Artwork

Inhalt bereitgestellt von Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#69 Stadtplanung - Die Stadt im Wandel und die Rolle der Bauingenieur:innen feat. Konrad Rothfuchs

49:39
 
Teilen
 

Manage episode 463646163 series 2940624
Inhalt bereitgestellt von Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Episode sprechen wir mit Konrad Rothfuchs, Bauingenieur, Experte für nachhaltige Stadtplanung und Vizepräsident der Hamburgischen Ingenieurkammer Bau. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Visionen moderner Stadtplanung. Konrad teilt seine Erfahrungen und Einsichten zu Themen wie die Rolle der Bauingenieur:innen, nachhaltige Stadtentwicklung und innovative Mobilitätskonzepte. Außerdem gibt er uns spannende Einblicke in eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas: die Hamburger Hafencity.

Themen dieser Episode

Block I: Stadtplanung und die Rolle der Bauingenieur:innen

  • Wie hat Konrad seinen Weg in die Stadtplanung gefunden?
  • Ein historischer Rückblick: Die Entwicklung von Stadtplanung – von klassischen Konzepten bis hin zu modernen Ansätzen.
  • Sind Bauingenieur:innen in der Stadtplanung der Zukunft noch gefragt, oder übernehmen Architekt:innen das Feld?
  • Welche konkreten Beiträge können Bauingenieur:innen in der zukünftigen Stadtplanung leisten?

Block II: Die Hafencity Hamburg und Mobilitäts-Hubs

  • Warum die Hafencity eines der spannendsten Stadtentwicklungsprojekte Europas ist.
  • Herausforderungen und Highlights: Konrads persönliche Erfahrungen mit der Hafencity.
  • Nachhaltigkeit in der Hafencity: Der Balanceakt zwischen Neubau, Bestand und umweltfreundlicher Stadtentwicklung.
  • Mobilitäts-Hubs: Was sie sind, wie sie funktionieren und welchen Beitrag sie zur Verkehrswende leisten können.

Block III: Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen

  • „Denken im Quartier“: Was bedeutet dieser Ansatz für eine zukunftsfähige Stadtplanung?
  • Soziale Durchmischung und Gemeinwohlorientierung: Wie wichtig sind diese Aspekte in der Quartiersentwicklung?
  • Trends der Stadtplanung: Was kommt in den nächsten Jahren auf uns zu?
  • Konrads Visionen: Ein Projekt, das ihn aktuell begeistert, und eine Stadt, in der er gerne einmal tätig wäre.

Diese Episode entstand in Kooperation mit der Bundesingenieurkammer zur Frage: Wie wollen wir in Zukunft planen und bauen?

Foto: Roman Pawlowski

  continue reading

95 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 463646163 series 2940624
Inhalt bereitgestellt von Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Episode sprechen wir mit Konrad Rothfuchs, Bauingenieur, Experte für nachhaltige Stadtplanung und Vizepräsident der Hamburgischen Ingenieurkammer Bau. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Visionen moderner Stadtplanung. Konrad teilt seine Erfahrungen und Einsichten zu Themen wie die Rolle der Bauingenieur:innen, nachhaltige Stadtentwicklung und innovative Mobilitätskonzepte. Außerdem gibt er uns spannende Einblicke in eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas: die Hamburger Hafencity.

Themen dieser Episode

Block I: Stadtplanung und die Rolle der Bauingenieur:innen

  • Wie hat Konrad seinen Weg in die Stadtplanung gefunden?
  • Ein historischer Rückblick: Die Entwicklung von Stadtplanung – von klassischen Konzepten bis hin zu modernen Ansätzen.
  • Sind Bauingenieur:innen in der Stadtplanung der Zukunft noch gefragt, oder übernehmen Architekt:innen das Feld?
  • Welche konkreten Beiträge können Bauingenieur:innen in der zukünftigen Stadtplanung leisten?

Block II: Die Hafencity Hamburg und Mobilitäts-Hubs

  • Warum die Hafencity eines der spannendsten Stadtentwicklungsprojekte Europas ist.
  • Herausforderungen und Highlights: Konrads persönliche Erfahrungen mit der Hafencity.
  • Nachhaltigkeit in der Hafencity: Der Balanceakt zwischen Neubau, Bestand und umweltfreundlicher Stadtentwicklung.
  • Mobilitäts-Hubs: Was sie sind, wie sie funktionieren und welchen Beitrag sie zur Verkehrswende leisten können.

Block III: Nachhaltigkeit und Zukunftsvisionen

  • „Denken im Quartier“: Was bedeutet dieser Ansatz für eine zukunftsfähige Stadtplanung?
  • Soziale Durchmischung und Gemeinwohlorientierung: Wie wichtig sind diese Aspekte in der Quartiersentwicklung?
  • Trends der Stadtplanung: Was kommt in den nächsten Jahren auf uns zu?
  • Konrads Visionen: Ein Projekt, das ihn aktuell begeistert, und eine Stadt, in der er gerne einmal tätig wäre.

Diese Episode entstand in Kooperation mit der Bundesingenieurkammer zur Frage: Wie wollen wir in Zukunft planen und bauen?

Foto: Roman Pawlowski

  continue reading

95 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen