Watch Talk öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Relationships are hard work. - Is what most people think. I don't agree! And my clients and I have no time for bad relationships. In our podcast conversations we share stories of conscious relating, overcoming difficult times, mindset shifts, and practical examples of how to create more depth, meaning, belonging, intimacy and aliveness in your relationships - from love to business and beyond. Watch. Share. Like my TEDx talk: Relationships are the currency of the future. And it's about time t ...
  continue reading
 
Der Crowdfunding-Berater Wolfgang Gumpelmaier-Mach interviewt seit 2013 in regelmäßigen Abständen Betreiberinnen und Betreiber von Crowdfunding-Projekten im Live-Video und spricht mit ihnen über ihre Projekte und ihre Crowdfunding-Erfahrungen. Die Abkürzung "cfew" steht dabei für "crowdfunding every week", da die Interviews ursprünglich wöchentlich stattfanden. Die Original-Videos zum Podcast findet man hier: https://www.youtube.com/watch?v=awPWIrWBFqM&list=PL9NVYzxXit91PpxoznkNaUJVcGpMYMhV3
  continue reading
 
30 years music passion, joy and the ability to inspire others, that takes the cake, if you talk about Sandra Gold. Always stay on the ball and give more than 100 % - that's her claim. Because if you stop getting better, it stops you being good. She never had to hide behind a stage name, because "Gold" is her surname since birth. Her sound can’t be reduced to a style. Versatile she cross boundaries and meet the audience with her own "Definition of Electronic Dance Music"! Sandra is known and ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“ wird 100 Folgen alt! Wir sprechen mit Fanny (NSU-Watch NRW), Mahriah (NSU-Watch, Prozessreport), Eike Sanders (NSU-Watch) und Robert Andreasch (a.i.d.a.-Archiv, NSU-Watch) darüber, was sie gerade als Antifaschist*innen beschäftigt. Dabei geht es um Recherche- u…
  continue reading
 
@Romanbartlmusic - DISCOTRIBE PODCAST #26 Tracklist 1.⁠ ⁠All in (Original Mix) - Loco & Jam 2.⁠ ⁠Social Ritual (Original Mix) - Weska 3.⁠ ⁠Voyage (Original Mix) - Weska 4.⁠ ⁠Fake it (Original Mix) - Fab Massimo 5.⁠ ⁠Bad Tape (Original Mix) - Oscar L, Weska 6.⁠ ⁠Spiritus (Original Mix) Weska 7.⁠ ⁠Kiss me (2023 Remastered) - Floormagnet 8.⁠ ⁠It's tim…
  continue reading
 
Rassistische Mobilisierungen gegen Geflüchtete, Brandanschläge und Angriffe auf Unterkünfte sowie täglich mindestens fünf rechts, rassistisch oder antisemitisch motivierte Gewalttaten gehören vielerorts seit vielen Jahren zum Alltag. Dazu hören wir in der Folge #99 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten…
  continue reading
 
Wenn dich die Gedanken eines summit hosts interessieren, du überlegst auch einen Summit zu machen, oder du TeilnehmerIn warst und einfach interessiert bist an the good the bad the ugly. Was war so los? Wie wars wirklich? - hier teile ich meine lessons learned und was ich beim nächsten Mal anders machen würde. Top 1: ich würde alle Videos ob für Sum…
  continue reading
 
Der unterschiedliche Umgang der Justiz mit einem rassistisch motivierten Mordversuch in Hamburg-Niendorf und einem schweren rechten Angriff in Henstedt-Ulzburg stehen im Mittelpunkt der Folge #98 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #46 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gege…
  continue reading
 
Liebe Pulverturm-Gemeinde,an dem Tag, an dem Blinde wieder gehen, Lahme wieder sehen und sich die Abgründe schließen, öffnen sich die Pforten des heiligen Ampere, wo sich der Schmelztiegel der Generationen zusammenfindet, um kein bisschen leise zu sein.Also an alle ehrlichen Arbeiter, durstigen Punkrocker, jungen Szenehüpfer, trendigen Hipster, fli…
  continue reading
 
Liebe Pulverturm-Gemeinde,an dem Tag, an dem Blinde wieder gehen, Lahme wieder sehen und sich die Abgründe schließen, öffnen sich die Pforten des heiligen Ampere, wo sich der Schmelztiegel der Generationen zusammenfindet, um kein bisschen leise zu sein.Also an alle ehrlichen Arbeiter, durstigen Punkrocker, jungen Szenehüpfer, trendigen Hipster, fli…
  continue reading
 
Behind the scenes bei der Entstehung zum modern couples online summit. Ich möchte dich mitnehmen in meine innere Welt und Gedanken, während ich durch meine eigene love.purpose.growth Entwicklungsreise gehe. Als ich "Ja" gesagt habe zu meinem nächsten Business Projekt, wusste ich nicht, auf was für ein expansives Feld ich mich eingelassen habe. Freu…
  continue reading
 
In Folge #97 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #45 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ stehen die (fehlenden) Konsequenzen für Polizeigewalt mit tödlichen Folgen im Mittelpunkt. In Dortmund begann am 19. Dezember 2023 der P…
  continue reading
 
DISCOTRIBE PODCAST 24 by @george-bleicherTracklist1. 214 - Sattelite2. Regen - Deeply Fried3. Joris Voorn - Shallow4. Tripmastaz - My B is B than yours5. Cesare vs Disorder & Dubphone - Small Life6. Mahony - Continued7. Tijn - 303 Tool8. Emanuel Satie - Fade9. Eddy M - Swords10. Eats Everything - Smarty Pants11. Steve Rachmad, Ignacio - Virton Upgr…
  continue reading
 
In diesem Jahr hat ein Flächenbrand antisemitischer, rassistischer und rechter Diskurse den Alltag vieler Betroffener rechter Gewalt beeinflusst. In Folge #96 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #44 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und recht…
  continue reading
 
„Das Sicherheitsgefühl von Jüdinnen*Juden in Deutschland hat sich aufgrund des eskalierenden gewalttätigen Antisemitismus akut verschlechtert,“ sagt Benjamin Steinitz vom Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus e.V. (RIAS) in Folge #95 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten T…
  continue reading
 
Gewalttätige Angriffe auf Klimaaktivist*innen sind allgegenwärtig. Politische und mediale Diskurse, in denen Klima- und Umweltaktivist*innen als Störenfriede, Terrorist*innen etc. markiert werden, führen dazu, dass die rechten Angreifer*innen sich als Vollstrecker eines vermeintlichen Volkswillens inszenieren können. Umso notwendiger ist es, dass w…
  continue reading
 
Vom Prozess am Oberlandesgericht Koblenz zum rassistischen Brandanschlag und Mord an Samuel Kofi Yeboah in Saarlouis 1991 geht eine weit über das Saarland hinaus reichende Signalwirkung aus: Mord verjährt nicht und Straflosigkeit für schwerste rassistische Gewalttaten kann durchbrochen werden. Am 19. September 1991 wurde Samuel Kofi Yeboah bei eine…
  continue reading
 
Die hessische Großstadt Kassel und Nordhessen sind als Schwerpunkte von Rechtsterrorismus durch den Mord des NSU-Netzwerks an Halit Yozgat am 6. April 2006 und den Mord an Walter Lübcke, dem langjährigen CDU-Regierungspräsidenten am 1. Juni 2019 bundesweit bekannt. Im Podcast „Anhaltende Straflosigkeit – Ein Blick nach Hessen“ besprechen wir am Bei…
  continue reading
 
Hey everyone! I can't stop grooving to this DJ-Mix, so i just had to share it with all of you: "NOW YOU DANCE #002" by Chew Solo 🔥🎵🎶 Now You Dance! 🕺💃Here's the link: https://soundcloud.com/sandragold/now-you-dance-002From the moment I hit play, I was captivated by the infectious beats and catchy melodies. Chew Solo's talent shines through every no…
  continue reading
 
In Folge #91 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #39 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ sprechen wir mit Prof.‘in Rafaela Dancygier, Politologin an der Princeton University (USA), Dr. Doris Liebscher, Leiterin der Ombudsstel…
  continue reading
 
WENN NICHT JETZT, WANN DANN?NOW, weil wir den Moment lieben.https://nowyoudance.deDu auch? Dann fühl Dich eingeladen und lass uns zusammen viele schöne Momente erleben. Let the glow flow, Basskanone an und Rambazamba.Wann und wo? Am 17.6./ 15.7./ 12.8. ab 14 Uhr am Kulturstrand auf der Corneliusbrücke bei gutem Wetter.Eintritt frei.Wir freuen uns a…
  continue reading
 
Vor drei Jahren starteten wir gemeinsam mit dem VBRG e.V. die Podcastserie „Vor Ort. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt.“ Damals wie auch jetzt fragen wir bei Theresa Lauß und Franz Zobel von ezra, der Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen zur Lage in ihrem Bundesland nach. Scho…
  continue reading
 
In Folge #89 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“ Folge #37 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ sind wir vor Ort bei der „Open Lecture Series #6: Strafjustiz, Rassismus, Antisemitismus und psychische Erkrankung: Eine kritische Bestan…
  continue reading
 
In Folge #88 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #36 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ sind wir vor Ort bei der Open Lecture Series #6: Strafjustiz, Rassismus, Antisemitismus und psychische Erkrankung: Eine kritische Bestan…
  continue reading
 
Folge #87 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #35 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“dreht sich um die aktuellen Entwicklungen im Neukölln-Komplex. Im letzten Jahr begann die staatliche Aufarbeitung vor Gericht und durch eine…
  continue reading
 
Folge #86 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #34 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“dreht sich um die aktuellen Entwicklungen im Neukölln-Komplex. Im letzten Jahr begann die staatliche Aufarbeitung vor Gericht und durch eine…
  continue reading
 
In this episode we talk about overcoming and mastering these 'to the core' challenging situations that make you question everything, not just individually but as a couple, as a serial entrepreneurial couple!check out https://www.kickstarter.com/projects/risevalley/vamos to support this entrepreneurial couple on their quest to fullfill their dream o…
  continue reading
 
In Folge #85 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #33 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ „Nahaufnahmen aus der aktuellen Welle rassistischer Gewalt“ in Ostdeutschland im Mittelpunkt. Wir sprechen mit Expert*innen wie Pia Lamb…
  continue reading
 
In Folge #84 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #32 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ stehen aktuelle Fälle tödlicher Polizeigewalt und die Fragen nach unabhängiger Aufklärung und Konsequenzen im Mittelpunkt. Über den Tod …
  continue reading
 
Live at Palais Club, Bretta Paletta, 19.8.2022Sandra Gold (Discotribe / Palais) Vor Gewittern mit Starkregen seid ihr im Palais sicher, nicht aber vor unserem “Bretta Paletta”-Donnerwetter, das wir heute, am 19. August, wieder mal niedergehen lassen. Mit Hochdruck und sonnigem Gemüt gehen in dieser Nacht Carlos Mendes und Sandra Gold ans Werk. Der …
  continue reading
 
In Folge #83 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #31 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ sind wir vor Ort bei der Open Lecture Series #5 des VBRG: Brandanschläge und rechter Terror: Eine aktuelle Bestandsaufnahme zu Strafverf…
  continue reading
 
In Folge #82 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“ bzw. Folge #30 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ steht der 30. Jahrestag des rassistischen Pogroms in Rostock-Lichtenhagen im Mittelpunkt. Über die Auswirkungen, das Gedenken und di…
  continue reading
 
Im Mittelpunkt von Folge #81 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“ bzw. Folge #29 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ steht erneut der Prozess zum brutalen Angriff auf zwei Journalisten durch Neonazis am 29. April 2018 in Fretterode (…
  continue reading
 
Next DISCOTRIBE PODCAST #22 mixed by @Kommissar-Keller:"This podcast is another excursion into the Kommissar Keller cosmos. The monotony of the techno beats gets wings through sound collages like a mystery movie. Tension and colorful ambient sounds create a wide arc of suspense. A complete feature film is playing before my eyes. It starts light and…
  continue reading
 
Im Mittelpunkt von Folge #80 von „NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus“ / Folge #28 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ steht die bundesweite Serie rechtsextremer, rassistischer und misogyner Morddrohung im NSU 2.0-Komplex und d…
  continue reading
 
Today I talk with Franzi Friedl about digital nomads and their relationship patterns, challenges, wants and desires. It's one of her most personal shares in a podcast and there is a lot of impulses and ideas for your conscious relationship life. Also, the euphoria Franzi emanates is just amazing!Von Marcella Anna Brebaum
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung