Fräulein Claras und Fräulein Rosalindes Gespräche über Steampunk, Zeitreisen und andere Abstrusitäten: Literatur, Mode, Maker und Musik - die deutsche (und internationale) Steampunkszene ist vielfältig und bietet jede Menge Diskussionsstoff. Kommt mit auf eine kurzweilige Tatsachenerörterung rund um unsere liebste Alternativwelt. Mal mit mal ohne Gäste entführen wir euch auf eine Reise in den dampfbetriebenen Retrofuturismus. Shownotes findet ihr auf www.tentakeldebakel.de
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


In diesem Podcast werden jede Woche zwei Bücher mit phantastischen Inhalten vorgestellt, und über eine Gemeinsamkeit miteinander verglichen.
Der erste österreichische Podcast der sich nur mit phantastischen Büchern beschäftigt. Unter anderen: Science Fiction, Fantasy, Bizzare Fiction, Märchen, Steampunk, Cyberpunk, und Biopunk, Technothiller, Fabeln, High und Low Fantasy, Space Operas, Military SF oder was mir sonst noch so in den Sinn kommt. Ich bin nicht zickig.
Steampunk to Cyberpunk, Cthulhu, Science, Coding
Im Kampf gegen die Einsamkeit haben sich drei Nerds zusammengetan, um euch ab sofort regelmäßig mit Tipps aus der Phantastik zu versorgen: Fantasy- & Science Fiction-Bücher, -Games, -Serien, -Filme. Wir konsumieren, was geht und verraten euch, was sich lohnt.
T
Tentakel Debakel


1
Folge 30: Babylon Bottrop - Exploria Zeitreise in die 20er Jahre
1:16:02
1:16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:02
In Folge 30 berichten Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde von ihrer Zeitreise in die 20er Jahre und ihren ersten Erfahrungen im Liverollenspiel beim Exploria - Goldene Zeiten LARP. Wir unterhalten uns mit Spielleiter Dirk Springenberg von den Waldrittern über Kulissenbau und Spielmechaniken, erörtern, warum die 20er so ein dankbares Setting sind …
D
Der Phantastik-Brunch


1
Über Arcane & Storytelling. Zu Gast: Christian Linke – Der Phantastik-Brunch Folge 35
1:00:21
1:00:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:21
Herzlich willkommen zur Episode 35: Hollywood goes Phantastik Brunch! Heute bei uns zu Gast: Christian Linke, Komponist & Creative Director bei Riot Games und Produzent der League of Legends-Netflix-Serie "Arcane" Erwähnte Bücher: Julia Cameron: Artist's Way Lajos Egri: The Art of Dramatic Writing Erwähnte Serien: Arcane Erwähnte Filme: Spider Man …
Ich habe etwas getan was ich erfogreich 201 Folgen vermieden habe: Ich habe mit einem anderen Menschen gesprochen. Und zwar mit Sven Tetzlaff vom „Umlauts are Overestimated“ Podcst. Über Phantastik um, in und über Asien. Wer da was genaueres wissen will, Shownotes sind hier zu finden: https://podcast.umlauts.de/ruecksturz-nach-asien/…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 202 Rücksturz nach Asien
2:06:12
2:06:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:06:12
Ich habe etwas getan was ich erfogreich 201 Folgen vermieden habe: Ich habe mit einem anderen Menschen gesprochen. Und zwar mit Sven Tetzlaff vom „Umlauts are Overestimated“ Podcst. Über Phantastik um, in und über Asien. Wer da was genaueres wissen will, Shownotes sind hier zu finden: https://podcast.umlauts.de/ruecksturz-nach-asien/…
Thema der Woche: Kurzgeschichten! Weil. Kurzgeschichten. Gehen. Immer. Diesmal handelt es sich um eine Kurzgeschichtensammlung aus dem Jahre 1986, die die Behauptung aufstellt „The Worlds Best SF“ zu sein, (Herausgegeben von Donald A Wollheim) Aber ob das stimmt? Viel Licht, viel Schatten! Und „Bloodchild“ von Oktavia Buttler.…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 201 Words Best SF 5
39:29
39:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:29
Thema der Woche: Kurzgeschichten! Weil. Kurzgeschichten. Gehen. Immer. Diesmal handelt es sich um eine Kurzgeschichtensammlung aus dem Jahre 1986, die die Behauptung aufstellt „The Worlds Best SF“ zu sein, (Herausgegeben von Donald A Wollheim) Aber ob das stimmt? Viel Licht, viel Schatten! Und „Bloodchild“ von Oktavia Buttler.…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 29: Zeppelin und Fernschreiber - Steampunk auf der Maker Faire Ruhr
49:40
49:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:40
In Folge 29 berichten Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde von ihrem Wochendende auf der Maker Faire Ruhr und den Tücken von Zeitumstellungen. Wir hören O-Töne von unseren Steampunk Mit-Ausstellern, erfahren, wie diese die letzten zwei Jahre genutzt haben und was das Maker Faire Publikum so besonders macht. Shownotes unter www.tentakeldebakel.de…
D
Der Phantastik-Brunch


1
Über alles, was Spaß macht. Zu Gast: Peter Berneiser – Der Phantastik-Brunch Folge 34
58:01
58:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:01
Herzlich Willkommen zu Episode 34 des Phantastik Brunch! Heute zu Gast: Peter Berneiser von Pegasus Spiele. Wir reden über Brettspiele, Rollenspiele und natürlich über die CONspiracy 8 feat. Gratisrollenspieltag 2022! Die Rollenspiel-Umfrage findet ihr hier: www.consulimus.de/RPG Kostenloser, digitaler Almanach zum Gratisrollenspieltag: pegasusdigi…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Jubiläumsfolge 200, und ich rede über die guten, die schlechten und die hässlichen Bücher aus den letzen 200 Folgen. Hier eine Liste: Gut: Die Bücke der Vögel – Barry Hughart Eiswelt – Japer Fforde Gideon the Ninth – Tamsyn Muir Raising Stoney Mayhall – Daryl Gregory Der Schnitt durch die Sonne – Dietmar Dath Junktown – Mathias Oden The Ride and Fa…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 200 The Good, the Bad and the Ugly
1:27:40
1:27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:40
Jubiläumsfolge 200, und ich rede über die guten, die schlechten und die hässlichen Bücher aus den letzen 200 Folgen. Hier eine Liste: Gut: Die Bücke der Vögel – Barry Hughart Eiswelt – Japer Fforde Gideon the Ninth – Tamsyn Muir Raising Stoney Mayhall – Daryl Gregory Der Schnitt durch die Sonne – Dietmar Dath Junktown – Mathias Oden The Ride and Fa…
D
Der Phantastik-Brunch


1
Über alte Gottheiten, die dunkle Seite der Macht & Liebesszenen. Zu Gast: Markus Heitz - Der Phantastik-Brunch Folge 33
55:04
55:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:04
Herzlich Willkommen zu Episode 33 des Phantastik Brunch! Heute zu Gast: Markus Heitz. Schon über 60 Bücher hat er geschrieben und es ist uns eine große Ehre, ihn in dieser Episode zu AERA Löcher in den Bauch zu fragen.
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Jugenderinnerungen an die 80er Jahre die es nie gegeben hat. Bücher dazu: „Für immer 8 Bit“ von Uwe Post, in denen zwei Schulfreunde ein erotisches Computerspiel zusammenschußern und die Welt retten. Oder auch nicht. …und „Elektro Krause“ von Patricia Eckermann, wo soll ich da anfangen? 80er Jahre? Person of Color? Deutsche Provinz…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 199 Für immer 8 Bit vs Elektro Krause
38:26
38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:26
Thema der Woche: Jugenderinnerungen an die 80er Jahre die es nie gegeben hat. Bücher dazu: „Für immer 8 Bit“ von Uwe Post, in denen zwei Schulfreunde ein erotisches Computerspiel zusammenschußern und die Welt retten. Oder auch nicht. …und „Elektro Krause“ von Patricia Eckermann, wo soll ich da anfangen? 80er Jahre? Person of Color? Deutsche Provinz…
Thema der Woche: meine Weihnachtscomics. Ich kaufe mir jedes Jahr zwei dicke Comics um die Weihnachtszeit herum und lese diese, unter anderm die beiden: „Black Hammer“ von Jeff Lamire, ein Versuch eines Superheldencomics. Fünf ehemalige Helden hängen nach einer schweren Schlacht an oder in einem Nichtort herum: in einer Farm nache eines namenlosen …
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 198 Gyo vs Black Hammer
45:02
45:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:02
Thema der Woche: meine Weihnachtscomics. Ich kaufe mir jedes Jahr zwei dicke Comics um die Weihnachtszeit herum und lese diese, unter anderm die beiden: „Black Hammer“ von Jeff Lamire, ein Versuch eines Superheldencomics. Fünf ehemalige Helden hängen nach einer schweren Schlacht an oder in einem Nichtort herum: in einer Farm nache eines namenlosen …
D
Der Phantastik-Brunch


1
Über Buchblogs, Cosplay & Fanfiction. Zu Gast: Lea Kaib - Der Phantastik-Brunch Folge 32
47:52
47:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:52
Herzlich Willkommen zu Episode 32 des Phantastik Brunch! Heute zu Gast: Lea Kaib aka Liberiarium. Lea bewegt sich schon seit vielen Jahren in der Phantastik-Szene und hat einiges an Cosplay- und Nerderfahrung zu bieten. Genannte Serien: Bones - Die Knochenjägerin Stephen Colbert, No 1 Trilly The Book of Boba Fett Wandsvision Loki Agent Carter Genan…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Phantastik mit floralem Hintergrund In „Revelator“ von Daryl Gregory beschränkt sich der florale Aspekt auf den Einband und darauf das einer Familie in den Südstaaten der USA um 1940 von der vierten Inkarnation Gottes, dem Ghostdaddy, ‚forever blooming bodys‘ versprochen werden. Floraler ist klar „Die Sprache der Blumen“ von Sven H…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 197 Revelator vs Die Sprache der Blumen
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09
Thema der Woche: Phantastik mit floralem Hintergrund In „Revelator“ von Daryl Gregory beschränkt sich der florale Aspekt auf den Einband und darauf das einer Familie in den Südstaaten der USA um 1940 von der vierten Inkarnation Gottes, dem Ghostdaddy, ‚forever blooming bodys‘ versprochen werden. Floraler ist klar „Die Sprache der Blumen“ von Sven H…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 28: Wollsocken und Dampfkorsett - Steampunk im Winter
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
In Folge 28 tun Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde alles, um nicht zu frieren, erörtern, warum man im Winter eine Zwiebel sein sollte und wie man das Ganze dann im Steampunk umsetzt. Es gibt Tipps für die passende Zeitreiseklamotte in der kalten Jahreszeit, Ideen für wintertaugliche Aktivitäten und ein bisschen Materialkunde. Shownotes unter www…
Thema der Woche: Stephen King und wie er die Welt sah. Bücher dazu: „Erhebung“, keine keineswegs erhebende Novelle über einn Mann der leichter wird. Leichter, aber nicht dünner, weil das hatten wir schon mal bei King. „Das Institut“ vereint zwei Stärken von King: Kinder als Protagonisten und moderene Technologie. Not.…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 196 Erhebung vs Das Institut
47:53
47:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:53
Thema der Woche: Stephen King und wie er die Welt sah. Bücher dazu: „Erhebung“, keine keineswegs erhebende Novelle über einn Mann der leichter wird. Leichter, aber nicht dünner, weil das hatten wir schon mal bei King. „Das Institut“ vereint zwei Stärken von King: Kinder als Protagonisten und moderene Technologie. Not.…
D
Der Phantastik-Brunch


1
Steampunk mit dem Meisterdieb - Der Phantastik-Brunch Folge 31
46:29
46:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:29
Herzlich Willkommen zu Episode 31 des Phantastik Brunch! Heute zu Gast: Paul Burghardt. Autor, Sprecher, Meisterdieb. Wir reden über Steampunk, Hörspiele und Visitenkarten. Genannte Hörspiele: The Sandman, Audible Goldagengarden Locke & Key Kai Meyer: Imperator Markus Heitz: Die Meisterin Rabbits Genannte Serien: Arcane Carnival Row Genannte Bücher…
Thema der Woche: hochkarätige Hörspiele! Buch eins daher „Monster 1983“ von Ivar Leon Menger. Man nehme: Stephen King, Stranger Things, 80er Nostalgie, abschmecken mit ein paar Audioeffekten… zack, fertig: Thiller mit ünbernatürlichen Monster der vielleicht nicht super inovativ ist aber dafür hochkarätig produziert. Eine sichere Bank ist „Sandman“ …
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 195 Monster 1983 vs Sandman
50:25
50:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:25
Thema der Woche: hochkarätige Hörspiele! Buch eins daher „Monster 1983“ von Ivar Leon Menger. Man nehme: Stephen King, Stranger Things, 80er Nostalgie, abschmecken mit ein paar Audioeffekten… zack, fertig: Thiller mit ünbernatürlichen Monster der vielleicht nicht super inovativ ist aber dafür hochkarätig produziert. Eine sichere Bank ist „Sandman“ …
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema diese Woche: gemütliche Phantasik? …denn wer hat es denn nicht gerne gemütlich? Oder wie Doug sagen würde: „You may be a vegetable, but are you comfortable?“ „Berlin: Magische Knochen“ ist der zweite Teil der überraschend guten „Berlin“ Reihe von Sarah Stoffers. Im Jahr 3000 liegt Berlin am Meer, es gibt Erderwärmung und Magie, Steampunk und …
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 194 Berlin: Magische Knochen vs The Galaxy And The Ground Within
54:13
54:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:13
Thema diese Woche: gemütliche Phantasik? …denn wer hat es denn nicht gerne gemütlich? Oder wie Doug sagen würde: „You may be a vegetable, but are you comfortable?“ „Berlin: Magische Knochen“ ist der zweite Teil der überraschend guten „Berlin“ Reihe von Sarah Stoffers. Im Jahr 3000 liegt Berlin am Meer, es gibt Erderwärmung und Magie, Steampunk und …
D
Der Phantastik-Brunch


1
Mehr oder weniger weihnachtliche Empfehlungen - Der Phantastik-Brunch Folge 30
44:53
44:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:53
Herzlich Willkommen zu Episode 30 des Phantastik Brunch! In dieser Folge reden wir über all die phantastischen Dinge, die wir im letzten halben Jahr für empfehlenswert befunden haben. Genannte Bücher: The Sandman, Audible; Frank Herbert, Dune, Heyne Son of Kal-El, DC Comics Maggie Stiefvater, Raven Boys, Knaur; Christoph Hardebusch, Die Stadt der S…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 27: Steampunk Shopping - Vom Sachensuchen und Kleinkramkauf
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16
Folge 27 senden Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde spontan und ungeplant aus dem Steampunk Village von der Spielemesse Stuttgart. Passend zum Konsumfest Black Friday und Cyber Monday plaudern wir übers steampunkige Einkaufen, den inneren Steampunk Detektor und erörtern, wo man überall die Augen offen halten kann, abseits von Flohmarkt und Co. Sh…
Thema der Woche: Kurzgeschichten! Diesmal aus der Sammlung „Fernes Licht“, die wiederum einen Abriss der SF von 1950 bis 1990 bietet. Eine feine Sammlung, aber besteht sie auch den Test der Zeit?Von Klaus Varias
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 193 Fernes Licht
1:06:45
1:06:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:45
Thema der Woche: Kurzgeschichten! Diesmal aus der Sammlung „Fernes Licht“, die wiederum einen Abriss der SF von 1950 bis 1990 bietet. Eine feine Sammlung, aber besteht sie auch den Test der Zeit?Von Klaus Varias
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 192 Devolution vs Der Astronaut
1:04:31
1:04:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:31
Thema der Woche: Vernunftpornoraphie! Die schlechte Nachricht: Dystopien sind nicht mehr phantastisch. Was hingegegen phantastisch ist: Geschichten über Leute die vernünftig handeln, in denen die richtigen Entscheidungen getoffen werden, und Geschichten in dennen es ein Happy End gibt! Blöd für uns, gut für die Phantastik. „Devolution“ von Max Broo…
Thema der Woche: Vernunftpornoraphie! Die schlechte Nachricht: Dystopien sind nicht mehr phantastisch. Was hingegegen phantastisch ist: Geschichten über Leute die vernünftig handeln, in denen die richtigen Entscheidungen getoffen werden, und Geschichten in dennen es ein Happy End gibt! Blöd für uns, gut für die Phantastik. „Devolution“ von Max Broo…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 26 - Tabuwort Steampunk und andere Improvisationen mit Carsten Steenbergen
54:14
54:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:14
In Folge 26 diskutieren Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde mit Carsten Steenbergen über Bücherregalbrettsortierungen, Verlage und Irrglauben um das Autoren Dasein. Wir erfahren, warum Napoleon auch ganz schön Steampunkig sein kann, was das "was wäre, wenn?" mit Geschichte und Geschichte macht und welche Vor- und Nachteile Netzwerk- und sonstige …
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 191 Seelen in der großen Maschine vs Neuromancer
1:12:13
1:12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:13
Thema der Woche: Punk! Punk! Punk! Punk! Oder das was man in der SF so als Punk bezeichnet! Bücher dazu: „Seelen in der großen Maschine“ von Sean McMullan. Das ist Steampunk, nur ohne Dumm. Killersateliten im Weltraum die jede Elektronik zerstören, Bibliotekare mit Pistolen, Menschen in Coumputern, das Buch hat ALLES. Der punkiest Punk of all: „Neu…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Punk! Punk! Punk! Punk! Oder das was man in der SF so als Punk bezeichnet! Bücher dazu: „Seelen in der großen Maschine“ von Sean McMullan. Das ist Steampunk, nur ohne Dumm. Killersateliten im Weltraum die jede Elektronik zerstören, Bibliotekare mit Pistolen, Menschen in Coumputern, das Buch hat ALLES. Der punkiest Punk of all: „Neu…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 190 Error vs DODO 2: Master of the Revels
1:08:11
1:08:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:11
Thema der Woche: Bücher mit und ohne Neal Stephenson. Buch mit Neal Stephenson: „Error“, oder wie es auch englisch hübscher heißt: „Reamde“. Eine Räuberpistole mit russischer Mafia, chinesischen Hackern, islamistischen Terroristen und was der Wind sonst noch so vor die Türe weht. Es Buch wie ein Bond Film, nur zehnmal länger. Ein Buch ohne Neal Ste…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Bücher mit und ohne Neal Stephenson. Buch mit Neal Stephenson: „Error“, oder wie es auch englisch hübscher heißt: „Reamde“. Eine Räuberpistole mit russischer Mafia, chinesischen Hackern, islamistischen Terroristen und was der Wind sonst noch so vor die Türe weht. Es Buch wie ein Bond Film, nur zehnmal länger. Ein Buch ohne Neal Ste…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 189 Der Aufstieg von Kyoshi vs Ich bin Gideon
1:21:22
1:21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:22
Thema der Woche: Wieder mal YA, mit einem Fokus auf Übersetzungen! „Der Aufstieg von Kyoshi“ von F.C. Yee ist hier eine Ausweitung des aus dem Fernsehn bekannten „Avatar“ Franchises: Bekanntermasen ist der Avatar eine Reinkarnation, hatte also schon andere Leben früher mal, und eines davon war das von Kyoshi, eines Bürgers der Erdkönigreichs der sp…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Wieder mal YA, mit einem Fokus auf Übersetzungen! „Der Aufstieg von Kyoshi“ von F.C. Yee ist hier eine Ausweitung des aus dem Fernsehn bekannten „Avatar“ Franchises: Bekanntermasen ist der Avatar eine Reinkarnation, hatte also schon andere Leben früher mal, und eines davon war das von Kyoshi, eines Bürgers der Erdkönigreichs der sp…
D
Der Phantastik-Brunch


1
Über Loki & nordische Mythologie - Der Phantastik-Brunch Folge 29
36:49
36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:49
Herzlich Willkommen zu Episode 29 des Phantastik Brunch! In dieser Folge reden wir über aktuelle Serien, die mit der nordischen Mythologie arbeiten. Außerdem haben wir jede Menge Theorien, was uns in Loki Folge 5 & 6 erwartet - mal sehen, wie weit wir daneben liegen. Genannte Serien: Ragnarök (Netflix) Loki (Disney Plus) Wir auf Twitter: https://tw…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 25: Sommer, Sonne Steampunk - Gibt es die Eiswürfel auch in Zahnradform?
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20
In Folge 25 behalten Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde einen kühlen Kopf, denn die Temperaturen steigen und es wird Zeit für ein paar Tipps, wie man im Sommer im Steampunk Outfit nicht ins Schwitzen gerät. Wir plaudern über Unterwäsche und Wollsocken, erörtern, warum der Reifrock nicht zu verachten ist und denken, dass man ruhig auch mal im Bad…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 188 Freie Geister vs Montecrypto
54:46
54:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:46
Thema der Woche: Politische SF! Und da fangen wir an mit „Freie Geister“ von Ursula LeGuin, auch bekannt als „Planet der Habenichtse“ oder „The Dispossessed“. Was wir hier bekommen: eine klassische Utopie, in diesem Fall: eine anarchistische. Eine Gesellschaft die jegliche Art von Herrschaft ablehnt. Eine interresante Idee, aber reicht es auch zu e…
Thema der Woche: Politische SF! Und da fangen wir an mit „Freie Geister“ von Ursula LeGuin, auch bekannt als „Planet der Habenichtse“ oder „The Dispossessed“. Was wir hier bekommen: eine klassische Utopie, in diesem Fall: eine anarchistische. Eine Gesellschaft die jegliche Art von Herrschaft ablehnt. Eine interresante Idee, aber reicht es auch zu e…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden - Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher


1
ABMGW 187 Bay City Heros vs Lycidas
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41
Thema der Woche: Deutsche Science Fiction Buchpreise! Und Bücher die solche fast gewonnen hätten. „Bay City Heros“ von Laura Weller beackert ein populäres Feld: Superhelden. Hier gibt es schon einige bemerkenswerte Romane, hier allerdings bekommen wir klassische Kost: Leute bekommen Kräfte, erleben Repression, werden gut oder schlecht, fragwürdige …
Thema der Woche: Deutsche Science Fiction Buchpreise! Und Bücher die solche fast gewonnen hätten. „Bay City Heros“ von Laura Weller beackert ein populäres Feld: Superhelden. Hier gibt es schon einige bemerkenswerte Romane, hier allerdings bekommen wir klassische Kost: Leute bekommen Kräfte, erleben Repression, werden gut oder schlecht, fragwürdige …
T
Tentakel Debakel


1
Folge 24: Gut gekleidet - Von Vintagebursche bis zeitlose Zeitreisende
1:04:13
1:04:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:13
In Folge 24 haben sich Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde mit Niklas aka Vintagebursche einen Experten für klassische Herrenmode an Bord geholt. Nach unserem kurzen Ausflug zum Herrenkorsett in der letzten Folge, plaudern wir diesmal darüber, was einen gut angezogenen Mann ausmacht, wie man das in den Steampunk übersetzt und welche Bezugsquellen…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 23: Extrablatt - Von Verlegern und Gazetteuren mit Andy Suess
51:14
51:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:14
In Folge 23 haben Fräulein Clara und Fräulein Rosalinde hohen, wenn auch kurzen, Besuch des Herausgebers der Aether Gazette T. Thomas Tameson, versuchen mehr über Skandale und Informanten zu erfahren und ergründen die Möglichkeiten des Reporterdaseins. Wir plaudern mit Andy Suess über Livehörspiele, technische Ausstattung und Zusammenarbeiten in de…
D
Der Phantastik-Brunch


1
Veteranen auf dem Sofa. Zu Gast: Lena Falkenhagen - Der Phantastik-Brunch Folge 28
40:02
40:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:02
Herzlich willkommen zur 28. Folge des Phantastik-Brunch. Michelle und Natalja sprechen mit Lena Falkenhagen darüber, was sich hinter dem Begriff "Narrative Design" verbirgt, über Lenas Arbeit beim VS und bei PAN e.V., und darüber, wie man müde Held*innen in einer langjährigen Rollenspiel-Kampagne wieder munter macht.…
T
Tentakel Debakel


1
Folge 22: Pandemie Prokrastination - Ausschweifungen, Abschweifungen und Schubladen
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55
In Folge 22 plaudern wir über die Aktivitäten der vergangenen Wochen, erörtern den Sinn und Unsinn von Hashtags und Schubladen und schweifen hier und dort ein wenig ab. Fräulein Clara lässt durchblicken, welches Popkulturgut sie völlig kalt gelassen hat, Fräulein Rosalinde erzählt von ihren ersten Subkulturkontakten und es gibt sogar mal wieder ein…
A
Alle Bücher müssen gelesen werden – Podcast über Science Fiction, Fantasy und Bücher

Thema der Woche: Über transgressive Ideen! Die sind so wie progressive Ideen, nur transgressiver. In „Vor dem Hundemuseum“ von Jonathn Caroll finden wir diese verkörpert in einem Architekten der zeitweise dem Wahnsinn verfällt und von einem magischen Scheich den Auftrag bekommt, ein Hundemuseum zu bauen. Und das in Österreich! „Piranesi“ von Susann…