show episodes
 
Artwork
 
Der Wissenschaftspodcast der ÖAW beleuchtet Hintergründe, stellt Zusammenhänge her und holt Forscher*innen aus verschiedensten Disziplinen vors Mikro. Von sprechenden Maschinen über Meteoriteneinschläge bis zu Rap in Österreich - hier gewähren wir einen Einblick in die Forschung an der ÖAW.
  continue reading
 
Artwork

1
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch

DekaBank Deutsche Girozentrale

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wie funktioniert Volkswirtschaft? Wie beeinflussen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik die Märkte? Im Podcast "Mikro trifft Makro" sprechen Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Moderator Dirk Huesmann über alles, was die Welt, die Börsen und Sie bewegt. Dabei spielen tagesaktuelle Ereignisse aus den Medien eine Rolle, aber auch die Hintergründe des Marktgeschehens sowie grundlegende Marktmechanismen und -zusammenhänge. Reinhören lohnt sich. Dieser Podcast ist ein Angebot der DekaBa ...
  continue reading
 
Artwork

1
Feld & Haucap - Das Ökonomie Briefing

Lars Feld & Justus Haucap

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Aktuelles und Grundsätzliches, Kontroverse und Klartext, Mikro und Makro: Die führenden Ökonomen Prof. Dr. Dr. Lars Feld (Universität Freiburg) und Prof. Dr. Justus Haucap (Universität Düsseldorf) analysieren und kommentieren jede Woche aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik und Finanzen. Ein ThePioneer Original-Podcast.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Dax Unternehmen wieder mit hohen Dividenden Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podcasts/id525463029 Disclaimer:Dieser Podcast wurde zu Werbe…
  continue reading
 
Die letzte Ausgabe vor der Bundestagswahl mit einem Ausblick, der für die deutsche Wirtschaft bitter ist: Die tiefgreifenden Reformen, die der Standort Deutschland dringend braucht, dürften ausbleiben. Sollten die Prognosen stimmen, läuft es auf Schwarz-Rot hinaus, weshalb die große Wirtschaftswende nicht zu erwarten ist, so Lars Feld: “Die SPD ist…
  continue reading
 
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie dieses Testangebot. Damit geht es hier direkt weiter und Sie haben Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von ThePioneer. Die letzte Ausgabe vor der Bundestagswahl mit einem Ausblick, der für die deutsche Wirtschaft bitter ist: Die ti…
  continue reading
 
Amerikanische Zölle und Wahlkampf bestimmen das Geschehen Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podcasts/id525463029 Disclaimer:Dieser Podcast wurde zu Werbezwecke…
  continue reading
 
Impulsgeber für diese Ausgabe ist der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung. Er belegt das, was Lars Feld und Justus Haucap in dieser Podcast-Reihe mehrfach im Vorfeld prognostiziert haben. Dass die Wachstumserwartungen zu optimistisch sind und die Probleme der deutschen Wirtschaft zunehmen werden. Die beiden Wirtschaftsprofessoren diskutier…
  continue reading
 
Impulsgeber für diese Ausgabe ist der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung. Er belegt das, was Lars Feld und Justus Haucap in dieser Podcast-Reihe mehrfach im Vorfeld prognostiziert haben. Dass die Wachstumserwartungen zu optimistisch sind und die Probleme der deutschen Wirtschaft zunehmen werden. Die beiden Wirtschaftsprofessoren diskutier…
  continue reading
 
Trump wirbelt, ifo Index steigt, Deep Seek schockt Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podcasts/id525463029 Disclaimer:Dieser Podcast wurde zu Werbezwecken erste…
  continue reading
 
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie einfach dieses Testangebot. Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von The Pioneer. Amtswechsel im Weißen Haus. Donald Trump wird erneut als US-Präsident vereidigt, aber noch längst ist nicht alles dazu gesagt. Seine w…
  continue reading
 
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie einfach dieses Testangebot. Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von The Pioneer. Amtswechsel im Weißen Haus. Donald Trump wird erneut als US-Präsident vereidigt, aber noch längst ist nicht alles dazu gesagt. Seine w…
  continue reading
 
Viele politisch geprägte Themen zum JahresauftaktDer Jahresstart hat es in sich. Die Aktienmärkte ruckeln kurz, um sich dann aber wieder zu fangen und einen Freudensprung zu machen. Politisch ist einiges im Umbruch - von neuem US-Präsident bis zu Bundestagswahl. Und in China fällt nicht der sprichwörtliche Sack Reis um, sondern es wird einfach bess…
  continue reading
 
Endlich wieder normale MärkteSeit der Rückkehr der Zinsen und einer Normalisierung der Rentenmärkte, können auch Mischfonds wieder im Sinne ihres Konzeptes auf alle Anlageklassen zurückgreifen und diese konzeptgemäß einsetzen. Wie 2024 für Mischfonds gelaufen ist, welche Rolle Gold dabei spielt und wie es für 2025 aussieht, darüber spricht Dirk Hue…
  continue reading
 
Immobilien bieten ein stabiles FundamentAuch 2024 konnten Immobilien ein stabiles Fundament im Depot bilden. Dennoch gibt es im Markt aktuell Herausforderungen, die allerdings vor allen bestimmte Investitionsformen betreffen. Warum der Markt sich aktuell dennoch für Immobilienfonds lohnt, bespricht Moderator Dirk Huesmann mit Hendrik König (Deka Im…
  continue reading
 
Trotz sinkendem Zinsumfeld attraktive Renditen möglichNach dem herausfordernden Jahr 2022 und einem Turboanstieg der Zinsen, konnten Anleihen und Rentenfonds in 2023 und 2024 wieder attraktive Renditen erzielen. Und auch im Umfeld sinkender Zinsen weltweit bieten Rentenfonds Chancen. Welche das sind und wie die Aussichten für 2025 sind, darüber spr…
  continue reading
 
2024 - ein gutes Aktienjahr2024 beendet der DAX mit einem Rekord. Am 3. Dezember 2024 überschritt der Index das erste Mal in seiner Geschichte die 20.000 Punktemarke. Und auch sonst scheint 2024 ein gutes Aktienjahr gewesen zu sein. Wie es vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen, geopolitischen und politischen Herausforderungen weitergeht, darüber…
  continue reading
 
Politische Börsen werfen ihre Schatten voraus2024 ist Geschichte und hielt vor allem am Jahresende einige Überraschungen und Großereignisse bereit. Das Ampel-Aus und die US-Wahl beherrschten die Medien. Die wirtschaftlichen Probleme in Deutschland und auch in anderen Staaten in Europa machen vielen Menschen Sorgen. Dennoch eilte der DAX Anfang Deze…
  continue reading
 
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie einfach dieses Testangebot. Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von The Pioneer und können hier direkt weiterhören. Diese erste Ausgabe des neuen Jahres mündet in einen Aufruf zur aktiven Beteiligung. Die Pioneer-Ch…
  continue reading
 
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie einfach dieses Testangebot. Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von The Pioneer und können hier direkt weiterhören. Diese erste Ausgabe des neuen Jahres mündet in einen Aufruf zur aktiven Beteiligung. Die Pioneer-Ch…
  continue reading
 
2024 war ein gutes Kapitalmarktjahr Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podcasts/id525463029 Disclaimer:Dieser Podcast wurde zu Werbezwecken erstellt und enthält…
  continue reading
 
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie einfach dieses Testangebot. Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von The Pioneer und können hier direkt weiterhören. In dieser Ausgabe kommen Lars Feld und Justus Haucap auf ein Statement in der vorherigen Ausgabe zu…
  continue reading
 
Die komplette Ausgabe hören Sie als Teil der Pioneer-Familie. Wenn Sie noch nicht an Bord sind, nutzen Sie einfach dieses Testangebot. Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte journalistische Angebot von The Pioneer und können hier direkt weiterhören. In dieser Ausgabe kommen Lars Feld und Justus Haucap auf ein Statement in der vorherigen Ausgabe zu…
  continue reading
 
Die Schuldenbremse wird DAS WahlkampfthemaWirtschaft wird wohl DAS Thema im Bundestagswahlkampf werden. Und dabei steht vor allem auch die Schuldenbremse im Mittelpunkt. Was sich hinter der Schuldenbremse verbirgt, wie sie funktioniert und wie sie verändert werden könnte, darüber klärt der Chefvolkswirt der DekaBank Dr. Ulrich Kater auf. Außerdem g…
  continue reading
 
Viele Zweifel, wenig Zuversicht: So blicken die Pioneer-Chefökonomen auf die derzeit wahrscheinlichsten Konstellationen einer neuen Bundesregierung. Sollten CDU/CSU mit den Sozialdemokraten oder den Grünen koalieren, prognostiziert der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Lars Feld, dass die eigentlich notwendigen Reformen ausbleiben werden. Er häl…
  continue reading
 
Viele Zweifel, wenig Zuversicht: So blicken die Pioneer-Chefökonomen auf die derzeit wahrscheinlichsten Konstellationen einer neuen Bundesregierung. Sollten CDU/CSU mit den Sozialdemokraten oder den Grünen koalieren, prognostiziert der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Lars Feld, dass die eigentlich notwendigen Reformen ausbleiben werden. Er häl…
  continue reading
 
Donald Trump droht mit Zöllen, der DAX schreibt Rekorde Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podcasts/id525463029 Disclaimer:Dieser Podcast wurde zu Werbezwecken …
  continue reading
 
576 Silbermünzen und ein abgetrennter Finger: Lea Zauner und ÖAW-Archäologe Stefan Groh nehmen einen nahe dem heutigen Bad Aussee erfolgten Überfall auf einen Legionär genauer unter die Lupe - denn er gewährt neue Einblicke in das soziale und wirtschaftliche Gefüge um die Mitte des 3. Jahrhunderts.Von ÖAW
  continue reading
 
Das Aus der Ampel haben die Pioneer-Chefökonomen zwar als Erlösung bezeichnet, doch dieser folgt keine Erleichterung. Denn die Serie an Negativmeldungen über den Wirtschaftsstandort Deutschland nimmt kein Ende. Über die Hintergründe sprechen die beiden Wirtschaftsprofessoren Lars Feld und Justus Haucap zu Beginn dieser Ausgabe. Anschließend geht da…
  continue reading
 
Das Aus der Ampel haben die Pioneer-Chefökonomen zwar als Erlösung bezeichnet, doch dieser folgt keine Erleichterung. Denn die Serie an Negativmeldungen über den Wirtschaftsstandort Deutschland nimmt kein Ende. Über die Hintergründe sprechen die beiden Wirtschaftsprofessoren Lars Feld und Justus Haucap zu Beginn dieser Ausgabe. Anschließend geht da…
  continue reading
 
Was die Märkte derzeit treibt und was 2025 bringen kann Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podcasts/id525463029 Disclaimer:Dieser Podcast wurde zu Werbezwecken …
  continue reading
 
In dieser Folge taucht Lea Zauner gemeinsam mit Martin Tschiggerl von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in die faszinierende Welt der historischen Darstellung in Videospielen ein. Sie diskutieren, wie Games Geschichte vermitteln, welche Herausforderungen dabei bestehen und welche Verantwortung Entwickler tragen, wenn sie historische …
  continue reading
 
Live aus der KSK Esslingen-Nürtingen Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podcasts/id525463029 Disclaimer:Dieser Podcast wurde zu Werbezwecken erstellt und enthäl…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe stehen das Ende der rot-grün-gelben Regierungskoalition und die Chance einer neuen Wirtschaftspolitik im Mittelpunkt. Hinsichtlich der zahlreichen Versuche, die Schuldenbremse zu umgehen und Gründe dafür zu (er)finden, sagt Deutschlands Top-Ökonom Lars Feld: „Dass heute gesagt wird, der Bundesfinanzminister macht die Tricks, ist e…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe stehen das Ende der rot-grün-gelben Regierungskoalition und die Chance einer neuen Wirtschaftspolitik im Mittelpunkt. Hinsichtlich der zahlreichen Versuche, die Schuldenbremse zu umgehen und Gründe dafür zu (er)finden, sagt Deutschlands Top-Ökonom Lars Feld: „Dass heute gesagt wird, der Bundesfinanzminister macht die Tricks, ist e…
  continue reading
 
Die USA haben gewählt und die Ampelkoalition zerbricht Video der Sendung unter: https://www.youtube.com/@DekaInvestments Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podc…
  continue reading
 
Vom antiken Ideal bis zu heutigen Trends – wie unser Verhältnis zu Körperbehaarung Gesellschaft, Schönheitsideale und Selbstwahrnehmung prägt. Lea Zauner wirft gemeinsam mit Elisabeth Lechner und Waltraud Schütz einen Blick auf das wechselhafte Auf und Ab der Haarmode und warum wir endlich anfangen, unseren natürlichen Flaum zu akzeptieren.…
  continue reading
 
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat einen neuen Vorschlag gemacht, um die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Im Kern geht es um einen Investitionsfonds, der über weitere Schulden finanziert werden soll. Der Freiburger Wirtschaftsprofessor Lars Feld, ehrenamtlicher Chefberater von Bundesfinanzminister Christian Lindner, glaubt…
  continue reading
 
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat einen neuen Vorschlag gemacht, um die deutsche Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Im Kern geht es um einen Investitionsfonds, der über weitere Schulden finanziert werden soll. Der Freiburger Wirtschaftsprofessor Lars Feld, ehrenamtlicher Chefberater von Bundesfinanzminister Christian Lindner, glaubt…
  continue reading
 
SAP wird gekappt, die Zinsen sinken und die USA bereiten sich auf die Wahl vor Feedback und Fragen an podcast@deka.de Mikro trifft Makro bei iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mikro-trifft-makro-das-finanzmarktgespr%C3%A4ch/id1468860070 Apple Podcasts App: https://apps.apple.com/de/app/apple-podcasts/id525463029 Mikro trifft Makro bei Go…
  continue reading
 
“Es ist einfach ein großes Problem, vor dem wir stehen.” So bringt der Freiburger Ökonom Lars Feld die derzeitige wirtschaftliche Lage auf den Punkt. “Es zeigt sich, dass diese Art von Strukturwandel, wie er auch von staatlicher Seite vorangetrieben wird und nicht nur von außen auf uns trifft, höchst problematisch ist.” Hintergrund ist die Herbstpr…
  continue reading
 
“Es ist einfach ein großes Problem, vor dem wir stehen.” So bringt der Freiburger Ökonom Lars Feld die derzeitige wirtschaftliche Lage auf den Punkt. “Es zeigt sich, dass diese Art von Strukturwandel, wie er auch von staatlicher Seite vorangetrieben wird und nicht nur von außen auf uns trifft, höchst problematisch ist.” Hintergrund ist die Herbstpr…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen