show episodes
 
Artwork

1
Ski Happens

Vinzenz Geiger, Corinna Horn & Moritz Batscheider

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ski Happens... und das nicht nur am Sonntag im Fernsehen! Wir: NoKo-Olympiasieger Vinzenz Geiger, Ex-Biathletin Corinna Horn & Journalist Moritz Batscheider nehmen euch dorthin mit, wo Wintersport passiert, auch abseits von Vierschanzentournee und Kitzbühel. Wachst eure Ohren und freut euch auf Einblicke in die Saison eurer Lieblingsathlet:innen, Analysen des aktuellen Geschehens und spannende Interviews. Kontakt: team@skihappens.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Dieses Wochenende steht ein besonderer Weltcup-Stopp für Karl an: Skifliegen zuhause, auf der legendären Heini-Klopfer-Skiflugschanze. Eine besondere Form des Skisports und eine besondere Sportanlage. Beides wollten wir uns mal detaillierter anschauen. Ihr werdet in dieser Folge auch noch einen weiteren Gast hören, einen Zeitzeugen, der uns mitnimm…
  continue reading
 
Während alle Tournee geguckt haben, hatten die Langläufer schwer zu schuften. Noch schwerer als sonst bisher bei der Tour de Ski?Dieser und anderen kleinen und großen, aktuellen Langlauf-Fragen gehen wir auf den Grund. Mit dabei: eines von Deutschlands sympathischsten Cross-Country-Couples (dass es da mal noch nen Plural braucht… naja, wir haben NI…
  continue reading
 
Dieses Mal konnten wir uns schönerweise wieder in der Brasserie chez Sebi treffen: Holzmann, Geiger, Renn, Batscheider. Nur ohne Horn, also Coco. Also ähm, ja, wir gehen rein! Genießt die Zeit zwischen den Jahren. Ein großes Dankeschön dafür, dass ihr uns so treu durch das Jahr begleitet habt (selbst durch das hier). Ihr seid die Besten, lasst euch…
  continue reading
 
Natürlich müssen wir vor Weihnachten noch zu den Bewaffneten gucken!Wir sprechen mit Selina Grotian über ihren ersten Weltcupsieg, französisches Hotel-Essen, Drehmomentschlüssel, darüber wie sie in ihrer zweiten Weltcupsaison mit dem Erwartungsdruck umgeht und wie wichtig der Support auch zwischen Männer- und Frauenteam ist. Achso und natürlich wid…
  continue reading
 
Zweimal musste am Wochenende die Kamera über Julian Schmids Weltcupergebnisse entscheiden, jetzt stellt er sich dem Mikrofon und euren Fragen. Falls Online-Medien nach NoKo-Schlagzeilen suchen, hier ein paar Vorschläge aus der heutigen Folge: "Skandal: Nordische Kombinierer manipulieren Teamkamerad" "Bin ein sehr unbeweglicher Athlet: Die Geiger-Be…
  continue reading
 
Heinz Kuttin hat in seiner Karriere schon so ziemlich alles gemacht, was man rund um Skispringen machen kann. Weltmeistertitel und Olympiamedaillen als Athlet und Cheftrainer, Nachwuchsarbeit und auch ein eher ungewöhnliches Projekt in China. Seit Frühjahr trainiert er die DSV-Springerinnen, die nicht nur wegen des erfolgreichen Starts in die neue …
  continue reading
 
In der bisherigen Karriere von Coletta Rydzek lief nicht alles nach Plan. Immer wieder haben sie gesundheitliche Probleme zurückgeworfen. 2018 musste sie sogar eine Saison aussetzen. Mittlerweile läuft es deutlich besser. Die Krönung: ein zweiter Platz im Springt von Lahti im März. Wir sprechen mit Coletta über diesen Erfolg, warum Lahti der Famili…
  continue reading
 
Zuletzt war zu lesen, dass Johannes Lamparter, seines Zeichens mit 23 Jahren schon Weltmeister und Gesamtweltcupsieger, nicht ganz fit in die Saison starten kann. Wir sprechen mit ihm über seinen "Kampf mit stumpfen Waffen", die Sorge um die persönliche Zukunft in einer Sportart, die auf der Abschuss-Liste des IOC steht und darüber, wie man als Kin…
  continue reading
 
Bevor Manuel Feller im Slalom-Weltcup antritt, um seine Kugel zu verteidigen, hatte er tatsächlich noch für zwei Piefke (Coco war nicht da) Zeit. Hervorragend, es gab da nämlich so einiges, was wir gerne mit Manuel besprechen wollten. Reggae im Alpenraum zum Beispiel oder was eine Weltcup-Karriere mit einem Athletenkörper anstellt. Ihr habt Themen-…
  continue reading
 
"Der King ist zurück". Also Sebi Holzmann im Podcast und Marcel Hirscher im Skiweltcup. Das passt doch prima zusammen, gerade da zudem ja Vinzi jetzt auch "ein Angestellter vom Marcel" ist. Genug zu besprechen gabs auch: Deutsche Überraschungen (positiver wie negativer Art), Comebacks (obiously), Wildcards und die Frage, welchem Ehemaligen Sebi ger…
  continue reading
 
Manchen Leuten reicht ja ein Brett, dass dann die Welt bedeutet.David Speiser ist so jemand. Seit 30 Jahren steht er auf dem Snowboard und hat von Oberstdorf aus die Geschichte und Geschichten des Boardercross miterlebt und -gestaltet. Wir sprechen mit David über seinen, eigentlich nicht geplanten, Weg von Snowboardsessions nach der Schule bis zu O…
  continue reading
 
Selina Grotian hat ihre erste richtige Weltcupsaison hinter sich gebracht und die hatte gleich alle möglichen Höhen und Tiefen mit drin. Einen schwierigen Saisonstart, vor dem Heimweltcup aussortiert werden, dann Comeback vor der Weltmeisterschaft, um da der Konkurrenz dann zu zeigen, was für ein Biathlon-Talent das bayerische Oberland (wieder einm…
  continue reading
 
Was machen zwei erfolgreiche Kombinierer nach einer "verrissenen" Saison? "Kaffeene und huigarte" - zu deutsch: Kaffeetrinken und Plaudern. Über das, was in einem speziellen NoKo-Winter so los war. Liebste Hörerschaft, Lauscher aufgesperrt und Stöpsel eingedübelt: Julian Schmid und Vinzenz Geiger geben sich die Ehre und viel Mühe, ohne Oberstdorfer…
  continue reading
 
Immer wieder wird im Alpenraum darüber diskutiert, was die Norweger denn anders machen in der Ausbildung der Alpinen, damit sie als so kleines Land so viele Top-Fahrer in die Starthäuser des Weltcups schicken können. Fragen wir doch nach, bei dem Mann, der maßgeblichen Anteil daran hat, dass wir Winter für Winter über die Leistungen der "Attacking …
  continue reading
 
Die Saison hat alles andere als optimal für Katha und die deutschen Springerinnen begonnen: 17 Tage vor Saisonstart verabschiedet sich der Bundestrainer, in der ersten Saisonphase kann das DSV-Team nicht an die erfolgreiche Vorsaison anknüpfen. Ohne gute Form muss Katha dann ran, beim ersten Versuch einer Vierschanzentournee-Imitation für Frauen. W…
  continue reading
 
Vergleichsweise spät hat Friedrich Moch mit dem Langlaufen angefangen, vergleichsweise schnell hat sich der 23-Jährige dafür dann aber nach oben gearbeitet. Dieses Saison auch schon buchstäblich. Mit einem starken Climb zur Alpe Cermis lief "Frie" zum ersten deutschen Tour-de-Ski-Podest seit 15 Jahren. Nachdem ihn - Gottseidank - in Nordamerika kei…
  continue reading
 
Zwischen Springer-Kreuzbändern, streng abgeschirmten Medizinkoffern und seiner Praxis hat Florian Porzig Zeit gefunden für eine Stunde bei uns. Behandelt wird allerdings nicht Vinzis Hochleistungskörper, sondern verschiedene Themen rund um seinen Job als Sportarzt der DSV-Skispringer und quasi aller Allgäuer Athleten, die etwas auf sich halten.Was …
  continue reading
 
Vinzi meldet sich aus Otepää und bespricht mit Moritz das Seefeld-Triple, konkret: seine starke Laufform. Außerdem beantworten wir eure Fragen - vielen Dank an alle, die sich gemeldet haben! 🙌 Ihr habt Themen- / Gästewünsche, oder uns sonst etwas zu sagen? Ihr erreicht uns per Mail: team@skihappens.de oder über Instagram: @ski.happens Moderation: V…
  continue reading
 
Philipp Horn saß vor dem Fernseher und hat sich angeschaut, wie seine DSV-Kollegen zum Saisonstart die Biathlon-Welt geschockt haben. Dann hat er sich gedacht: "Moment, kann ich auch!" und sein bisher bestes Weltcup-Ergebnis abgeliefert. Jetzt fährt er mit zur WM nach Tschechien. Wir erwischen Philipp im Trainingslager in Ridnaun, wo die deutsche M…
  continue reading
 
Fünfzehn Jahre Weltcup, neun Weltcupsiege, zehn Medaillen bei Olympia und Weltmeisterschaften. Am Wochenende endet in Schonach eine große NoKo-Karriere, nämlich die von Fabian Rießle. Wir sprechen mit dem Schwarzwälder über diese fünfzehn Jahre, seine Rolle in der dominanten DSV-Mannschaft des vergangenen Jahrzehnts, über erste Begegnungen mit Vinz…
  continue reading
 
Kira Weidle kommt zum zweiten Mal zu Besuch. Wir sprechen mit ihr über ihre - bisher nicht ganz einfache - Saison, darüber wie es ist, nicht mehr ganz alleine im DSV-Speed-Team zu sein und über Stürze, die wir leider gerade zu oft im Speed-Weltcup miterleben müssen. Achja und Sebi hat uns eine "kurze" Memo geschickt. Ihr habt Themen- / Gästewünsche…
  continue reading
 
Sie hat in Peking die Pfanne heiß gemacht und in selbiger wurde so mancher Hund verrückt, als sie im Dezember ihren ersten Weltcupsieg aus Trondheim mitbrachte. Victoria Carl läuft diesen Winter zu absoluter Höchstform auf. Zeit nach Zella-Mehlis zu schalten und mal nachzuhaken, wie sie da denn hingekommen ist (und wie schlimm der Verfolger in Davo…
  continue reading
 
eine Tournee-Vorschau? Er hat die deutschen Springer zu lange ersehnten Erfolgen geführt, Gregor Schlierenzauer am Anfang und Ende seiner Karriere betreut und kümmert sich jetzt im Fernsehen um die Top-Stars und an der Schanze um den Nachwuchs. Kurz vor dem Auftakt der Vierschanzentournee sprechen wir mit Werner Schuster über Springer, bei denen es…
  continue reading
 
Alle Beschwerden, Fragen und Wünsche dieses Mal bitte an @raissarlejunior auf Instagram Wir wünschen euch entspannte Feiertage, wir hören uns vor der Vierschanzentournee schon wieder. 🙌 Ihr habt Themen- / Gästewünsche, oder uns sonst etwas zu sagen? Ihr erreicht uns per Mail: team@skihappens.de oder über Instagram: @ski.happens Moderation: Vinzenz …
  continue reading
 
Bei Philipp Nawrath ist gerade sehr viel los. Erschwerte Vorbereitung, Quali-Stress, erste Weltcup-Podien, erster Weltcup-Sieg, gelbes Trikot und alles was dazu gehört, Yellowpress, etc. p.p. Umso schöner, dass er sich Zeit für uns nehmen konnte. Wir sprechen über den Wahnsinn der letzten Wochen, Ausreden von Johannes Thingnes Bø und was man über e…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen