Frankfurter Allgemeine Zeitung Faz öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
F.A.Z. Wissen

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, ...
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Digitalwirtschaft

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr ...
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
  continue reading
 
Artwork

51
F.A.Z. Finanzen & Immobilien

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Über Geld wird zu selten gesprochen. Das wollen wir im F.A.Z.-Podcast Finanzen & Immobilien ändern. Wir sprechen darüber, wie man Vermögen aufbaut, erhält und mehrt. Unsere Redakteure Inken Schönauer, Birgit Ochs, Martin Hock, Dennis Kremer und Jan Hauser reden dafür mit ausgewiesenen Fachleuten über alle wichtigen Fragen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Inflation und Immobilien. Immer dienstags erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier nachgehört werden: https:/ ...
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Podcast für Deutschland

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Wie erkläre ich’s meinem Kind?

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Was ist Inflation? Was hat eine Erkältung mit Kälte zu tun? Oder warum gibt es heute noch Könige? Jeder kennt solche Kinderfragen, oft fällt den Eltern gar nicht oder viel zu spät die richtige, kindgerechte Antwort ein. Im Podcast „Wie erkläre ich’s meinem Kind?“ geben Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung alle zwei Wochen freitags Antworten – informativ, unterhaltsam und überraschend. Auf Augenhöhe von Kindern im Alter von neun Jahren an formuliert. Wenn Ihnen kniffelige Kinderfrag ...
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Gesundheit

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassisch ...
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Bornschein

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Strategie- und Digital-Experte Christoph Bornschein schlüpft in die Rolle des Moderators und fragt bei den eingeladenen Fachleuten zu (meistens) digitalen Themen nach. Seine eigene Expertise erlaubt es, die Diskussion nicht an der Oberfläche zu belassen, sondern in die Tiefe zu gehen und Themen grundlegender zu diskutieren. Dabei kann es durchaus zum gepflegten Streit kommen. Diese Reibung erzeugt Erkenntnis und (hoffentlich) auch auf Seiten der Zuhörer neue Ideen. Der Ton ist charmant, ...
  continue reading
 
Artwork

51
F.A.Z. Einspruch

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ukraine-Krieg, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze und Urteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Jeden Mittwoch verhandeln wir die wichtigsten Themen im Podcast für Recht, Justiz und Politik mit ausgewiesenen Fachleuten und haben dabei stets im Blick, welche Bedeutung juristische Themen in der Praxis, aber auch für die Examensvorbereitung von Studenten und Referendaren haben. Haben Sie Themenideen, Fragen zu aktuellen Rechtsthemen oder wollen uns Feedb ...
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Bücher-Podcast

Frankfurter Allgemeine Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner, Fridtjof Küchemann, Kai Spanke und Paul Ingendaay stellen im Bücher-Podcast der F.A.Z. ausgewählte Neuerscheinungen und Klassiker der Literatur vor. Sie sprechen mit Schriftstellern, Übersetzern und anderen Experten des Literaturbetriebs und beschäftigen sich mit den Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens. Jeden Sonntag erscheint eine neue Episode. Einmal im Monat wird ein Literaturrätsel gestellt und unter den Einsendern der richtigen Lösung ein ...
  continue reading
 
Artwork

1
FAZ Abgründe

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die F.A.Z.-Redakteurinnen Elena Witzek und Melanie Mühl treffen auf cholerische, geizige, neidische oder sehr verschwenderische Menschen und führen sieben therapeutische Gespräche mit sieben prominenten Sündern – darunter Bestseller-Autor Sebastian Fitzek, Benediktinermönch Pater Anselm Grün und Klimaaktivistin Carla Reemtsma.
  continue reading
 
Artwork

1
FAZ Am Tresen - Der Gesprächspodcast

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Am Tresen der Trinkhalle bleibt man kurz stehen, um zu plaudern – mit den Nachbarn oder Bekannten. Genau da treffen sich unsere F.A.Z.-Redakteure Maria Wiesner und Timo Steppat mit spannenden Menschen. Jede Episode stellt eine andere interessante Persönlichkeit vor, von der Spitzenköchin über Schriftsteller, Comedians und Schauspieler. Mit dabei sind u.a. Carolin Kebekus, Horst Lichter und Torsten Sträter. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/a ...
  continue reading
 
Ein Blick zurück auf die Studentenrevolte von 1968, die von Markus Söder angezettelte Kreuz-Debatte oder der katalanische Nationalismus: Der neue Podcast FAZ Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern Tiefe und Substanz. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, trägt die Essays aus dem Ressort „Die Gegenwart“ vor – und bietet damit umfassende ...
  continue reading
 
Artwork

1
FAZ Dossier

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In den F.A.Z.-Dossiers stellen wir Ihnen ausgewählte Tracks aus der Reihe der F.A.Z.-Hörbücher vor. Auf der Basis von besonderen Beiträgen aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung produzieren wir in erstklassiger Studioqualität unterhaltsame und informative Audio-Features, die ein Thema aus Insider- und Experten-Perspektive behandeln. Die Autoren der Beiträge sind Wissenschaftler und Fachjournalisten, die ihr Wissen mit aufgeschlossenen Lesern u ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann im Gespräch mit der Autorin – und ein neues Literaturrätsel Franziska, die alle Franka nennen, ist eine junge Lehrerin in Ausbildung und besucht mit ihrer Klasse den NSU-Prozess. Als einer ihrer Schüler Beate Zschäpe als Nazischlampe bezeichnet, verlässt sie das Gerichtsgebäude. Ihre Freundin Hannah findet Frank…
  continue reading
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland Kurz vor der Bundestagswahl am Sonntag besprechen wir mit Innenpolitikchef Jasper von Altenbockum und Parlamentsbüroleiter Eckart Lohse die jüngsten Umfragen, Gerüchte und warum Markus Söder um 18:01 Uhr vielleicht doch plötzlich die Grünen mögen könnte. Host der Woche: Andreas Krobok Mitarbeit: Matias Hartmann, Kathr…
  continue reading
 
FAZ Wissen In dieser Folge geht es um Künstliche Intelligenz in der öffentlichen Verwaltung. Joachim Müller-Jung ist skeptisch, ob die Vorraussetzungen in Deutschland dafür gegeben sind. Piotr Heller erzählt, was über die Nutzung von KI durch DOGE und Elon Musk in der US-Bürokratie bekannt ist - und wie sich der Einsatz der Technologie hierzulande …
  continue reading
 
Deutschlands Digitalisierung spielt im Wahlkampf keine Rolle. Leider. SPRIND-Chef Rafael Lagnua sagt, was zu tun ist. Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ für 5 € pro Monat Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.Von Frankfurter Allgemeine Zeitung
  continue reading
 
Über drohende Gefahren, wenn die Rechte und der Schutz vin Minderheiten zu kurz kommen Die Grundregel in Demokratien lautet: Was die meisten wollen, wird gemacht. Doch wenn es nur um Mehrheiten geht, können die schlimmsten Dinge passieren – nicht nur mit Minderheiten, auch mit der Demokratie selbst. Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bun…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Welche Koalitionen sind denkbar? Die Mehrheitsbildung könnte schwierig werden nach der Bundestagswahl am Sonntag. Reicht es für ein Zweierbündnis? Wann wissen wir, wie der neue Bundestag aussieht? Erste Prognosen gibt es schon kurz nach Schließung der Wahllokale. Viel hängt diesmal davon ab, ob Linke, F…
  continue reading
 
F.A.Z Podcast für Deutschland US-Präsident Donald Trump scheint mit seinem außenpolitischen Vorgehen alle bisherigen Bündnisse über Bord zu werfen. Wir sprechen mit Nicole Deitelhoff vom Leibniz-Institut über aufgekündigte Partnerschaften und mögliche Chancen. Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbeit: Sandra Klüber, Michael Götz, Jennifer Brückner, …
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump nennt Selenskyj einen „Diktator ohne Wahlen“ Der US-Präsident schwenkt immer mehr auf die russische Linie ein. Der ukrainische Präsident sieht Trump in einer „Desinformationsblase“ gefangen. Hamas will vier Leichen an Israel übergeben Israel soll die sterblichen Überreste von vier aus dem Land Ent…
  continue reading
 
F.A.Z. Einspruch Rechtsexperten der Europäischen Union, des Europarats, der Ukraine und 37 weiterer Staaten haben sich kürzlich auf die Rahmenbedingungen für ein neues Sondertribunal geeinigt. Das Gericht soll den russischen Überfall auf die Ukraine völkerstrafrechtlich aufarbeiten. Warum braucht es dafür ein eigenes Gericht, wo es doch den Interna…
  continue reading
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Linkspartei sahnt gerade in den Umfragen ordentlich ab. Ein Gespräch mit der Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek über virale Wahlkampfstrategien auf TikTok & Co, die Silberlocken-Fraktion und soziale Gerechtigkeit. Außerdem sprechen wir mit F.A.Z.-Politikredakteur Daniel Deckers über die anderen kleinen Parteien. W…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Moskau missfallen Friedenstruppen für die Ukraine Während die Europäer über Soldaten zur Friedenssicherung diskutieren, macht Russland klar, was es von der Idee hält. Selenskyj will unerwünschte Zufälle vermeiden. Fünf Jahre danach: Anschlag von Hanau „hätte Weckruf“ sein müssen Am 19. Februar 2020 töte…
  continue reading
 
Christoph Bornschein spricht mit Mikko Huotari, Direktor des Mercator Institute for China Studies (MERICS). Der Experte gibt Einblicke in das große Unbekannte: China. Es ist ein Gespräch über Chinas tiefgreifenden Wandlungsprozess der vergangenen Jahrzehnte, seine ehrgeizige Industrie- und Innovationspolitik und die daraus resultierenden Herausford…
  continue reading
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland In Paris beraten die Europäer, in Saudi-Arabien USA und Russland über ein Ende des Ukrainekriegs. Wie Europa alleine für Stabilität sorgen könnte und welche Gefahr jetzt von Putin ausgeht, besprechen wir mit Sicherheits- und Militärexpertin Claudia Major. Außerdem schauen wir darauf, was die Debatte über europäische T…
  continue reading
 
F.A.Z. Finanzen & Immobilien Von Aktien bis Zinsen: In der 200. Folge geht es um den richtigen Anlagemix, vermietete Immobilien und Bitcoin. Was ist alles für die Kapitalanlage zu beachten? Um F.A.Z. PRO Finanzen zwei Monate kostenlos zu erhalten, können Sie sich unter faz.net/profinanzen anmelden. Dieses Mal haben wir über diese früheren Podcast-F…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Die USA und Russland sprechen über die Ukraine – ohne die Ukraine In Riad treffen sich an diesem Dienstag Delegationen aus Washington und Moskau, um über die Zukunft der Ukraine zu sprechen. Kiew und die Europäer bleiben außenvor. Worüber in diesem Wahlkampf kaum gesprochen wird Migration, Wirtschaft, A…
  continue reading
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host am Montag: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, Michal Götz, Anne Hartmann Mehr zum Thema USA und China bei KI voraus: Was Europa jetzt braucht Ohne US-Tech-Konzerne geht in Deutschland nichts mehr Im aktuelle Digitalwirtschaft-Podcast: Wozu die neusten KI-Assistenten gut sind Uns gibt’s auch zum Lesen - unse…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Das erste Quadrell der Fernsehgeschichte Die Kanzlerkandidaten von SPD, CDU, Grünen und AfD trafen sich zum TV-Quadrell. Für die Zuschauer stand kurz danach ein Sieger fest. Der Wahlkampf geht in den Endspurt Der nächste TV-Auftritt der vier Spitzenkandidaten folgt heute Abend. Noch immer ist fast ein D…
  continue reading
 
Kai Spanke im Gespräch mit der Autorin „Dank moderner Medizintechnik wurde ich ein halber Cyborg: Mein Defibrillator gibt seit der Implantation in bedrohlichen Situationen derart zuverlässig Schocks ab, dass er mir vermutlich schon mehr als einmal das Leben gerettet hat. Besiegelt ist mein Schicksal also zum Glück noch lange nicht. Die Möglichkeit,…
  continue reading
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ruanda – beliebter Partner der EU – hat mit der Miliz M23 sein Nachbarland überfallen. Tausende Menschen sind tot. Die internationale Kritik nur verhalten. Was heißt das für die Welt-Ordnung? Was sind die Konsequenzen für die Welt-Ordnung? Und was haben die wertvollen Rohstoffe im Kongo damit zu tun? Wir sprechen mit …
  continue reading
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Speziell jüngere Frauen konsumieren heute deutlich mehr Alkohol als früher. Bald werden daher auch mehr Frauen als je zuvor wegen Alkoholsucht behandelt werden müssen. Trinken Frauen aus anderen Gründen als Männer? Und wie werden sie therapiert? Uns gibt’s auch zum Lesen - unser Angebot zur Bundestagswahl: 5 Monate FAZ+ fü…
  continue reading
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland Auf der Münchner Sicherheitskonferenz ist der Friedensplan von US-Präsident Donald Trump der große Aufreger. Ein Gespräch mit Bundesaußenministerin Annalena Baerbock über deutsche Soldaten zur Friedensicherung, höhere Schulden fürs Militär und die heißen Eisen der Diplomatie. Hosts: Kathrin Jakob und Corinna Budras Mi…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Sicherheitskonferenz beginnt in München US-Vizepräsident Vance stellt den außenpolitischen Kurs der Trump-Regierung vor. Die amerikanischen Aussagen zum Ukrainekrieg treffen die Europäer hart. Mehr zum Thema Mann rast mit Auto in Demonstration Ein abgelehnter Asylbewerber aus Afghanistan steuert sein Au…
  continue reading
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ein Anruf, ein Friedensplan – die Regierung von Donald Trump will den Krieg in der Ukraine schnell beenden. Wir sprechen über die Forderungen der Amerikaner und die Reaktionen in Europa und Deutschland. Und darüber, welche Auswirkungen das auf die Bundestagswahl haben könnte. Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbei…
  continue reading
 
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump startet Ukraine-Verhandlungen Nach dem Telefonat von Donald Trump mit Wladimir Putin pochen die Europäer darauf, dass die Ukraine an Verhandlungen für ein Ende des Kriegs beteiligt wird. In Wien liegt der Ball wieder bei Van der Bellen Nachdem in Österreich die Bündnisgespräche von rechter FPÖ und…
  continue reading
 
F.A.Z. Podcast für Deutschland Das Thema Migration bestimmt den Wahlkampf. Wir sprechen mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser über die Bilanz der SPD, die Stärke der AfD und was die Menschen in ihrem Wahlkreis bewegt. Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob Mitarbeit: Kati Schneider, Michael Götz, Andreas Krobok Mehr zum Thema Deutschland verlängert Gre…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen