Der monatliche Podcast von retroplace beschäftigt sich mit den Videospielen unserer Kindheit und Jugend. Uns, dass sind Christian und Wolfgang - beste Freunde seit über 30 Jahren. Gemeinsam reden die beiden über die Spiele, die genau vor 30 Jahren erschienen sind.
…
continue reading
Ein Podcast über die aufregenden Games der 80er und 90er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Jahre von wunderbaren alten PC- und Videospielen. Es sprechen, in wechselnden Konstellationen, Gunnar Lott, Christian Schmidt und Fabian Käufer.
…
continue reading
Podcast über Soundtracks quer durch die Medien von zwei Filmnerds - bei Spotify sogar mit Musik. Marco und Andi haben einfach Spaß, während sie über Filme, Serien, Games oder einfach gute Filmmusik quatschen.
…
continue reading
“Cowabunga“, einstmals Schlachtruf der surf-affinen “Teenage Mutant Ninja Turtles“, wurde er zum “ikonischen“ Mantra einer ganzen Generation! Aufgewachsen zwischen popkultureller Kunst und Trash sind wir durch die wunderbare Welt der Computer und Videospiele sozialisiert worden. Um diesen ein wenig zu huldigen (oder auch nicht) wurde dieser Blog-Cast ins Leben gerufen, in dem aktuelle wie vergangene Themen rund um das Thema der virtuellen Vergnüglichkeiten behandelt werden.
…
continue reading
Ein Aufbruch in die Vergangenheit mit 1.21 Gigawatt
…
continue reading
Get R or get Out!
…
continue reading
Das Archiv des deutschen Podcast-Klassikers aus GameOne-Zeiten. Neue Plauschangriffe sowie den Gedankensprung-Podcast findet ihr gesammelt auf www.plauschangriff.de.
…
continue reading
Unsere Podcasts sind zu lang? Wie wäre es dann mit einem Quickie mit Andi? Show in Pieces 2023: zweites Viertel.
…
continue reading
R
Radio Nukular


1
Episode 199: Guardians of the Galaxy
3:53:53
3:53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:53:53
Unsere wahrscheinlich liebste Truppe aus dem MCU, die Guardians of the Galaxy, haben vor kurzem einen grandiosen, dritten Film spendiert bekommen. Grund genug um die mittlerweile fast schon 10 (!!) Jahre alte Reihe ausführlich in Podcastform zu besprechen. Viel Spaß! ••• 00:00:00 Werbung: Max geht auf Comedy-Tour! • 00:00:34 Intro • 00:01:27 Vorges…
…
continue reading
S
Stay Forever


1
Age of Empires (SF 132)
1:59:37
1:59:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:37
Echtzeit-Strategie mit Griechen Age of Empires ist Teil des mächtigen Triumvirats der Echtzeit-Strategie: Die drei Genre-definierenden Stammbäume in der Blütezeit der ausgehenden 90er Jahre sind Command & Conquer/Dune (Westwood), Warcraft/Starcraft (Blizzard) und Age of Empires (Microsoft). Christian und Gunnar sprechen in diesem Podcast über den e…
…
continue reading
S
Stay Forever


1
Ausgefragt, Folge 9
1:05:30
1:05:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:30
Fragen der Hörer Im Format Ausgefragt beantworten die Podcaster Fabian, Chris und Gunnar Fragen der Hörer. Die sind in der Regel so ausgewählt, dass die Antworten nicht nur „Ja“, „Nein“ oder „Wurscht“ lauten können, sondern idealerweise ein bisschen was Persönliches preisgeben. Die Fragen diesmal (am Anfang der Name des/der Einreichers bzw. der Ein…
…
continue reading
Ein kurzes Hurra für Biowares letztes gutes Franchise. Mass Effect Portal voraus, schneller geht's nicht? Ein weiterer Quickie mit Andi. Show in Pieces 2023: letztes Viertel.
…
continue reading
T
Take 42


1
Star Trek Spiegeluniversum (Show in Pieces 2023-3) - Ein Quickie von Take 42
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11
Mit Warpspeed ins Spiegeluniversum. Mirror, Mirror, wer ist der Nerdigste im ganzen Land? Ein weiterer Quickie mit Marco. Show in Pieces 2023: drittes Viertel.
…
continue reading
Unsere Podcasts sind zu lang? Wie wäre es dann mit einem Quickie mit Marco? Show in Pieces 2023: erstes Viertel.
…
continue reading
R
Radio Nukular


1
Episode 198: Bullfrog Productions - von Syndicate über Theme Park bis Dungeon Keeper
2:27:33
2:27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:27:33
1984 wurde das legendäre Entwicklerstudio Bullfrog Productions gegründet und lieferte uns und euch von diesem Zeitpunkt an 20 Jahre lang feinsten Spielspaß. Von Theme Park über Dungeon Keeper bis hin zu Syndicate besprechen Dominik und Chris alles, was das Studio jemals hervorgebracht hat. Viel Spaß! ••• In dieser Folge werden wir von unseren Freun…
…
continue reading
Im Gespräch mit Don Daglow Im Rahmen der Recherche für die Folge zu Utopia haben wir ein Gespräch mit Don Daglow geführt, der damals bei Intellivision das Spiel eigenhändig konzipiert und entwickelt hat. Don ist ein toller Erzähler und nimmt uns mit in die heiligen Hallen des Spielzeugherstellers Mattel, der damals mit dem innovativen Intellivision…
…
continue reading
Das erste RTS der Welt? Die Konsolen-Ära beginnt doch mit dem NES, oder? Natürlich nicht, auch vorher gab’s schon wichtige Spielkonsolen, die allerdings bislang noch nie bei Super Stay Forever behandelt wurden. Mit dieser Folge wetzen wir diese Scharte aus und gehen sehr weit zurück in die Konsolengeschichte, zu einem von Gunnars frühen Lieblingssp…
…
continue reading
S
Stay Forever


1
Die Welt von Dune
1:06:18
1:06:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:18
Interview mit Ben Calvin Hary Wenn wir über Spiele sprechen, die entweder elaborat ausgestaltete eigene Welten mit Hintergrundgeschichten haben oder über solche, die ihre Welt aus der Literatur oder dem Film borgen, nehmen wir uns zuweilen die Zeit und sprechen mit Experten für die „Lore“ jener Welten. Im Format „Die Welt von…“ erforscht Rahel Schm…
…
continue reading
S
Stay Forever


1
Ambermoon-Interview
1:24:05
1:24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:05
Im Gespräch mit Karsten Köper, Jurie Horneman, Erik Simon Im Rahmen der Recherche für die Folge zu Ambermoon haben wir ein Gespräch mit drei ehemaligen Mitarbeitern von Thalion Software geführt: Karsten Köper, Jurie Horneman, Erik Simon. Die drei bildeten, zusammen mit den Grafikern Monika Krawinkel und Thorsten Mutschall sowie dem Programmierer Mi…
…
continue reading
Von Battletoads, Road Runner und King Arthur's World "retroplace - Der podcast" ist ein Angebot von "retroplace - Dein Marktplatz für Videospiele"https://retroplace.com/de Mit King Arthur's World erschien ein Strategie Spiel, daß zwar sehr gute Wertungen bekam, aber weder Christian noch Wolfgang sonderlich zu sagte. Battletoads für Mega Drive ist e…
…
continue reading
S
Stay Forever


1
Ambermoon (SF 131)
3:08:31
3:08:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:08:31
Der Rollenspielklassiker vom Amiga Ambermoon ist ein deutsches Rollenspiel für den Amiga von Thalion Software. Es erschien 1993 als Nachfolge von Amberstar, spät in der Lebenszeit des Amiga, bot dafür aber scrollende 3D-Grafik in Dungeons, ein Feature, das zu dieser Zeit auch auf dem PC noch nicht alltäglich war - Ultima Underworld war erst ein Jah…
…
continue reading
R
Radio Nukular


1
Episode 197 - The Mandalorian Staffel 3
3:38:26
3:38:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:38:26
Ja! Ja! Ja! Die dritte Staffel von "The Mandalorian" ist rum und wir haben, wie immer wenn es um Star Wars geht, viel zu besprechen! Schnallt euch an und lauscht Dominik und Max wie sie sich in 3,5 Stunden durch die vergangene Staffel quatschen, viel Trivia liefern und einen Ausblick auf die Zukunft von Star Wars geben. Viel Spaß! ••• In dieser Fol…
…
continue reading
S
Stay Forever


1
Mystic Quest (SSF 61)
1:40:23
1:40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:23
Der Auftakt zur Mana-Serie Mystic Quest? Der unscheinbare Name des Game-Boy-Spiels verrät nicht direkt, wen wir hier vor uns haben: einen Cousin der Final-Fantasy-Spiele und den Urahn der Mana-Serie. Spielerisch ist der Titel, in Japan als Seiken Densetsu: Final Fantasy Gaiden erschienen, den Final-Fantasys aber auch nicht allzu ähnlich: Mystic Que…
…
continue reading
R
Radio Nukular


1
Episode 196 - „Super Mario Bros.“-Filme - 1993 & 2023
2:47:57
2:47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:47:57
ITSA ME, MARIO! Ihr habt es sicher mitbekommen: der neue Mario-Film ist seit kurzem im Kino und rockt alles weg. Grund genug, um den Film über unseren Lieblingsklempner und (fast) alle seine Freunde einmal ausführlich in Podcastform zu besprechen. Aber weil wir hier bei Radio Nukular sind, besprechen wir natürlich auch nochmal den trashigen, ersten…
…
continue reading
T
Take 42


1
Disney's Dschungelbuch - Eine Podcast von Take 42
39:43
39:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:43
Es war Walt Disney's letzter Animationsfilm bevor er starb, es war Disney's erstes Computer animertes Remake, beide sind Meisterwerke ihrer Zeit und werden sicher auch noch in 50 Jahren ihre Daseinsberechtigung haben. Das Dschungelbuch bzw. The Jungle Book begeistert Generationen und hat mit Songs wie "Probier's mal mit Gemütlichkeit" oder "Ich wär…
…
continue reading
S
Stay Forever


1
Sega Master System (SFT 10)
3:00:05
3:00:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:00:05
Der Rivale des Famicom Das Sega Master System war nicht die erste Heimkonsole des Arcade-Giganten Sega, sondern bereits die dritte Iteration des SG-1000-Systems, mit dem Sega relativ erfolglos in Japan mit Nintendos Famicom (hierzulande: NES) konkurrierte. Das SG-1000 Mark III kam in den USA (1986) und Europa (1987) als Master System auf den Markt.…
…
continue reading
R
Retroplace Podcast


1
#034 - April 1993
1:45:58
1:45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:58
Von Global Gladiators, The Lost Vikings und Sunset Riders "retroplace - Der podcast" ist ein Angebot von "retroplace - Dein Marktplatz für Videospiele"https://retroplace.com/de Wir gingen ja davon aus, dass der April 1993 wieder mehr Toptitel hat, aber weit gefehlt. Nix da, mehr Gurken als Highlights. Aber wir haben die Controller Kabel entwirrt un…
…
continue reading
R
Radio Nukular


1
Episode 195 - Eine "Shrek"liche Folge
3:22:40
3:22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:22:40
Vor mittlerweile 22 Jahren durfte unser allerliebster Lieblingsoger Shrek seinen ersten Auftritt auf der Leinwand feiern. Zwei Jahrzehnte später besprechen wir das gesamte Shrek Cinematic Universe in fast vier Stunden ausführlichstem Ogertalk. It's all ogre now! ••• Timecodes: 00:00:00 Werbung: Nerdy Terdy Gang • 00:00:36 Intro/Vorgespräch • 00:30:…
…
continue reading
S
Stay Forever


1
Wo wir stehen März 23
1:08:52
1:08:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:52
(und wie es mit Stay Forever weitergeht) Dies ist ein Update zur aktuellen Lage im Stayforeverland, Stand März 2023. Wo wir stehen… und wie es weiter geht ist unser halbjährliches Rechenschaftsformat, in welchem wir den Vorhang ein bisschen zur Seite ziehen für einen Blick hinter die Kulissen des Projekts. In dieser Folge geht es maßgeblich darum, …
…
continue reading