Projekt X, die FM4 Mitternachtseinlagentalkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweif ...
START & SELECT REDUX #077 - Das teuerste Videospiel der Welt
MP3•Episode-Home
Manage episode 298449176 series 2135693
Von START & SELECT entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
Wenn Magazine über die Preise von Spielen berichten, dann meist nur, um dem Leser einen lukrativen Affiliate-Link zu irgendeinem Versender unterzujubeln. Doch neulich war das anders. Jemand hatte Super Mario 64 für 1 Million 560.000 Dollar (1,32 Millionen Euro) ersteigert. Wahnsinn. Warum? Besteht dieses Spiel aus Gold statt aus Bits und Plastik? Keineswegs. Es handelt sich um ein ganz normales Exemplar, das vor 25 Jahren im Laden zum Verkauf hätte stehen können. Was es mit damit auf sich hat, möchte Onkel Jo mit Eurogamer-Chefredakteur Martin Woger aufklären. Der passionierte Kenner der Videospieleszene gibt euch einige spannende Einblicke. Welchen Einfluss Corona darauf hat und ob es sich jetzt lohnt, Spiele im Keller zu bunkern – nach diesem Podcast wisst ihr Bescheid. Auch darüber, weshalb einige Sammler den Zustand ihrer Spiele in den Vereinigten Staaten bewerten und sie hinter Plexiglas versiegeln. Durch die Sendung führt wie immer das „Fast perfekte Inhaltsverzeichnis“™: 0:03:30 Vorstellung Martin Woger 0:05:35 Wieso ist Martin bei 1,1 Millionen Dollar ausgestiegen? 0:06:46 Eingeschweißte Spiele: die Glaubensfrage 0:08:47 Martin schnuppert live teure Retro-Luft 0:13:01 Fabrikneu bedeutet keineswegs Topzustand 0:15:03 Die aktuelle Entwicklung und Super Mario 64 0:18:23 Weshalb verkauft sich ein Spiel für 1,5 Millionen Dollar? 0:24:43 Youtube und das Alter der Sammler 0:27:50 Viele glauben Gold im Keller zu lagern 0:30:24 So werden Preise manipuliert 0:38:40 Was ist dieses "Graden" von WATA oder VGA? 0:57:54 Die Definition von Sammler 1:05:04 Ein vorläufiges Fazit 1:08:04 Märchenstunde: „Eine Studie in Schwarz-Weiß“ von Fiona Schulz 1:10:20 Der Abschied für heute
89 Episoden