Matt Deseno is the founder of multiple award winning marketing businesses ranging from a attraction marketing to AI appointment setting to customer user experience. When he’s not working on the businesses he teaches marketing at Pepperdine University and he also teaches other marketing agency owners how they created a software company to triple the profitability for the agency. Our Sponsors: * Check out Kinsta: https://kinsta.com * Check out Mint Mobile: https://mintmobile.com/tmf * Check out Moorings: https://moorings.com * Check out Trust & Will: https://trustandwill.com/TRAVIS * Check out Warby Parker: https://warbyparker.com/travis Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy…
Coffee And TV ist ein Blog über Popkultur, Medien und niederrheinische Kleinstädte. Der dazugehörige Podcast ist genauso, nur anders.
…
continue reading
Seit Jahren sammeln wir Kontakte auf Social Media — zum Teil von Menschen, die wir schon lange im echten Leben kennen, zum Teil, weil man sich bei Projekten oder in anderen Zusammenhängen kennengelernt hat und das „Folgen“ oder „Anfreunden“ den Austausch von Visitenkarten ersetzt hat. Manchmal sind es auch Wildfremde, die man erst im Laufe der folgenden Interaktionen kennenlernt. In diesem Podcast unterhalte ich mich mit diesen „Freund*innen“, um herauszufinden, wie gut wir uns eigentlich ke ...
…
continue reading
Meine heutige Podcast-Gästin ist die Malerin und bildende Künstlerin Katia Kelm. Nach einem Einstieg, in dem wir uns darüber unterhalten, wie wir uns vor 13 Jahren auf einer Geburtstagsfeier mal beinahe unterhalten hätten, sprechen wir über „brotlose Kunst“, was ihre Eltern von ihrem Kunststudium hielten, und was sie vom Kunststudium ihres Sohnes h…
…
continue reading
Die Aachener Band Pale war Mitte der 1990er, Anfang der 2000er Jahre mehr als nur ein Geheimtipp in der deutschen Musikszene — und Stephan Kochs war ihr Schlagzeuger. Nach der Auflösung der Band 2007 hat er sich voll auf seine Tätigkeit als Grafikdesigner konzentriert und mit seiner Frau eine eigene Agentur gegründet. Nach einem überraschenden städ…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Simone Sauer-Kretschmer
1:01:11
1:01:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:11Als erste promovierte Person in meiner kleinen Podcast-Reihe begrüße ich heute Dr. Simone Sauer-Kretschmer. Simone ist Dozentin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, aber keine Angst: Es wird trotzdem so locker und lustig wie immer! Wir sprechen darüber, wie man mit dem Gefühl umgeht, dass es viel me…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stefan Niggemeier
1:02:24
1:02:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:24Stefan Niggemeier ist Deutschlands vielleicht berühmtester Medienkritiker. Wir steigen deshalb stilecht ein, indem er einen Fehler des Moderators (das bin ich) aufdeckt. Dann sprechen wir über Blogs, die Unbedienbarkeit von Instagram, über Regale voller antiquierter Medienabspielgeräte und die Vorteile von gedruckten Zeitungen. Stefan erzählt von s…
…
continue reading
Meine heutige Gästin ist Selma Zoronjić. Selma möchte irgendwann mal den Eurovision Song Contest kommentieren, deswegen sprechen wir natürlich über die Faszination des ESC und Ethnopop. Weil Selmas Eltern aus Bosnien stammen, reden wir auch über die Jugoslawienkriege der 1990er Jahre und die Bedeutung des Geschichtsunterrichts. Und weil Selma regel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Michael Buchinger
1:15:38
1:15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:38Mein heutiger Gast Michael Buchinger hat als Teenager angefangen, lustige Videos im Internet zu veröffentlichen, und zählte schnell zu den erfolgreichsten YouTubern Österreichs. Heute arbeitet Michi unter anderem als Kolumnist und Comedian, ist Beststeller-Autor und Podcaster -- man könnte ihn also als „Influencer“ bezeichnen. Wir sprechen über Ins…
…
continue reading
Meine Gästin heute ist die Schauspielerin und Musikerin Madina Frey. Madina spielt in Hamburg eine der Hauptrollen in dem Theaterstück „Harry Potter und das verwunschene Kind“, dessen Premiere sich wegen der Covid-19-Pandemie lange verschoben hatte. In der Zwischenzeit trat sie 2021 als Background-Sängerin und -Tänzerin für Jendrik beim Eurovision …
…
continue reading
Nur „Volare“ ist schöner: Mein Gast Eric Pfeil hat den Bestseller „Azzurro — Mit 100 Songs durch Italien“ geschrieben, einen „Reiseführer ohne Sehenswürdigkeiten“. Klar, dass wir deshalb viel über unsere Liebe für abseitige Popmusik sprechen und wie man Bücher darüber schreibt. Eric erzählt aber auch von seinen musikjournalistischen Anfängen beim f…
…
continue reading
Susan Link moderiert das „ARD-Morgenmagazin“ und den „Kölner Treff“. Wir unterhalten uns über Aufstehzeiten und darüber, was man müde nicht tun sollte. Sie erzählt, dass sie ursprünglich Kriminalkommissarin werden wollte, und wie sie stattdessen beim Radio gelandet ist; was Social Media mit Hauswänden gemein hat und was in den Interview-Handwerkska…
…
continue reading
Seit Jahren sammeln wir Kontakte auf Social Media — zum Teil von Menschen, die wir schon lange im echten Leben kennen, zum Teil, weil man sich bei Projekten oder in anderen Zusammenhängen kennengelernt hat und das „Folgen“ oder „Anfreunden“ den Austausch von Visitenkarten ersetzt hat. Manchmal sind es auch Wildfremde, die man erst im Laufe der folg…
…
continue reading
Heute beginnt unsere neue Podcast-Reihe Cinema And Beer. Das Konzept ist denkbar einfach: Tom Thelen und Lukas Heinser gehen zusammen ins Kino und unterhalten sich anschließend bei einem Bier etwa eine Viertelstunde lang über den Film. Thema der ersten Folge ist – wenig überraschend – „Skyfall“, der neueste James-Bond-Film, der am 1. November in de…
…
continue reading
Ich kann Ihnen die Geschichte beim besten Willen nicht erklären – lesen Sie sie doch bitte einfach hier nach. Aber den Song zum Hype, den kann ich Ihnen liefern. Hier: Download-Link (Rechts klicken und „Ziel speichern unter …“ wählen)Von Das Coffee-And-TV-Orchester
…
continue reading
– von Katharina Schliebs und Lukas Heinser – Einslive jedenfalls, die „Jugendwelle“ des Westdeutschen Rundfunks, feierte am Freitag ihren 15. Geburtstag. Wir verbrachten den ganzen Nachmittag in einer Köln-Ehrenfelder Wohnung, ließen uns bekochen und hörten dabei Einslive. Zumindest letzteres gehört zu den Dingen, die Menschen in unserem Alter sons…
…
continue reading
Musikjournalisten erzählen häufiger, dass sie relativ wenig Ambitionen hätten, ihre persönlichen Helden zu treffen. Zu groß ist die Angst, dass sich der über lange Jahre Bewunderte als langweilig oder – schlimmer noch – unsympathisch herausstellt, dass einem keine guten Fragen einfallen oder man versehentlich die eigenen Freunde mit reinzieht. Vor …
…
continue reading
Die nun folgende Geschichte ist an keiner Stelle logisch oder relevant: Vor etwa zwei Wochen bekritzelte jemand in Hamburg ein Wahlplakat von Angela Merkel. Unter „Die Kanzlerin kommt.“ schrieb er (oder sie): „Und alle so: ‚Yeaahh‘ “. Jemand photographierte das Ergebnis und lud es bei flickr hoch, waraufhin es René von Nerdcore entdeckte und selbst…
…
continue reading
Starsailor können sich noch so Mühe geben: Wirklich cool werden die vier Briten in diesem Leben nicht mehr. Als James Walsh am Montagnachmittag in der CD-Abteilung des Hamburger Saturn-Marktes ein kurzes Akustikset spielt, stehen die Fans (von denen nicht mordsmäßig viele gekommen sind) zwischen Regalen, die mit „Schlager“ beschriftet sind, um Auto…
…
continue reading
Ich habe heute etwas entdeckt, das man den Lesern eines Magazins für Popkultur, Listen und – gemessen an den Google-Anfragen, die hierher führen – Selbstbefriedigung nicht vorenthalten darf: „10 Songs I’m Pretty Sure Are About Masturbation“ Bei „Paste“, wo man eine selbst für meinen Geschmack leicht besorgniserregende Listen-Obsession hegt, hat sic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Literaturtipps zum Welttag des Buches
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54Buchbesprechungen sind hier ja eher die Sache von Annika, aber ich dachte mir, zum Welttag des Buches kann ich auch mal ein bisschen was über Literatur erzählen. Und das hab ich dann auch getan: Eine gute halbe Stunde über die Bücher geredet, die ich seit meiner letzten Buchvorstellungsrunde gelesen habe. Es geht um große Namen und kleine Meisterwe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview mit Arvid Bell
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23Auf dem Grünen-Parteitag habe ich Arvid Bell reden gehört und ihm gleich eine größere politische Karriere vorausgesagt. Ich konnte ja nicht ahnen, dass der 24-jährige „Hobbypolitiker“ zumindest im Moment ganz andere Pläne hat. Was das für Pläne sind, das erzählt der Mann, den sie „Harry Obama“ nennen, in einem Audiointerview, das somit ganz zufälli…
…
continue reading
Irgendwie kamen mir die Motive, mit denen die 573. Cranger Kirmes beworben wird, so seltsam vertraut vor: Ich wusste dann auch recht schnell wieder, woher: Woher mir die Cranger Kirmes bekannt vorkam, wusste ich freilich sofort: [audio:http://www.coffeeandtv.de/wp-content/uploads/2008/07/kirmeskoenig.mp3] Aus der „Frühschicht“ auf CT das radio am 1…
…
continue reading
Wie es so ist, wenn man ein neues Spielzeug hat, hab ich heute erst mal mit meinem MacBook rumgespielt. Im Überschwang des Neuen hab ich dann auch mal mit Garageband 08 rumgespielt und innerhalb einer Dreiviertelstunde folgende Miniatur aufgenommen: Auf den ersten Blick ist Garageband recht ordentlich, man kann damit eine Menge, wenn auch […]…
…
continue reading