Willkommen beim Cosmic Latte Podcast! Begleite Eva, wenn sie mit Jana und Elka bei einem Kaffeehausgespräch, über Galaxien, Sterne und die faszinierenden Wunder unseres Universums plaudert. Ihre Leidenschaft für Astronomie und Wissenschaftskommunikation verbindet die Podcasterinnen miteinander. Eva studiert Astronomie an der Universität Wien. Sie hat einen Abschluss in Kommunikationswissenschaften und erst vor kurzem ihre Masterarbeit über Wissenschaftskommunikation geschrieben. Sie ist nebe ...
…
continue reading
Von Sternenstaub und Menschheitsträumen! Wir wagen uns in die große Dunkelheit des Kosmos, denn egal wie düster es wird: Licht findet immer einen Weg. News und Hintergrundinformationen findet ihr auf Instagram: https://www.instagram.com/ein.grosser.schritt Kontakt: [email protected]
…
continue reading
Der FastBill Podcast rund um Unternehmertum, Selbstständigkeit und neue Arbeit. Wir bringen Themen auf die Bühne, die nicht direkt mit Steuern, Buchhaltung und Abrechnung zusammenhängen - uns aber trotzdem am Herzen liegen. Sei es New Work, Frauen in der Tech-Szene oder die Förderung von Selbstständigkeit an sich.
…
continue reading

1
032: Ein Blitz aus der Vergangenheit
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34Das Universum ruft - und wir hören hin. Woher kommen die mysteriösen "Fast Radiobursts", die schnellen Radioblitze? Ihre Quellen liegen Milliarden Lichtjahre von uns entfernt, ihre Energien sind schier unglaublich. Wir fanden sie erst vor kurzem, und entdeckten dann plötzlich zahlreiche weitere, die in den Datenmengen, die unsere Teleskope über die…
…
continue reading

1
CL054 Unteilbare Sternenfrauen: Wissenschaft auf der Theaterbühne
55:59
55:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:59Die Episode über die Lebensgeschichten bedeutender Wissenschafterinnen auf der Bühne - mit Gast Anita Zieher Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützen! In dieser Folge widmen wir uns den Lebensgeschichten inspirierender Frauen in Wissenschaft und Raumfahrt aus einer neuen Perpektiven, dem Theater. Mit dabei ist ein ganz beson…
…
continue reading

1
031: Die Welt, auf der es Glas regnet
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40Die ganze Geschichte der außerirdischen Jägerin auf den Spuren der verschollenen Menschheit könnt ihr in Folge 4, 10, 17 und 24 nachhören!Nox ist nicht mehr alleine unterwegs. Sie hat nun einen Begleiter, eine Intelligenz, programmiert von der verschollenen Menschheit. Doch die Erinnerungen der KI sind lückenhaft. Ziellos wandern die beiden im All,…
…
continue reading

1
CL053 Schwarze Löcher auf Kollisionskurs!
46:21
46:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:21Die Episode über die heftigsten Kollisionen des Kosmos und warum zwei supermassive Schwarze Löcher eigentlich nicht verschmelzen dürften Ihr könnt uns via Steady, Patreon und Paypal unterstützen. Schwarze Löcher gehören zu den extremsten Objekten im Universum. Doch was passiert, wenn zwei dieser kosmischen Giganten aufeinandertreffen? In dieser Epi…
…
continue reading

1
030: Black Hole Sun: Der Rand der Ewigkeit
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41Schwarze Löcher. Kaum ein astronomisches Objekt übt größere Faszination auf uns aus. Sie sind nicht einfach nur exotische Körper im Universum. Sie sind Sperrzonen der Realität, scheinbar gebrochene Physik, auf ewig unergründliche Rätsel. Als wir Menschen zum ersten Mal von ihnen erfuhren, waren sie nichts weiter als eine mathematische Spielerei, ei…
…
continue reading

1
CL052 Lady Computers: Die vergessenen Pionierinnen der Astronomie
47:44
47:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:44Die Episode über die Ära der Rechendamen in der Astronomie Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon und Paypal unterstützen! Wie haben Frauen die Astronomie revolutioniert - und warum kennt kaum jemand ihre Namen? In dieser Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf eine oft vergessene, aber bedeutende Gruppe von Frauen in der Astronomie: die „Lady …
…
continue reading

1
029: Astro True Crime: Das verfluchte Land
39:16
39:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:16Vor über 100 Jahren geschah in der fast menschenleeren russischen Taiga etwas, das bis heute nicht gänzlich erklärt werden konnte. Obwohl nur eine Handvolle nomadischer Evenki das Ereignis in der Tunguska Ebene tatsächlich am eigenen Leib erfuhren, erschütterte es am 30. Juni 1908 buchstäblich die gesamte Welt. 2000 Quadratkilometer Wald wurden gep…
…
continue reading

1
CL051 Die Energie der Sterne! Kernfusion in der Sonne und im Labor
45:28
45:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:28Die Episode über die Atommaus, warum die Sonne leuchtet und die Frage, wie man Kernfusion auf der Erde hinbekommt Unterstützt uns bei Steady, Patreon, oder Paypal! Warum leuchtet die Sonne? Das haben wir überraschend lange nicht gewusst. Mittlerweile wissen wir Bescheid: In ihrem Inneren findet Kernfusion statt. Und wenn wir das auch auf der Erde h…
…
continue reading

1
028: Die allererste Sekunde der Zeit
36:50
36:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:50Ein Moment, in dem alles begann: Zeit, Raum, Energie. Vom gewaltigen Aufblitzen des Urknalls bis zu den ersten Strukturen, die den Kosmos formten – in dieser Sekunde entschied sich das Schicksal von allem, was je existieren würde. Spüre die unvorstellbare Hitze, die Expansion, das Werden und Vergehen der ersten Teilchen. Ein Blick in die Ursprünge,…
…
continue reading

1
CL050 Angriff aus dem All, Riesenspinnen und eine 20-Meter-Frau! Science-Fiction Filme der 1950er Jahre
1:16:15
1:16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:15Die Episode über Marsmenschen, fliegende Untertassen und Laborunfälle in den Science-Fiction Filme der 1950er Jahre! Unterstützt uns bei Steady, Patreon, oder Paypal! In unserem 5. Science-Fiction Special werfen wir einen Blick auf ein besonderes Jahrzehnt in der Filmgeschichte: die 1950er Jahren. Missglückte Laborversuche, entlaufene Riesenspinnen…
…
continue reading

1
027: Abschiedsworte eines sterbenden Sterns
31:26
31:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:26Im Universum sind die meisten Sterne nicht alleine unterwegs, so wie die Sonne. Die meisten sind auch nach ihrer jungen turbulenten Phase in Gruppen unterwegs. Sogenannte "Doppelstern Systeme" sind häufig. Sterne mit Begleitern, die sie umkreisen und die Einfluss auf ihr Leben haben. Selten sind diese Doppelsterne aber genau gleich massereich. Und …
…
continue reading

1
Bonus: Jahresende zwischen den Sternen
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27Ein Jahr "Ein großer Schritt für die Menschheit"! Ich kann es noch immer nicht ganz glauben, dass es inzwischen so viele von euch gibt, die mit auf die Reise gehen.Diese Bonusfolge ist eher ein lockeres laut-denken meinerseits. Ihr habt mir einige Fragen geschickt, auf die ich eingehe und ich möchte das Jahr einfach gerne mit einer persönlichen Not…
…
continue reading

1
CL049 Weihnachten mit leuchtenden Waschbären und Wissenschaft
1:07:57
1:07:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:57Die Episode über Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg, leuchtende Waschbären auf Motorrädern und warum Nobelpreisträger auch nur Menschen sind Begrüßung In unserem Feiertagsspecial lassen wir das Jahr 2024 gemeinsam ausklingen. Eva, Elka und Jana sprechen über einige der faszinierendsten Wissenschaftler:innen, die wir für ihre vielleicht übermenschlic…
…
continue reading

1
026: Das Universum ist komplett leer*
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44*bis auf vernachlässigbare Bruchteile von Prozenten... So würde wahrscheinlich jemand denken, der von Außen auf unseren Kosmos sieht! Und es stimmt, das All ist ziemlich leer. Da gibt es eigentlich fast nichts außer völlig leerem Raum. Ein dunkler, gleichmäßiger Ozean. Das bisschen Staub, das hat doch kaum Bedeutung! Oder etwa doch? Ist der Kosmos …
…
continue reading

1
CL048 Galaktische Kollisionen und das Schicksal der Milchstraße
57:03
57:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:03Die Episode über Zusammenstöße zwischen Galaxien, die Kollision mit Andromeda und die Vergangenheit der Milchstraße Unterstützt uns bei Steady, Patreon, oder Paypal! Wenn die größten Objekte im Weltall kollidieren, dann passiert jede Menge. Eva und Jana reden dieses Mal über galaktische Kollisionen - denn wenn Galaxien zusammenstoßen, dann hat das …
…
continue reading

1
025: Kein Weg Zurück: Die Reise zum Mittelpunkt des Jupiters
29:18
29:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:18Er ist der König des Sonnensystems, völlig unangefochten. Der große Bruder der Erde, der sie mit seiner großen Gravitation vor dauernden Asteroideneinschlägen beschützt. Er ist ein Ruhepol unseres Systems, ein Paradebeispiel für einen Gasriesen und noch immer, nach tausenden Jahren menschlicher Erforschung, ein Mysterium. Jupiter. Was liegt in sein…
…
continue reading

1
CL047 Das perfekte Universum: Kann das alles Zufall sein?
51:27
51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:27Die Episode über die Feinabstimmung des Universums, die überraschende Lebensfreundlichkeit des Universums und die Suche nach dem Grund für unsere Existenz CL047 Das perfekte Universum: Kann das alles Zufall sein? Es ist so wie es ist, weil wenn es anders wäre, dann wäre es anders. Das klingt trivial, ist es aber nicht, wenn es um das Universum geht…
…
continue reading

1
024: Gefroren in heißem Eis: die letzte Stimme der Menschheit
35:52
35:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:52Die ganze Geschichte der außerirdischen Jägerin auf den Spuren der verschollenen Menschheit könnt ihr in Folge 4, 10 und 17 nachhören! Nox' Abenteuer geht weiter! Auf ihrer Suche nach der verschwundenen Menschheit hat sie bereits einige seltsame und bizarre Planeten gesehen. Doch die neuste Spur führt sie nun zu einer Welt, die man sich praktisch n…
…
continue reading

1
CL046 Lise Meitner und die Spaltung des Atoms
54:50
54:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:50Die Episode über die Entdeckung der Kernspaltung und warum Lise Meitner eine unsichtbare Heldin der Wissenschaft ist Unterstützt uns gerne über Steady, Patreon oder Paypal! In dieser Folge werfen Eva und Jana einen Blick auf das beeindruckende Leben der Physikerin Lise Meitner und ihren Beitrag zur Entdeckung der Kernspaltung. Wir besprechen, was K…
…
continue reading

1
023: Die ersten Siedler des Mars
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00Wir Menschen träumen davon, eines Tages eine interplanetare Spezies zu werden. Wirklich interplanetar. Das heißt, nicht nur besuchen, sondern auch verweilen. Das erste Ziel auf dem Weg dorthin heißt ganz klar: Mars. Der rote Planet wirkt schon jetzt so ein bisschen wie eine mögliche zweite Heimat. Doch tatsächlich ist er in seinem jetzigen Zustand …
…
continue reading

1
CL045 Dimensionsportale und parallele Welten! Wurmlöcher in der Science Fiction
1:18:10
1:18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:10Die Episode über Tunnel durch Raum und Zeit, Parallelwelten und andere Dimensionen: Was steckt hinter Wurmlöchern? Unterstützt uns bei Steady, Patreon, oder Paypal! Pünktlich zu Halloween macht sich Cosmic Latte auf den Weg in andere Dimensionen, durch Tunnel in Raum und Zeit und in andere Welten. Dabei landen wir (fast) in der Hölle und diskutiere…
…
continue reading

1
022: Something in the Orange - Warum die Sonne eigentlich lebensfeindlich ist
24:35
24:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:35Die meisten Sterne in der Milchstraße sind so ganz und gar nicht unserer Sonne ähnlich. Kein Wunder, könnte man meinen! Wir sind ja auch etwas besonderes. Der Ort, wo Leben entstand, braucht natürlich auch einen ganz besonders passenden Stern. Oder? Tja, tatsächlich ist unser Heimatstern ein ziemlich ungemütlicher Kollege. Sie lebt nicht sonderlich…
…
continue reading

1
ADHS und Astronomie: Neurodiversität als Superpower?
52:04
52:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:04Die Episode über ADHS in der Wissenschaft und wie Neurodiversität die MINT-Welt beeinflusst Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon, Paypal unterstützen! In dieser Episode diskutieren Eva und Elka über ADHS und Autismus in den MINT-Fächern wie Physik und Astronomie. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit ADHS, die D…
…
continue reading

1
021: Gefährliche Rendezvous: der Komet und seine Sonne
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25Seit Jahrtausenden faszinieren die Kometen, die Himmelswanderer, die Menschheit – mal als Omen des Unheils, mal als göttliche Boten. Doch hinter all den Legenden steckt eine noch tiefere, tragischere Geschichte: die des Kometen, der immer wieder in die Arme seiner einen großen Liebe stürzt – der Sonne. Es ist die Geschichte eines unaufhaltsamen, to…
…
continue reading

1
CL043 Kosmische Kollisionen: Was passiert, wenn Sterne zusammenstoßen?
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33Die Episode über stellare Kollisionen und ihre Auswirkungen: von der Super- bis zur Kilonova In dieser Episode gehen Eva und Jana den gigantischen kosmischen Kollisionen im All nach. Was passiert wenn Sterne zusammenstoßen? Welche Energien werden frei gesetzt, wenn Neutronensternen kollidieren? Welche Rolle spielen Schwarze Löcher dabei und was sin…
…
continue reading

1
020: Das dunkle Herz der größten Monster im Universum
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32Das frühe Universum war ein eigenartiger Ort. Vieles, was damals möglich war, ist heute undenkbar. Und dort lauerten auch wahre Monster. Riesen, mit einem dunklen Herzen: die Quasi-Sterne. Es waren die größten Sterne, die jemals existierten. Unglaubliche 10 Millionen Sonnenmassen und 800.000 Sonnenradien. Giganten, die das gesamte Sonnensystem mits…
…
continue reading

1
CL042 Mond Basis 2030: Werden wir bald auf dem Mond leben?
43:38
43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:38Die Episode über die realen Möglichkeiten der Mondbesiedelung und wie eine zukünftige Mondbasis aussehen könnte. Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon und Paypal unterstützen! Einleitung Der Sommer ist vorbei und wir blicken zurück auf Elka's Auftritte in den Medien, u.a. auch im österreichischen Fernsehen. Am Besten spricht es sich aber nach wie…
…
continue reading

1
019: Cassinis Vermächtnis: Saturns Geheimnisse enthüllt
38:42
38:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:422017 ging eine der größten Missionen der Menschheit zu Ende: Cassini. Die Sonde, die uns den Saturn näher brachte als jemals zuvor, die den Lander Huygens auf dem Saturnmond Titan ablud, die in den Dampfwolken des Saturnmondes Enceladus die Spuren von potenziellem außerirdischen Leben fand und uns die Geheimnisse der Saturnringe verriet, bereitete …
…
continue reading

1
CL041 Der Mond: Die Geschichte einer kosmischen Kollision
44:30
44:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:30Die Episode über den Zusammenprall der Erde mit Theia und weitere Theorien zur Entstehung des Mondes. Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon oder Paypal unterstützen! Einleitung Dieses Mal dreht sich alles um den Mond und seine Entstehung. Denn obwohl uns der Mond so nahe ist, gibt er uns immer noch einige Rätsel auf. Selbst die Frage nach seiner …
…
continue reading

1
018: Kosmische Harmonien
32:38
32:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:38Wir sind es so gewohnt, das Universum visuell zu erleben. Die Bilder von JWST, Hubble und Co. sind ja auch atemberaubend! Die Farben, Formen, feinen Strukturen und Tiefe zeigt uns unser Zuhause auf unfassbar schöne Art und Weise. Aber wir haben ja bekanntlich fünf Sinne. Zugegeben, den Kosmos zu fühlen, riechen oder schmecken wird schwierig. Aber w…
…
continue reading

1
CL040 Mission All: Eine kurze Geschichte der Menschen im Weltraum
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03Die Episode über Kosmonauten, Astronautinnen, Space Shuttles und die Rückkehr zum Mond Ihr könnt uns gerne bei Steady, Patreon und Paypal unterstützen! Einleitung Dieses Mal wirft Eva mit Elka einen Blick in die Geschichte der Raumfahrt. Davor berichtet Eva noch vom Flyby-Manöver von ESA JUICE. Denn am 20. August näherte sich die Sonde der Erde bis…
…
continue reading

1
017: Die Ruine in den Wolken
39:46
39:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:46Nox ist immer noch auf der Suche nach der Menschheit! Wer ihre bisherige Geschichte auf der Wasserwelt oder vorher auf der Erde hören möchte, der schaut mal bei Folge 10 bzw. 4 vorbei! Diesmal führt die Spur in ein System mit einem gewaltigen Gasplaneten, wo seltene und wertvolle Elemente in Massen vorhanden sind. Hier könnte die Menschheit tatsäch…
…
continue reading

1
CL039 Terraforming Venus - Können wir die Venus in ein Dschungelparadies verwandeln?
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42Die Episode über schwebende Städte in den Wolken, gezielte Asteroideneinschläge und weitere Methoden, um die Venus in ein bewohnbares Paradies zu verwandeln. Ihr könnt uns bei Paypal, Steady und Patreon gerne unterstützen! Einleitung In dieser Episode beschäftigt sich Jana mit dem Ursprung der Symbole, die wir Menschen den Planeten zugeordnet haben…
…
continue reading

1
016: Der Weg des Wassers
28:44
28:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:44Disclaimer: Bei der Aufnahme dieser Folge gab es leider Tonprobleme, die ich erst später feststellen konnte. Unglücklicherweise war es zeitlich nicht möglich, die Folge komplett neu aufzunehmen. Durch die tatkräftige Unterstützung von Bakuba war es möglich, zu retten, was zu retten ist. Leider ist der Ton immer noch nicht perfekt, das tut mir sehr …
…
continue reading

1
CL038 Alien-Invasion! Erstkontakt in der Science-Fiction
59:22
59:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:22Die Episode über die vielen Möglichkeiten, wie der erste Kontakt mit Aliens stattfinden kann - Science-Fiction Special mit Gast Peter Koller Einleitung In dieser Folge spricht Eva wieder mit Drehbuchautor und Regisseur Peter Koller über Science-Fiction Filme. Im dritten Cosmic Latte Sci-Fi-Special sprechen wir über den Erstkontakt zwischen Menschen…
…
continue reading

1
015: Die Priesterin des Sternentods
30:32
30:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:32Es ist fast 1000 Jahre her, als die Supernova hochging, die das erzeugte, was wir heute als Krebsnebel kennen. Keiner von uns durfte dieses Schauspiel miterleben, was mit bloßem Auge tagelang von der Erde aus sichtbar war. Doch es gab diejenigen, die nicht nur dabei waren, sondern ihre Erlebnisse auch aufschrieben. Chinesische Hofastronomen der Son…
…
continue reading

1
CL037 Von der Supernova zur Coladose: Woher Aluminium, Gold und Co. kommen
42:52
42:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:52Die Episode über Sternen-Explosionen, den Ursprung der Elemente und was das alles mit unserem Alltag zu tun hat Einleitung Eva und Elka haben das Ö3-Podcast-Festival in Wien besucht. Neben interessanten Talks, sind wir dort auf einen Podcast gestoßen, der die Stimme seines Sprechers mittels KI reproduziert. Fasziniert von der technischen Möglichkei…
…
continue reading

1
014: Mondwanderung: Methanseen, Eisklippen und Melonengrund
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14Die Mondwanderung geht weiter. Wir sind nun weit draußen, Milliarden Kilometer von der Sonne entfernt, hinter der Jupiterbahn. Doch hier gibt es nicht nur leere und eintönige Eiskugeln! Hier draußen ist tatsächlich der erdähnlichste Körper (außer der Erde!) im Sonnensystem versteckt. Dort gibt es nicht nur eine Atmosphäre sondern sogar flüssige See…
…
continue reading

1
CL036 Cosmic Latte hat Geburtstag: Auf der Suche nach dem Astronomy High
1:07:51
1:07:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:51Die Episode mit der Partywolke und einem Gewinnspiel Cosmic Latte hat Geburtstag! Am 23. Juni 2024 hat Cosmic Latte seinen 2. Geburtstag gefeiert. Die erste Folge ist am 23. Juni 2022 erschienen und seitdem hat sich viel getan. Teresa, mit der Eva den Podcast damals im Rahmen einer Uni-Lehrveranstaltung gestartet hat, ist mittlerweile nicht mehr mi…
…
continue reading

1
013: Mondwanderung: Kratersand und Schwefeleis
36:37
36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:37Du hast ein Ticket für eine einmalige Reise durch das Sonnensystem! Auf dem Weg landen wir auf jeweils einem Mond der Planeten außerhalb der Erdbahn. Von winzigen Kartoffeln, die höchstwahrscheinlich einst souveräne Welten waren bis hin zu gewaltigen Monden mit Atmosphäre und der Möglichkeit, vielleicht sogar Leben beherbergen zu können ist alles d…
…
continue reading

1
CL035 Venus, die böse Zwillingsschwester der Erde
1:06:35
1:06:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:35Die Episode über Leben und Tod auf der Venus Einleitung In dieser Folge gibt es wieder Neues von der Sternwarte, denn Eva hat ihr Praktikum absolviert und eine Beobachtung am vlt gemacht. Mit dem vlt ist das Vienna Little Telescope gemeint, das 80cm Spiegelteleskop der Universität Wien. Was es alles zu tun gibt, bevor man mit der eigentlichen Beoba…
…
continue reading

1
012: Die Spuren der Stern-Ingenieure
29:49
29:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:49Nach außerirdischem Leben kann man im Universum auf viele Arten suchen. Zum Beispiel kann man die passiven Spuren des Lebens jagen, den molekularen Sauerstoff in Atmosphären oder andere Nebenprodukte, die bei biologischen Prozessen entstehen. Doch was ist mit wirklich hoch entwickeltem Leben? Alien Zivilisation könnten sich auch durch die Spuren ih…
…
continue reading
Wir gehen ins Kino! Am 06.06. könnt ihr mit Eva und Peter ins Kino gehen und mit ihnen Furiosa ansehen! Wir gehen ins Kino! Wollt ihr euch mit uns den neuen Mad Max Film Furiosa ansehen und darüber danach ein wenig plaudern? Dann habt ihr am 06.06. die Gelegenheit dazu! Filmbeginn ist um 17 Uhr im Cineplexx SCS Westfield! Wir freuen uns auf euch! E…
…
continue reading

1
CL034 Aliens, fremde Welten und der Schreibtisch von Carl Sagan
1:11:51
1:11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:51Die Episode über die Suche nach Exoplaneten, außerirdischem Leben und Carl Sagans Schreibtisch - Special mit Astrophysikerin Lisa Kaltenegger Special Guest: Lisa Kaltenegger Wir haben diesmal einen ganz besonderen Gast: Die Astronomin Lisa Kaltenegger. Sie hat in Graz studiert und nicht nur ein Studium der Astronomie abgeschlossen, sondern auch ein…
…
continue reading

1
011: Der letzte Tanz der Galaxien
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29Die Milchstraße wirkt irgendwie ewig. Sie ist unsere galaktische Heimat, die Sterneninsel, von der die Sonne ein Teil ist. Doch wie wir bereits wissen, auch im Universum währt fast nichts ewig. Die Milchstraße wird aber nicht eines Tages plötzlich verschwinden oder sterben, sie wird sich einfach nur verändern. In etwa 4,5 Milliarden Jahren trifft s…
…
continue reading

1
CL033 Das Echo des Urknalls
37:56
37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:56Die Episode über die kosmische Hintergrundstrahlung - was vom Urknall übrig blieb Fragen über die Gammablitze und die Zerstörung der Erde Wir beginnen die Folge mit einem kurzen Rückblick auf Folge 28, in der Jana von den Gammablitzen erzählt hat. Einige von euch hatten da noch Fragen, zum Beispiel wie lange so ein Gammablitz dauert. Die Antwort: K…
…
continue reading
Ein Planet, bedeckt von einem einzigen, Kilometer tiefen Ozean! Unfassbar, doch höchstwahrscheinlich gar keine Seltenheit im Universum. Im Gegensatz zu unserer Erde, deren Ozeane zwar weitläufig aber vergleichsweise nicht sonderlich tief sind, bestehen diese Wasserwelten zu einem signifikanten Anteil ihrer Masse aus Wasser. Einige unter ihnen dürft…
…
continue reading

1
CL032 Das Ende ist nah! Apokalypse in der Science-Fiction
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48Die Episode über die vielen Möglichkeiten, wie die Welt zu Ende gehen kann - Science-Fiction Special mit Gast Peter Koller CL032 Das Ende ist nah! Apokalypse in der Science-Fiction Die Episode über die vielen Möglichkeiten, wie die Welt zu Ende gehen kann - Science-Fiction Special mit Gast Peter Koller Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei …
…
continue reading

1
009: Hinein ins Multiversum
34:48
34:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:48Achtung: bei ca. 18:55 gibt es einen Fehler! Ich spreche von "Anisotropie", korrekt wäre aber an der Stelle tatsächlich "Isotropie". Das Multiversum ist spätestens seit dem ein oder anderen Superhelden Film in aller Munde! Aber hat es auch eine astrophysikalische Grundlage? Heute wissen wir nicht, ob es wirklich existiert. Manche sagen, wir werden …
…
continue reading

1
CL031 Keine Rache für Pluto!
33:27
33:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:27Die Episode über Pluto, warum er kein Planet mehr ist und warum das manche nicht wahr haben wollen CL031 - Keine Rache für Pluto! Die Episode über Pluto, warum er kein Planet mehr ist und warum das manche nicht wahr haben wollen Ihr könnt uns gerne unterstützen und zwar bei Steady, Patreon, Paypal! Einleitung In Teilen Nordamerikas war vor kurzem e…
…
continue reading