleunigt. Also kurz und knapp: Das Bauwerk ist meist …
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
Bauwerke #21 - Der Bahnhof Canary Wharf
15:31
15:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:31
Ein Bahnhof im Wasser. Die Canary Wharf in London ist das zweitgrößte Wirtschaftszentrum der Stadt. Früher wurde hier frisches Obst von den Kanaren angeliefert, dass gibt es dort heute nicht mehr, aber das große Geld wird trotzdem noch gemacht. Das zieht natürlich viele Menschen an, die zu ihrer Arbeit kommen müssen. Das Gelände ist von Anlegestell…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#23 Nachhaltiges/m Bauen trauen feat. Christine Lemaitre
1:09:44
1:09:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:44
Christine Lemaitre ist die Geschäfstführerin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB). Allein deswegen sind wir vom Podcast Baustelle Bauwesen super glücklich sie bei uns als Gast begrüßen zu dürfen. Aber Christine ist auch promovierte Bauingenieurin, was die Mischung für ein Hammer Thema perfekt macht. Wir sprechen hier über i…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
Bauwerke #20 - Die Holzbrücke Essing
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45
18 Jahre lang war die Holzbrücke bei Essing die längste ihrer Art in Europa. Als sie Mitte der 1980er Jahre eröffnet wurde war das den Erbauern sicherlich klar, aber dass sie es bis zu ihrer Volljährigkeit bleibt, hätte wohl keiner erwartet. Mit knappen 200 Metern länge überspannt sie den Main-Donau-Kanal bei Essing im Herzen Bayerns. Die Brücke ge…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#22 Ist der Erfolg eines Projektes messbar? feat. Angela Feldmann
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32
Mit Erfolg ist es so eine Sache... Arbeitet man an einem Projekt um dessen Erfolg zu erreichen? Wann ist ein Projekt erfolgreich und wer bestimmt es? Im Bauwesen hängen so viele verschiedene Firmen, Planer und Auftraggeber in einem Projekt, dass es schlichtweg unmöglich ist, den Erfolg für jeden Beteiligten zu garantieren. Zusammen mit Angela Feldm…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
Bauwerke #19 - Der Testturm Rottweil
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54
Michi ist vor Kurzem an einem freien Tag durch Baden Württemberg gefahren. Der Grund war ein Besuch bei dem 2016 fertiggestellten Testturm in Rottweil. Leider konnte er Deutschlands höchste Aussichtsplattform Corona bedingt nicht besuchen. Aber dennoch hatte er die Idee eine Episode über dieses beeindruckende Bauwerk einzuspielen. Also Kopfhörer au…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#21 Wasserversorgung - Mit Bauen Grundrechte sichern! feat. David Walter
1:09:59
1:09:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:59
David Walter ist Wasserbauingenieur. In seiner Doktorarbeit hat er ein faires Wasserversorgungssystem für die Region Dong Van im nördlichsten Zipfel Vietnams entwickelt und vor Ort aufgebaut. Zusammen mit ihm sprechen wir über dieses grandiose Projekt und sein Engagement. Darüber hinaus gibt David auch einen spannenden geschichtlichen Rückblick übe…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
Bauwerke #18 - Die Pont Trencat
13:26
13:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:26
Die Pont Trencat ist ein Paradebeispiel für die Eigeninitiative von Bauingenieuren und Bauingenieurinnen. Diese Brücke wurde nämlich durch die Arbeit eines Vereins wiederaufgebaut! Mitglied in diesem Verein ist Xavier Font, ein international sehr bekannter Bauingenieur. Er hat das gesamte Konzept entworfen und ihm ist dort ein wirkliches Meisterwer…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#20 Den Wandel im Bauwesen leben! feat. Mike Schlaich
1:09:31
1:09:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:31
Selten hat man die Chance Worte aus der Baubranche zu hören, die wirklich von ganz oben kommen. Meistens steht dann ein/e ArchitektIn mit einem Statement zur aktuellen Situation und Zukunftsforderungen dahinter. Aber was eher selten in der Gegenwart angetroffen werden kann, sind die Einschätzungen eines/er BauingenieurIn. Hier im Podcast Baustelle …
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
Bauwerke #17 - Das Stadion Narodowy in Warschau
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41
2012 wurde das neue Stadion in Warschau eröffnet. Kaum ein Stadion dieser Größe liegt so nah am Zentrum einer Großstadt. Spaziert man kommend aus der Innenstadt in Richtung Osten erreicht man die Weichsel und bevor man diesen Fluss überquert, fällt der Blick auf die filigranen Stützen des Stadion Narodowy. Ein wahres Meisterwerk des Leichtbaus, das…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#19 Gleichberechtigung und Kommunikation - Was hat das eine mit dem anderen zu tun? feat. Barbara Nilkens
55:55
55:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:55
Geschlechtliche Gleichberechtigung im Bauwesen ist ja so eine Sache. Im Jahr 2014 bestimmte die Bundesagentur für Arbeit den Frauenanteil im Bauwesen. Die Ergebnisse sind ernüchternd: 34,9% der Beschäftigten in Architektur- und Ingenieurbüros, 13,1% der Beschäftigten im Baugewerbe und 9,6% der Beschäftigten im Bauhauptgewerbe sind Frauen (siehe Que…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#18 Architects for Future - Die Forderungen nach einer Bauwende! feat. Nadine Schimmelpfennig & Michael Wicke
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37
Kann man sich aktiv für einen Wandel in der Baubranche einsetzen? Ja! Denn schaut euch beispielsweise den Verein Architects for Future an. Sie haben derzeit (bis 8. Januar 2021) eine der wichtigsten Petitionen für umweltgerechtes Bauen in die Wege geleitet: Bauwende JETZT! Und genau darum geht es hier in dieser Episode wir wollen euch nämlich dazu …
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
Weihnachtsspezial - Der Tannenbaum und mehr ...
14:22
14:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:22
Die Tanne ist ein Meisterwerk der Natur. Im Dezember ist sie so präsent wie nie im ganzen Jahr. Genau deswegen auch hier bei uns im Podcast. In dieser Bonus Episode wird der Tannenbaum als ein besonderes Bauwerk der Ingenieurgeschichte betrachtet. Hört Philip bei dieser etwas besonderen Folge zu, denn er kann garnicht aufhören über die Tanne zu sch…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#17 SimsalaBIM - Und das Bauwesen ist gerettet?! feat. Kim Boris Löffler
1:10:15
1:10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:15
Das Thema Building Information Modeling ist in aller Munde. Die Digitalisierung schreitet voran und das Bauwesen rüstet sich. Zahlreiche große Software Firmen verkaufen unter dem Image BIM ihre Produkte. Es heißt es sei das Tool um dem Bauwesen einen Platz in der digitalisierten Welt des 21. Jahrhunderts zu geben. Solche Slogans setzen nicht nur vi…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
Bauwerke #16 - Die Anlage des Göbekli Tepe
14:45
14:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:45
Wie alt ist die Profession der/des Bauschaffenden? Die Ausgrabungen die auf einer markanten Hügelkette im Süden der Türkei gefunden wurden, deuten auf eine über 11000 Jahre alte Geschichte hin. Lange vor den Anfängen der Zivilisation wurden am Göbekli Tepe monumentale Ritualbauten von Menschenhand erschaffen. Diese sind für die damalige Zeit so kom…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#16 Berufseinstieg - Möge die Mission Verantwortung beginnen! feat. Max Dombrowski
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32
Wie wirkt sich unser Handeln als Bauingenieur:In auf unsere Umwelt und Mitmenschen aus und haben wir überhaupt die Chance etwas zu verbessern? Genau darüber unterhalten wir uns mit unserem Gast Max Dombrowski von schlaich bergermann partner . Zusammen philosophieren wir in dieser Episode über unsere Verantwortung als BauingenieurIn. Weil bei uns dr…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
Bauwerke #15 - Die Pferderennbahn La Zarzuela
13:53
13:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:53
Die Geburt der Stahlbetonschalen in Spanien! Der Bauingenieur Eduardo Torroja entwickelte die Tribünen der Pferderennbahn in der Nähe von Madrid. Er selbst hat dazu sehr bescheidene aber interessante Worte: "Einige Leute haben mich gefragt, wie die laminare Struktur des Dachs des Hippodroms in Madrid entstanden ist. Nun, es ist weder das Werk eines…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
#15 Der Mehrparteienvertrag - Die rechtliche Grundlage des modernen Bauwesens feat. Sarah Legner
50:39
50:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:39
Die promovierte Juristin Sarah Legner forscht an einer rechtlichen Grundlage die das Bauwesen in Deutschland grundsätzlich revolutionieren soll! Ihr Projekt ist der Mehrparteienvertrag. Dieser soll Kooperation, Kreativität, Risikobereitschaft, Flexibilität und Vertrauen im Bauwesen fördern. Aber was ist eigentlich das derzeitige Problem? Ganz einfa…
…
continue reading
B
Baustelle Bauwesen

1
Bauwerke #14 - Die James Simon Galerie
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36
In Zeiten von Corona sind Museumsbesuche leider sehr selten, denn viele Museen sind derzeit geschlossen. So auch die Museumsinsel in Berlin. Somit kann die James Simon Galerie, das zentrale Eingangsportal der Museumsinsel, nur von aussen bestaunt werden. Für leidenschaftliche Bauingenieure und Fans des Podcasts Baustelle Bauwesen könnte aber intere…
…
continue reading