Mit dem Mutmacher hört ihr einen kleinen Impuls und Gedanken zu Losung oder Lehrtext nach den Herrnhuter Losungen. Hört Euch die Andacht an, sprecht mit uns ein Gebet für den Tag. Was sind die Losungen? Für jeden Tag des Jahres werden Verse aus der Bibel (aus dem Alten Testament) gezogen. Ein passender Bibelvers aus dem Neuen Testament wird dazu ausgewählt (Lehrtext). Wie ist unser Mutmacher entstanden? Wir haben mit Beginn der Corona-Pandemie einen kleinen Andachtsimpuls zunächst als reinen ...
…
continue reading
Die Frage ums Geld ist heikel. Was ist besser Geld haben oder doch lieber arm und minimalistisch leben? Wie bewertet Gott Reichtum?Von ev-mittenaar@mail.de (Claudia Sattler)
…
continue reading
Hörbücher sind wunderbar. Es ist wunderbar Geschichten, Gedanken, Hintergründe, Andachten und Predigten einfach hören zu können. Für den Glauben ist das sogar wichtig, denn der Glaube kommt aus dem Hören. Dazu braucht es natürlich auch Leute, die Worte weitergeben.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Wo ist unsere Heimat? In einer Zeit großer Fluchtbewegungen und in der viele Menschen auf der Suche nach einer neuen Heimat sind, ein wichtiges Thema. Ein Thema, das auch unseren Glauben herausfordert.Von ev-mittenaar@mail.de (Roland Friedrich)
…
continue reading
... Sonne, Mond, winzig kleine Babys, dich und mich. Ein musikalischer Klassiker. Wenn wir unsere Welt betrachten, staunen wir. Hier ist ein Künstler am Werk, für den wir kostbar und wertvoll sind.Von ev-mittenaar@mail.de (Jelena Wegner)
…
continue reading
Sind wir eher fröhliche oder traurige Menschen? Haben wir wirklich Grund zur Fröhlichkeit oder müssten wir nicht viel ehrlicher Fragen und Zweifel eingestehen?Von ev-mittenaar@mail.de (Konrad Schullerus)
…
continue reading
Gott schenkt uns durch sein Versprechen, dass er immer da ist, die Freiheit für ein Leben voller Humor und Leichtigkeit.Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
…
continue reading
Im Herbst werden die Tage kürzer, die Blätter fallen, die letzten Früchte reifen. Können wir selbst dort, wo das Leben erstorben scheint, noch Hoffnung haben?Von ev-mittenaar@mail.de (Roland Friedrich)
…
continue reading
Es gibt Situationen und Begebenheiten, die könnten uns die Schamesröte ins Gesicht treiben. Von Gott her gesehen gilt für uns das Motto: Schäm dich nicht! Verändert das unser Denken über uns und den Tag, den wir leben?Von ev-mittenaar@mail.de (Claudia Sattler)
…
continue reading
Können wir uns das wirklich vorstellen, wie multikulturell der Himmel aussieht? Wir sehen oft nur unsere Art und Weise unseren Glauben zu leben. Wir leben unsere Frömmigkeitstraditionen. Aber ist das nicht ein ziemlich eingeschränkter Blick?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Es gibt Sätze, die haben wir schon unzählige Male gehört. So gibt es auch biblische Sätze, die wir schon oft gehört haben. Aber ihre Geltung wird dadurch nicht gemindert.Von ev-mittenaar@mail.de (Konrad Schullerus)
…
continue reading
Wir schaffen das gemeinsam - Wahrheiten, die in allen Sprachen ausgedrückt werden können. Auch in gegenwärtigen Herausforderungen können wir gemeinsam mit anderen und mit Gott, schwierige Aufgaben meistern.Von ev-mittenaar@mail.de (Jelena Wegner)
…
continue reading
Vieles ist uns als Christen wichtig und ist uns selbstverständlich: Hoffnung, Gebet und Zuversicht zeichnen uns aus. Aber noch mehr, wie betrachten wir einander?Von ev-mittenaar@mail.de (Konrad Schullerus)
…
continue reading
Wessen eigentum bin ich eigentlich? Gehöre ich noch jemandem außer mir selbst?Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
…
continue reading
Sorgen sind ein Teil des menschlichen Lebens. Sie haben etwas mit Liebe und Verantwortung zu tun. Wenn Sorgen uns aber gefangen nehmen und erdrücken, läuft etwas falsch.Von ev-mittenaar@mail.de (Roland Friedrich)
…
continue reading
Von den Kindern können wir es lernen. Manchmal ist unser Weg leicht und unbeschwert, manchmal sind wir müde und alles ist uns zuviel. Kinder lassen sich dann tragen.Von ev-mittenaar@mail.de (Claudia Sattler)
…
continue reading
Wie wird es eigentlich sein, wenn Gott das Chaos dieser Welt aufräumt? Wird er viel zum Ausmisten haben? Was wird er alles aussortieren?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Manchmal braucht es Abstand um Dinge angemessen bewerten zu können.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Es ist gar nicht so einfach mit der vielbeschworenen Einheit, nicht einmal unter uns Christen. Wie können wir zur Einheit finden? Ist das nur eine schöne Utopie? Halten wir dennoch daran fest?Von ev-mittenaar@mail.de (Jelena Wegner)
…
continue reading
Es gibt Beweisbares und zu Glaubendes - aber beides kann Wahr sein.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Wenn ich schlechte Erfahrungen mit anderen Menschen mache, ist Gott ein guter Rückzugsort?Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
…
continue reading
Mitten in den Menschenmassen einer Großstadt ein Kreuz. Mitten in unserer Welt, ein Kreuz. Passt das noch in moderne Zeiten oder ist es nur noch eine Erinnerung an alte Zeiten?Von ev-mittenaar@mail.de (Roland Friedrich)
…
continue reading
Wir Menschen tun uns schwer, immer alles zu erinnern. Wir vergessen so viel. Gott vergisst niemals ein Versprechen, Gott vergisst keinen Menschen. Er steht zu seinem Wort.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Es gibt diese Wegabschnitte im Leben, bei denen es wichtig ist, zu wissen: Wir sind nicht allein. Es gibt andere, die machen uns Mut, spornen uns an, sind uns ein Vorbild. So lassen sich auch schwere Phasen ein kleines bisschen leichter durchstehen.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Es gibt vieles worauf man bauen kann, aber nicht alles gibt guten Halt.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Wie leicht fällt es uns, im Umgang miteinander ehrlich zu sein? Lügen scheint manchmal einfacher und leichter zu sein. Aber kann das eine gute Basis für eine funktionierende und friedliche Gesellschaft sein?Von ev-mittenaar@mail.de (Jelena Wegner)
…
continue reading
Das Richtige zu tun, ist manchmal unheimlich schwer. Gut, wenn wir es dann noch schaffen in Beziehung zu bleiben.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Nicht nur wenn wir fröhlich sind, dürfen wir zu Gott kommen. Wir dürfen auch unseren Frust, unsere Angst und unseren Ärger bei ihm abladen.Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
…
continue reading
In unserer Gesellschaft unterscheiden und urteilen wir schnell. Wir beurteilen andere und entscheiden schnell. Wir denken in schwarz und weiß, richtig oder falsch. Jesus macht auch einen Unterschied. Er unterscheidet gerecht und ungerecht, es geht ihm aber darum, uns weiterzuhelfen. Sein Maßstab ist die Liebe.…
…
continue reading
Manchmal machen sie das Leben scheinbar leichter, aber am Ende wird das Miteiandner durch sie nur komplizierter.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Manchmal lassen wir uns dazu verleiten, dass eine gute Zukunft machbar und planbar ist. Dann kommt es auf unsere Energie, auf unsere Pläne und Vorhaben an. Aber was, wenn wir dadurch nur immer erschöpfter werden. Es gibt natürlich viele Gründe für eine Erschöpfung und somit auch viele Lösungsansätze. Einer könnte sein, Gott neu nach seinen Plänen z…
…
continue reading
Eigentlich braucht es gar nicht viel - weil wir alles haben werden, was wir brauchen.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Es gibt Seiten von Gott, da ist er so ganz anders als wir ihn uns vorstellen oder haben wollen. Was ist mit Zorn, Wut oder Strafgericht? Wir können wir das einordnen?Von ev-mittenaar@mail.de (Jelena Wegner)
…
continue reading
What would Jesus do? - Ist das eine übertriebene Frage? Ist es möglich, bei absolut allen Entscheidungen des Alltags danach zu fragen, was Jesus tun würde?Von ev-mittenaar@mail.de (Konrad Schullerus)
…
continue reading
Sonnenaufgänge sind etwas besonderes. Das Gefühl ist kaum zu beschreiben.Von ev-mittenaar@mail.de (Jana Niesner)
…
continue reading
Entgegen unserer Erfahrungen gibt es eine Hoffnung, dass es da eine Kraft gibt, die die Wirklichkeit umdrehen kann.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
In unserer Wirklichkeit erleben wir nur recht selten was es heißt Hunger zu haben - da erleben andere schon was ganz anderes.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Manchmal fragen wir uns, welchen Sinn unsere Arbeit hat? Vieles, was wir tun scheint ertraglos und unnötig zu sein? Wer bewertet unsere Hände Werk?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Nicht nur die anderen, sondern wir alle.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Müssen wir eigentlich die ewiggleichen Gefühle jeden Tag akzeptieren? Und wie können wir aufbrechen aus den negativen Gedanken?Von ev-mittenaar@mail.de (Jelena Wegner)
…
continue reading
Steilhänge und Versuchung haben etwas gemeinsam.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Nicht immer ist es leicht zu sagen: Dieser Mensch gehört zu mir. Wieso ist das so? Und wie steht Gott dazu?Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
…
continue reading
Wer denkt, dass er schon perfekt ist, läuft schnell am Ziel vorbei.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Manchmal fühlt es sich so an. Und doch dürfen wir hoffen.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Wir suchen nach Orientierung und Werten in einer komplexen Welt. Scheinbar ist alles beliebig geworden. Welche Werte und Normen halten wir noch fest?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Das eine wollen viele, das andere ist das entscheidene.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Manchmal fehlt die Kraft und dennoch dürfen wir darauf vertrauen, dass wir genug Kraft haben werden. Nicht aus uns, sondern aus GottVon ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Was braucht es eigentlich für den Frieden?Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading
Es ist nicht sinnlos, seine Stimme für Andere zu erheben.Von ev-mittenaar@mail.de (Dorothee Hagen)
…
continue reading
Gemeinsam gehen wir der Frage nach: Wer gehört eigentlich zum "Volk Gottes"?Von ev-mittenaar@mail.de (Roland Friedrich)
…
continue reading
Sich zu freuen ist die beste Medizin.Von ev-mittenaar@mail.de (Sonja K. Oppermann)
…
continue reading