show episodes
 
Freiheit. Klarheit. Tiefsinn. Radio Tiefsinn ist der Pionier-Podcast am Schnittpunkt von Philosophie, Business und persönlicher Weiterentwicklung. Zeitlose Weisheiten aus der Geschichte treffen auf aktuelle Insights und gemeinsam blicken wir nach vorne in das Zeitalter der digitalen Renaissance. Du triffst auf tief-gehende Prinzipien und inspirierende Menschen, die dir dabei helfen, das Spiel des Lebens noch besser zu spielen.
  continue reading
 
N
Nachtstudio
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Nachtstudio

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
  continue reading
 
G
Gewinnwarnung
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Gewinnwarnung

Manfred Tropper, Yannic Metz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Deutschlands Unternehmen erfinden sich neu. Wir unterhalten uns mit den Vorreitern erfolgreicher Innovation und erzählen ihre Geschichte. Gewinnwarnung ist ein Podcast von mantro. Wir stehen für solides Company Building. Lies mehr über mantro unter mantro.net.
  continue reading
 
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Drogen sind nicht nur auf dem Oktoberfest ein normaler Bestandteil unseren Alltags. Ihr Versprechen: kurze Glücksmomente, Aber nicht einmal eine anständig durchgeschlafene Nacht verschaffen sie uns. Auch sonst haben Drogen eine magere Erfolgsbilanz, erzählen Caro Matzko Leute, die sich ihnen nicht nur theoretisch gewidmet haben.…
  continue reading
 
Günter Eich war ein berühmter Hörspielautor in den 50er Jahren. Obwohl er zeitweise sehr gut verdiente, zog er es vor, abseits der großen Zentren zu wohnen. Nur scheinbar entzog er sich dem Weltgeschehen. Er war ein Liebhaber der Natur, der darüber den Holocaust nicht vergessen konnte.Von Zeyn, Martin
  continue reading
 
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins in unter zwei Jahren von 0,00 % auf 4,50 % angehoben. Die Zinspolitik der EZB beeinflusst Staaten, Sparer, Kreditnehmer und Unternehmen. Ist die Zinswende jetzt am Ende und haben wir jetzt den Höhepunkt erreicht? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases ken…
  continue reading
 
Deutschland war keine Kolonialmacht, lautet ein weitverbreitetes Vorurteil. Inzwischen wissen wir: Die Deutschen, darunter auch Bayern, waren Nutznießer von Kolonialismus und Sklaverei. Statements: Steve Swaartboi – Namibia, Darsteller, Un-Written Archives Prince Kamaazengi Marenga – Namibia, Darsteller, Un-Written Archives Jürgen Zimmerer – Histor…
  continue reading
 
„Talfahrt der Preise für Wohnimmobilien beschleunigt sich“, das schreibt der Spiegel am 22.09.2023. Wer plant ein Eigenheim zu kaufen oder in vermietete Immobilien in Deutschland zu investieren, der steht aktuell vor folgender Frage: Immobilie kaufen oder warten? In dieser Folge sprechen wir über die aktuellen Daten zum Wohnimmobilienmarkt in Deuts…
  continue reading
 
Ob Hoodie, Crop Top oder Trainingsanzug: Manche Kleidungsstücke sind so ikonisch, dass Trends ihnen kaum etwas anhaben können. Aminata Belli nimmt Euch mit in die Geschichte Eurer Lieblingsteile. Woher kommt ihre Coolness? Wie schaffen sie es, für große popkulturelle Momente, Subkulturen oder Underdogs zu stehen? Ab dem 14.9.2023 in der ARD Audioth…
  continue reading
 
BlackRock hat kürzlich in Deutschland verschiedene Anleihen-ETFs mit einer festen Laufzeit (iBonds) aufgelegt. Die Endfälligkeit soll Anlegern eine höhere Planbarkeit geben bei gleichzeitiger Handelbarkeit während der Laufzeit durch den ETF-Mantel. Bei diesen neuen Produkten in Deutschland können wir aktuell rund 4 % pro Jahr verdienen, wenn wir im…
  continue reading
 
ᐅ Melde dich für den Newsletter an (Exklusive Bücherempfehlungen, Angebote, Gratis Coaching, uvm...) https://radio-tiefsinn.ck.page/welcome In der Episode wartet unter anderem folgendes: 👁️ die größten Weisheiten CG Jungs, analysiert in der Tiefe 👁️ wichtige Wegweiser zu unserem vollen Potenzial 👁️ welche Kräfte unser Leben im Geheimen steuern 👁️ w…
  continue reading
 
In diesem Jahr fand der 15. BRICS-Summit vom 22.08 – 24.08 in Südafrika statt. Im Vorfeld des Treffens wurde über eine mögliche Einführung einer goldgedeckten Währung spekuliert. Wird es bald eine goldgedeckte Währung der BRICS-Staaten geben? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: IC von Geldbildu…
  continue reading
 
CO2-Zertifikate sind Finanzinstrumente, die das Recht auf die Emission einer Tonne CO2 verbriefen. Die europäische Politik intendiert eine stetige Verteuerung des CO2-Preises, um einen steigenden Anreiz zur Emissionsreduktion zu setzen. Dies wird auf europäischer Ebene u.a. versucht zu erreichen, indem man die zur Verfügung gestellten Zertifikate s…
  continue reading
 
Dieser Skandal erschütterte die Bundesrepublik. 1962 ließ die Bundesanwaltschaft auf politischen Druck hin die Spiegel-Redaktionsräume durchsuchen. Der Vorwurf: Landesverrat. Aber je länger sich die Untersuchung hinzog, desto deutlicher wurde: Hier sollten kritische Journalisten zum Schweigen gebracht werden.…
  continue reading
 
Für Jens Balzer und Tobi Müller ist Pop mehr als nur Musik. Als Journalisten und Autoren ist ihnen kein Ton und kein Bild zu abwegig, als Zeichen für gesellschaftliche Prozesse gelesen zu werden. "Tanzbretter" erzählt die Geschichte der elektronischen Musik aus der Perspektive ihrer Orte von den Anfängen bis heute - mit Gästen, Musik und unfassbar …
  continue reading
 
ᐅ Melde dich für den Newsletter an (Exklusive Bücherempfehlungen, Angebote, Gratis Coaching, uvm...) https://radio-tiefsinn.ck.page/welcome In dieser Episode wartet Folgendes auf dich: 👁️ die Geschichte von Geld - und warum unsere Psychologie dabei so entscheidend ist 👁️warum „Geld = Energie“ Quatsch ist - und was wirklich hinter diesen Ideen steck…
  continue reading
 
Immer weniger Aktien machen beim MSCI World einen immer größeren Anteil aus. Ist dieses Klumpenrisiko beim MSCI World mittlerweile ein zu großes Risiko? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: IC von Geldbildung beitreten Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt…
  continue reading
 
"Immobilienpreise fallen im Rekordtempo", das titelte die Tagesschau am 23.06.2023. "Preise für schlecht isolierte Häuser stürzen ab", das titelte die Bild-Zeitung am 07.06.2023 und spricht von einem Preisrückgang von bis zu 51 %. Wie stark ist der Preisverfall bei Wohnimmobilien in Deutschland wirklich? Wie sind die jüngsten Entwicklungen einzuord…
  continue reading
 
Frei zu sein - das heißt in unserer Kultur seit Jahrzehnten, so ziemlich alles unbeschränkt machen zu können. Reisen in fast jedes Land der Erde, dauerhaft wohnen und leben in allen EU-Ländern. Der Konsum von Gütern und Dienstleistungen kennt ebenfalls nur die Grenzen des eigenen Geldbeutels. Ansonsten gilt: Freiheit manifestiert sich in der Verfüg…
  continue reading
 
Lohnen sich kleine Beimischungen im Depot von beispielsweise 1 % des eigenen Vermögens oder ist das nicht sinnvoll, da der Anteil zu gering ist, um im Erfolgsfall eine Relevanz für das Gesamtvermögen zu entfalten? Viel Spaß bei der heutigen Podcast Folge. Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: IC …
  continue reading
 
US-Staatsanleihen jetzt kaufen: lohnt sich das? Die US-Notenbank hat in den letzten 15 Monaten eine historische Zinswende vollzogen. Diese Zinswende hat die Renditesituation bei US-Staatsanleihen signifikant verändert. Kurzlaufende US-Staatsanleihen bringen aktuell eine jährliche Rendite von > 5 %. Was sind die Chancen und Risiken als Anleger beim …
  continue reading
 
Aktien-Verkauf: wann ist die Zeit gekommen, dass Du eine einzelne Aktie bzw. einen Aktien-ETF verkaufen solltest? Es gibt Gründe, die dazu führen, dass Du verkaufen solltest. Über genau diese Gründe sprechen wir heute in dieser Podcast Folge. Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: IC von Geldbildu…
  continue reading
 
Interview auf Englisch - wenn du deutsche Untertitel willst, schau einfach bei YouTube vorbei: Endlich gibt es wieder ein Interview bei Radio Tiefsinn! Auf dich wartet ein Gespräch mit meinem Mentor Nick Perry. Nick vereint auf authentische Weise tiefes Wissen in den verschiedensten Lebensbereiche - all diesen Schichten des Seins, die zusammenkomme…
  continue reading
 
Dieser Fehler kann dich sehr viel Geld kosten. Es ist meiner Erfahrung nach der teuerste Fehler beim Verkauf einer Aktie. Die Herausforderung ist, dass es sehr schwierig ist, diesen Fehler beim Aktien-Verkauf zu vermeiden. Auch die besten Investoren machen immer wieder diesen Fehler. In dieser Folge sprechen wir über diesen Fehler und wie du versuc…
  continue reading
 
"Der 24. Februar 2022 markiert eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents": Dieser Satz des deutschen Bundeskanzlers hat Christian Schüle ins Mark getroffen. Der Radio-Essay "Krieg und Erregung" verschmilzt die persönliche Zeitenwende des Autors mit dem zeitgeschichtlichen Ereignis von Krieg und Erregung in Europa.…
  continue reading
 
Blackout, Klimaschock, Bürgerkrieg: Sage mir, auf welchen Ernstfall du dich vorbereitest, und ich sage dir, wer du bist. Denn was wir für wahrscheinlich und was für bedrohlich halten, das hat viel mit uns selbst zu tun. Mit Charakter, politischer Überzeugung, Herkunft.Dabei ist es keineswegs irrational, persönlich Vorsorge zu treffen. Nach Empfehlu…
  continue reading
 
Deutschland ist jetzt offiziell in einer technischen Rezession. Was sind die Gründe für die Rezession? Was bedeutet eine Rezession für Anleger? Werde Teil des ICs von Geldbildung und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: IC von Geldbildung beitreten Sichere Dir wöchentlich (seit 2014) mehr Unterstützung von Geldbildung direkt per E-Ma…
  continue reading
 
Was geht ab, Team Tiefsinn? Mehr als zwei Jahre seit der letzten Q&A Episode - diese Episode war also mehr als überfällig. In der Episode beantworte ich unter anderem folgende Fragen: 👁️ wie ich Podcasts und anderen Content strukturiere 👁️ was meine persönlichen Struggles gerade sind 👁️ was meine Empfehlung an einen 20-Jährigen ist 👁️ was ich vor R…
  continue reading
 
Wer ist eine Frau? Was ist eine Frau? Wozu brauchen wir sie? Das klärt die Sendung über Identitäten, Differenzen und feministische Kämpfe, die alle betreffen, solange man Menschen nach Geschlechtern sortiert. Mit dabei: Sabine Hark, Professor*in für Gender Studies sowie Awa Naghipour und Maddie Sin vom Verein Feministische Medizin e.V. aus Berlin.…
  continue reading
 
Der Internationale Währungsfonds (IWF) warnt vor einem Zahlungsausfall der USA. "Zeit läuft davon", das sagt die US-Finanzministerin in Bezug auf die Anhebung der US-Schuldenobergrenze. Gemäß der US-Finanzministerin kann die USA die Zahlungsverpflichtungen bereits Anfang Juni 2023 nicht mehr erfüllen, wenn die Schuldenobergrenze nicht angehoben wir…
  continue reading
 
Kulturförderung ist wichtig. Sie belebt Städte und Kommunen. Aber ist sie nicht auch ein wenig parteiisch und fördert besonders bestimmte Formen? Müssten wir nicht mehr Initiativen von unten fördern? 644 Millionen Euro gibt der Freistaat Bayern dieses Jahr für Kultur aus, dazu kommen die Ausgaben der Gemeinden - in München allein sind das 239 Milli…
  continue reading
 
Der Chef, der seit einer Viertelstunde monologisiert. Die Freundin, die ihren Partner nach Strich und Faden manipuliert. Toxisch, ganz klar! "Narzissmus” ist zur neuen Lieblingsdiagnose der Küchentische geworden. Doch gibt es wirklich immer mehr Narzisstinnen und Narzissten? Und was passiert, wenn wir uns immer freizügiger an psychologischen Begrif…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung