Der Podcast GOOD WORK Ist eine lebendige Sammlung inspirierender und erkenntisreicher Geschichten aus unserer Arbeitswelt. Wir nehmen die Hörer mit in die Arbeitwirklichkeit unserer Gesprächspartner und laden jeden ein, sich sein persönliches Stück GOOD WORK daraus abzuleiten. In unserer bunten Gästeschar finden sich Unternehmer, Kreative, Paradiesvögel, Rebellen, Neu-Denker, kurz: das gesamte Spektrum an Menschen, die nicht nur gerne arbeiten, sondern ihre Arbeit immer noch ein Stückchen be ...
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.
Christina Grubendorfer, LEA GmbH - become better
Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen zu Organisationen entwickeln, präsentiert von LEA und moderiert von Christina Grubendorfer. Hilfe, mein Unternehmen macht nicht das, was ich von ihm will. Es fehlt der Pep, es ist der Wurm drin, wir kommen nicht voran. Sind wir eigentlich noch ein attraktiver Arbeitgeber? Brauchen wir New Work? Wie zukunftsfähig ist unser Geschäftsmodell? Wir bräuchten dringend Innovationen, unser Wettbewerb ist wendi ...
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Frank Baumann-Habersack
1:07:04
1:07:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:04
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Frank Baumann-Habersack über Autoritätsforschung „Sobald (mindestens) zwei Menschen aufeinandertreffen, fängt das Phänomen Autorität an, sich zu entfalten und zu wirken.“ Die vielen Perspektiven auf Führung avancieren immer mehr zum Leitthema im Kontext von Unternehmenskultur. Die Frage der Autorität wird dabei jedoch häu…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
109. Wie hängen Menschen und Organisationen zusammen? (Kai Matthiesen)
46:56
46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:56
Im Gespräch mit Kai Matthiesen. Warum es wichtig ist, die Eigenlogiken von Organisationen zu verstehen und wie die Unterscheidung zwischen psychischen und sozialen Systemen bei der Analyse von Organisationen helfen kann. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.o…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
108. Leitbilder für Führung und Zusammenarbeit - ein Tool aus einer alten Welt? (Jörg Rosenberger)
42:26
42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:26
Im Gespräch mit Jörg Rosenberger Leitbilder haben für viele Unternehmen und Organisationen nach wie vor eine wichtige Bedeutung. Sie dienen als Kompass, um die Ziele und Werte der Organisation zu definieren und zu kommunizieren, und können dazu beitragen, eine gemeinsame Vision und Identität zu schaffen. Doch sind Leitbilder wirklich noch zeitgemäß…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Heiko Kolz und Florian Städtler
1:12:58
1:12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:58
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Heiko und Florian über den Aufbau ihrer Communities Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit damit und darin und gleichzeitig geht sie uns so oft dermaßen auf und an die Nerven: unsere Arbeit. Es gibt hundertundeins Gründe, sich dafür einzusetzen, unsere Arbeitswelt gut und besser zu gestalten. Und in diesem Zuge können…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
107. Frauen und Männer auf Augenhöhe – das Rollenverständnis im Wandel (Wolfgang Zimmermann)
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15
Im Gespräch mit Wolfgang Zimmermann. Heute zu Gast ist Wolfgang Zimmermann, der vorschlug, eine Episode zum Thema Frauen und Männer auf Augenhöhe zu machen. Mit ihm spricht Christina darüber, ob und wie sich das Rollenverständnis verändert. Und das passt ja vielleicht sehr gut dazu, dass diese Episode am Weltfrauentag am 8. März erscheint. Wenn ihr…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
106. Korbinian fragt Christina: Kultur - muss man die beachten?
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04
Im Gespräch mit Christina Grubendorfer. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Spielregeln. Manche sind nachlesbar, manche entstehen aus sich heraus und sind dann einfach da. Dann hat man es mit der Kultur zu tun.In der heutigen Podcast-Folge schlüpft Korbinian Wittmann erneut in die Rolle des Interviewers und stellt LEA-Gründerin Christina Grubendorf…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Tobias Krüger
1:08:44
1:08:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:44
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Tobias Krüger über Communitybuilding und Kulturwandel 4.0 bei der Otto Group Manchmal schickt einen das Schicksal auf eine Reise, die man freiwillig nie angetreten wäre. Und manches Mal wird dieses Schicksal von den eigenen Erkenntnissen provoziert. So geschah es Tobias Krüger - aka: Tobi Krüger vor einigen Jahren bei der…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
105. Gutes, neues Arbeiten – (wie) geht das? (Marion King)
49:03
49:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:03
Im Gespräch mit Marion King. Wie kann an der Organisation gearbeitet werden, dass es anschlussfähig ist? Wann weiß man, dass man im Neuen angekommen ist? Warum helfen Ecken und Kanten beim Wachstum und Verändern? Und wie kommt man überhaupt in die Veränderung? Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unsere…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
104. Wie uns der Kult des Individuums überfordert (Barbara Kuchler)
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37
Im Gespräch mit Barbara Kuchler. Jede:r Einzelne wird überschwemmt von Ansprüchen und Erwartungen, die erfüllt werden müssen. Appelle, wie "Sei du selbst. Sei einzigartig. Die Welt steht dir offen!" sind weit verbreitet und sollen dazu motivieren, Träume zu verfolgen.Doch tun sie das auch immer? Unsere heutige Podcast-Gästin Barbara Kuchler sagt, d…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Die erste GOOD WORK Night - eine Audiographie
57:30
57:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:30
GOOD WORK Sonderfolge - Stimmen und Stimmungen von der GOOD WORK Night am 12. Januar in Wiesbaden Kann man ein Event so lebendig schildern, dass alle, die es verpasst haben, das Gefühl haben, sie wären mitten dabei gewesen? Die Frage könnt Ihr Euch mit dieser Folge am besten selbst beantworten. Wir glauben: Genau das ist Ingo Stoll mit seiner Audio…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
103. Unternehmenskommunikation braucht Visualisierung - oder wieso Kommunikation eine sportliche Herausforderung ist.
36:37
36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:37
Im Gespräch mit Christina Ackermann. Organisationen stehen oft vor der Herausforderung, die richtigen Worte für schwierige, komplexe Themen, Prozesse oder Zusammenhänge zu finden.Doch was wäre, wenn wir eine neue Sprache für die Kommunikation entdecken könnten? Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unser…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
Christina Grubendorfer: Warum Feedback Schaden anrichtet in Organisationen.
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42
Im Gespräch mit Christina Grubendorfer. Der Rollenwechsel zur 100. Folge hat uns Spass gemacht. Und mit Korbinian Wittmann haben wir einen tollen Co-Host gefunden. Deswegen möchten wir das Format, dass Christina zu Gast in ihrem eigenen Podcast ist, gern fortsetzen. Korbinian und Christina haben sich wieder getroffen und diesmal darüber gesprochen,…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Dr. Caroline von Kretschmann
1:04:10
1:04:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:10
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Mitarbeiterzentrierung als Maxime "Mitarbeiterzentrierung und Kundenorientierung sind kein Widerspruch. Es ist die Kunst von Führung, beide Aspekte zu vereinen“ Dr. Caroline von Kretschmann ist Geschäftsführerende Gesellschafterin des Europäischen Hofs in Heidelberg, einem familiengeführten 5-Sterne-Superior Hotel. Mit de…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
101. New Work - wie macht man es denn nun richtig? Diskurs über Selbstorganisation, Holokratie und die nötige Reife.
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32
Im Gespräch mit Björn Schneider und Peter Rubarth. Was bedeutet New Work eigentlich genau und wie setzt man es erfolgreich um? Darüber kann man durchaus unterschiedliche Ansichten haben. So wie unsere heutigen Gäste Peter Rubarth und Björn Schneider, die dazu in einen offenen Diskurs gehen. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und …
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
Christina Grubendorfer: Meine persönliche Geschichte zur Organisationsentwicklung.
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59
Im Gespräch mit Christina Grubendorfer. Der LEA Podcast feiert Jubiläum und veröffentlicht die 100ste Folge! Um diesen besonderen Anlass zu feiern, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Heute schlüpft LEA-Gründerin Christina Grubendorfer in die Rolle des Gastes und wird von Korbinian Wittmann interviewt. Freu dich auf eine Reise durch Ch…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - David-Ruben Thies
57:19
57:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:19
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Die heilende Kräfte der Ästhetik "Ästhetik ist mehr als eine schöne Hülle. Sie kann Menschen und Gesellschaften verändern, ihr Verhalten, ihren Umgang miteinander und ermöglicht so viele Dinge.“ Ein Satz, den man vermutlich von einem Kunstliebhaber oder einem Architekten erwarten könnte. Doch er stammt von David-Ruben Thi…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
99. Neues Arbeiten, agile Transformation - ein Feld voller Missverständnisse (Leonie von Uthmann)
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21
Im Gespräch mit Leonie von Uthmann. In einer Arbeitswelt, in der Veränderung die einzige Konstante ist, wird die Fähigkeit von Unternehmen, sich immer wieder anzupassen, zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Deswegen stellen sich viele Organisationen die Frage, wie sie das Thema Agilität in ihrem Unternehmen integrieren können. Mehr Infos zu unser…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
98. Gastepisode "GOOD WORK": Perspektiven auf Führung.
1:08:57
1:08:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:57
Christina Grubendorfer zu Besuch im GOOD WORK-Podcast von Jule Jankowski Heute veröffentlichen wir eine weitere Gastfolge in unserem LEA Podcast. Christina war zu Gast im Podcast GOOD WORK von und mit Jule Jankowski. Wenn es ein Thema gibt, das unter den Vorzeichen einer neuen Arbeitswelt derzeit besonders heftig diskutiert wird, dann ist es das Th…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Bonusfolge mit Rück- und Ausblick
58:21
58:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:21
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Mentales Bleigiessen und der Gastauftritt im LEA Podcast Es hat sich rumgesprochen: Reflexion tut Not, wenn wir wirklich, wirklich etwas lernen wollen. In den Tagen rund um den Jahreswechsel gerät das Zurückblicken zum regelrechten Volkssport. Ob in sozialen Medien, im Fernsehen, auf den Titelseiten, im Bekanntenkreis: Es…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Prof. Dr. Gunter Dueck
1:17:38
1:17:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:38
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Keine Sinnfragen bitte Wir arbeiten leidenschaftlich - für die Tonne. Dabei umschiffen wir besonders gerne, was ins Zentrum unserer Handlung gehört: die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Gunter Dueck wird immer dann gerne auf die großen Bühnen eingeladen, wenn ein schonungsloser, ungewöhnlicher Blick gewünscht ist. Wild Duck…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
97. Führung an der Spitze von Unternehmen - was macht sie besonders? (Gudrun Henne)
38:32
38:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:32
Im Gespräch mit Gudrun Henne. Führung an der Spitze bedeutet, das Unternehmen, andere und auch sich selbst zu führen. Ein nicht immer leichtes Unterfangen. Insbesondere wenn man sich dem Unternehmen stark verbunden fühlt. Warum es dann einen bewussten Schritt zu mehr Distanz braucht und wie das gelingen kann. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle L…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
96. Auszeit, Workation, Sabbatical oder wie bekomme ich als Führungskraft mal den Kopf frei? (Manuela Kallinowsky)
47:14
47:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:14
Im Gespräch mit Manuela Kallinowsky. Auszeit. Ein Thema, das individuell stark in Resonanz geht und viel auslösen kann. Was bedeutet es für Einzelne, was für Organisationen? Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Regelmäßig Neues von LEA erfahren?!…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
95. Über das Eigenleben von Organisationen und untilgbaren Konflikten und das Coaching von Mächtigen (Klaus Eidenschink)
45:47
45:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:47
Im Gespräch mit Klaus Eidenschink Haben Organisationen den Menschen zu dienen? Gar human zu sein? Was würde man sich damit einhandeln? Und warum kann organisationaler Purpose auch als eine kryptoreligiöse Vorstellung verstanden werden? Dies sind nur einige von vielen "großen" Fragen, an denen wir in unserer heutigen Folge mit unserem Gast Klaus Eid…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Christina Grubendorfer
1:06:31
1:06:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:31
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Perspektiven auf Führung Wenn es ein Thema gibt, das unter den Vorzeichen einer neuen Arbeitswelt derzeit besonders heftig diskutiert wird, dann ist es das Thema der Führung. Und dabei tappen wir automatisch ganz unversehens in die Falle, Führung mit der Person der Führungskraft gleichzusetzen. Dabei wirken so viele Fakto…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
94. Was ist User Centric Design? Oder: Wieder einmal den Nutzer vergessen. (Pia Betton)
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53
Im Gespräch mit Pia Betton Der Unterschied zwischen Design und Kunst ist der, dass Design die Nutzenden im Blick hat. Warum das manchmal trotzdem vergessen wird und wie ein guter Produktentwicklungsprozess aussieht, hören wir von Pia Betton. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: ht…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
93. Das Remote, das Globale und das Bewusstsein (Birgit Permantier)
44:56
44:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:56
Im Gespräch mit Birgit Permantier Was hat das Innere mit Veränderungen im Aussen zu tun? Und was sollte man tun, wenn für jedes Problem die Antwort ein Meeting zu sein scheint? Die Führung von Remote-Teams erfordert besondere Führungsqualitäten, um Mitarbeiter:innen einzubinden und eine effektive Kommunikation zu gewährleisten. Die Shownotes und me…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
92. What the hack sind #workhacks? Und was richten sie an? (Lydia Schültken)
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17
Im Gespräch mit Lydia Schültken Wenn einem jemand sagt, was gut für einen selbst sein soll, dann gehen wir leicht mal in den Widerstand dazu. Schliesslich will man sich ja nicht bevormunden lassen. Wer in der Beratung arbeitet, kennt dieses Problem ganz gut… Lydia hat mit workhacks ein Prinzip daraus gemacht: Das Prinzip der Freiwilligkeit. Wie wor…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Dorothea Assig und Dorothee Echter
2:42:42
2:42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:42:42
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Mythen auf dem Weg ins Topmanagement Was zeichnet eine Topmanagerin, einen Topmanager wirklich aus? Mit welchen Hürden haben sie auf ihrem Weg in die Topliga wirklich zu kämpfen? Dorothea Assig und Dorothee Echter begleiten seit Jahrzehnten als Doppelspitze Menschen dabei, den Gipfel der Karriere zu erklimmen. Und dabei h…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
91. Gastepisode "#unternehmbar": Menschen ändern bringt nix. Kulturwandel neu gedacht.
30:31
30:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:31
Christina Grubendorfer zu Besuch im #unternehmbar-Podcast von Anna Bauer Kulturelle Regeln sorgen dafür, dass Menschen bestimmte Dinge tun und andere lieber lassen, um sich nicht unbeliebt zu machen. Da kann ein Unternehmen schon ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen kommen, wenn es eigentlich große Pläne schmiedet. Heute veröffentlich wi…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
90. Wie gelingt Community-Arbeit? (Florian Städler)
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19
Im Gespräch mit Florian Städler Warum engagieren wir uns in Communities? Darauf gibt es viele Antworten: um etwas zu tun, was Sinn ergibt. Um Aufmerksamkeit und Öffentlichkeit zu schaffen. Um zu lernen. Um Menschen zu treffen… Aber welche Faktoren machen das Gelingen einer Community aus? Worauf sollte man achten? Florian Städler, Community Manager …
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
89. Die Zeit der Helden ist vorbei. Wie Unternehmen mit Unsicherheit umgehen, Teil 2 (Christina Grubendorfer)
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
Ein Impuls von Christina Grubendorfer Warum die Zeit der Helden vorbei ist. Und warum es wichtig ist, sein Nichtwissen zum Verbündeten zu machen.In Unternehmen herrscht Sehnsucht nach Sicherheit. Deswegen hält sich der Mythos der heroischen Führungskraft in manchen Organisationen so hartnäckig. Führung hat da immer noch mit viel mit falsch verstand…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
88. Wie Unternehmen mit Unsicherheit umgehen, Teil 1 (Korbinian Wittmann)
31:55
31:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:55
Im Gespräch mit Korbinian Wittmann Welchen Rahmen braucht Innovationskultur? Und wie kann ein Innovationsökosystem wie das Silicon Valley auch in Europa entstehen? Wir schauen auf die Arbeit des Münchner Innovationszentrums UnternehmerTUM und BEFIVE. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
87. Warum Perfektion lebensbedrohlich ist (Karin Lausch)
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50
Im Gespräch mit Karin Lausch Perfektion als Zustand hat die Fehlerfreiheit und Vollendung in sich. Doch ist das eigentlich immer das Ziel? Und was ist eigentlich dann ein produktives Gegenteil von Perfektion? In dieser Folge brechen wir eine Lanze für die Unvollkommenheit und das Ausprobieren. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser u…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Swantje Allmers on the way to New Work
1:01:27
1:01:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:27
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Swantje Allmers Endlich haben wir mal die Gelegenheit, die - vermeintlichen - Gegensätze von GOOD WORK und NEW WORK so richtig aufzudröseln. Und dafür haben wir uns nicht irgendjemanden in den Salon eingeladen. Für den Austausch ist eine Frau ganz besonders prädestiniert: Es ist Swantje Allmers. Sie ist emphatisches und e…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
86. Warum am Mindset rumzuschrauben für den Kulturwandel nicht reicht. (Sebastian Strache)
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39
Im Gespräch mit Sebastian Strache. Die Haltung kann zur Herausforderung werden. Mit dem klassischen Hierarchiemodell ist man nicht mehr schnell genug, um sich den Herausforderungen der digitalen Welt zu stellen. Die Digitalisierung ist im vollen Gange und stellt in vielen Organisationen das Bisherige in den Schatten. Sie erfordert einen frischen Bl…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
85. Heavy Metal und HR (Nico Rose)
47:58
47:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:58
Im Gespräch mit Nico Rose HR ist ein wichtiger Teil der Organisation, der mit hoher Fachkompetenz einen Wertbeitrag leistet. Doch häufig fehlt es an der Übersetzung dieses Beitrages in betriebswirtschaftliche Fakten. Wie kann HR zu mehr "business-mindedness" kommen? Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf …
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Kristian Gründling und Mario Kestler "Work in Progress"
1:16:17
1:16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:17
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Kristian Gründling und Mario Kestler über grenzenloses Lernen Wer oder was hindert uns eigentlich daran, uns zur besten Version unserer Selbst weiterzuentwickeln? Sind es verpasste Chancen? Zu wenig Zeit, zu wenig Geld? Oder hindert uns jemand mit seinen gutgemeinten Ratschlägen daran?Dieser spannenden Frage sind zwei Men…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
84. Wie arbeiten Unternehmen an Leitbild und Strategie (Timo Schips, Tanja Philippi)
39:57
39:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:57
Hinter den Kulissen von LEA Hinter den Kulissen von LEA: Was wir tun, wie wir es tun und was uns dabei beschäftigt. Welche Probleme haben unsere Kunden, wie bearbeiten wir diese? Und was fordert uns dabei heraus? Diese Fragen möchten wir in unserem neuen Format „Hinter den Kulissen“ künftig beleuchten. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
83. Wie kommt Haltung in die Organisation? (Thomas Bachmann)
47:09
47:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:09
Im Gespräch mit Thomas Bachmann Haltung gibt Halt. Das merkt man am stärksten in der Situation mit anderen Menschen oder in unentscheidbaren Situationen. Wenn etwas nicht einfach zu gestalten ist, gibt Haltung Orientierung für den, der sie hat. Aber was genau ist denn eine Haltung? Und gibt es auch das Gegenteil? Und warum haben Leute mit Haltung e…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Frank Kohler, Vorstand Sparda Bank Berlin
1:00:28
1:00:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:28
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Frank Kohler über die Bank ohne Zentrale Was sind ikonographische Wahrheiten in unserem Arbeitsumfeld? Die Filiale und Zentrale einer Bank gehören ganz sicherlich dazu. Die Sparda Bank Berlin hat genau mit diesem Paradigma aufgeräumt und sich ihrer Zentrale entledigt. Die Entscheidung hat in der Öffentlichkeit für reichli…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
82. Welche Rolle spielt Markendesign für Unternehmen? (Florian Caspers)
40:36
40:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:36
Im Gespräch mit Florian Caspers "Das Schwerste ist, zu erkennen, wer man ist und das nach außen zu tragen. Für Menschen und für Unternehmen." Das sagt unser heutiger Gast Florian Caspers. Wir sprechen darüber, wie die Strategie Grundlage und Fundament all dessen ist, was ein Unternehmen darstellt und was es bedeutet, dies kommunikativ zu übersetzen…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
81. Wie funktioniert Wertschätzung? (Lukasz Belza)
37:39
37:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:39
Im Gespräch mit Lukasz Belza Wo es um soziale Beziehungen geht, geht es immer auch um Wertschätzung. Aber ausgerechnet in Unternehmen wird das Konzept Wertschätzung oft nicht wertgeschätzt - das sagt unser heutiger Podcast-Gast Lukasz Belza, der mit seinem Unternehmen ThankU eine Idee hat, wie man als Unternehmen Danke sagen kann. Lukasz gibt uns E…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Oliver Scheit über Upleven - das Hotel am Rande der Welt
1:07:30
1:07:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:30
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Oliver Scheit über die Zeit für Stille Ganz hoch im Norden an der Nordseeküste steht ein ehemaliges Upstbalsboom Hotel, das seinen Gästen etwas noch viel Kostbareres als Wellness, exklusiven Service und allerlei Urlaubszerstreuung anbietet: Stille. Upleven heisst der Ort und lässt sich mit Worten schwer in ein Etikett pac…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
80. Gastepisode "Expedition Arbeit": Warum Unternehmen sich so sehr für Lösungen interessieren.
49:10
49:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:10
Christina Grubendorfer zu Gast bei der Expedition Arbeit Community Heute veröffentlich wir mit der Expedition Arbeit mal wieder eine Gastfolge im LEA Podcast. Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt und wird moderiert von Florian Städtler. Christina Grubendorfer war Gast bei Expedition Arbeit (EA) und hat an der "We…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
79. Machtumkehr im Arbeitsmarkt - welche Auswirkungen hat sie für Unternehmen? (Aaron Scheer)
45:27
45:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:27
Im Gespräch mit Aaron Scheer Was führt dazu, dass die Menschen insbesondere in Zeiten mit Aussicht auf Unsicherheit ihren Arbeitsplatz aufgeben und sich umorientieren? Ist das nicht eigentlich kontraintuitiv? Und dennoch sorgen häufig Krisen oder auch persönliche Auszeiten dafür, dass plötzlich alles auf dem Prüfstand steht. Wir suchen nach Erkläru…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
78. Leidende Menschen, überforderte Organisationen: Was können Organisationen dagegen tun? (Arne Schröder)
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06
Im Gespräch mit Arne Schröder In Organisationen wird viel Leid gespürt: "Dienst nach Vorschrift", am Mittwoch werden "Bergfeste" gefeiert, dass die Woche zur Hälfte rum ist, etc. Was passiert da? Antworten von LEA Gründerin Christina Grubendorfer und "Kurswechsler" Arne Schröder. Heute präsentieren wir quasi ein Podcast Joint Venture. Mit Arne Schr…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Hannah Nagel von HelloAgile
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Hannah Nagel über OKR und die Kunst des Zielesetzens Drei Buchstaben tönen derzeit sehr lautstark durch die agile Welt: Es sind die Letter O, K, R. Sie stehen für Objektives und Key Results und bezeichnen ein Framework, das der Business-Sage nach Unternehmen wie Google & Co. das entscheidende Stückchen näher an ihre Ziele…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
77. Wie agil kann und muss Organisationsentwicklung sein? (Malte von Braun, Roland Wolfig)
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58
Hinter den Kulissen von LEA Hinter den Kulissen von LEA: Was wir tun, wie wir es tun und was uns dabei beschäftigt. Welche Probleme haben unsere Kunden, wie bearbeiten wir diese? Und was fordert uns dabei heraus? Diese Fragen möchten wir in unserem neuen Format "Hinter den Kulissen" künftig beleuchten. Wir starten heute mit den Insights aus einem P…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Leonie Müller aus ihrem New Work Van
1:07:49
1:07:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:49
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - New Work on the Road Leonie Müller dekliniert das Thema New Work für sich persönlich wirklich radikal. Sie hat sich ihr ganz eigenes Lebens- und Arbeitsumfeld auf gerade einmal 8,5 Qudratmetern geschaffen. In ihrem selbst ausgebauten New Work Van bereist sie die gesamte Republik und lädt KundInnen, Interessierte, Zaungäst…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
76. Warum wir nicht aufhören können, die Welt zu gestalten (Carl Frech)
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17
Im Gespräch mit Carl Frech Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422 C…