Der Podcast der F.A.Z mit aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Gesellschaft und Wissenschaft und hintergründigen und kontroversen Diskussionen.
Im Bücher-Podcast der Frankfurter Allgemeinen Zeitung geht es um Neuerscheinungen und Klassiker, um Schriftsteller und um Eigenheiten des literarischen Lebens und Lesens.
Warum gruseln wir uns so gerne und feiern Halloween? Warum dürfen die Leute beim Fußball so rumschreien? Warum gibt es heute noch Könige? Jeder kennt solche Kinderfragen, oft fällt den Eltern die passende Antwort erst viel zu spät ein. In der FAZ.NET-Kolumne „Wie erkläre ich’s meinem Kind?“ geben Redakteure der Frankfurter Allgemeinen Zeitung seit dem Sommer 2014 Antworten – unterhaltsam, witzig und überraschend. Oft kommen solche Fragen direkt aus den Familien der Journalisten, vom Esstisch ...
Ein Blick zurück auf die Studentenrevolte von 1968, die von Markus Söder angezettelte Kreuz-Debatte oder der katalanische Nationalismus: Der neue Podcast FAZ Essay widmet sich jede Woche aktuellen politischen und gesellschaftlichen Ereignissen – und gibt ihnen mit geistreichen Beiträgen von Wissenschaftlern und Politikern Tiefe und Substanz. Daniel Deckers, Politikredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, trägt die Essays aus dem Ressort „Die Gegenwart“ vor – und bietet damit umfassende ...
Der Podcast: „Gesundheit“ der F.A.Z. informiert wöchentlich über all das, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihr Wohlbefinden und ihre Fitness steigert. Für jeden Podcast führt Redakteurin Dr. Lucia Schmidt mit Experten aus dem Gesundheitsbereich Interviews zu den unterschiedlichsten Themenfeldern. Ziel dabei ist: aktuelle gesundheitliche Themen aufzugreifen, medizinisches Wissen verständlich und anschaulich zu erklären, Anleitung zur Selbsthilfe zu geben. Fragen und Themenanre ...
Brexit, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze oder Gerichtsurteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Auch politische Debatten sind ohne rechtliche Hintergründe kaum mehr richtig zu verstehen. Die wichtigsten Themen aus Politik, Justiz und Recht verhandeln wir im wöchentlichen Jura-Podcast. Durch die Sendung führen Corinna Budras, Wirtschaftsredakteurin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und Constantin van Lijnden, Politikredakteur der Frankfurte ...
Der Wissenspodcast der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit Sibylle Anderl und Joachim Müller-Jung.
Am Tresen der Trinkhalle bleibt man kurz stehen, um zu plaudern – mit den Nachbarn oder Bekannten. Genau da treffen wir uns mit spannenden Menschen, bei Tee, Bier oder Limo, und quatschen. Zwischendurch gibt’s Kurze – am Ende eine bunte Tüte.
Im Digitec-Podcast sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext. Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985 Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Seit dem Juni 2013, als die ersten Veröffentlichungen aus den Snowden-Unterlagen begannen, haben wir in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern zahlreiche Texte zu diesem Themenkomplex geschrieben: in der FAZ und FAS, im SPIEGEL, in Buchbeiträgen. Davon haben wir etwa fünfzig ausgesucht, um den Rückblick auf viele Details und die jeweils aktuellen Reaktionen auf die zahlreichen enthüllten NSA- und GCHQ-Programme, die politischen Folgen und die Stimmung in der Öffentlichkeit zum Thema Massenüber ...
Die Feuilletons der führenden deutschen Tages- (und z.T. Wochen-) Zeitungen werden mit den wichtigsten Themen vorgestellt und kritisch zusammengefasst. Dies geschieht in einem 6-minütigen Gespräch mit dem Moderator des hr2-Früh-Magazins.
Uptowns Finest ist Bravo, FAZ und Schöner Wohnen des Hip Hop. Ganz ohne Abofalle. DJ Ron und FastPhive nehmen sich im zweiwöchentlichen Rhythmus die musikalischen Neuerscheinungen vor. Alles was den harten redaktionellen Qualitätskriterien entspricht wird dann über den Äther geschickt und ausgiebig bewertet. News und Klatsch & Tratsch aus der Welt des Rap und seinen umgebenden Themen kommen natürlich auch nicht zu kurz und werden gern bissig und amüsant kommentiert. Für Hip Hop, R&B, Deutsch ...
Sie glotzen wie die Kuttner im Kleinen Fernsehballett, saufen wie die Girls vom Herrengedeck und sind doch auf Zack wie die Boys von der Lager der Nation: Die Journalisten Trieneke Klein und Gabriel Stoukalov interviewen in ihrem Podcast ganz besondere Menschen, die die beiden beeindrucken - von Promi bis Profi. Was ist ihr Trick? Und können wir das auch? Und wenn die Besten gerade in Ferien sind, dann lesen Klein aber Stoukalov die Nachrichten und nutzen ihren Podcast, um mal richtig abzule ...
F
FAZ Bücher-Podcast


1
Johann Scheerer und sein Roman „Unheimlich nah“: Erwachsenwerden mit Sicherheitspersonal
1:02:19
1:02:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:19
Ein Abend aus dem Literaturhaus Frankfurt Programm des Literaturhauses Frankfurt "Unheimlich nah" von Johann Scheerer auf der Website des Piper Verlags Julia Encke über Johann Scheerers "Unheimlich nah" Julia Encke über Johann Scheerers Buch "Wir sind dann wohl die Angehörigen" Der Bücher-Podcast und weitere Artikel bei FAZ.NET…
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Virologe Christian Drosten im Interview: „Englische Lockerungsideen haben Substanz“
41:27
41:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:27
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Virologe Christian Drosten sagt im „F.A.Z. Podcast für Deutschland“, dass wir am Beginn der „Dritten Welle" stehen und rechnet mit steigenden Infektionszahlen, hält aber dennoch Öffnungen für sinnvoll: „Wollen wir ganz wenig Infektionen oder Kompromisslösungen?!" Sein Charité-Kollege, der Immunologe Leif-Erik Sand…
F
FAZ Digitec


1
Gamestop, Robinhood und die Zukunft der Finanzmärkte
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Mittels leicht bedienbarer Apps etabliert sich eine neue Anleger-Klasse. Zockerei oder mehr?Gerade ist der Aktienkurs der Videospiele-Kette Gamestop an einem Tag um 100 Prozent gestiegen. Was steckt dahinter? Fechten Hedgefonds hier einen Wettstreit mit einem Schwarm von Börsenneulingen aus? Und was verbirgt sich überhaupt hinter Neobrokern, Short-…
W
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)


Über die zwei Funktionen von schulischen PrüfungenBei der heftigen Diskussion über den Sinn schulischer Prüfungen wird eines leicht übersehen: dass man nicht nur für sie lernen sollte, sondern auch aus ihnen lernen kann.Von Jürgen Kaube – Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
F
FAZ Einspruch


1
Folge 155: Erfolg im Kampf gegen den Dschihadismus
1:26:39
1:26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:39
weitere Themen: Politik will Beschränkungen für Geimpfte nicht lockern, Doppelpack Datenschutz Einspruch Probe-Abo: https://faz.net/einspruchtesten Islamisten-Prozess: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/urteil-gegen-abu-walaa-dschihadismus-auf-dem-rueckzug-17213185.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/abu-walaa-als-is-sta…
F
FAZ Wissen


1
Zwanzig Millionen Jahre verloren an Sars-CoV-2
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
F.A.Z. Wissen H. Pifarré et al., 18.2.2021, "Years of life lost to COVID-19 in 81 countries", Scientific Reports A. Rommel et al., "COVID-19-Krankheitslast in Deutschland im Jahr 2020 - Durch Tod und Krankheit verlorene Lebensjahre im Verlauf der Pandemie", Deutsches Ärzteblatt, 118, 9, 5.3.2021 Altersverteilung der Verstorbenen in Deutschland: RKI…
F
FAZ Gesundheit


1
So erfahren Sie beim Arzt, was Sie wirklich wissen wollen
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Wie funktioniert ein gutes Arzt-Patienten-Gespräch?Nicht selten sind Patienten nach dem Gespräch mit dem Arzt unzufrieden, sie haben das Gefühl, der Arzt hat ihnen nicht zugehört, hatte keine Zeit und hat ihre Sorgen nicht ernst genommen. Wie ein gutes Gespräch mit dem Arzt gelingt, das berichtet im Podcast Yael Adler. Sie ist Ärztin für Haut- und …
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Impfen zu langsam, Schnelltests zu spät – Klingbeil: Spahn denkt in Inszenierung und Überschriften
34:13
34:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:13
F.A.Z.: Podcast für Deutschland Bundeskanzlerin Angela Merkel im F.A.Z.-Interview: "Eine Öffnungsstrategie mit Schnelltests wird es noch im März geben" https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/angela-merkel-im-interview-oeffnungen-mit-schnelltests-im-maerz-17214330.html Wer ist Christian Baldauf? Der CDU-Spitzenkandidat im Porträt. https://www.fa…
L
Logbuch:Netzpolitik


1
LNP382 Das ganz grobe Feingefühl
1:43:18
1:43:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:18
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Reclaim Your Face — IT-Sicherheitsgesetz — BND-Gesetz — Telekom-CEO und der Staatstrojaner — Facebook-Abwerbung — Linksteuer — Kurzmeldungen In der heutigen Sendung bekommen wir endlich mal einen langes Backlog abgearbeitet, so findet sich darin gleich eine ganze Reihe an Meldungen, die …
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Für Majestätsbeleidigung in den Knast? Monarchien auf dem Prüfstand
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39
F.A.Z. Podcast für Deutschland Spanien, England oder Thailand: Königshäuser stehen im Moment wieder stark im Rampenlicht. Sind Monarchien noch zeitgemäß? Und was bringen sie den Menschen überhaupt? Das und mehr besprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland. F+https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Si…
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Wohnen nach Corona: Trend aufs Land hält an, Städte bleiben teuer
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18
Die Artikel von Julia Löhr zur Wohnoffensive der Bundesregierung: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/wohnraum-in-deutschland-seehofers-wohnungs-gipfel-17212620.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wohnen/horst-seehofer-als-bauminister-die-bilanz-des-wohnraum-plans-17211162.html?premium F+https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-f…
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Geschichte eines Verdachts: Wäscht die kalabrische Mafia in Ostdeutschland ihr Geld?
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Geschichte des F.A.Z.-Journalisten David Klaubert über die 'Ndrangheta legt nah, wie präsent die kalabrische Mafia in Deutschland, auch in den neuen Bundesländern ist. Eine anderthalb Jahre dauernde Recherche, von Duisburg über Erfurt nach Kalabrien ins Dörfchen San Luca. Im Anschluss an das Gespräch mit David Kla…
F
FAZ Bücher-Podcast


1
Sharon Dodua Otoos Roman "Adas Raum": Um gute Literatur zu entdecken, braucht es ein ganzes Dorf
34:45
34:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:45
Eine Gespräch mit Sandra Kegel und ein Literaturrätsel von Tilman Spreckelsen Artikel rund um diese Folge bei FAZ.NET Die Adresse für Anregungen, Lob, Kritik und des Rätsels Lösung Der Preis des Literaturrätsels im Februar Die Teilnahmebedingungen des Literaturrätsels Sharon Dodua Otoos Roman "Adas Raum" auf der Website des S. Fischer Verlags Jan W…
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Warum hunderttausende Dosen Astra-Zeneca-Impfstoff nicht genutzt werden
28:26
28:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:26
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Gesundheitsminister trommelt weiterhin fleißig für den Astra-Zeneca-impfstoff. Und dennoch gibt es inzwischen reihenweise Ärzte und Pflegepersonal, die sich nicht damit verimpfen lassen wollen. Das färbt auf die Stimmung aller ab. Darüber reden wir heute mit dem Weltärztepräsidenten Frank Ulrich Montgomery und ein…
F
FAZ Digitec


1
Die dramatische Chip-Knappheit und ihre Folgen
51:57
51:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:57
Auch deutsche Autohersteller schränken ihre Produktion ein, weil ihnen Halbleiter fehlen.Die hochwertigen Computerchips der Welt kommen aus Taiwan und Südkorea. Die Hersteller produzieren am Rande ihrer Kapazitäten - sie kommen mit der durch die Pandemie gestiegenen Nachfrage dennoch nicht mit. Was tun? Thomas Mikolajick ist Professor für Nanoelekt…
W
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)


Über Binnenpluralismus und Abgrenzung, Armin Laschet und Angela MerkelDass Politiker aus verschiedenen Parteien unterschiedlicher Meinung sind, ist eine gute Sache für die Demokratie. Und innerhalb einer einzigen Partei? Sollte die nicht lieber zusammenhalten?Von Oliver Georgi – Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Wut und Trauer ein Jahr nach dem Anschlag: „Hanau erschrickt bei jedem Martinshorn"
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen zum Jahrestag des Hanauer Attentats mit einem Angehörigen der Opferfamilien, dem Oberbürgermeister Claus Kaminsky und diskutieren die Vorwürfe, ob die Ermittlungsbehörden Fehler gemacht haben. Text aus der Sonntagszeitung von Lale Artun:https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/anschlag-in-hanau-w…
F
FAZ Wissen


1
Kann ich mich zweimal anstecken mit dem Virus?
41:35
41:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:35
FAZ Wissen Die Paper zu diesem Podcast: Fallbericht eines Covid-19-Patienten: J. Tuan et al, British Medical Journal, 2021, "A new positive SARS- CoV-2 test months after severe COVID-19 illness: reinfection or intermittent viral shedding?" Retrospektive Studie: M. Sheehan et al, medRxiv, 16.2. 2021, "Reinfection Rates among Patients who Previously …
F
FAZ Einspruch


1
Folge 154: Der schwierige Dialog zwischen Corona-Politik und Recht
1:30:30
1:30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:30
weitere Themen: Netdoktor siegreich gegen BMG, Whistleblower verurteilt, Klagen gegen SZ und Fox News, Impeachment gescheitert, Synopsen verpflichtend Einspruch Probe-Abo: https://faz.net/einspruchtesten Corona-Update: https://www.faz.net/social-media/instagram/corona-lockdown-und-lockerungen-die-neuen-beschluesse-17191726.html https://www.faz.net/…
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Großbritannien zwischen Virus-Mutante und Brexit - "Verzerrtes Bild in deutschen Medien"
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41
F.A.Z.-Podcast für Deutschland Woher kommt die neue Nüchternheit des Boris Johnson? Und wie ist es Großbritannien gelungen, dass jeder vierte Bürger bereits geimpft ist? Darüber spricht der London-Korrespondent der F.A.Z., Jochen Buchsteiner. Wie kommen die Briten mit dem Brexit klar? Wie viel "Global Britain", Johnsons Motto beim Austritt aus der …
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Unterwegs mit dem Kältebus - Ex-Obdachloser: „Sind nicht nur Scheiß-Penner"
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nacht für Nacht fährt der Kältebus durch Frankfurt und hilft Obdachlosen in Not. Wir sind mitgefahren. Außerdem fragen wir einen Ex-Obdachlosen nach seinem Ausstieg, sprechen über die Pandemie und hören nach, was die Politik für Obdachlose tut. F.A.Z.-Reportage zum Frankfurter Kältebus: https://www.faz.net/aktuell/rhe…
L
Logbuch:Netzpolitik


1
LNP381 Das merken die nie
1:30:12
1:30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:12
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Feedback — Emotet-Hackback — FrontexFiles — Handyauswertung — Bestandsdatenauskunft — BND muss zum EGMR — ePrivacy Abgesehen vom noch recht unterhaltsamen Feedback gehen wir sonst weitgehend durch trockene und latent deprimierende Themen. Keine Empfehlung zum Wochenstart, aber ihr wisst ja wie es i…
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Diktator in der Pandemie: Wie Kim Jong-un Nordkorea komplett isoliert
32:55
32:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:55
F.A.Z. Podcast für Deutschland Woran erkennen Sie eine Diktatur oder Thyrannei? In der Pandemie ist das nochmal leichter als sonst, denn all diese Staaten haben kein Corona. Null Infektionen, null Tote, null Probleme. Darüber reden wir mit unserem hausinternen Kenner und Buchautor Martin Benninghoff, mit dem „heimlichen“ Nordkorea-Berater der Bunde…
F
FAZ Bücher-Podcast


1
Keine Highheels, keine Diäten, keine Geduld mit Idioten
44:48
44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:48
Über Isabel Allendes Buch "Was wir Frauen wollen", Ronya Othmann über das Schreiben und Lesen Artikel rund um diese Folge bei FAZ.NET Die Adresse für Anregungen, Lob und Kritik Der Killer ist ständig unter uns: Rose-Maria Gropp über Isabel Allendes Roman "Amandas Suche" Nicht ohne meinen Samurai: Oliver Jungen über Isabel Allendes Roman "Der japani…
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Die Hybris des FC Bayern: „Kein Gespür für die Zeit, in der wir leben“
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nun hat der FC Bayern München auch die Klub-WM gewonnen und damit den sechsten Titel im Fußballjahr 2020 geholt, die maximale Ausbeute. Die einen lieben den Rekordgewinner und suhlen sich in Erfolgen, andere sehen Spuren von Arroganz und Überheblichkeit. Darüber reden wir mit unserem F.A.Z.-Fußballexperten Michael Hor…
F
FAZ Digitec


1
Ein digitaler Euro mit Hiilfe aus München
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55
Ralf Wintergerst, Geschäftsführer von Giesecke+Devrient, über die Zukunft des Bezahlens.Ein deutsches Familienunternehmen bietet Dienstleistungen an, um das Geldsystem zu organisieren. Giesecke+Devrient hat sich seit Gründung im Jahr 1852 mehrfach gewandelt und an neue Technologien angepasst. Geschäftsführer Ralf Wintergerst erzählt, wie das funkti…
W
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)


Über kalte Zehen, Blutgefäße und Schutzfunktionen des KörpersBei kaltem Wetter und Schnee macht es großen Spaß, draußen zu sein. Nur wenn wir zu frieren beginnen, hört der Spaß langsam auf. Bevor es sogar gefährlich werden kann, kennt der Körper ein paar Tricks zu seinem Schutz.Von Lucia Schmidt – Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
F
FAZ Podcast für Deutschland


1
Trotz Dauerregen und Schnee: Droht der nächste Dürresommer?
28:29
28:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:29
F.A.Z. Podcast für Deutschland In einigen Teilen Deutschlands ist es gerade extrem kalt, davor hat es vielerorts wochenlang geschüttet und im Sommer war es zu heiß. Im F.A.Z. Podcast für Deutschland geht es heute um Wetterextreme und die Frage, ob wir nach so viel Wasser gerüstet sind für den Sommer. Und wir besprechen mit Klimaforscherin Friederik…
F
FAZ Wissen


1
Welche Altersgruppe verbreitet das Virus am stärksten?
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
FAZ Wissen Science-Paper: M. Monod et al., 2.2.2021, "Age groups that sustain resurging COVID-19 epidemics in the United States", Science Plus Supplements dazu Daten in Deutschland: Aktueller Situationsbericht vom RKI mit altersaufgeschlüsselten Inzidenzen vom 9.2.2021 (Abbildung 4) Entscheidende Faktoren für die Aerosolerzeugung: D. Edwards et al.…