Talk Lit öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
SCYENCE Podcast

Lennart & Lukas

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen beim SCYENCE Podcast! Der Talk für ambitionierte Radsportler Du befindest dich in unserer gemeinsame Gruppentherapie der anonymen Laktat liebenden HIT Fanatiker, der entspannten LIT easy Coffee Rider und der kreatingefüllten explosiven Ortsschild Sprinter. Ob Jedermann Rennen oder Profisport, Trainings-Gelaber oder spannende Anekdoten aus den nationalen und internationalen Kirchturm Rennen des Radsportkalenders, ob Stoffwechselprozesse oder Aero-Talk - hier geht es nicht nur in de ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir geben euch den besten TV Ratgeber für die diesjährige Tour de France! Warum die erste Woche noch "Entlastung" sein könnte und das diesjährige Grüne Trikot an einen Bergfahrer geht - Das erfahrt ihr in der heutigen Podcast Episode! Mehr Video Spaß auf YouTube!https://www.youtube.com/channel/UCxU2uhdT_FDNz3MGAmmYygg Leistungsdiagnostik! Jetzt buc…
  continue reading
 
Macht Pogacar das Double aus Giro und Tour? Kann Rogliz seine erste Grand Boucle gewinnen, wie steht's um Vingegaard und dem gesamten Team Visma und wer ist eigentlich bei Ineos Leader? Lennart & Lukas haben sich mal die Startliste der Tour Fahrer angeschaut und ihren Senf dazu gegeben! Viel Spaß! Mehr Video Spaß auf YouTube!https://www.youtube.com…
  continue reading
 
Ob im Training oder Rennen bestimmt hatten viele unter euch schon einen der folgenden Abbruchkriterien: Muskulär, Kardiologie-Pulmonal, Krampf oder Leer! Aber was steckt denn hinter den Limitatoren und wie lassen sich diese vielleicht beheben oder zumindest hinauszögern? Lennart und Lukas werfen wieder einen Blick drauf! Mehr Video Spaß auf YouTube…
  continue reading
 
Kann ich vielleicht auch nur ein bisschen am Hinterrad von Pogacar dran bleiben und wie gut sind die Top Fahrer des Profi Fahrerfelds eigentlich wirklich? Wir analysieren die Spitzenperformances der besten Fahrer und geben Kontext zu uns "Normalos" - Das Ergebnis würde dich vielleicht überraschen? Mehr Video Spaß auf YouTube!https://www.youtube.com…
  continue reading
 
Es ist die letzte Woche einer GrandTour - Nun geht es ans Eingemachte! Aber wieso gehen manche Fahrer am sprichwörtlichen Stock und was verändert sich physiologisch innerhalb einer 3 Wochen Rundfahrt!Zudem: Transfer Talk und wie sich der Radsport verändert hat und noch verändern wird! Es war einiges los! Mehr Video Spaß auf YouTube!https://www.yout…
  continue reading
 
Wenn von rechts nach links mit statistischen Signifikanzen geworfen wird und sich Forschungsgruppen um Gelder prügeln, dann ist die Sportwissenschaft am besten! Was liefern die aktuellen Themen der Forischungsfindung denn noch groß für Erkenntnisse? Worauf sollte man sich stürzen und wieso ist Lennart so gebrochen? Das alles erfahrt ihr in der heut…
  continue reading
 
Power Carb und Staub klebt an den Armen, der Sand zwischen den Zähnen und die Augen zu voll Matsch! Das ist Gravel Racing! Lennart & Lukas erzählen die ganze Geschichte vom Traka 100 Race! Wieso ist Lennart in den Busch gefahren und warum hat Lukas sein Leben riskiert? Hört einfach rein! Du willst den ganzen Spaß sehen?Dann schau dir unser neues Vi…
  continue reading
 
Stumpfer kräftiger Tritt, stumpfer geradeaus Blick - Das ist High Torque Training, also das Erbringen der Leistung mit erhöhtem Drehmoment!Doch ist das "K3-Training" eigentlich noch zeitgemäß und was trainiere ich dabei überhaupt! Das und noch vieles mehr erklären dir Lukas & Lennart in der heutigen Episode Viel Spaß! Leistungsdiagnostik! Jetzt buc…
  continue reading
 
Immer nur den "Gang stehen zu lassen" ist bestimmt nicht die effektivste und physiologisch beste Herangehensweise an Intervalle oder Rennperformances! Du musst dein inneres Getriebe auch entsprechend nutzen! Wir sprechen darüber wie du deine Frequenz anpassen solltest und weshalb das für dich von besonderer Bedeutung ist! Weiterhin! Warum SD Works …
  continue reading
 
Was soll lockeres Training überhaupt? Was haben wir davon und kann ich auch mal an einen Renntag bisschen umfangreicher meinen Kalorienverbrauch tags zuvor in einer 3 stündigen LIT Einheit hochtreiben oder mache ich da etwas kaputt?Das Low Intensity Training mal mit einer Lupe durchleuchtet, geben Lennart & Lukas euch Einblicke in die physiologisch…
  continue reading
 
Das Trainingslager oder der Umfangsblock ist durch ... und jetzt?Wie wirkt sich mein Training auf meinen Körper aus bzw. ab wie kann ich auf den aktuellen Leistungsstand weiter aufbauen?Die heutige Podcastfolge dreht sich um die Anpassung der Trainingsinterventionen! ACHTUNG! Im Juli gibt es keine Diagnostik!https://www.scyence.cc/leistungsdiagnost…
  continue reading
 
Der sogenannte Cardiac Drift beschreibt eine Abweichung deiner Herzfrequenz zur Leistung inmitten einer Trainingseinheit, die auf Faktoren wie Dehydrierung oder einer Kohlenhydratunterversorgung hindeuten kann. Wie du diesen Parameter analysieren und darauf achten kannst, erfährst du in der heutigen Podcast Episode! Was läuft falsch beim BDR? Disku…
  continue reading
 
Wie kannst Du das Beste aus deiner Zeit herausholen? In der heutigen Episode geht es um die Zeiteffektivität und den maximalen Trainingsoutput aus deinen Möglichkeiten.Ist es Training, wenn ich mit dem Bike zur Arbeit fahre? Ab wann ist LIT eigentlich effektiv und sollte ich eher HIT fahren oder doch locker durch die Gegend rollen? Diese Fragen bea…
  continue reading
 
60 ... 90 oder 120?!Die richtige Wahl der Kohlenhydratzusammensetzung ist essenziell für eine erfolgreiche Performance in Training und Wettkampf!Dabei unterscheiden wir zwischen den Mengenangaben pro Stunde und ebenso auch der Kohlenhydratmenge pro Flüssigkeit, um eine ideale Aufnahmerate zu gewährleisten! Das perfekte KH-Produkt und das notwendige…
  continue reading
 
Es ist Frühling und die ersten zweistelligen Celsius Grade stehen auf dem Thermometer und zack … bekommen die Beine beim Training ein bisschen Luft! Doch aufgepasst! Zu früh die Beinlinge auszuziehen, reduziert die Effektivität deines Trainings! Minderdurchblutung und Übersäuerung könnte das Resultat sein! Noch mehr Infos bekommst du in dieser Epis…
  continue reading
 
Es rüttelt, es klappert … es rollt .. wie ein Sack Nüsse! Die Gravel Rennen haben eine ganz besondere Anforderung an Material und Athlet und genau aus diesem Grund blicken wir mal genauer auf das physiologische und technisch taktische Anforderungsprofil für Gravel Rennen.Wer weiß - vielleicht hast du ja nach dieser Episode Lust auf ein Schotter Ren…
  continue reading
 
%FTP oder %VO2max oder doch eher angepasst auf SmO2 oder mmol/l?Es gibt so viele Möglichkeiten deine Trainingsintensität über den objektiven Parameter der Leistungsmessung zu definieren oder eher angepasst auf die Individuelle Antwort deines Körpers an die Belastung! Doch woran sollten wir uns eigentlich orientieren und wäre eine angepasste Zonenve…
  continue reading
 
Einen doppelten Espresso und ab dafür!Der Einsatz von Koffein hat viele positive Eigenschaften auf deine Radperformance, deinen Fettstoffwechsel und deinen mentalen Zustand! Wie Koffein dir zu mehr Leistung verhelfen kann und ob viel Koffein Konsum grundsätzlich schädlich ist, das erklären wir dir in der heutigen Episode Leistungsdiagnostik! Jetzt …
  continue reading
 
Auf dem Rücken liegend, mit dem Bein angewinkelt in der Hand, schmerzverzerrtem Gesicht und tief atmend liegt der Radfahrer abends auf dem Boden … neben ihm der Recovery Shake! Doch warte mal … die Studienlage sagt irgendwas anderes. Dehnen verändert nicht die Performance. Im Gegenteil: akutes statisches Streichung verschlechtert meine Radperforman…
  continue reading
 
Schnell von der Arbeit los, danach ins Auto - F***! Stau - ich wollte doch noch mein HIT Training heute durchführen! So oder so ähnlich geht es vielen von uns immer wieder mal! Aber wie wirkt sich eigentlich psychischer Stress auf die physische Leistungsfähigkeit aus und gibt es vielleicht Mittel und Wege, wie ich der ganzen Sache entgegen kommen k…
  continue reading
 
Die Kunst einen Athleten zu verstehen, dessen Potentiale zu erkennen und zu sehen, was im Training oder im Wettkampf besser gemacht werden kann, das braucht es um als Remote Coach gute Arbeit zu leisten. Heute sprechen wir gemeinsam mit SCYENCE Coach Franz Linden über die "Frag den Coach" Dienstleistung und welche Vorteile es hat, mal einen Experte…
  continue reading
 
Tipps und Hilfe für dein Trainingslager, Crash Diät mit Funghi Pizza und das Laktat Clearance Waschbecken! Die heutige Episode führt einige unserer Inhalte zusammen und gibt euch noch einmal gezielt Einblicke in die Trainingsstruktur von Lennart, Lukas und bisschen was von Bora-Hansgrohe! Zusätzliche Features dieser Folge: Tour Down Under, how to l…
  continue reading
 
Lerne aus deiner Erfahrung! Kaum häufiger als wir zwei, predigen irgendwelche Podcast Sport Gurus, dass man sich mal in Ruhe hinsetzen sollte, seine Daten analysieren und aus den entsprechenden Erfahrungen neue Schlüsse auf das Training und den Wettkampf ziehen sollte. So machen auch wir das! Wie viel Zeit in Zone? War ich wirklich da wo ich dachte…
  continue reading
 
Die besten Mythen, Weisheiten und Ratschlägee rund um dein Training! Schnell fahren kommt von schnell fahren und im CTL wird die Form gemacht!Unsere Erfahrungen, Ideologien und Vorgaben der letzten Jahre und ihren Sinn oder Unsinn hinterfragt! Viel Spaß und frohe Weihnachten wünscht das SCYENCE Team! Viel Spaß! SCYENCE Dienstleistungen als Weihnach…
  continue reading
 
Fokus wie eine Taschenlampe, synchronisierte Atmung zur Trittfrequenz, visuelle Anker oder der perfekte Hype Zustand! Das psychologische Setting kann manchmal sehr wichtig sein, um Höchstleistungen zu erbringen. Klar - eine hohe VO2max kannst du dir nicht erdenken … oder? Aber was sind Strategien und wie können wir auf unser Training oder unsere We…
  continue reading
 
Endlich wieder Standgas ballern, oder? Das Norwegischer Prinzip des doppelten Doppel Schwellen Trainings zeigt große Beliebtheit im Laufsport, Tiathlon und damit eventuell auch im Radsport! Darf ich wieder in meine geliebte Dauergas 2,5 mmol Range hineinfahren oder sollten wir Radsportler das Double Threshold Regime eher ignorieren? Lennart & Lukas…
  continue reading
 
Lennart ist im Trainingslager und gönnt sich High Volume Training! Wieso wir phasenweise in unserem Training spezifische Trainings Blöcke setzen sollten, das diskutieren die beiden heute! Ob HIT Block, Schwellen Training oder Trainingslager Umfang Blöcke - Wir setzen Reize und zwar so richtig! Leistungsdiagnostik! Jetzt buchbar unter: https://www.s…
  continue reading
 
Die Lernstandserhebung steht an! Nein im Dezember bewerten wir noch nicht deine Leistungfähigkeit für die gesamte Saison - Dennoch ist es sehr entscheidend nun den richtigen Weg in deinem Training anzuschlagen! VO2max oder doch lieber Rate, Effizienz oder Durability? Unsere SCYENCE Leistungsdiagnostik gibt dir die Erkenntnisse! Wir haben und Lennar…
  continue reading
 
Magnesium, 8h pro Nacht, Whoop und Kirschsaft - Heute dreht sich alles um's Schlafen! Power Nap sei Dank! konnte ich den Trainingsreiz gut verarbeiten! Wieso ist der Schlaf so elementar wichtig für deine Leistungsentwicklung und ist Schlaf = Schlaf oder kann ich meine Erholung auch optimieren? Leistungsdiagnostik! Jetzt buchbar unter: https://www.s…
  continue reading
 
Es klingt schon fast zu schön um warm zu sein! Heat Training als mögliche Alternative zum Höhentraining? Regelmäßiger Einsatz von Hitze Sessions, bei der bewusst die Körperkerntemperatur auf Touren gebracht wird, zeigt das Potential deine Hämoglobinmasse zu erhöhen!Das wäre ein großer Schritt zur Verbesserung der maximalen Sauerstoffaufnahme! Was a…
  continue reading
 
Man nennt ihn nicht ohne Grund VO2Max Kanter! Wir haben den 26 jährigen Sprinter vom Team Movistar zu Gast.Von polarisiertem Training zu Medio und nun wieder zurück. Sein Werdegang vom Nachwuchsbereich in die Top Elite des Radsports und was es dafür auf sich zu nehmen gilt. Was braucht ein guter Sprinter und wie sieht so ein Finale aus?Max Kanter g…
  continue reading
 
Anforderungsprofil: Radmarathon Kohlenhydrate raus und Kohlenhydrate rein! Das ist die simple Gleichung eines erfolgreichen Radmarathons! Aber diese zwei Parameter können wir in vielerlei Hinsicht durch unser Training oder auch durch ein schlaues Pacing und eine angepasste Ernährungsstrategie optimieren! Wie dein Training jetzt aussehen kann, für d…
  continue reading
 
Anforderungsprofil: Straßenrennen Lange auf dem Gas stehen! Nicht abhängen lassen, Fatigue Resistance spielt auch noch eine Rolle und dann nochmal ein gepfefferten Sprint! Das ist Straßenrennen - Aber was diese Begriffe physiologisch bedeuten und wie du dich für dein erstes Straßenrennen oder gar eine ganze Saison vorbereiten kannst? Das erklären d…
  continue reading
 
Anforderungsprofil #1: Crit Racing Anforderungsprofil #1: Crit Racing Verein anmelden, Lizenz lösen, Rennen suchen, Nachmeldung!? Der Prozess der Rennanmeldung ist für den Ein- oder Anderen doch eine recht überfordende Hürde und viele Fahrer*innen trauen sich gerade in den Rennen um die schnelle Kurve nicht so richtig ins Fahrerfeld. Wir möchten eu…
  continue reading
 
Plane und visualisiere deine Ziele und Wettkämpfe Es ist das wöchentliche Rennen, deine Trainingssession auf Zwift oder der Sonntags Ride mit der Crew - diese Techniken verhelfen dir zur Trainingsstruktur. Doch neben der Planung deiner Inhalte sind auch Zielsetzungen entscheidend für einen erfolgreichen Saisonaufbau. Lennart & Lukas erzählen dir in…
  continue reading
 
Aufbau einer Off-Season, Gründe und wie es danach weitergehen kann! Die Saison ist schon fast rum und es naht die große Pause des Jahres! Lennart & Lukas diskutieren über die Inhalte und den Aufbau einer Saisonpause. Weshalb du nicht durchtrainieren solltest und wie es nach einer mehrwöchigen Pause weitergehen kann dass erfährst du ihn der heutigen…
  continue reading
 
"Ich musste alles ablegen, was ich gewohnt war" - Taktik, Pacing und Einstellung Lukas ist sein erstes Ultra Rennen gefahren und es verlief alles andere als erwartet! 500 Kilometer, 100 km Gravel, 13.000 Höhenmeter und 30h Fahrzeit!Lukas versucht sich in seinem ersten Ultra Rennen! Ob er sich wie geplant am Anfang mal kontrolliert zurückhalten konn…
  continue reading
 
Kannst Du von einem Laktat gesteuerten Training profitieren? Mit Marc Clauss Willkommen zur ersten Folge des SCYENCE #Trainingstalk! Hier geht es in sekundären Folgen zum Hauptpodcast etwas weniger um Side Stories unserer Rennen, sondern viel eher um spezifische Fragestellungen, Trainingsinterventionen und wie sie evtl. zum Erfolg bei Events geführ…
  continue reading
 
Achte im Training auf die richtigen Phasen - auch einmal alte Muster überdenken! Im Winter nur locker - oder doch HIT Wochen? Darf ich auch Chaos Training machen oder sollte alles immer strukturiert sein? Lennart & Lukas sprechen heute über die weitern Schritte im Training und wie du sie angehen solltest! Unterscheidet sich ein Winter Training eine…
  continue reading
 
Quick wins und long term Anpassungseffekte - wir schauen was sich lohnt! Gerade angefangen oder wieder eingestiegen, am Anfang geht es immer recht schnell und dann lassen die Trainingseffekte schnell nach! Was sind die ersten schnellen Effekte von Radtraining und kann man das sinnvoll für sich nutzen? Lennart macht wieder sportwissenschaftliche The…
  continue reading
 
Mit den SCYENCE Coaches: Carlota und Basti! Es klingt so unüberwindbar, die 3 Disziplinen des Triathlonsports für an einem Tag in nur einem einzigen Wettkampf zu kombinieren. Weshalb jedoch Radsportler*innen eine hervorragende Voraussetzung für die Ausdauer Herausforderung mitbringen und weshalb der Triathlon für dich vielleicht eine neue Challenge…
  continue reading
 
Pacing, Power Output und Geschwindigkeit Momentum Achte auf das Pacing, nicht zu viel am Anfang! KOPF RUNTER!1!! Es gibt so viele Dinge, auf die du beim Zeitfahren achten solltest. Heute besprechen wir anhand der WM Analyse und den bevorstehenden Events wie das King of the Lake Zeitfahren, wie man das persönlich beste Zeitfahren des Jahres für sich…
  continue reading
 
Kreatinkinase, Glykolyse und andere Stoffwechselvorgänge - Analyse einer ganz besonderen Weltmeisterschaft Der Weltmeisterschaftkurs in Glasgow 2023 hat den Radsportfans gezeigt, dass auch eine flache Strecke so manche Radprofis in die Knie zwingen kann.Kaum ein anderer WM Kurs in den letzten Jahren war so hart und selektiv, wie der diesjährige. We…
  continue reading
 
System Breakdown durch eine 3 Wochen Rundfahrt - wir haben geforscht! Die letzten Etappen der Tour de France, die Leistungswerte der besten Radsportlerinnen der Welt und die Effekte der Ermüdung durch eine 3 wöchige Rundfahrt! Wir bringen euch die Belastung der besten Radsportler und Radsportlerinnen der Welt näher und zeigen euch die metabolischen…
  continue reading
 
Jonas Vingegaards ominöses Zeitfahren analysiert! 1:38 min im Zeitfahren auf den direkten Konkurrenten! So etwas hat es in den letzten Jahren schon lange nicht mehr gegeben! Dann der Knall am nächsten Tag! Pogacar ist geschlagen! Eine spannende Tour neigt sich dem Ende zu und Lennard und Lukas analysieren noch einmal für euch was das Zeugt hält! Wa…
  continue reading
 
Der Kampf der Giganten! - wir haben alle Daten für Dich! Die ersten beiden Tour Wochen lassen keine Spannung vermisssen! Welch ein Kampf der Giganten! Vingegaard und Pogacar schenken sich absolut gar nichts! Die Leistungen der beiden in der Analyse und welche taktischen Manöver sich Jumbo Visma und UAE einfallen lassen müssen erfahrt ihr in der heu…
  continue reading
 
So funktionieren die Sprinttaktiken der Teams 2023! Der Schlüssel ist geknackt! Es ist das … VAKUUM Leute, welches Jasper Philipsen bis auf die 1 katapultiert! Was er und van der Poel besonders gut machen und weshalb manche starken Sprinter mit viel Potential so gerade in die Top10 kommen, dass erklären euch Lennard & Lukas in der heutigen Podcast …
  continue reading
 
Alles rund um die Etappen, Favoriten und taktischen Strategien Die kletterreichste Grand Tour seit Jahren! ABER - eventuell weniger spektakulär gefahren? Lennart & Lukas haben ihre Meinung zur Grand Boucle und diskutieren wie die ersten Wochen und Etappen aussehen könnten! Die große SCYENCE Tour de France Preview Show zum anhören! Wer sind die Favo…
  continue reading
 
Deine Guideline für deinen perfekten Ötztaler Radmarathon! Das SCYENCE Team hat sich für dich hingesetzt und die Strategie, Tipps und Tricks und das perfekte Pacing für deinen besten Ötztaler herausgerechnet! Es geht um Kohlenhydrate / VAM und Klettereffizienz, um Nutrition Strategien und bewusstes Überziehen - Also pass nun gut auf! ACHTUNG: Natür…
  continue reading
 
Lauftraining als HIT Booster und extensives Radfahren für die Läufer Na vielleicht sind wir ja doch keine Feinde … Läufer und Radsportler geben sich gemeinsam die Hand! Was der Radsport von den Läufern lernen kann und wieso du auch mal eine Lauf Session in dein Training einbauen könntest, das erzählt uns der professionalisierte Hobby Sportler: Lars…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung