Der Podcast von IT-Profis für IT-Profis zu den Themen IT-Sicherheit, Netzwerk und Compliance
…
continue reading
1
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content
suresecure GmbH, Michael Döhmen, Andreas Papadaniil
Herzlich Willkommen im Cybersecurity Basement. In unserem Podcast spricht Michael Döhmen alle 14 Tage mit spannenden Gästen über Themen aus dem Bereich Cybersecurity. Dabei legen wir großen Wert auf Objektivität gelegt. Kein suresecure-Feature-Fucking, sondern ein seriöser, authentischer und ehrlicher Austausch aus Theorie und Praxis. Der Podcast richtet sich an IT- und Security-Entscheider und alle, die es mal werden wollen. Hier gibts kein Blabla, sondern Security als Handwerk. Ehrlich auf ...
…
continue reading
„BIM & Bier“ ist der Building Information Modeling Podcast von Formitas. In jeder Folge gibt es nicht nur nützliche Infos über BIM und interessante Gespräche mit Gästen aus der Bauindustrie, sondern es wird auch jedes Mal ein neues Bier präsentiert. Was hat Bier mit BIM zu tun? Beides sind prozessuale Themen, die sich durch kleine Veränderungen beeinflussen lassen und am Ende ein tolles Produkt ergeben.
…
continue reading
Für die digitalen Geschäftsmodelle wird die strategische Ausrichtung der IT-Organisation als Wettbewerbsvorteil immer wichtiger. Die IT soll unter anderem die Rolle des Innovators und Business Partners einnehmen. Doch wie gestalten Sie als CIO, IT-Führungskraft und Unternehmer diesen Wandel erfolgreich? Dieser Podcast bietet Ihnen Anregungen und Impulse rund um die Themen: IT-Strategie, digitale Transformation und Systeme zur Entscheidungsunterstützung. Machen Sie den Unterschied mit Ihrer I ...
…
continue reading
In unregelmäßigen Abständen treffen sich einige deutsche Drupal-Entwickler und plaudern über die neuesten Entwicklungen in Sachen Drupal, stellen Module vor oder erklären andere Dinge rund um das Content-Management-Framework.
…
continue reading
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
…
continue reading
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
…
continue reading
Bei "Die Macher" trifft Inga Michler zum ersten Kaffee des Tages Menschen, die durchstarten, taumeln und wieder aufstehen, aller Widerstände zum Trotz. Denn Karriere geht nicht immer steil nach oben. Scheitern gehört dazu. In diesem Podcast geht es darum, was Menschen antreibt, die erfolgreich sind. Welche Hindernisse sie überwunden haben und was ihre Erfolgsgeheimnisse sind. Im Special "Die Quoten-Frauen?!" porträtieren die Wirtschaftsjournalistinnen Inga Michler und Anja Ettel die mächtige ...
…
continue reading
AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutsche Podcast von Amazon Web Services. Begleitet unsere Hosts Heinrich Nikonow, Jana Kupfer, David Surey, Michelle Mei-Li Pfister, Igor Aksenov, Modood Alvi, Pawel Warmuth und Oliver Steenbuck auf ihrer Reise durch die Welt der Cloud-Technologie und die damit verbundenen Möglichkeiten für Entwickler, Architekten und Unternehmen.
…
continue reading
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
Das Zürcher Start Up Amplo GmbH bietet eine Plattform zum Automatisieren von Serviceprozessen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI). Dabei können beispielsweise mit automatisierter Maschinendiagnose bei Ausfall oder Störung fehlerhafte Zustände – z.B. durch ein eingebundenes Tool im CRM-System – aufgespürt werden. In Sekundenschnelle wird erkannt, welche Komponenten der Maschine ersetzt werden müssen. Diese automatisierten Serviceprozesse kann jeder Serviceingenieur ohne Vorwissen in KI ...
…
continue reading
Der Podcast für alle Fans von Corporate Learning & Communication.
…
continue reading
Jasmine Werner von Axel Springer hy erkundet die Welt des neuen Arbeitens in der Digitalisierung. Jeden Montag erscheint eine neue Folge mit Gästen rund um das Thema Mensch, Arbeit und HR Tech.
…
continue reading
Alle zwei Wochen sprechen unsere HPE Hosts mit Experten und Visionären über die digitale Transformation in ausgewählten Branchen, wie beispielsweise im produzierenden Gewerbe. Es wird anhand von praktischen Beispielen diskutiert, wie Unternehmen mithilfe von Technologie aktuellen Herausforderungen ihrer Branche begegnen und Mehrwerte aus ihren Daten generieren können. Tune in!
…
continue reading
Mitte bis Ende der 1990er Jahre: Der Ost-West Konflikt zu Ende, das Ozonloch kein Thema mehr, Terrorismus und Klimakrise noch in weiter Ferne. Während Millionen bei der Loveparade in Berlin feiern und der neue Markt Reichtum für alle verspricht, basteln junge Menschen in Kindernzimmern und Studentenbuden an Computern, jumpern Mainboards und versuchen in dieses verheißungsvolle Internet zu gehen. Gleichermaßen Begleiter und Endgegner dieser Digitalisierungswelle: Windows95. Heute stehen wir a ...
…
continue reading
Hier werfen Gesellschafter, Investoren, Management und Berater einen ganzheitlichen Blick auf M&A- und Private-Equity-Themen. Sie sind interessiert an den Erfolgsrezepten führender Beteiligter aus M&A und Private Equity? Dann sind Sie hier richtig! In jeder Episode wird ein Markteilnehmer interviewt – sei es Peer, Manager oder Berater. Wir sprechen über eine Vielzahl von Themen, wie: 1. Was sind die spezifischen Merkmale bestimmter Investoren? 2. Was sind die Chancen und Herausforderungen be ...
…
continue reading
Connect ist der Internetdienstebereich der Internetplattform www.BLINDzeln.org - wo wir barrierearm für sehbehinderte und blinde Menschen optimiert die unterschiedlichsten Provider-Services bereit stellen. Von infoabrufdiensten, Newsletter-Hosting, E-Mail-Services, Mailinglisten, dynamischen und statischen Nameserver-Diensten, Webhosting, Cloud-Services, Domain-Echtzeitregistrierung und vieles mehr bis zu unserer Eigenentwicklung des barrierefreien dynamischen Content Management Systems Conn ...
…
continue reading
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Nach vielen spannenden Jahren rund um Linux, Tools und Open Source möchten wir ein herzliches Dankeschön an euch richten. Vielen Dank für Eure teures Zuhören! Der Focus On Linux Podcast pausiert auf unbestimmte Zeit, aber unsere anderen Formate FOCUS ON: DevOps und FOCUS ON: Digital Workspace laufen weiter und freuen sich auf euren Reinhören. Danke für Euer Interesse, euer Feedback und eure Zeit! Weiterhin g ...
…
continue reading
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova aus Basel. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
…
continue reading
Was Entscheider:innen in Banken und Versicherungen bewegt: Im Podcast “KPMG on air Financial Services - Insights für die Finanzbranche” kommen Vordenker:innen und Expert:innen aus der Finanzindustrie zu Wort. Sie sprechen über ihre ganz persönliche Sicht auf die aktuellen Entwicklungen, Chancen und Herausforderungen und diskutieren Wege, die aktuelle Transformation erfolgreich zu gestalten. Ob Technologie, Nachhaltigkeit, Daten oder digitales Geld – ob Steuern, Wirtschaftsprüfung oder Regula ...
…
continue reading
„TechCare“ ist ein Podcast für alle, die sich für die spannende Schnittstelle zwischen Technologie und Gesundheit interessieren. In jeder Episode erkunden wir, wie digitale Innovationen die Art und Weise, wie wir für unsere Gesundheit sorgen oder Krankheiten heilen, revolutionieren. Der Podcast richtet sich nicht nur an Tech-Enthusiasten, sondern auch an all jene, die einfache und verständliche Erklärungen schätzen. Ob Sie nun tief in die technischen Details eintauchen oder einfach nur spann ...
…
continue reading
1
Das Facebook Update – Inspiration, Anwendungstipps & Perspektiven direkt von Facebook
Facebook Germany
Herzlich Willkommen auf dem Kanal “Das Facebook Update”. Ihr seid hier genau richtig, wenn ihr ungefiltert erfahren wollt, welche digitalen Trends, Lösungen sowie Best Cases im Social Media Marketing entstehen oder schon etabliert sind, welche Neuerungen es von Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger gibt und wie Facebook mit gesellschaftsrelevanten Themen wie beispielsweise “Verschwörungstheorien/Radikalisierung auf den Social Plattformen” umgeht. Wir sind der einzige Podcast-Channel im ...
…
continue reading
1
ISMS und NIS 2 auf der Zielgeraden: Ausdauersport der Informationssicherheit
40:26
40:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:26In dieser Episode geht es um ISMS, NIS 2 und die Kunst, Informationssicherheit mit Ausdauer und Struktur zu leben. Michael spricht mit Erik Krüger, Informationssicherheitsbeauftragter und Consultant bei suresecure, darüber, warum Sicherheit kein Sprint, sondern ein langfristiger Trainingsprozess ist. Statt schneller Erfolge braucht es Strategie, Di…
…
continue reading
1
Wie souverän ist die deutsche Wirtschaft? Der Index Digitale Souveränität | IT-Themen auf den Punkt
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39Hier finden Sie den Index Digitale Souveränität. Weitere Infos zum Thema Digitale Souveränität gibt es hier. Digitale Souveränitä: Ein Schlagwort, das derzeit überall auftaucht. Doch was bedeutet es eigentlich konkret?Geht es um technologische Unabhängigkeit, um Sicherheit oder um etwas viel Grundsätzlicheres: die Fähigkeit, in der digitalen Welt s…
…
continue reading
1
#221 Mobile Game Entwicklung mit Fabi Fink von Lotum
1:18:19
1:18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:19Wie baust du Mobile Games, die nicht nur Spaß machen, sondern auch auf jeder Plattform funktionieren und sich selbst tragen? In dieser Episode sprechen wir über Mobile Gaming: von der Idee über den Game Loop bis zur Monetarisierung. Mit dabei ist Fabi Fink, Game Lead bei Lotum. Lotum steht für Social Casual und Puzzle Hits wie Quiz Planet und Word …
…
continue reading
1
IMR340: Legal Tech in der Rechtsschutzversicherung, 2500 Partnerkanzleien managen, Mediation, auf Wunsch 100% remote work
31:31
31:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:31Hinweis: ARAG sucht Verstärkung! Erwähnt IMR / die Episode im Prozess, das sollte helfen. Folge 340 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen ARAG SE - Mediation - Rechtsschutzversicherung - Rechtsdienstleister-Management - Legal Tech - Alternative Streitbeilegung - Syndikusrechtsanwalt - Sachbearbeitung Rechtsschutz - Verkehrsrecht …
…
continue reading
1
IMR339: KI verändert Pricing, Technologie und zweites Staatsexamen, Kanzleien als Plattform
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14Hinweis - jetzt kostenfrei anmelden: Bucerius Roadshow in 7 Städten Folge 339 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtsmarkt - Juristisches Berufsbild - Bucerius Law School - Center on the Legal Profession - Rechtsmarktstudie - Künstliche Intelligenz - Geschäftsmodellentwicklung - Pricingstrategien - Rechtsabteilungen - Anwalt…
…
continue reading
1
IMR338: Modernes Lernen in Kanzleien, Offene Lernformate, LawBiz Innovators, Im Referendariat Chancen nutzen
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43Hinweis - jetzt kostenfrei anmelden: Bucerius Roadshow in 7 Städten Folge 338 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtsmarkt Entwicklungen - Juristisches Berufsbild - Greenberg Traurig - Wirtschaftskanzlei - Learning & Development - Aus- und Fortbildungsangebot - Future Skills - Kanzleiübergreifender Austausch - Business Profe…
…
continue reading
1
IMR337: Legal AI Agents, Micro-Products, Decreasing Token Cost, Law Firm USPs of the Future
34:15
34:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:15Hinweis - jetzt kostenfrei anmelden: Bucerius Roadshow in 7 Städten Folge 337 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtsmarkt - Juristisches Berufsbild - Legal Technology - Data Science - Empirische Rechtsforschung - GPT-4 - US Bar Exam - LLMs (Large Language Models) - Künstliche Intelligenz - Kanzleiinterne Mikroprodukte - Man…
…
continue reading
1
IMR336: Innovation vs Kerngeschäft, Fehlerkultur, Fail-Stories für bessere digitale Transformation
16:15
16:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:15Hinweis - jetzt kostenfrei anmelden: Bucerius Roadshow in 7 Städten Folge 336 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Generative KI - Geschäftsmodelle - Kanzleien - Kulturtransformation - Führungskräfte - Technologische Transformation - Fehlertoleranz - Unternehmenskultur - Legal Tech - Strukturelle Ambidextrie - Leadership - Both-…
…
continue reading
1
Ep. 21 - Transaktionsberatung neu gedacht: Warum Finance und Tech Hand in Hand gehen - mit Dr. Sascha Haggenmüller (Co-Founder & Managing Director von Radial)
57:39
57:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:39Wie verändert sich ein Deal, wenn Reporting, Controlling und Value Creation nicht nachgelagert, sondern mitgedacht werden? In dieser Folge des T360D Podcasts spricht Host Dr. Nikolaus von Jacobs mit Dr. Sascha Haggenmüller, Co-Founder & Managing Director von Radial, einer Transaktionsberatungsboutique, die operative Umsetzung zur zentralen Leitlini…
…
continue reading
1
KI-Pragmatismus statt Hype: Wie DATEV Innovation und Präzision verbindet | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
28:52
28:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:52Wie nutzt ein Unternehmen GenAI-Werkzeuge, wenn die Kunden absolute Präzision erwarten und KI-Halluzinationen inakzeptabel sind? DATEV, als Genossenschaft das Softwarehaus für Tausende Steuerberater, muss genau diesen Spagat täglich meistern.In dieser Folge besprechen Volker Gruhn und Robert Helbig, Head of AI und Leiter des DATEV-Inkubators, wie d…
…
continue reading
1
IMR335: Legal Innovation Einheit managen, erfolgreiche Tech-Adoption, Tech-Auswirkungen auf Karrierewege junger Juristen
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06Hinweis - jetzt kostenfrei anmelden: Bucerius Roadshow in 7 Städten Folge 335 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtsmarkt - Legal Innovation - Technologieeinsatz - Arbeitsmethoden - Künstliche Intelligenz (KI) - Geschäftsmodell Kanzlei - Due Diligence - Legal Operations - VUCA-Framework - Datenanalyse - Effizienzgewinne - B…
…
continue reading
1
IMR334: Tech-Readiness in Kanzleien, Einfluss von KI auf Geschäftsmodelle, Anreize für Innovation schaffen
12:16
12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:16Hinweis - jetzt kostenfrei anmelden: Bucerius Roadshow in 7 Städten Folge 334 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtsmarkt - Bucerius Law School - Kanzleien - Rechtsabteilungen - Rechtsmarktstudie - Künstliche Intelligenz (KI) - Geschäftsmodelle - Pricing - Leistungserstellung - Innovation - Kanzleikultur - Vergütungssysteme…
…
continue reading
1
#220 Code Reviews als Kommunikationsnetzwerk mit Prof. Michael Dorner
1:16:56
1:16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:56Blockiert dein Code Review gerade mal wieder den Release oder ist es der unsichtbare Klebstoff, der Wissen im Team verteilt? In dieser Episode gehen wir der Frage auf den Grund, warum Reviews weit mehr sind als ein einfaches “looks good to me” und was sie mit sozialer Interaktion, Teamdynamik und Wissensverteilung zu tun haben. Wir sprechen mit Pro…
…
continue reading
1
IMR333: Strittige Verfahren, KI-Vorschläge kritisch prüfen, Teamaufbau in der Wirtschaftskanzlei, Vergleichsverhandlungen, Prozessrisikoanalyse
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24Folge 333 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen DLA Piper - Wirtschaftskanzlei - Zivilrecht - Strafrecht - LL.M. London - Commercial Law - Litigation - Dispute Resolution - Verhandlungsführung - Harvard-Modell - Quantitative Prozessrisikoanalyse - Flexible Arbeitsmodelle - Vereinbarkeit Beruf Familie - Künstliche Intelligenz (KI)…
…
continue reading
1
Was leistet Incident Response wirklich? Die Realität hinter dem Kriseneinsatz.
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25Wenn der Ernstfall eintritt, zählt jede Minute. Doch was leistet ein Incident-Response-Dienstleister wirklich, wenn ein Cyberangriff zuschlägt? In dieser Folge sprechen Michael und Andreas offen über Erwartungen, Realität und die Abläufe hinter einem echten Sicherheitsvorfall. Wie läuft ein Incident-Response-Einsatz tatsächlich ab, welche Fehler pa…
…
continue reading
1
CIO 088 – Als CIO bin ich im IT-Tagesgeschäft gefangen, wie bekomme ich Zeit für strategische Fragestellungen? – Hörerfrage
20:24
20:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:24Sie sind CIO oder IT-Manager und fragen sich, wie Sie mehr Zeit für strategische Fragestellungen und die IT-Strategie bekommen? Dann sind Sie erstens nicht allein, denn das wird Dr. Petra Koch öfters gefragt, und zweitens werden Lösungsmöglichkeiten dafür in dieser CIO Podcast Folge näher betrachtet. Wenn Sie dazu Fragen haben oder für Ihren indivi…
…
continue reading
1
124 - Wenn KI Agenten Verträge lesen: Cloud-Native in die Zukunft der Versicherer
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Stell dir vor, du könntest deine Versicherungsverträge einfach fotografieren und die KI erledigt den Rest. Genau das macht Baran von Inverso möglich – und zwar C5-konform für 75% aller Sparkassen. In unserer neuesten AWS Cloud Horizonte Podcast-Folge erzählt der Cloud Ingenieur, wie aus einem fehleranfälligen manuellen Prozess eine serverlose KI-Pi…
…
continue reading
1
#219 Technische Schulden: Bewusst aufbauen, gezielt abbauen
1:00:53
1:00:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:53Technische Schulden: Code veröffentlichen und weiterziehen oder doch erst aufräumen? Technische Schulden fühlen sich oft nach Ballast an, können aber dein stärkster Hebel für Speed sein. Der Knackpunkt ist, sie bewusst und sichtbar einzugehen und konsequent wieder abzubauen. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie wir technische Schulden strate…
…
continue reading
1
IMR332: Lieferkettenrecht (LkSG) vom Experten erklärt, Sorgfaltspflichten und Haftung für Unternehmen, Europarechtliche Entwicklungen
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40Folge 332 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Lieferkettenrecht - Menschenrechte - Umweltschutz - Globalisierung - Völkerrecht - UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte - Soft Law - LkSG - Sorgfaltspflichten - Risikomanagement - CSDDD (europäische Lieferkettenrichtlinie) - Zivilrechtliche Haftung - Internationales P…
…
continue reading
1
BIM & Echte Architektinnen
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01Wo steht die Architektenkammer NRW bei Digitalisierung, BIM und KI? Im Gespräch mit Simon Adenauer beleuchten wir Erfolge und Herausforderungen im Architekturbüro. Das Bier: „More German goes not“ von der Sudden Death Brewery aus Lübeck. Kontakt BIM & Bier Senden Sie uns eine E-Mail: [email protected] Bewerten Sie uns auf Spotify: https://spot…
…
continue reading
1
123 - Von Null auf SaaS: Wie Quanos mit Partner-Power von Slalom erfolgreich in die Cloud migrierte
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55In dieser Episode sprechen wir mit Rafi Boudjakdjian (CTO von Quanos), Patrick Domcke (Senior Director bei Slalom) und Lisa Braun (Senior Account Managerin bei AWS) über die erfolgreiche Cloud-Transformation eines etablierten Softwareunternehmens. Kernthemen der Episode: - Die Herausforderungen der SaaS-Transformation für traditionelle Softwareanbi…
…
continue reading
1
#218 Bug Management Teil 2: Priorisieren, Fixen, Verhindern, Anerkennen
1:07:52
1:07:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:52Bug-Management muss man wollen … und können – Teil #2 Du kennst das Gefühl: Die Bug-Liste wird immer länger, die Zeit aber immer knapper – und plötzlich stehen Feature-Wünsche und Qualitätsansprüche Kopf an Kopf im Sprint. Willkommen im ganz normalen Entwickler:innen-Wahnsinn! In dieser Episode tauchen wir tief ein in die zweite Runde unseres Bugma…
…
continue reading
1
IMR331: Berufseinstieg trotz Durchfallens im Freiversuch, Umgang mit Rückschlag, Examensvorbereitung optimieren, Jura-Lerngruppen
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28Folge 331 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Examensvorbereitung - Nichtbestehen - Lernstrategien - Digitale Karteikarten - Wöchentliche Klausuren - Tutorien - Mentale Stärke - Motivation - Selbstreflexion - Lerngruppe - Notenbekanntgabe - Homeoffice Lernen - Prüfungsreife - Zweitversuch - Mündliche Prüfung Marc spricht in Epi…
…
continue reading
1
Managed SOC erleben statt nur darüber reden: Proof of Value im Cybersecurity Month
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23Der Oktober steht jedes Jahr im Zeichen des European Cybersecurity Month und die aktuelle Bedrohungslage zeigt einmal mehr, wie wichtig schnelle Reaktionsfähigkeit ist. Michael und Andreas sprechen über aktuelle Sicherheitsvorfälle, die SonicWall-Schwachstelle, NIS2 und darüber, wie Unternehmen echte Angriffserkennung erleben können, statt nur darü…
…
continue reading
1
122 - KI im Werkzeugkasten: Wie Würth das Handwerk neu denkt
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39Kennst du das Problem? Du stehst vor einem chaotischen Schraubenschächtelchen und weißt nicht, welche Schraube für welchen Zweck gedacht ist. Genau dieses Kindheitsproblem von Mika Straka, Head of Big Data and AI Research bei Würth, wird bald der Vergangenheit angehören – dank Computer Vision und künstlicher Intelligenz. In unserer neuesten AWS Clo…
…
continue reading
1
CISO-Stories aus der Praxis, Teil 1: – Aufgaben, Ausbildung, Verantwortung
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Unsere nächsten beiden Podcast-Folgen drehen sich um eine der spannendsten und zugleich verantwortungsvollsten Rollen in der IT-Sicherheit: den CISO. Die Abkürzung steht für „Chief Information Security Officer“ – also den Menschen, der im Unternehmen die Gesamtverantwortung für Informationssicherheit trägt. Doch was bedeutet das konkret im Alltag? …
…
continue reading
1
#217 Bug Management: Erfassen, Reporten, Klassifizieren, Triagieren
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40Bug-Management muss man wollen … und können. Jede:r von uns kennt sie: Bugs in der Software. Sie verstecken sich nicht nur in tiefen Architekturentscheidungen oder Skurrilitäten des Nutzerverhaltens. Sie sind Alltag, egal wie viel Testautomatisierung, KI-Unterstützung oder Code-Reviews wir in unseren Prozessen haben. Doch wie gehst du damit um, wen…
…
continue reading
1
IMR330: AI im Silicon Valley, Kalifornisches Bar Exam, Deutsch-Französischer Studiengang, Games-Recht, GTA 6 muss sein
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16Folge 330 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Osborne Clarke - Silicon Valley - Gamesrecht - IT-Recht - Jugendschutzrecht - Datenschutzrecht - Verbraucherschutzrecht - AGB-Gestaltung - Serverabschaltung Games - Künstliche Intelligenz (KI) - KI-Anwendungen Jura - Kalifornisches Bar Exam - Europäisches Recht - US-Tech-Unternehmen…
…
continue reading
1
Von Beton zu Bits: Wie Digitalisierung die Baustellen verändert | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Fragmentierte Teams, explodierende Kosten, endlose Bürokratie: Warum ist die Digitalisierung des Bauens so eine Herkulesaufgabe? Diese Episode wirft einen Blick hinter die Kulissen der Bau- und Immobilienbranche. Volker Gruhn spricht mit einem Experten, der beide Welten – die traditionelle Baustelle und die digitale Startup-Szene – von innen kennt:…
…
continue reading
1
121 - Der letzte menschliche Klick: Shopping Agents als Kunden
37:20
37:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:20In dieser Episode sprechen wir mit Martin Sakowski und Norman Weisenburger, beide Senior Solutions Architekten bei AWS, über die nächste große Revolution im Online-Handel: Agentic Shopping. Diese neue Form des KI-gestützten Einkaufens könnte bis 2030 bereits 25% aller Online-Käufe ausmachen und damit den Handel grundlegend verändern. Kernthemen der…
…
continue reading
1
#216 Konsistenz und Isolation: von Write Skew bis Dirty Reads
1:07:40
1:07:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:40Von Wolfgang Gassler, Andy Grunwald
…
continue reading
1
IMR329: Geschäftsführerin der DB Sicherheit, “Polizeipräsidentin der deutschen Bahn”, Kapital- und Gewaltdelikte als Staatsanwältin, Mord- und Totschlag ermitteln
34:11
34:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:11Folge 329 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen DB Sicherheit - Operative Sicherheit - Polizeipräsidentin - Staatsanwaltschaft - Kapitaldezernentin - Kriminalitätsbekämpfung - Gewalt gegen Einsatzkräfte - Öffentliche Sicherheit - Ermittlungsverfahren - Gerichtsverhandlung - Karriere öffentlicher Dienst - Headhunter - Kritische In…
…
continue reading
1
Digitale Lieferkette unter der Lupe: Cyber-Risiken erkennen mit Outside-in-Scanning
45:29
45:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:29In dieser Folge von Cybersecurity Basement spricht Michael mit Jonas Schwade, Geschäftsführer von cysmo Cyber Risk GmbH, über die Frage, wie Unternehmen ihre digitale Lieferkette besser verstehen und absichern können. Jonas erklärt, wie Outside-in-Scanning funktioniert und warum es so wichtig ist, Cyber-Risiken frühzeitig zu erkennen - nicht nur fü…
…
continue reading
1
120 - Was macht eigentlich ein AWS Technical Account Manager?
40:30
40:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:30AWS Cloud Horizonte: Einblicke in die Welt des Technical Account Managements Begleite David Surey, Senior Technical Account Manager, in einem spannenden Gespräch mit seinen Kollegen Nicole, Gabor und Steffen über eine der wichtigsten Rollen im AWS Enterprise Support. Das erwartet Dich Hinter den Kulissen des TAM-Alltags Erfahre aus erster Hand, was…
…
continue reading
1
#215 Client SDKs entwickeln: Idiomatisch, robust, nativ
1:06:38
1:06:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:38Client SDKs: Die schöneren APIs? APIs sind das Rückgrat moderner Softwareentwicklung, doch wer kennt nicht das Dilemma? Die API ändert sich, Fehlermeldungen stapeln sich im Postfach, und plötzlich hängt dein Workflow am seidenen HTTP-Thread. Genau dort kommen Client SDKs ins Spiel. Sie machen aus kryptischen API-Endpunkten handliche, sprachnahe Wer…
…
continue reading
1
IMR328: Jurist bei der Stadtverwaltung, Master in Speyer, Studium als Erstakademiker, Entscheidung gegen Großkanzlei, Förderrichtlinie schreiben
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07Folge 328 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Rechtsamt - Öffentlicher Dienst - Kommunalrecht - Ergänzungsstudium Speyer - Zweites Staatsexamen - Verwaltungsstation - Großkanzlei - Unternehmensrechtsabteilung - Mietrecht - Vergaberecht - Förderprogramme - Balkonkraftwerke - Rechtsgestaltung - Work-Life-Balance - Schlüsselqualif…
…
continue reading
1
Wie gestalten Finanzunternehmen die Kundenbeziehung erfolgreich? #49
30:30
30:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:30Prof. Nils Hafner (Hochschule Luzern) und KnutBesold (KPMG) über Banken und Versicherer als Problemlöser, Markenerlebnisseund virtuelle Welten Kundenmanagement, Customer Relationship Management,Kundenzentrierung oder Customer Experience Management: Mit verschiedenenBegriffen ist in den vergangenen Jahren das Bemühen von Unternehmen beschriebenworde…
…
continue reading
1
KickIt – wie Daten zu Spielmachern werden. Ein Blick hinter die Kulissen beim BVB | GenAI-Special #26
29:29
29:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:29Im Profifußball werden Spiele inzwischen nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Serverraum gewonnen. Der gezielte Einsatz von Daten ist aus dem Spitzensport nicht mehr wegzudenken. Das gilt auch für Borussia Dortmund, wo Daten längst zum festen Bestandteil der Arbeit geworden sind. In dieser Folge spricht Benedikt Bonnmann mit Patrick Heiermann, …
…
continue reading
1
CIO 087 – IT-Strategie-Entwicklung benötigt Klarheit und die Umsetzung Konsequenz
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42Die Erfolgsfaktoren genauso wie die Faktoren für Misserfolg bei der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien werden in dieser Folge thematisiert. Die IT-Strategie-Entwicklung benötigt unter anderem Klarheit und in der Umsetzung kommt es auf die nötige Konsequenz an. Erfahren Sie in dieser Folge woran Sie erkennen, dass bei Ihnen im Unternehmen H…
…
continue reading
1
#214 Daten aus Spotify & Co: Architektur einer skalierbaren API-Data-Pipeline
59:13
59:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:13Wie würdest du ... Open Podcasts … bauen? Architektur- und Design-Diskussion, die zweite. Monolith oder Microservices? Python oder Go? Wer träumt nachts eigentlich vom perfekten ETL-Stack? Als Softwareentwickler:in kennst du das: Daten aus zig Quellen, kapriziöse APIs, Security-Bedenken und der Wunsch nach einem skalierbaren, sauberen Architekturko…
…
continue reading
1
IMR327: Finanzämter managen und modernisieren, ihre Rolle im Staat, Steuer-CDs, CumEx-Verfahren, Digitalisierung im Finanzamt, Pilotprojekt automatische Steuererklärung
33:02
33:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:02Folge 327 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen Finanzverwaltung - Duales Studium - Diplom-Finanzwirt - Steuerrecht - Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Höherer Dienst - Sachgebietsleiter - Finanzministerium - Steuer-CDs - Oberfinanzdirektion - Abteilungsleitung - Digitalisierung - Modernisierung Besteuerungsverfahren - Führungsko…
…
continue reading
1
IME033: Gefährliches Werkzeug im StGB, KO-Tropfen, Beisichführen, Abgrenzung in §§ 244 und 250, Rechtspolitische Entwicklung um § 177 StGB
46:57
46:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:57Folge 326 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen gefährliches Werkzeug - K.O.-Tropfen - Examensproblem - falsche Freunde - Pipette - sexueller Übergriff - schwerer Diebstahl - schwerer Raub - konkrete Verwendung - abstrakte Gefährlichkeit - Waffenersatzfunktion - Scheinwaffen - Strafzumessung - Gesetzesantrag - Bestimmtheitsgrunds…
…
continue reading
1
Wenn Cyberversicherung und Security eins werden: Die Gründung der securance GmbH
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05In dieser Episode von Cybersecurity Basement sprechen Michael und Andreas Papadaniil, CEO der suresecure, über ein Thema, das für Unternehmen immer relevanter wird: Cyberversicherung. Andreas erklärt, warum klassische Versicherungsmodelle oft nicht funktionieren – und welche Risiken Unternehmen eingehen, wenn sie sich auf standardisierte Policen un…
…
continue reading
1
119 - Die Zukunft der Softwareentwicklung - Von "Works on my machine" zu Agententmanagement
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02In dieser Episode sprechen wir mit Christian Weichel, Gründer und CTO von Ona, über die Revolution in der Softwareentwicklung durch KI-Agenten. Ona löst das klassische "Works on my Machine"-Problem durch vollautomatisierte, Cloud-basierte Entwicklungsumgebungen und ermöglicht KI-Agenten stundenlang autonom wertvolle Arbeit zu verrichten. Christian …
…
continue reading
1
IT-Services orchestrieren statt jonglieren mit SIAM
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13In der neuen Folge unseres Tech Talks widmen wir uns einem Thema, das für viele Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt: Service Integration and Management (SIAM). Unternehmen setzen oft auf eine Vielzahl unterschiedlicher IT-Dienstleister. Deshalb wird es immer wichtiger, diese Services nicht isoliert zu betrachten, sondern sinnvoll zu koordini…
…
continue reading
1
Max Penk - Creative Innovation Director, Top50 Tech&Innovation, TEDx Speaker, Panelist, PC-Nerd
1:13:15
1:13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:15Eine neue Folge Peak Civilization mit Max Penk, PC-Nerd der ersten Stunde, Top50 Tech & Innovation, TEDx Speaker, Panelist, Autor und aktuell Creative Innovation Director bei David+Martin. Mit Max habe ich schon auf diversen Events zum Thema KI in Kommunikation und Marketing sprechen können. In dieser Episode erfahrt ihr unter Anderem: 🌟 Wie Max' e…
…
continue reading
1
#213 Erfahrungen aus drei Jahren 100 % Remote ... ganze ohne Büro
1:05:47
1:05:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:47“Die Remote-Arbeitsweise ist die bessere Office-Arbeitsweise” Remote? Homeoffice? Büro? Die Pandemie hat unsere Art zu arbeiten nachhaltig verändert. Doch wie fühlt sich 100% remote heute wirklich an? In dieser Episode tauchen wir tief ein: Was bedeutet es, wenn das Office keinen festen Platz mehr hat und der Arbeitsweg aus wenigen Schritten zwisch…
…
continue reading
1
Ep. 20 - Exit Readiness beginnt nicht mit 65: Einblicke aus der Sell-Side-Praxis - mit Ruben Berecke (Senior Director of M&A bei der Tippenhauer Group GmbH)
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26Für viele Unternehmer ist der "mentale Zug" schon abgefahren, wenn sie den Verkauf ihres Lebenswerks in Angriff nehmen. Um diese und weitere spannende Beobachtungen über die Mechanik erfolgreicher Sell-Side-Prozesse im kleinen Mittelstand geht es in dieser Folge des T360D Podcast mit Ruben Berecke, Senior Director M&A bei der Tippenhauer Group GmbH…
…
continue reading