Download the App!
show episodes
 
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. „Wer etwas über Autoren und Autorinnen erfahren will, wer etwas hören will, was er noch nie vorher gehört hat, der muss diesen Podcast hören.“ Bestsellerautorin Hanna Caspian hat diesen Satz gesagt. Es gibt wohl kaum ein größeres Kompliment. sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast, auch kein Literaturpodcast. Es ist ein Talkformat in dem spannende Menschen – auch im wörtlichen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Remy Eyssen, Thomas Kastura und Karina Urbach über Rosé, Rinder, Rechtsmediziner und Raub! Sommerpause? Ist nicht. Nicht bei sprengerspricht und auch nicht im Sommer 2024. Das hat nix mit der Fußball Europameisterschaft zu tun, auch, wenn es in dieser Ausgabe um einen richtigen Schottenschuss geht, und sogar Frankreich, Österreich und England ein T…
  continue reading
 
Hitzefrei: Tilo Eckardt, Julia Kröhn und Agnes Prus über Sommergerichte und Sommerbücher, Foodstyling und Familie! Sommer 2024.Nun ja. Zumindest hat er offiziell am 20.6. begonnen. Nicht nur Hoffnung für Agnes Prus. Denn ihr Kochbuch, Hitzefrei - Vegetarische Küche für heiße Tage soll ja schließlich nicht nur im Urlaubsort für Inspirationen sorgen.…
  continue reading
 
Sacha Bachim, Javier Cáceres und Lutz Kreutzer: Faktencheck Psyche, Zeichnungen und Fußball Die Ausgabe 179 ist abruf- und downloadbereit mit dem Start der Fußball Europameisterschaft 2024 – sprengerspricht deshalb über das Großereignis. Aber natürlich anders. Wie so oft. Dafür sorgt schon die Auswahl der Gäste: Sacha Bachim ist Psychologe aus Luxe…
  continue reading
 
Charly von Feyerabend, Alexandra Lüthen, Sonja Rüther: Let´s talk about Sex and Toys, Books and Wordings In dieser Ausgabe geht´s Mal wieder über die schönste Nebensache der Welt. Nee – nicht schon wieder mit Fußball um den geht´s ja in der #175 und – der 179 auch wieder, dann zum Start der Euro 2024. Wir beschäftigen uns auch nicht mit der Hobbyei…
  continue reading
 
Mario Giordano, Andreas Wagner und Nicole Wellemin kommen über Äpfel und Gelato auf den Hund! Genre übergreifend und Generationen übergreifend. Ersteres gilt definitiv für den Podcast, letzteres hoffentlich. Aber: wie lange dauert überhaupt eine Generation? Wissen es Nicole Wellemin, Andreas Wagner oder und Mario Giordano? Der Bestsellerautor schre…
  continue reading
 
Mathijs Deen, Martina Steidl und Yvonne Struck über Holländer und Österreicher, Radio und Fernsehen, Krimis und Küste Es steht Mal wieder eine europäische Runde an. Österreich ist zwar sehr oft vertreten, aber: bei sprengerspricht mit Martina Steidl, von Bücher.Menschen - Autor:innen erLeben , die erste Podcasterin aus der Alpenrepublik. Zum ersten…
  continue reading
 
Christian Handel, Martin Krauß, Christoph Ruf und Andreas Suchanek: Von Athen bis zur Christopher Street, von der Bundesliga bis zum Outing! In schöner Regelmäßigkeit gibt´s den Hashtag booksandsports, der bis zur Ausgabe #90 diesen Podcast schmückte, noch, wenn in der Sportstunde sprengerspricht. Ausschließlich über Sportbücher. Natürlich spielt d…
  continue reading
 
Vera Buck, Anja Jonuleit und Markus Thiele über Selbstgerechtigkeit, Selbstjustiz und Selbstbeschneidung. Das Bullerbü-Syndrom. Nie gehört? Das gibt´s allerdings tatsächlich, es existieren sogar wissenschaftliche Studien. Bei sprengerspricht Vera Buck darüber, dass diese die Initialzündung für ihr neues Buch Baumhaus war. Die Autorin, die mit ihrem…
  continue reading
 
Gereon Alter, René Anour und Carina Wolfram! Das Wort zum Sonntag: nur noch kurz die Welt sehen! sprengerspricht ja oft über Gott und die Welt – in dieser Episode ist dann erstmals auch ein Mann Gottes dabei, der katholische Pfarrer Gereon Alter. Den Essener kennen viele, auch gerade junge Zuschauerinnen und Zuschauer aus dem Fernsehen, genauer aus…
  continue reading
 
Sarah Jahed, Jasmin Mrugowski und Nadine Opitz über die Firma, Freundinnen und fiese Fantasien Horror? Drei Freundinnen gründen gemeinsam eine Firma, genauer gesagt eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, kurz und nicht unbedingt verheißungsvoller klingend, GbR genannt. Damit alles auch wirklich wasserdicht ist, werden die Verträge professionell dur…
  continue reading
 
Susanne Bergstedt, Daniele Palu und Frauke Scheunemann über Ebbe und Blut, Vornamen und Friedhöfe Daniela Paul – das las Daniele Palu als Grundschüler unter einem Zeitungsfoto, das ihn als Zweitplatzierten beim Vorlesewettbewerb zeigte. Und weil der „Italiener aus Kassel“ später beim Arzt nicht immer mit hochrotem Kopf als Frau Palu aufgerufen werd…
  continue reading
 
Lotta Blum, Iny Klocke und Elmar Wohlrath über Würfelspiele, Liebesbotschaften und King Charles! Die Wanderhure – hat jeder schon mal gehört, Millionen haben die Verfilmungen gesehen und noch mehr Menschen haben die bisher neun Romane gelesen. Seit 20 Jahren erobert das Autorenpaar Iny Lorentz damit die Herzen und die Bestsellerlisten. Ursprünglich…
  continue reading
 
Max Annas, Erik Eggers und Romeo Franz über Django Reinhardt, die Macht der Musik und die Kraft der Kurven! Bei sprengerspricht Max Annas tatsächlich schon das dritte Mal und – so viel Spoiler darf an dieser Stelle sein: der Lieblingsfußballverein des Bestsellerautoren kommt nach Ausgabe #37 und #81 auch diesmal vor. Und das, obwohl der erste 1. FC…
  continue reading
 
Natürlich gibt´s Ostergeschenke bei sprengerspricht – das ist aber auch schon beinahe das Österlichste am special zu Ostern 24. Denn, auch die Ausgabe #167 ist alles andere als zeitgebunden un vor allem keineswegs so unbeschwert, wie die Suche nach Eiern, ob aus Schokolade oder aus Hühnern... Schließlich beschäftigen sich die drei prominenten Gäste…
  continue reading
 
Leipzig-Kenner: über schlechte Luft, gute Partys, frische Kekse, alte Bekannte und - neue Trends! Leipzig oder Frankfurt – um einen aus dem Fußball abgewandelten Spruch zu benutzen: egal, Hauptsache Niederlande. Die sind nicht nur gemeinsam mit Flandern Gastland auf der Leipziger Buchmesse 2024, sondern auch ein Thema im zweiten Special, das passen…
  continue reading
 
Meike Haas, Johannes Mensing und Josef Naber: vom Fußballplatz bis zum Mond, der Schule bis zu YouTube, dem Escape-Room bis zum Finanzamt! Jeder Tag hat ja mittlerweile eine spezielle Bedeutung. Viele sogar weltweit. Klar kennen alle den Weltspartag, Weltkindertag oder beispielsweise den Weltfrauentag, um den es ja auch in #165 geht. Im November 20…
  continue reading
 
Katja Kulin, Veronika Peters und Sybille Ruge über Muttertag, Klischees und die DDR! Wenn eine Ausgabe am Weltfrauentrag oder wie er ganz offiziell heißt, am Internationalen Tag der Frauen, online geht, ist das line up keine Frage. Drei Frauen sind in der #165 zu Gast. Drei Autorinnen, mit sehr unterschiedlicher Biographien. Die für ihren ersten Th…
  continue reading
 
Eric Berg, Karen Kliewe und Derek Meister über Killer und Kanaren, März und Morde, Filme und Verträge! Die Krimifreunde werden jubeln, endlich Mal wieder eine reine Krimirunde – und eine, die mit den drei Büchern, die natürlich auch ausführlich besprochen werden, gleichzeitig erscheint. Zumindest ist von einem Krimi schon das EBook erhältlich. Das …
  continue reading
 
Ralf Dorweiler, Francesco Giammarco und Christof Weigold über Zampanos, Zeppeline und Zigarren! Wieder eine reine Herrenrunde – das hat nicht unbedingt damit etwas zu tun, dass es gerade zu Beginn der Ausgabe um die beiden sportlichen Großereignisse 2024 geht: die Olympischen Spiele und die Fußball Europameisterschaft. Vielmehr damit, dass es in de…
  continue reading
 
Ronny Blaschke, Peter Grandl und Andy Siege über Sucht und Schweiger, Macht und Medien, Religion und Fußball Bucherlosungen gab es tatsächlich im Jahr 2024 noch nicht bei sprengerspricht. Wird also Zeit, dass es Mal wieder Frei-Exemplare zu gewinnen gibt. Höllenfeuer, der neue Thriller Peter Grandl ist das eine, Love People, eine englischsprachige …
  continue reading
 
Boris Pfeiffer, Elisa Eckartsberg und Maren Graf: Statt drei Fragezeichen ganz viele Ausrufezeichen! Grade bei manchem Crossover sind die Schnittstellen der Gesprächsrunden nicht gleich so offensichtlich. Viele erfährt man erst beim Hören, manches kommt sogar erst durch die ungewöhnliche Konstellation überhaupt raus. Stichwort autorinsights. In #16…
  continue reading
 
Dora Heldt, Janne Mommsen und Maria Nikolai über den SV Werder Bremen, Social Media, Shoppen und Schokolade! Sie war diejenige, die als erste Frauen um die 40 in den Mittelpunkt ihrer Bücher stellte und damit vor fast zwanzig Jahren die Bestsellerlisten stürmte. Mittlerweile ist sie eine Institution: Dora Heldt. Es gibt Verfilmungen, sie hat einen …
  continue reading
 
Antje Bones, Beate Maly und Anna Schneider über Mörder, Mobilität, Melodien und Motivation Einmal mehr geht´s über die Grenzen hinaus, zu Beginn des Jahres 2024 – ist wieder eine Bestsellerautorin aus Österreich dabei: Beate Maly. Die outet sich gleich zu Beginn als technisches Nackerpatzl. Die erste Sprachbarriere. Die ist schnell zu überwinden. W…
  continue reading
 
Thilo Falk, Marlene Göring und Richard Löwenherz über arktische Kälte, gefährliche Eisbären und brasilanische Sojafelder Schnee, Minusgrade, Glatteis – der Winter ist da. In manchen Regionen mehr in manchen Regionen weniger. In manchen ist es nicht Mal krass kalt, sondern fühlt sich nur so an. Braucht die Wissenschaftsjournalistin und Buchautorin M…
  continue reading
 
Antje Kapek, Stephan Kaußen und Anna Katharina Schaffner: Bundesliga und Berufe, Burnout, und Burn-Ins! Und schon dreht es sich wieder: Das Hamsterrad – im Job, in der Schule, im Alltag und auch in der Fußball Bundesliga. Ganze 22 Tage liegen zwischen dem Restart ´24 und dem letzten Spieltag ´23 und schon starten (auch) die Fußballer in ein neues J…
  continue reading
 
Christina Berndt, Oskar Holzberg und Turid Müller über Liebe, Job und Gesundheit: Man muss mit allem rechnen - auch dem Guten! Der Start ins neue Jahr. Die erste Ausgabe 2024 zeigt eins: sprengerspricht auch im dritten Jahr vieles an! Und somit hoffentlich auch viele Hörerinnen und Hörer an! Die Themen im wöchentlichen Talk bleiben divers, die Auto…
  continue reading
 
Das Jahr 2023: KI, Krimis, Klima und Kabarett! Mit Pernilla Ericsson, Christiane Marx, Karl Olsberg, Gerd Schneider und Stefan Verhasselt! Das große Silvesterspecial - eigentlich müsste es ja Jahresabschluss special heißen oder Finale, schließlich geht die Ausgabe #155 anders als im Vorjahr nicht am letzten Tag des Jahres online und - die große Run…
  continue reading
 
Lilly Alonso, Andreas Izquierdo, Elke Pistor und Uve Teschner: Traditionen, Tänze und Tannenbäume! Traditionell gibt´s ein Weihnachtsspecial von sprengerspricht. Traditionell? „Klar“, sagt Krimi-Autorin Elke Pistor, „ab drei Mal ist in Köln schon Tradition, danach dann Verpflichtung.“ Und weil in den ersten beiden X-Mas-Ausgaben rund um die Welt ge…
  continue reading
 
Buchhandel, Blogger und Podcasts über Tipps und Trends, Selbstzweifel und Selfies, Geschenke und Geschlechtssumwandlung! Es ist viel Schönes dabei, in dieser spezielle Ausgabe, der #153. Denn im Grunde genommen sind es sogar drei Ausgaben. Schließlich gibt es in jedem einzelnen Part/Kapitel eine eigene Gesprächsrunde mit drei interessanten Gästen, …
  continue reading
 
Tatjana Kruse, Stefan Maiwald und Ines Thorn: von Venedig über Schwäbisch Hall in den Swingerclub! Es gibt Städtenamen, die wecken gleich Assoziationen. Venedig ist klar: Der Markusplatz, Gondeln und Menschenmassen. Bei Bücher- und Filmliebhabern kommen natürlich auch die Gedanken an Tod in Venedig und - an Commissario Brunetti. Eine Stadt, die all…
  continue reading
 
Tessa Duncan, Thorsten Schleif, Jan Costin Wagner: Ein schlimmes Jahr zum Nicht-Vergessen! Wenn die Adventszeit beginnt, beginnt ja auch so langsam die Zeit über das Jahr nachzudenken, das aufs Ende zugeht. Welche Veränderungen gab es zum Beispiel für einen selbst? Also, persönlich? Bei sprengerspricht Richter Thorsten Schleif über berufliches, bes…
  continue reading
 
Jonathan Buttmann, Claudia Clawien und Melara Mvogdobo über Frauen-Bilder, Familienplanung und Fantasie-Kinder! Für Claudia Clawien und Jonathan Buttmann hat die Zahl sieben eine ganz besondere Bedeutung, bezogen auf ihre Partnerschaft, bezogen auf ihr sonstiges Leben. Allerdings eher zufällig. Denn, auch mit ihrem eindrucksvollen Buch, in dem sie …
  continue reading
 
Arne Dessaul,Lisa Frischemeier und Antonia Speerforck über Scham und Scheiden, Penisse und Parkbänke! Das wird Mal eine Herausforderung – sagt Autor Arne Dessaul gleich zu Beginn der Ausgabe #148. Denn: bei sprengerspricht Dessaul mit zwei Frauen über Geschlechtsteile. Schließlich behauptet die Comedian Lisa Frischemeier I See Vulvas Everywhere – u…
  continue reading
 
Kimberly Hagen, Christine Kempkes und Michaela Wiebusch über Trost und Trauer, Leben und Liebe, TV-Stars und Tod Am Freitag dem 10.11. 2023 war ursprünglich eine andere Ausgabe geplant. Nicht unbedingt heiterer, allerdings weniger schmerzhaft als die, die jetzt aus traurigem Anlass vorgezogen wurde. Auch, weil am Tag der Podcast-Produktion der Tod …
  continue reading
 
Sandra Åslund, Ellen Dunne und Charly von Feyerabend über Killer, Katzen, Kaffe und Künstler! Bei sprengerspricht – die erste reine Instagram-Runde. Wie´s kommt? Nun alle drei Autorinnen sind dort unterwegs, via social media gab´s auch den ersten Impuls. Autorin Anke Küpper empfahl Sandra Åslund den Podcast, die war im fernen Schweden, abseits jede…
  continue reading
 
Simona Dobrescu, Adriana Popescu und Silke Schellhammer: Film, Fehler, Fantasy und Freiexemplare! Die Range ist groß, stellten zuletzt nicht nur die Hörerinnen und Hörer fest, sondern auch die Autorinnen und Autoren. Ja, sprengerspricht nicht genrefixiert, hat sich in alle Richtungen geöffnet. Wie auch die drei Autorinnen in Ausgabe #146. Die größt…
  continue reading
 
Andreas Altmann, Yasmin Shakarami und Daniel Speck über Bullis, Beatles, Bilingualismus und Bisexualität Die Bilder der Erdbeben aus Afghanistan sind durch die aktuelle Lage, wie auch die vorherigen in Marokko, der Türkei und Syrien in den Hintergrund gerückt. Für die Betroffenen wird es noch Jahre dauern. Wie ist es, wenn du mitten im Epizentrum b…
  continue reading
 
Lars Amend, Elisabeth Herrmann und Zoë Beck über Arbeit, Affen, Auflage und vieles anderes! Ich muss nicht perfekt sein- Und du auch nicht. Wer auf Perfektion pocht, wird für immer in einer Warteschleife hängen bleiben und nie etwas zu Ende bringe- mach es einfach!“ Das ist einer der Leitsprüche von Lars Amend. Ist der Life Coach deshalb zum Bestse…
  continue reading
 
Britta Steffenhagen, Norbert Horst, Andreas Pflüger und Erik Spiekerman über Sprecher und Spinner, Typen und Typografie! Mit den Krimis um die blinde Ermittlerin Jenny Aaron wurde Andreas Pflüger auch der breiten Öffentlichkeit bekannt. Preisgekrönt die Trilogie und zur Freude von Pflüger: „vor allem von Blinden sehr geschätzt.“ Durch die Trilogie …
  continue reading
 
Sabine Baumgartner, Mathias Berg, Edgar Franzmann und Tobias Kiwitt über Blogs und Betrug, Zeitungen und Zeitzeugen! Das Buch ist fertig. Das erste eigene. Selfpublished, natürlich mit eigenem Geld. Mit viel Geld: „Um es bekannt zu machen, habe ich Bloggern ein paar Exemplare geschickt. Erst gab es keine Rezension und dann haben sie mich auch noch …
  continue reading
 
Sarah Kempfle, Kathrin Hanke und Sarah Nisi: Vom Knast bis zum Syndikat, vom Brexit bis zur Schokolade, Zwei Sarahs gab es bis zur Ausgabe #141 von sprengerspricht autorinsights auch noch nicht. Sie sind allerdings - auch stimmlich - beide gut auseinanderzuhalten: Sarah K. und Sarah L. Das L steht in dem Fall für London. Denn dort wohnt Sarah Nisi …
  continue reading
 
Constantin Eckner, Alexander Gedat und Andreas Renz über die Suche nach dem Glück, Sex, Erfolg und Eishockey! Eishockey gilt als härtester Mannschaftssport der Welt. Die Fans lieben die Stimmung und verehren die Stars. Die Freude auf die 30. DEL-Saison ist groß. Die große Karriere von Andreas Renz (892 Spiele) begann mit der ersten. Über seinen Sta…
  continue reading
 
Ingo Bott Angélique Kästner-Mundt und Marc Ohrendorf über falsche Freunde, Vertrauen und Verrat Stell Dir vor, es klingelt - die Polizei und eine Zivilistin stehen vor dir. Sie bitten Dich um Einlass, Du sollst dich setzen und erfährst dann, dass dein Kind ermordet worden ist. Ein Auszug aus dem neuen neuen Thriller um den abgefahrenen Düsseldorfer…
  continue reading
 
Hanna Caspian, Hanni Münzer und Hans von Rotenhan: Adel und Tadel, Insel und Pinsel, Schuhe und Ruhe Wie begrüße ich denn bitte schön Hans Freiherr von Rotenhan? Reicht das einfache "Hallo"? SPIEGEL-Bestsellerautorin Hanna Caspian reicht alleine die Frage schon. Von wegen von! "Denn es gibt keinen Adel mehr, ganz zu schweigen von dem Adel.” So vera…
  continue reading
 
Frieda Bergmann + Laila El Omari: + Persephone Haasis + Monika Pfundmeier = Hannah Conrad Wieder mal eine Premiere: den wenn Hannah Conrad bei sprengerspricht, dann stecken dahinter gleich vier Frauen. Gemeinsam schreiben Frieda Bergmann Laila El Omari: Persephone Haasis: und Monika Pfundmeier unter dem Pseudonym die erfolgreiche Lilienpalais Reihe…
  continue reading
 
Frederick Assmuth, Florian Meigen und Marc Merten aka Leon Sachs zum Bundesliga-Auftakt: TuT, VAR, etc. Die Bundesliga feiert Geburtstag, den 60. Der deutsche Sommer war ernüchternd. Vor allem der der Fußballsommer. Umso größer die Vorfreude auf die neue Saison? Wer die neuen Stars sind, wie sich die Aufsteiger machen, was die Neuzugänge bringen? D…
  continue reading
 
Ellen Ertelt, Steffi Neu und Lisa Rammensee über Landeier, Leiden und Last Christmas Leben auf dem Bauernhof. Für manch einen sicher ein Alptraum, für zwei Frauen ein Lebenstraum. Steffi Neu, eine der beliebtesten und bekanntesten Hörfunk-Moderatorinnen in NRW bekennt sich „zum Landei, ich wollte nie anders leben.“ Illustratorin Lisa Rammensee, fri…
  continue reading
 
Dieter Aurass, Ute und Rafael Mans, Kathrin Lange: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft! Es ist der ganz heiße Scheiß, beinahe noch heißer als zu Corona-Zeiten: der selbstgebaute Camper, das selbst ausgestattete und selbst gestaltete Wohnmobil. Wer will schließlich schon mit Gelsenkirchener Barock auf Rädern durch die Welt reisen. Niemand! Auch des…
  continue reading
 
Silvie Feist, Till Raether und Caroline Wahl über rote Badeanzüge und andere Moden! Sommer, Sonne – Buchhandlung oder doch Schwimmbad? Kann man schon mal durcheinander kommen im Sommer 2023, wo in jeder Buchhandlung, die Farbe Blau alles überstrahlt. Reihenweise Tische und auch Regale voller Bücher mit Frauen im roten Badeanzug, Schwimmbäder, Welle…
  continue reading
 
Justin Kraft und Bernd Schmelzer über die Weltmeisterschaft, Favoriten und Berichterstattung Es geht wieder weit weg, diesmal nach Down Under: ganz aktuell produziert – eine Ausgabe, die pünktlich zum Auftakt der Fifa Frauen-Weltmeisterschaft online ist. Viele Fragen gab´s im Vorfeld, auch für TV-Kommentator Bernd Schmelzer: „Reise ich oder reise i…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung