Von Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

#50 Greenwashing im Bauwesen - eine Perspektive feat. Monica Tusinean

55:35
 
Teilen
 

Manage episode 349821653 series 2940624
Von Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Greenwashing ist ein beliebtes Marketing-Tool, dass heute viele Unternehmen verwenden. Das geht so weit, dass das Gefühl vermittelt wird, wir könnten alle mit dem Kauf eines bestimmten Produktes die Umwelt und damit die Welt retten: Je mehr von diesem Produkt gekauft wird, umso besser.

Zu oft tappt man noch in die Falle des Greenwashing!

Philip und Michael sprechen in der heutigen Ausgabe mit Monica Tusinean über Greenwashing im Bauwesen. Monica ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Architektur am KIT und kotzt sich auch gerne mal über die Branche und den Idol Hype in der Architekturbranche aus.

Zusammen mit ihr machen wir uns Gedanken über die folgenden Fragen: Welche Formen des Greenwashing werden in unserer Branche angewendet? Wie „grün“ ist Zement wirklich oder werden wir nur getäuscht, wenn wir die modernisierten Betonmischer eines großen deutschen Zementherstellers sehen? Wie sieht es abseits von Zement aus? Gibt es Projekte, die als nachhaltig bezeichnet werden und nur im Entferntesten etwas damit zu tun haben? Gibt es Greenwashing in der Wissenschaft? Das und vieles mehr. Seid gespannt.

Die Behandlung dieser Fragen und ein lockerer Austausch über die Baubranche im Allgemeinen erwartet euch in der heutigen Episode von Baustelle Bauwesen. Viel Spaß beim reinhören!

Links:

Greenwashing in der Architektur:

https://www.archdaily.com/978874/50-shades-of-green-the-contradictions-of-greenwashing-in-architecture

https://www.dezeen.com/2021/06/22/architect-greenwashing-claims-comments-update/

https://www.architectmagazine.com/technology/what-you-need-to-know-about-greenwashing_o

https://www.architectural-review.com/podcasts/ar-ecologies/ar-ecologies-greenwashing

https://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Greenwashing-Hermannplatz-Berlin-Re-Use-Wettbewerb-Wiederaufbau-Karstadt-Signa-David-Chipperfield-White-Arkitekter-Lendager-3744608.html

Greenwashing durch Zertifizierung:

https://www.nytimes.com/2009/08/31/science/earth/31leed.html

https://www.imt.org/public-policy/building-performance-policy-center/

Greenwashing von Materialien:

https://www.irbnet.de/daten/iconda/CIB_DC24667.pdf

https://www.architectural-review.com/buildings/apartment-building-in-paris-france-by-mars-architectes

UND NOCH VIEL MEHR! EINFACH BEI UNS NACHFRAGEN

  continue reading

78 Episoden

Teilen
 
Manage episode 349821653 series 2940624
Von Philip & Michael Kalkbrenner and Michael Kalkbrenner entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Greenwashing ist ein beliebtes Marketing-Tool, dass heute viele Unternehmen verwenden. Das geht so weit, dass das Gefühl vermittelt wird, wir könnten alle mit dem Kauf eines bestimmten Produktes die Umwelt und damit die Welt retten: Je mehr von diesem Produkt gekauft wird, umso besser.

Zu oft tappt man noch in die Falle des Greenwashing!

Philip und Michael sprechen in der heutigen Ausgabe mit Monica Tusinean über Greenwashing im Bauwesen. Monica ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Architektur am KIT und kotzt sich auch gerne mal über die Branche und den Idol Hype in der Architekturbranche aus.

Zusammen mit ihr machen wir uns Gedanken über die folgenden Fragen: Welche Formen des Greenwashing werden in unserer Branche angewendet? Wie „grün“ ist Zement wirklich oder werden wir nur getäuscht, wenn wir die modernisierten Betonmischer eines großen deutschen Zementherstellers sehen? Wie sieht es abseits von Zement aus? Gibt es Projekte, die als nachhaltig bezeichnet werden und nur im Entferntesten etwas damit zu tun haben? Gibt es Greenwashing in der Wissenschaft? Das und vieles mehr. Seid gespannt.

Die Behandlung dieser Fragen und ein lockerer Austausch über die Baubranche im Allgemeinen erwartet euch in der heutigen Episode von Baustelle Bauwesen. Viel Spaß beim reinhören!

Links:

Greenwashing in der Architektur:

https://www.archdaily.com/978874/50-shades-of-green-the-contradictions-of-greenwashing-in-architecture

https://www.dezeen.com/2021/06/22/architect-greenwashing-claims-comments-update/

https://www.architectmagazine.com/technology/what-you-need-to-know-about-greenwashing_o

https://www.architectural-review.com/podcasts/ar-ecologies/ar-ecologies-greenwashing

https://www.bauwelt.de/rubriken/betrifft/Greenwashing-Hermannplatz-Berlin-Re-Use-Wettbewerb-Wiederaufbau-Karstadt-Signa-David-Chipperfield-White-Arkitekter-Lendager-3744608.html

Greenwashing durch Zertifizierung:

https://www.nytimes.com/2009/08/31/science/earth/31leed.html

https://www.imt.org/public-policy/building-performance-policy-center/

Greenwashing von Materialien:

https://www.irbnet.de/daten/iconda/CIB_DC24667.pdf

https://www.architectural-review.com/buildings/apartment-building-in-paris-france-by-mars-architectes

UND NOCH VIEL MEHR! EINFACH BEI UNS NACHFRAGEN

  continue reading

78 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung