show episodes
 
Willkommen beim Gewinner des Podcastpreises 2019! "Start und Select" heißt unser Podcast über Videospiele, Filme, Essen, Bücher, Verschwörungstheorien und alles, was sonst noch Spaß macht oder nervt. Kurz: Wir quatschen über das, auf das wir Lust haben oder was ihr uns vorschlagt. Wir, das sind anfangs Gronkh und Onkel Jo, inzwischen Onkel Jo mit einem oder mehreren Gästen. Bilder und weitere Textinfos zu den einzelnen Folgen findet ihr unter https://wortanschlag.de/
  continue reading
 
Wir haben die Drohung wahrgemacht und eine Podcast-Reihe für euch gestartet. "Start & Select" heißt das Hörvergnügen. Also hoffentlich Vergnügen, wir geben uns jedenfalls Mühe. Es geht um Videospiele, Filme, Essen, Verschwörungstheorien und alles, was sonst noch Spaß macht oder nervt. Kurz: Wir quatschen über das, auf das wir Lust haben oder was ihr uns vorschlagt. Wir, das sind in der Regel Gronkh und Onkel Jo. Aber Gäste dürfen auch kommen. Wo auch immer ihr diesen Podcast anhört, wir hoff ...
  continue reading
 
Hi, mein Name ist Gronkh und üblicherweise mache ich Spielevideos und Streams auf diversen, gleichnamigen Channeln. Um die geht es hier aber gar nicht. Zusammen mit Onkel Jo veröffentliche ich auf dieser Seite meinen Podcast START & SELECT.
  continue reading
 
L
Let's Play Minecraft | Das einzige Let's Play, das in deinem Kopf spielt | Deutsch
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Let's Play Minecraft | Das einzige Let's Play, das in deinem Kopf spielt | Deutsch

Chris aka LGM - Let's Plays für deine Ohren - Inspiriert von der deutschen Let's Play Community, insbesondere Gronkh, Sarazar und Honeyball

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Let's Play Minecraft ist das erste Podcast-Let's-Play der Welt. Es geht um dich, dein Lieblingsspiel und deine Phantasie. Bist du bereit dafür, die Welt von Minecraft in diesem revolutionären Podcast- und Let's Play Format neu zu erleben? Egal, ob du auf dem Weg mit dem Bus in die Schule bist, mit dem Auto zur Arbeit fährst oder mit der U-Bahn zur Uni fährst! Vielleicht stehst du auch grad im Gym auf dem Laufband oder wünscht dir eine Gute-Nacht-Geschichte!? Komm mit mir, tief in den Kaninch ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Doni und ich haben uns durch Twitch im Jahr 2019 kennen und hassen gelernt. Freue mich sehr sie heute im Podcast zu haben. Staiy wird dem Podcast nicht mehr beiwohnen, da er zeitlich nicht die Kapazitäten hat Teil von Alt und Unangenehm zu sein. Schönes Wochenende!Von istdochehrensache@gmail.com (Ehrensache)
  continue reading
 
Wer sich mit Rollenspielen beschäftigt, kennt „Das Schwarze Auge“ (DSA) - das in Deutschland neben „Dungeons and Dragons“ wohl populärste „Pen & Paper“. Vor einiger Zeit sind sechs Schauspieler aus Hamburg auf die Idee gekommen, das Abenteuer in einen Podcast zu verfrachten. So etwas geht? Offensichtlich ja, denn mittlerweile läuft bereits die drit…
  continue reading
 
Wer sich mit Rollenspielen beschäftigt, kennt „Das Schwarze Auge“ (DSA) - das in Deutschland neben „Dungeons and Dragons“ wohl populärste „Pen & Paper“. Vor einiger Zeit sind sechs Schauspieler aus Hamburg auf die Idee gekommen, das Abenteuer in einen Podcast zu verfrachten. So etwas geht? Offensichtlich ja, denn mittlerweile läuft bereits die drit…
  continue reading
 
Wer sich mit Rollenspielen beschäftigt, kennt „Das Schwarze Auge“ (DSA) - das in Deutschland neben „Dungeons and Dragons“ wohl populärste „Pen & Paper“. Vor einiger Zeit sind sechs Schauspieler aus Hamburg auf die Idee gekommen, das Abenteuer in einen Podcast zu verfrachten. So etwas geht? Offensichtlich ja, denn mittlerweile läuft bereits die drit…
  continue reading
 
Frohen ersten Advent! Erster Podcast Gast ist Ronny Berger. Wir sprechen über das Magnet Fischen und den Neckar. Warum Nord Kanada geil ist und wieso evangelische Theologie Studenten anscheinend cooler als Informatik Studenten sind.Von istdochehrensache@gmail.com (Ehrensache und Staiy)
  continue reading
 
Heute geht es um Unordentlichkeit und warum man nicht immer was bei Fremden trinken sollte. Elon Musk beantwortet uns die Frage wie man ein Unternehmen zugrunde richtet und wenn euch die Folge nicht gefällt, gibt's ins Gesicht mit ner Pizza Funghi.Von istdochehrensache@gmail.com (Ehrensache und Staiy)
  continue reading
 
In der heutigen Sonderausgabe von Start & Select geht es um Indie-Spiele. Aufgezeichnet haben wir die Folge als Livestream auf dem Indie Game Fest in Köln (den könnt ihr euch gerne auch bei Youtube im Kanal „Actionheld“ ansehen). Mit dabei sind ein Besucher, einer der Veranstalter und eine Entwicklerin: Sven Vößing, Maurice Skotschir (Assemble Ente…
  continue reading
 
In der heutigen Sonderausgabe von Start & Select geht es um Indie-Spiele. Aufgezeichnet haben wir die Folge als Livestream auf dem Indie Game Fest in Köln (den könnt ihr euch gerne auch bei Youtube im Kanal „Actionheld“ ansehen). Mit dabei sind ein Besucher, einer der Veranstalter und eine Entwicklerin: Sven Vößing, Maurice Skotschir (Assemble Ente…
  continue reading
 
In der heutigen Sonderausgabe von Start & Select geht es um Indie-Spiele. Aufgezeichnet haben wir die Folge als Livestream auf dem Indie Game Fest in Köln (den könnt ihr euch gerne auch bei Youtube im Kanal „Actionheld“ ansehen). Mit dabei sind ein Besucher, einer der Veranstalter und eine Entwicklerin: Sven Vößing, Maurice Skotschir (Assemble Ente…
  continue reading
 
In der Big-Box-Sammlerszene herrscht dicke Luft. Ein bekannter Raritäten-Händler ist aufgeflogen seit Jahren Fälschungen für viel Geld verkauft zu haben - auch nach Deutschland. Offenbar teils gar durch das Bewertungsunternehmen WATA legitimiert. Wer etwa alte Ultima-Teile besitzt, sollte nun bangen. Über diesen Vorfall spricht Gastgeber Onkel Jo i…
  continue reading
 
In der Big-Box-Sammlerszene herrscht dicke Luft. Ein bekannter Raritäten-Händler ist aufgeflogen seit Jahren Fälschungen für viel Geld verkauft zu haben - auch nach Deutschland. Offenbar teils gar durch das Bewertungsunternehmen WATA legitimiert. Wer etwa alte Ultima-Teile besitzt, sollte nun bangen. Über diesen Vorfall spricht Gastgeber Onkel Jo i…
  continue reading
 
In der Big-Box-Sammlerszene herrscht dicke Luft. Ein bekannter Raritäten-Händler ist aufgeflogen seit Jahren Fälschungen für viel Geld verkauft zu haben - auch nach Deutschland. Offenbar teils gar durch das Bewertungsunternehmen WATA legitimiert. Wer etwa alte Ultima-Teile besitzt, sollte nun bangen. Über diesen Vorfall spricht Gastgeber Onkel Jo i…
  continue reading
 
Meine Damen, Herren, liebe Verschworenen und Kirschblütenallee-Liebhaber, herzlich willkommen zurück bei ! Dieses Jahr ist das Thema NFT (Non-Fungible Token) weiter hochgekocht, das wir bereits in Folge 81 angeschnitten hatten. Das Ganze paart sich mit einer unheiligen Prise FOMO (Fear of missing out, also die Angst etwas zu verpassen) und Krypto-W…
  continue reading
 
Meine Damen, Herren, liebe Verschworenen und Kirschblütenallee-Liebhaber, herzlich willkommen zurück bei ! Dieses Jahr ist das Thema NFT (Non-Fungible Token) weiter hochgekocht, das wir bereits in Folge 81 angeschnitten hatten. Das Ganze paart sich mit einer unheiligen Prise FOMO (Fear of missing out, also die Angst etwas zu verpassen) und Krypto-W…
  continue reading
 
Meine Damen, Herren, liebe Verschworenen und Kirschblütenallee-Liebhaber, herzlich willkommen zurück bei Start & Select! Dieses Jahr ist das Thema NFT (Non-Fungible Token) weiter hochgekocht, das wir bereits in Folge 81 angeschnitten hatten. Das Ganze paart sich mit einer unheiligen Prise FOMO (Fear of missing out, also die Angst etwas zu verpassen…
  continue reading
 
Die reguläre Folge Start & Select verzögert sich noch ein bisschen. Um ein Lebenszeichen zu geben, bekommt ihr als Trostpflaster dieses kleine Bonbon mit Onkel Jo und Sven Vößing. Kurz und knackig zehn Minuten lang. Start & Select Mini sozusagen. Aufgenommen wurde es ursprünglich für das Jubiläum des befreundeten Podcasts Stay Forever. Es geht um e…
  continue reading
 
Die reguläre Folge Start & Select verzögert sich noch ein bisschen. Um ein Lebenszeichen zu geben, bekommt ihr als Trostpflaster dieses kleine Bonbon mit Onkel Jo und Sven Vößing. Kurz und knackig zehn Minuten lang. Start & Select Mini sozusagen. Aufgenommen wurde es ursprünglich für das Jubiläum des befreundeten Podcasts Stay Forever. Es geht um e…
  continue reading
 
Die reguläre Folge Start & Select verzögert sich noch ein bisschen. Um ein Lebenszeichen zu geben, bekommt ihr als Trostpflaster dieses kleine Bonbon mit Onkel Jo und Sven Vößing. Kurz und knackig zehn Minuten lang. Start & Select Mini sozusagen. Aufgenommen wurde es ursprünglich für das Jubiläum des befreundeten Podcasts Stay Forever. Es geht um e…
  continue reading
 
Mit Andreas Wilsdorf erwartet euch heute eine neue Stimme. In der frischen Folge von Start & Select geht es um Mobile-Spiele. Jeder spielt sie irgendwie mal, doch wie finanzieren sich die Dinger überhaupt und weshalb sind manche gut und andere böse? Um dem lukrativen Dämon der Spielebranche mit Fachwissen auf den Reißzahn zu fühlen, habe ich mir ei…
  continue reading
 
Mit Andreas Wilsdorf erwartet euch heute eine neue Stimme. In der frischen Folge von Start & Select geht es um Mobile-Spiele. Jeder spielt sie irgendwie mal, doch wie finanzieren sich die Dinger überhaupt und weshalb sind manche gut und andere böse? Um dem lukrativen Dämon der Spielebranche mit Fachwissen auf den Reißzahn zu fühlen, habe ich mir ei…
  continue reading
 
Mit Andreas Wilsdorf erwartet euch heute eine neue Stimme. In der frischen Folge von Start & Select geht es um Mobile-Spiele. Jeder spielt sie irgendwie mal, doch wie finanzieren sich die Dinger überhaupt und weshalb sind manche gut und andere böse? Um dem lukrativen Dämon der Spielebranche mit Fachwissen auf den Reißzahn zu fühlen, habe ich mir ei…
  continue reading
 
Manchen Menschen scheint die Sonne aus dem Hintern. Während das bei vielen jedoch über kurz oder lang in unangenehmem Niederschlag endet, kanalisiert es sich bei Liedermacherin und Südwestrundfunk-Redakteurin Bina Bianca in lieblicher Musik. Deshalb freut es Onkel Jo besonders, dass er sie in dieser Folge als Gast begrüßen und mit ihrer Erlaubnis e…
  continue reading
 
Manchen Menschen scheint die Sonne aus dem Hintern. Während das bei vielen jedoch über kurz oder lang in unangenehmem Niederschlag endet, kanalisiert es sich bei Liedermacherin und Südwestrundfunk-Redakteurin Bina Bianca in lieblicher Musik. Deshalb freut es Onkel Jo besonders, dass er sie in dieser Folge als Gast begrüßen und mit ihrer Erlaubnis e…
  continue reading
 
Manchen Menschen scheint die Sonne aus dem Hintern. Während das bei vielen jedoch über kurz oder lang in unangenehmem Niederschlag endet, kanalisiert es sich bei Liedermacherin und Südwestrundfunk-Redakteurin Bina Bianca in lieblicher Musik. Deshalb freut es Onkel Jo besonders, dass er sie in dieser Folge als Gast begrüßen und mit ihrer Erlaubnis e…
  continue reading
 
Moderne Spiele spielen sich von selbst, heißt es manchmal. Weil die Kunden es so wollen. Keiner möchte sich mehr anstrengen und trotzdem vom Erfolg verwöhnt werden. Stimmt das? Lässt sich das mit dem Wort „casual“ abbilden? Dieses etwas abstrakte Thema beleuchten für euch Onkel Jo mit Gast Martin Woger. Martin arbeitet als Chefredakteur des Online-…
  continue reading
 
Moderne Spiele spielen sich von selbst, heißt es manchmal. Weil die Kunden es so wollen. Keiner möchte sich mehr anstrengen und trotzdem vom Erfolg verwöhnt werden. Stimmt das? Lässt sich das mit dem Wort „casual“ abbilden? Dieses etwas abstrakte Thema beleuchten für euch Onkel Jo mit Gast Martin Woger. Martin arbeitet als Chefredakteur des Online-…
  continue reading
 
Moderne Spiele spielen sich von selbst, heißt es manchmal. Weil die Kunden es so wollen. Keiner möchte sich mehr anstrengen und trotzdem vom Erfolg verwöhnt werden. Stimmt das? Lässt sich das mit dem Wort „casual“ abbilden? Dieses etwas abstrakte Thema beleuchten für euch Onkel Jo mit Gast Martin Woger. Martin arbeitet als Chefredakteur des Online-…
  continue reading
 
Die Gamescom 2021 ist vorbei, aber natürlich nicht tot. Doch konnte die zweite Pandemie-Gamescom dieses Mal digital die Kritiker des wenig berauschenden Vorjahres abholen? Nachdem die Spielhersteller schon auf der Spielemesse E3 vorwiegend ihr eigenes und eher fades Präsentationssüppchen kochen, ruhte alle Hoffnung auf der deutschen Leitmesse. Auf …
  continue reading
 
Die Gamescom 2021 ist vorbei, aber natürlich nicht tot. Doch konnte die zweite Pandemie-Gamescom dieses Mal digital die Kritiker des wenig berauschenden Vorjahres abholen? Nachdem die Spielhersteller schon auf der Spielemesse E3 vorwiegend ihr eigenes und eher fades Präsentationssüppchen kochen, ruhte alle Hoffnung auf der deutschen Leitmesse. Auf …
  continue reading
 
Die Gamescom 2021 ist vorbei, aber natürlich nicht tot. Doch konnte die zweite Pandemie-Gamescom dieses Mal digital die Kritiker des wenig berauschenden Vorjahres abholen? Nachdem die Spielhersteller schon auf der Spielemesse E3 vorwiegend ihr eigenes und eher fades Präsentationssüppchen kochen, ruhte alle Hoffnung auf der deutschen Leitmesse. Auf …
  continue reading
 
Wenn Magazine über die Preise von Spielen berichten, dann meist nur, um dem Leser einen lukrativen Affiliate-Link zu irgendeinem Versender unterzujubeln. Doch neulich war das anders. Jemand hatte Super Mario 64 für 1 Million 560.000 Dollar (1,32 Millionen Euro) ersteigert. Wahnsinn. Warum? Besteht dieses Spiel aus Gold statt aus Bits und Plastik? K…
  continue reading
 
Wenn Magazine über die Preise von Spielen berichten, dann meist nur, um dem Leser einen lukrativen Affiliate-Link zu irgendeinem Versender unterzujubeln. Doch neulich war das anders. Jemand hatte Super Mario 64 für 1 Million 560.000 Dollar (1,32 Millionen Euro) ersteigert. Wahnsinn. Warum? Besteht dieses Spiel aus Gold statt aus Bits und Plastik? K…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung